Fahrverbot Diesel

Diskutiere Fahrverbot Diesel im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Mit Dieselfahrverboten ist einfach nur ein neues Geschäft,welches für unsere Autoindustrie eröffnet wird ( Dank unserer fähigen Politikern) ! Der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

effe

Member
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
48
Danke
2
Standort
Herzogenrath
Mit Dieselfahrverboten ist einfach nur ein neues Geschäft,welches für unsere Autoindustrie eröffnet wird ( Dank unserer fähigen Politikern) ! Der Deutsche lässt sich mal wieder verarschen !
Was meint ihr wo der so angebliche Russ und Staub denn hingeht wenn die sogenannten schmutzigen Dieselautos an der Stadtgrenze stehen bleiben müssen, bleibt der Dreck dann auch sofort mit an der Stadtgrenze stehen ?
 

effe

Member
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
48
Danke
2
Standort
Herzogenrath
Gurti schrieb:
Wir werden im September sehen wie blöd der deutsche Wähler ist...
Da bin ich mir sicher , sehr blöd! Sonst würden die Deutschen mal endlich auf die Straße gehen!
Gurti schrieb:
Wir werden im September sehen wie blöd der deutsche Wähler ist...
Da bin ich mir sicher , sehr blöd! Sonst würden die Deutschen mal endlich auf die Straße gehen!
 
guzzi97

guzzi97

2014er SRT
Mitglied seit
25.04.2017
Beiträge
1.789
Danke
507
Standort
Münster / NRW
..war doch klaro, dass da nix wirklich gutes für die Umwelt und die Dieselfahrer bei rauskommt.
 
@ Said : ja was willste denn Wählen, ausser den "großen" Parteien ?
 
Die Parteien nehmen sich hier alle nix...dazu hat die Politik in den letzten Jahrzehnten zu viel mit
der Autlobby "gekuschelt"..
Ebenso das EU-Parlament..einfach alles zahnlose TIGER.
 
Daher..mir egal, mein nächster wird eh ein Benziner, mit HEMI Motor ;)
 
lucomp

lucomp

Member
Mitglied seit
18.04.2014
Beiträge
454
Danke
83
Mal wieder mauschelt die Politik mit der Industrie, auf dass ein Kompromiss entstehe. Und mal wieder schafft es die Politik, diejenigen Bürger zu übervorteilen, die sich kein neues Fahrzeug kaufen können. Und mal wieder wird mit "großzügigen" Prämien geprahlt, wohlwissend, dass die KFZ-Hersteller die Misere selbst hervorgerufen haben. 
 
Und was ist mit Bestandsschutz? Noch vor Jahren hieß es, Dieselfahrzeuge seien sauber und zukunftsfähig. Mein E-4 Diesel wird nun nicht mehr nachzurüsten sein. Verkaufen ist auch nicht mehr drin, den will jetzt verständlicherweise niemand mehr haben. Dem zufolge muss ich meine Kundenbesuche zukünftig mit der Straßenbahn und dem Bus planen, sollten die Städte Fahrverbote einführen?
 
Bestraft gehören die Konzerne. Und zwar heftigst. Wo ist die Privathaftung von den Millionen Euro kassierenden Managern? Die Kerle reiben sich die Hände, freuen sich endlos über den für sie glimpflichen Ablauf und sitzen Abends schenkelklatschend mit ihren Gaunerkumpels vor den Nachrichten. Und all das auf Volkes Kosten... 
 
Der Fisch stinkt vom Kopfe her...
 

förster

Member
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
1.003
Danke
169
Weiß man denn schon etwas über den JK mit EU 5?
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.148
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
ninja schrieb:
Iss aber doch jetzt gut mit diesem nervigen Dieselkack......wenn sie dann die Werte einhalten.......
Warum hörte man eigentlich nix von Korea, Japan etc.
Können die es etwa besser ?
 
Hm - meine Leitung nach Asien hat aktuell ein paar Störungen, aber wenn ich diese 'kurzen',
verständlichen Textfetzen richtig deute, dann ist Nissan mit 25% bei Mitsubishi eingestiegen.
 
Der Auslöser bzw. das motivierende Detail seien die Folgen einer 'kreativen' Motorsteuerung … .
Darüber liest und hört man eher weniger bei uns. Aber wer Tante Google fragt, sollte was finden.
 
crosscountry

crosscountry

Member
Mitglied seit
03.02.2012
Beiträge
706
Danke
162
Standort
Oberland im alten Ostpreußen
Wie man so liest, geht es ja bei Nachrüstung (=SWUpdate) nur um deutsche Hersteller...das ist Jeep ja wohl nicht...und die haben bestimmt auch nicht geschummelt ;-)...also erstmal abwarten und weiter grinsen, oder?

Kurioserweise habe ich mit meinem MJ 2013 eine 4er Plakette bekommen; im Kfz-Schein steht aber 5...
 
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.332
Danke
1.164
Standort
München
crosscountry schrieb:
Kurioserweise habe ich mit meinem MJ 2013 eine 4er Plakette bekommen; im Kfz-Schein steht aber 5...
Die Umweltplaketten sind noch aus der Euro 4 Zeit.
Da ging's auch Hauptsächlich um Feinstaub.
Da war Euro 5, 6..... noch nicht da.

https://mueef.rlp.de/fileadmin/_processed_/csm_Umweltplaketten_32ba6bf242.jpg

Feinstaub ist ja wohl seit Euro 5 kein ernsthaftes Thema mehr.
CO2 wurde inzwischen wohl auch so stark reduziert, dass man jetzt bei NOX angekommen ist um auf dem Diesel rum zu hacken.

Was mich nur Ärgert, dass sind jetzt die Mitläufer, die die einseitigen Aussagen der Umweltverbände jetzt auch lauthals mit raus schreien.

Wenn das z.B. stimmt, frage ich mich auf welcher Basis die Grenzwerte überhaupt festgelegt werden:

http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/politik-ignoriert-zweifel-am-grenzwert-40-mikrogramm-dieselpanik-wegen-grenzwertluege-in-ihrem-buero-ist-20-mal-so-viel-stickstoff-erlaubt_id_7378545.html

Wenn man dann noch die offizielle Aussage, dass die Diesel nur 1/3 des NOX in den Problemzonen ausmachen mit einbezieht, dann ist das doch schon fast eine Hexenjagd auf den Diesel.
VW..... sei dank.

Nicht falsch verstehen, auch mir ist die Umwelt wichtig.
Wenn man das 1/3 noch reduzieren kann um so besser.
Mal abwarten was die Autohersteller da zustande bringen.

Aber der Irrglaube ohne Diesel hätten wir das NOX Problem nicht und mit unserem Geldbeutel können wir sowieso die Welt retten stimmt halt nicht.

Mit E-Autos wird dann eh alles gut, da kommt der Strom ja nur aus der Steckdose......

Servus
Rainer
 
ManEater666

ManEater666

Member
Mitglied seit
17.10.2014
Beiträge
693
Danke
325
Man kann gespannt sein was folgt, wenn die Fahrverbote gelten und die NOX Werte trotzdem so hoch bleiben oder noch besser weiter ansteigen ... dann sollte man aber wirklich die Bürokratie verklagen ... egal ich hab jetzt schon die neue Dieselplakette am Renegade ... :rofl: :rofl: :rofl:
 

 
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.193
Danke
812
Standort
Unna
Diese Plakette bringt mich eher gegen den Dieselfahrer auf, als dass sie Verständnis für die armen Besitzer fördert.
 
Willy
 
crosscountry

crosscountry

Member
Mitglied seit
03.02.2012
Beiträge
706
Danke
162
Standort
Oberland im alten Ostpreußen
@Moab Unlimited

Volle Zustimmung...Diesel ist definitiv nicht tot, wenn die neuen Modelle die Abgasreinigung und AdBlue gleich richtig aufsetzen. Benziner sind definitiv nicht die Lösung wegen CO2 und E kurzfristig auch nicht, wenn überhaupt: keine Infrastruktur, enorme Emissionen bei der Herstellung und zu wenig Ökostrom. Diesel wird wieder kommen, und ebenso Gas aus Stroh...schon mal Verbio Aktien ordern ;-)
 

duedo

Member
Mitglied seit
17.07.2012
Beiträge
861
Danke
138
Standort
Düsseldorf
Ansonsten nehmen wir das gute alte Fahrrad, so wie es die Grünen in ihren Anfängen getan haben.......
 
ManEater666

ManEater666

Member
Mitglied seit
17.10.2014
Beiträge
693
Danke
325
Nichtraucher schrieb:
Diese Plakette bringt mich eher gegen den Dieselfahrer auf, als dass sie Verständnis für die armen Besitzer fördert.
 
Willy
Ich habe das Fahrzeug mit Zulassung durch KBA vom Vertragshändler des Herstellers gekauft ... wieso bin ich jetzt der böse?

Und nochmal ... wieso wird der Grenzwert auf 40 mikrogr festgelegt, während ich nach MAK 950 mikrogr aushalten muss ?

Das ganze Dieselbashing soll doch nur von der Unfähigkeit unserer Regierung ablenken ... Hersteller und Aktionäre sind in die Pflicht zu nehmen, die Renditen wurden ja auch angenommen und die Fahrzeuge wurden vorsätzlich so wie sie sind gebaut ...
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
crosscountry schrieb:
... und ebenso Gas aus Stroh...schon mal Verbio Aktien ordern ;-)
 
:newlaugh: Es ist völlig egal welches Biomaterial man dem Acker entnimmt, auch die über das Stroh entzogenen Nährstoffe müssen dem Acker wieder zugeführt werden. Der Dünger wird natürlich mit hohem Energieeinsatz produziert... Da ist es viel günstiger, besser für die Bodenstruktur (besonders in den Ackerbaugebieten mit schwerem Boden) und ökologischer (Stichwort Nitratauswaschung) das Stroh auf dem Acker einzuarbeiten und verrotten zu lassen. Ohne die entsprechenden Nährstoffe wachsen auch die angeblich durch das Stroh ersetzten Nahrungsmittel nicht mehr.
Der Unterschied zur konventionellen Biogasanlage ist nur die wesentlich geringere Nähstoffkonzentration im Stroh was dazu führt daß für Ernte und Transport mehr Energie (Diesel) aufgewendet werden muß als nachher dabei rauskommt. Das ist schon beim Mais problematisch wenn die Abwärme nicht optimal genutzt wird.
 
Das Stroh ein kostenloses Abfallprodukt und in großen Mengen verfügbar wäre glauben höchstens Grüne aus der Stadt... :banghead:
 
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
972
Danke
513
Standort
Nähe Ffm
crosscountry schrieb:
(...) Kurioserweise habe ich mit meinem MJ 2013 eine 4er Plakette bekommen; im Kfz-Schein steht aber 5...
MoabUnlimited schrieb:
Die Umweltplaketten sind noch aus der Euro 4 Zeit. Da ging's auch Hauptsächlich um Feinstaub.
Da war Euro 5, 6..... noch nicht da. (...)
 
Die Umweltplakette sagt nichts aus über die Einstufung der Euro-Norm.
Sie richtet sich nach dem Emissionsschlüssel des Fahrzeugs.
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/feinstaub-plakette
 
Deswegen bekommen auch Benziner mit Euro1 eine grüne Plakette ;)
 
Gruß
:)
 
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.949
Danke
9.521
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik

RTandreas

Member
Mitglied seit
21.04.2011
Beiträge
620
Danke
261
hallo Leute,
ich hatte es schonmal erwähnt, die momentane Dieselseuche hat System. Was da lief mit Abgaswerten etc war allen bekannt, störte aber nicht weiter bis....
..ja bis sich herausstellte das nun alle möglichen "niederen Figuren" drehmomentsarke PKW-Diesel kauften! Damit wurde Diesel knapp und Benzin gabs eher zuviel, trotz moderner Crackanlagen etc in den Raffenerien. Es gab dazu sogar da und dort Artikel dazu mit dem Tenor zuviel PKW-Diesel gegenüber zuwenig Dieselschnitt aus dem Öl. Zudem könnte man Diesel(schnitt) gut bei LKW, Heizöl, Kerosin und Schifftstreibstoff unterbringen. Also wurde nun dafür gesorgt dass wieder mehr Benziner kommen, da das wohl nicht freiwillig ging dann eben mit Druck. Und auf einmal kommen aus dem Land mit den größten Raffenerien / Ölgesellschaften Entdeckungen, dass der (deutsche = nettes Zubrot) Dieselmotor dreckig ist. Für mich eine recht stimmige Aktion wenn man die Ausgangslage betrachtet. Das muss einfach böse sein, auch wenn ein Gasherd im Zimmer nicht verboten wird trotz zigfach höherer Werte und auch trotz höherer erlaubter MAK-Werte......
gruß andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fahrverbot Diesel

Fahrverbot Diesel - Ähnliche Themen

  • Petition gegen neue Fahrverbote in München

    Petition gegen neue Fahrverbote in München: Hallo Jeeper und alle, die hier sonst mitlesen. zuerst mal möchte ich hier klarstellen, dass ich mit dem Beitrag hier weder eine Umwelt-, noch...
  • Offroad Fahrverbot Italien, herjemine…

    Offroad Fahrverbot Italien, herjemine…: Grüß euch, ich hab grad diesen Bericht gelesen...
  • Eine Frage an die Stuttgarter bezüglich Diesel-Fahrverbot

    Eine Frage an die Stuttgarter bezüglich Diesel-Fahrverbot: Hallo miteinander, ich müsste die Tage mal mit meinem Feinstaub produzierenden Stinkediesel-Killer-Jeep nach Stuttgart rein. Wie wir denn das mit...
  • Autogas und Diesel-Fahrverbot ?

    Autogas und Diesel-Fahrverbot ?: Hallo zusammen,   hört sich erst mal komisch an diese Frage. Deshalb will ich meinen Gedankengang etwas erläutern:   Nach den Dieseln ist ja schon...
  • Fahrverbot Diesel - die Alternative!

    Fahrverbot Diesel - die Alternative!: Dazu ein Video auf Youtube ... https://www.youtube.com/watch?v=mGe5W-4o5kE    
  • Ähnliche Themen

    Oben