ENGAGE4X4 Seilwindenstoßstange - Erfahrungen ???

Diskutiere ENGAGE4X4 Seilwindenstoßstange - Erfahrungen ??? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Habe sie gefunden.... Befestigungsplatte zur Seilwinde 5440 kg / 5900 kg von Prime Tech Kostet 50 euro... Super danke..
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frankiboy

Member
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
264
Danke
3
Standort
Schweiz GR Ort Malans
Habe sie gefunden.... Befestigungsplatte zur Seilwinde 5440 kg / 5900 kg
von Prime Tech
Kostet 50 euro...

Super danke..
 

NicoEnglert

Member
Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
218
Danke
10
Standort
mosbach
Hab noch eine Serien Stoßstange rumliegen ?! ;-)
 
willy007

willy007

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
111
Danke
8
Standort
Luxemburg
viel günstiger als ENGAGE :) (obwohl die auch net schlecht is)
Winde ca. 300, Windentraegerplatte weiß nicht mehr ca. 80 (bei Amazon) dazu Kleinkram (Schrauben usw.), etwas Kabel (habe die Relais im Motorraum verbaut), Trennschalter dazu noch Kunststoffseil und passendes Seilfenster.
Beim Einbau muss man die Abstände zwischen der Windenplatte und Stoßstangenträger und von dem Träger zum Kunststoff und Seilfenster vernünftig "auffüllen"
Sieht "Wüst" aus der JK so ganz nake ;-)
Um die Grundplatte zu monteren musstest Du da bohren am Rahmen?
Kann's Du uns noch mehr Details geben - welche Schrauben, wo man was aus der Stossstange herausschneiden muss...usw?
Danke
Wünsche euch allen ein erholsames sonniges Wochenende.
Patrick
PS: ...werde am JK schrauben...neue Bremszange hinten einbauen... :-(
 
b4zillus

b4zillus

Member
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
560
Danke
14
Standort
Essen
Hallo,

von oben in den Rahmen 4 Löcher, da Gewinde eingeschnitten (M10). Wenn es jemanden zu wenig wäre, könnte man noch Muttern von unten oder besser eine zweite Platte mit passenden löchern in den Rahmen schieben.
Auf´m Bild sieht man den Stoßstangenträger mit dem Ausschnitt für mein "Distanzstück", der bis zum Plastik der Stoßstange durchgeht. Das Plastikteil habe ich so ausgeschnitten, dass der Ausschnitt durch das Seilfenster verdeckt ist.


p.s. wenn du am Dicken schraubst dann so ein Smiley -> :))
 

Anhänge

frankiboy

Member
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
264
Danke
3
Standort
Schweiz GR Ort Malans
schön das Du Fotos gemacht hast... echt super.. was haste denn als Distanzstück genommen?

Lg. Frank
 
b4zillus

b4zillus

Member
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
560
Danke
14
Standort
Essen
:)) so is es.

es sind Aluprofile, meinerMeinung nach fest genug (hält auch bis Heute)
 

frankiboy

Member
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
264
Danke
3
Standort
Schweiz GR Ort Malans
Wo bekommt mann so was? Wieviel cm breit ist das denn ? Ich habe überlegt mir das Rollenfenster bündig anzupassen und dann ein Kenzeichenhalter Draufklicken.. habe ja ein kleines Kennzeichen Schweiz...
Das müste doch auch funktionieren
Oder..

Lg. frank
 

frankiboy

Member
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
264
Danke
3
Standort
Schweiz GR Ort Malans
Haste noch mehr Fotos? Winde Hebel für Freilauf? Releais kasten wo angebracht usw..

Will nicht Nerven bin aber total Neugierig....
 
b4zillus

b4zillus

Member
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
560
Danke
14
Standort
Essen
muß mal wieder ein paar Bilder wieder aussuchen bzw, neu machen wenn ich wieder da bin (das alles war schon mal im Vorstellungsbereich, aber die Beiträge sind da verschwunden :-( ).

Releais Kasten habe ich unter der Motorhaube platziert (über dem Bremshauptzylinder)
Der Hebel für Windenfreilauf kommt durch die Montageplatte nach oben (der Motor und Getriebe sind einfach um 180 Grad gedreht)
Distanzstückbreite einfach messen, muss aber zwischen die Nebelleuchten passen, die Entfernung zum Plastik musst du auch indiv. an deinem Dickem messen (kennst die Ami Toleranzen :) )
 

frankiboy

Member
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
264
Danke
3
Standort
Schweiz GR Ort Malans
Danke Dir erst mal ... Die trägerplatte ist schon gekommen.. jetzt sollte ich noch eine Winde haben...Die qual der Wahl....

Lg. und eine gute Zeit..
 
b4zillus

b4zillus

Member
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
560
Danke
14
Standort
Essen
ich habe eine rotfuchs, beim Kauf musst du halt auf die Größe der Winde achten, sie soll schließlich so wie auf´m Bild in den Rahmen passen (meine erste "Anprobe")
 

Anhänge

frankiboy

Member
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
264
Danke
3
Standort
Schweiz GR Ort Malans
Haste noch die genaue bezeichnung der Rotfuchs...super bilder schön das Du es so Festgehalten hast ...werde auch dann Fotos machen für unsere Mitglieder .. So kann man echt was dazu lernen..

Danke... aber wenn du noch Fotos hast immer Heer damit...

Lg. und ein sonniges Wochenende..
 
willy007

willy007

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
111
Danke
8
Standort
Luxemburg
Hallo,

Wie verhält es sich eigentlich beim 4x4-Engage Bumper mit der Airbagsensorik ?

"Sitzen" hinter der OEM-Stossstange nicht die Sensoren welche im Notfall die Airbags auslösen sollen?

Seht euch mal die Bilder von einem JK (US-Moab) wo die Amis beim Autoverleih die Plastik OEM Stosstange abmontiert haben jedoch 2 "Gummitöpfe" auf der Metallstossstange beliessen ...??? :confused:
Die hinterliessen diese beiden Dinger nicht weil sie schön sind...
 

Anhänge

honeythetank

.
Mitglied seit
18.01.2012
Beiträge
166
Danke
10
Die so genannten crush cans fehlen bei den meisten offroad bumper und dienen lediglich dazu ein frühzeitiges Auslösen der Airbags zu verhindern.
 
willy007

willy007

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
111
Danke
8
Standort
Luxemburg
Die so genannten crush cans fehlen bei den meisten offroad bumper und dienen lediglich dazu ein frühzeitiges Auslösen der Airbags zu verhindern.
Also "crush cups" heissen die Dinger - vielen Dank für die Belehrung

Schöner Gruss
:wave:
 

CowCat

Guest
Ich habe bei meiner Engage keinen Unterfahrschutz montiert. Der silberne Engage Unterfahrschutz gefällt mir nicht. Und der Asfir passt vom Winkel nicht.

PS: Chrome & Ipad funktioniert ja mal gar nicht. :-(
 
willy007

willy007

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
111
Danke
8
Standort
Luxemburg
Nun hab ich mal schon den Unterfahrschutz von Mopar mit der US-Stossstange montiert und möchte diesen auf jeden Fall beibehalten und keinen neuen kaufen oder ohne rumfahren...
 
willy007

willy007

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
111
Danke
8
Standort
Luxemburg
Ich habe bei meiner Engage keinen Unterfahrschutz montiert. Der silberne Engage Unterfahrschutz gefällt mir nicht. Und der Asfir passt vom Winkel nicht.

PS: Chrome & Ipad funktioniert ja mal gar nicht. :-(
@CowCat
Könntest Du bitte ein Foto von UNTERM JK einstellen damit man sieht
wie die ENGAGE befestigt/montiert ist?
MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ENGAGE4X4 Seilwindenstoßstange - Erfahrungen ???

ENGAGE4X4 Seilwindenstoßstange - Erfahrungen ??? - Ähnliche Themen

  • Laser Strahlen praktische Erfahrung?

    Laser Strahlen praktische Erfahrung?: Hallo Leute, hatte Gestern ein Telefonat mit meinen Freund (der AMi Kisten Verückte mit der Schloßerei der auch Maschinen instandsetzt usw.) Der...
  • Start/Stop geht nicht Erfahrung / Info zu Wechsel Aux Batterie (Stützbatterie)

    Start/Stop geht nicht Erfahrung / Info zu Wechsel Aux Batterie (Stützbatterie): Hallo Zusammen, nach dem ich festgestellt habe, dass das Start/Stop System nicht mehr geht habe ich angefangen mich mit dem Thema zu...
  • Erfahrunngen Engage4x4 Frontbumper

    Erfahrunngen Engage4x4 Frontbumper: Hallo da draussen,   ja ich habe mir die alten (2014/15) Threads schon angesehen und stelle dennoch die Frage ob mir jemand seine persönlichen...
  • Seilwindenstoßstange + Bushwacker Flat Fender Flares

    Seilwindenstoßstange + Bushwacker Flat Fender Flares: Hallo liebe JK Gemeinde !   Ich möchte mir in diesem Jahre noch eine Seilwindenstoßstange mit Winde zulegen. An meinem JK 2 Türer sind schon die...
  • ENGAGE Seilwindenstoßstange eintragen

    ENGAGE Seilwindenstoßstange eintragen: Hallo zusammen,   wer hat Erfahrung mit der Eintragung der ENGAGE Seilwindenstoßstange? Ich würde die gerne an meinen kurzen JK Sahara anbauen und...
  • Ähnliche Themen

    • Laser Strahlen praktische Erfahrung?

      Laser Strahlen praktische Erfahrung?: Hallo Leute, hatte Gestern ein Telefonat mit meinen Freund (der AMi Kisten Verückte mit der Schloßerei der auch Maschinen instandsetzt usw.) Der...
    • Start/Stop geht nicht Erfahrung / Info zu Wechsel Aux Batterie (Stützbatterie)

      Start/Stop geht nicht Erfahrung / Info zu Wechsel Aux Batterie (Stützbatterie): Hallo Zusammen, nach dem ich festgestellt habe, dass das Start/Stop System nicht mehr geht habe ich angefangen mich mit dem Thema zu...
    • Erfahrunngen Engage4x4 Frontbumper

      Erfahrunngen Engage4x4 Frontbumper: Hallo da draussen,   ja ich habe mir die alten (2014/15) Threads schon angesehen und stelle dennoch die Frage ob mir jemand seine persönlichen...
    • Seilwindenstoßstange + Bushwacker Flat Fender Flares

      Seilwindenstoßstange + Bushwacker Flat Fender Flares: Hallo liebe JK Gemeinde !   Ich möchte mir in diesem Jahre noch eine Seilwindenstoßstange mit Winde zulegen. An meinem JK 2 Türer sind schon die...
    • ENGAGE Seilwindenstoßstange eintragen

      ENGAGE Seilwindenstoßstange eintragen: Hallo zusammen,   wer hat Erfahrung mit der Eintragung der ENGAGE Seilwindenstoßstange? Ich würde die gerne an meinen kurzen JK Sahara anbauen und...
    Oben