Laser Strahlen praktische Erfahrung?

Diskutiere Laser Strahlen praktische Erfahrung? im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Hallo Leute, hatte Gestern ein Telefonat mit meinen Freund (der AMi Kisten Verückte mit der Schloßerei der auch Maschinen instandsetzt usw.) Der...
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
Hallo Leute,

hatte Gestern ein Telefonat mit meinen Freund (der AMi Kisten Verückte mit der Schloßerei der auch Maschinen instandsetzt usw.)

Der spielt mit dem Gedanken sich evtl. eine Laserstrahl Anlage zuzulegen.

Sandstrahlkabine bereits vorhanden (auch mit verschiedenen Strahlmitteln meist zu grob oder schlechtes Ergebnis)

Trockeneis strahlen wurde getestet, nicht wirklich brauchbar für mehrere Anwendungen.

nächste Idee war so eine "Sandstrahl Wasser Kombi" Anlage, eigentlich nicht schlecht aber auch nur im Freien ohne großen Aufwand machbar (also nö, muss auch im Winter klappen)

jetzt ist er auf diese Laser Dinger gestoßen die ja wie immer in Videos toll aussehen aber in der Realität???


so jetzt die Frage, hat wer mit so einem Ding schon mal gearbeitet?
welche Anwendung?
Ergebnis?

oder wieder mal moderner Schrott mit Probaganda Puplikrealation :hmmm:
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
156
Danke
191
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Hallo Leute,

hatte Gestern ein Telefonat mit meinen Freund (der AMi Kisten Verückte mit der Schloßerei der auch Maschinen instandsetzt usw.)
Der heisst aber nicht Harald und fährt u.a. nen Scania Langhauber mit voll ausgestatteter Mobiler Werkstatt?

Zur eigentlichen Frage kann ich übrigens leider nix beitragen, sorry.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.585
Danke
752
Standort
Neuhausen
Was ist denn die angedachte Anwendung?
Mein Brötchengeber hat auch schon was in der Richtung.
Bisher hab ich das mit Laserablation immer nur bei sehr standardisierten Anwendungen gehört.
Eine D35 entrosten stelle ich mir schwer vor, der Laser muss soweit ich weiß immer auf die Anwendung eingestellt werden.
Wie gesagt ich kenne das nicht direkt, hab nur beruflich mit dieser Form der Lichtquelle zu tun.
 
Biker1964

Biker1964

Aus d`r Mupfel
Mitglied seit
02.06.2022
Beiträge
432
Danke
539
Standort
Weil der Stadt
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU Rubicon 2021
2.0 G-Tdi
Was ist denn die angedachte Anwendung?
Mein Brötchengeber hat auch schon was in der Richtung.
Bisher hab ich das mit Laserablation immer nur bei sehr standardisierten Anwendungen gehört.
Eine D35 entrosten stelle ich mir schwer vor, der Laser muss soweit ich weiß immer auf die Anwendung eingestellt werden.
Wie gesagt ich kenne das nicht direkt, hab nur beruflich mit dieser Form der Lichtquelle zu tun.
OT: Du bist öfter in Ditzingen?
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.430
Danke
1.385
Standort
Solingen
Ich würde es mit dem Hochdruckreiniger und dem Strahlmittelaufsatz probieren ...
Das ist ein Preiswerter Ansatz, setzt aber einen gescheiten HD Reiniger voraus!

Das Bild sollte feiner sein wie mit Trockenem Strahlmittel und es wird keine Wärme in den Werkstoff gebracht.

Im Winter bei Frost und Kälte ist das denn nichts ... aber ein Laser wird bestimmt ein großen Taler kosten!


Gruß Mike
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
Was ist denn die angedachte Anwendung?
In 1. Linie für die Überholungen von Maschinen, Teilen.

Hintergrung ist das er überwiegen Siebdruckmaschienen komplett Überholt und mit verbesserten Details wie Steuerungen, Bogenanleger, Bogenverteiler, Bogenauslauf und auch Trockner baut / umbaut.
Maschinen werden zum Teil mit Pneumatik, Elektronik, verbessert usw.

Dabei geht es z.B. Teile vom "Tropflack" oder auch kompl. entlacken um neu zu spritzen.
Teile wie Wellen, Hebel usw. säubern. Alte Fette usw. entfernen kommt auch mal vor (weniger)

Dann kommen die Hobby Schrauber Sachen wie paar alte Motorräder und einige US Cars dazu.
Also z.B. Motor, Achsen, Getriebe und andere Teile(entrosten) reinigen zum lackieren.

Sandstrahlkabine (klein) also ganze Achse geht nicht rein ca. 60x60x120cm in etwa ist vorhanden aber größere Teile sind nicht möglich und ständig mal schnell anderes Strahlmittel umfüllen ist aufwendig.

Hochdruckreiniger (180 Bar) vorhanden aber nicht zu wirklich zu gebrauchen (nur im Sommer und drausen) evtl. mal.
Wasser-Sandstrahler wäre ok aber gleiches Thema..........nur drausen und im Sommer..........ausserdem schlecht da die Teile ja sofort wieder rosten wenn sie naß werden und auch Lager usw finden das nicht gut.

Eine Firma die Trockeneis Strahlanlagen verkauft war auch mal für 2-Tage mit Vorführgeräten am Start.
Ergebnis war ernüchternd, für Paar Sachen grad so ok aber die meisten Sachen klappten nicht oder dauerten ewig...........also nöööö

Jetzt ist er das relativ neue Lasern gekommen, daher die Frage ob das wirklich funktioniert und für was.

Werbefilmchen sind immer schön, Realität ist meist weit davon entfernt.

Das sowas im 5 Stelligen Bereich liegt ist klar, darum geht es nicht, Funktion, relativ schnelles Ergebnis und Vielseitigkeit sind gefragt.

Des weiteren ist es wichtig, das man auch an den größeren Teilen arbeiten kann ohne sie in einen anderen Raum oder sonstwohin transportieren muß.

Also mit Absaugung lasern, zusammenkehren gut....

ich bin ehrlich irgendwie skeptisch ob das nur halb so gut geht wie in den Werbefilmchen..........

also postet alles was ihr dazu erlebt habt, danke :bier:
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
485
Danke
621
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
'95 ZJ 4.0 Canada (NP242)
Interessantes Thema. Deine Fragen habe ich mir auch schon öfter gestellt.
Ich hoffe auf informative Beiträge :)
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.430
Danke
1.385
Standort
Solingen
In 1. Linie für die Überholungen von Maschinen, Teilen.

Hintergrung ist das er überwiegen Siebdruckmaschienen komplett Überholt und mit verbesserten Details wie Steuerungen, Bogenanleger, Bogenverteiler, Bogenauslauf und auch Trockner baut / umbaut.
Maschinen werden zum Teil mit Pneumatik, Elektronik, verbessert usw.

Dabei geht es z.B. Teile vom "Tropflack" oder auch kompl. entlacken um neu zu spritzen.
Teile wie Wellen, Hebel usw. säubern. Alte Fette usw. entfernen kommt auch mal vor (weniger)

Dann kommen die Hobby Schrauber Sachen wie paar alte Motorräder und einige US Cars dazu.
Also z.B. Motor, Achsen, Getriebe und andere Teile(entrosten) reinigen zum lackieren.

Sandstrahlkabine (klein) also ganze Achse geht nicht rein ca. 60x60x120cm in etwa ist vorhanden aber größere Teile sind nicht möglich und ständig mal schnell anderes Strahlmittel umfüllen ist aufwendig.

Hochdruckreiniger (180 Bar) vorhanden aber nicht zu wirklich zu gebrauchen (nur im Sommer und drausen) evtl. mal.
Wasser-Sandstrahler wäre ok aber gleiches Thema..........nur drausen und im Sommer..........ausserdem schlecht da die Teile ja sofort wieder rosten wenn sie naß werden und auch Lager usw finden das nicht gut.

Eine Firma die Trockeneis Strahlanlagen verkauft war auch mal für 2-Tage mit Vorführgeräten am Start.
Ergebnis war ernüchternd, für Paar Sachen grad so ok aber die meisten Sachen klappten nicht oder dauerten ewig...........also nöööö

Jetzt ist er das relativ neue Lasern gekommen, daher die Frage ob das wirklich funktioniert und für was.

Werbefilmchen sind immer schön, Realität ist meist weit davon entfernt.

Das sowas im 5 Stelligen Bereich liegt ist klar, darum geht es nicht, Funktion, relativ schnelles Ergebnis und Vielseitigkeit sind gefragt.

Des weiteren ist es wichtig, das man auch an den größeren Teilen arbeiten kann ohne sie in einen anderen Raum oder sonstwohin transportieren muß.

Also mit Absaugung lasern, zusammenkehren gut....

ich bin ehrlich irgendwie skeptisch ob das nur halb so gut geht wie in den Werbefilmchen..........

also postet alles was ihr dazu erlebt habt, danke :bier:

OK. da gebe ich gerne zu, bin ich nicht der mit Erfahrungen und dem was man mal bei diversen Firmen so zu sehen Bekommt hat.

Schleuderrad Strahlen von Gussteilen mit Stahlkugeln ... ;) aber das wäre bei euren Anwendungen Kontraproduktiv.

Ich war mehr auf den Schwerpunkt was geht zu Hause oder beim eigenen Kleinbetrieb ...

Wie schaut es aus mit chemiescher Endlackung und Reinigung aus ... ggf. noch höhere Investitionen ...

Bin gespannt was wird ...


Gruß Mike
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
chemiescher Endlackung und Reinigung aus
Auch nix, zu viel Sauerei und die Bäder sind auch schnell so versifft mit unterschiedlichen Ablösungen (Farbe, Fett, Öl, Rost) ausserdem für große Teile ungeeignet.

Das mit Stahlkugeln (auch anderes Granulat) in einer Trommel wird gerade an Kleinteilen getestet.
Sind alte Trommeln aus der Porzzellan Industrie für?. Da passt aber nicht mal eine Felge rein.

Separater Raum wäre auch realisierbar aber rießen Teile ständig bewegen ist umständlich und der Arme hat ja kaum Platz in seiner Werkeo_O

Teile sind vermietet und Ersatzteile + Autos (nicht alle) + Mopeds (wenige) stehen auch rum, hat schon mehrere Sachen ausgelagert. Die alte Werstatt (klein) +Doppelgarage stehen auch voll.

Bleibt von der jetzigen Werkstatt nur ca. 350 qm an Schrauberplatz über, gesamt sind es etwas über 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
Muss ich mir darunter sowas vorstellen oder ist das völlig am Thema vorbei?
Das mit Laser schon, aber ohne die 2 Honk's
Laser so ab Watt? man muss testen dann wird man sehen, im Video ist immer schöner, leichter, schneller.....hmmmmmmmmmmmmmmmmm???? deshalb die Frage nach praktischer Erfahrung ;);)
 
NoBr41ner

NoBr41ner

Member
Mitglied seit
20.02.2024
Beiträge
22
Danke
23
Standort
München
Fahrzeug
M38A1
LRD90
Wrangler JK Rubicon Recon
Hallo,

eigener Erfahrungsbericht: industrielle Anwendung als Vorbereitung zum Schweißen im Karosseriebau TOP (Stahl und Alu). Aber eben immer gleiche Geometrie, relativ definierte Oberfläche aus dem Walzwerk und normaler Aufwand Prozesstechnik sowie Instandhaltung.
M.E. wahrscheinlich aufwändig bei schlagzähen Oberflächen wie alte Lacke, PVC, Wachse/Fette und fortgeschrittener Korrosion. Wahrscheinlich sinnvoll ist eine Kombination Trockeneis / ggf. chemisch Entlacken und Laserclean.

have fun.

Viele Grüß, Sebastian
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
Hallo Jungs,

gibt etwas an News,
hab mit meinem Freund gesprochen, er hat einem (kenn ich auch schon fast 50 Jahre, also Schulzeit)
telefoniert, der seit Paar Jahren viele Sachen direkt aus China (Werkzeug usw.) importiert und mega Kontakte hat.

Im Raum steht ein Gerät, das von einer Großen Firma die seit Jahren mit Maschinen handelt und baut, also nicht die Ebay Eintagsfliegen.
Kosten vergleichbarer in D 15000,- bis 20000,-
Preis ? ca. 25% des D Preises, oder etwas weniger mit Glück bei Einfuhr. (z.B. Mustersendung alles frei)

bin gespannt wie es weiter geht
:beerchug:
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
485
Danke
621
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
'95 ZJ 4.0 Canada (NP242)
Na dann halt uns mal auf dem Laufenden...
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,

mein Freund ist noch im Urlaub, aber wie schon geschrieben, es ist bereits was am laufen mit einem Importeur der mit dem Hersteller verhandelt.
 
Offroader

Offroader

Old-School-Schrauber
Mitglied seit
19.03.2019
Beiträge
208
Danke
375
Standort
Bremervörde
Fahrzeug
Jeep CJ 7 Bj. 80 304cui
HMMWV M998 Bj. 88
VW T5 Multivan
Hast Du schon mal an Sodastrahlen gedacht, oder hat dein Kumpel das schon mal mit den vorhandenen Geräten ausprobiert? Ist sicher nicht das erste Mittel der Wahl bei starkem, tiefen und narbigem Rost, aber für Alu und ähnlich empfindliche Sachen ganz gut.
Die Wahl des Strahlmittels richtet sich ja bekanntlich nach den Erfordernissen des gewünschten Ergebnisses, deshalb ist ein Wechsel unumgänglich wenn man viele verschiedene Anwendungen durchführen möchte. Die eierlegende Wollmilchsau die auch noch fliegen kann gibt es nun mal nicht, aber mit einer vernünftigen Strahlanlage (ordentlichere Kompressor und aufbereitete Luft) und einer vernünftigen Auswahl an Strahlmitteln (vom groben Korund bis zu Soda) lässt sich schon sehr viel abdecken.

Gruß

Peter
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.534
Danke
3.543
Standort
Selb in Oberfranken
Die eierlegende Wollmilchsau die auch noch fliegen kann gibt es nun mal nicht
Genau das ist auch meine Meinung,
Strahlanlage hat er seit Jahren und auch verschiedene Mittel, der Nachteil ist, dass man einen großen Aufwand hat, wenn man schnell mal ein anderes Teil strahlen will und das Strahlmittel in der Kabine wechseln muss. Zum entrosten bei stark angegriffenen Material ist es ok, aber es sind auch immer mal Kleinteile die nur "gesäubert" weden und die Oberfläche nicht angegriffen wird.
Mit Eisstrahlen versucht, Ergebnis war kaum für seine Einsätze zu gebrauchen.
Wasser mit Strahlmittelzusatz nicht schlecht aber eben nur im Freien und im Sommer + umständlicher Transport bei großen Teilen.
Jetzt hat er das gesehen und will es probieren, ich selbst bin auch etwas skeptisch was denn wirklich geht,
abwarten.........ich bin auf jeden Fall gespannt.
Geht auch in erster Linie Maschineninstandsetzung usw. aber für Autos auch einsetzbar wäre super.
 
Thema:

Laser Strahlen praktische Erfahrung?

Laser Strahlen praktische Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Angefixt von der SEMA-Messe Las Vegas

    Angefixt von der SEMA-Messe Las Vegas: Hallo zusammen, nachdem ich nur 4 Tage über die Messe in Las Vegas geschlappt bin unx über 80 km auf der Uhr hatte, möchte ich ein bisschen was...
  • Night Braker LASER für Jeep ZJ

    Night Braker LASER für Jeep ZJ: Hallo zusammen Hab mich über die Scheinwerferlampen informiert und favorisiere die nightbraker unlimited. Aber es gibt noch die LASER habt ihr...
  • Navi REJ spinnt nach DVD Laser Reinigung

    Navi REJ spinnt nach DVD Laser Reinigung: Moin, REJ, ja ich weiß.... laaaangweilig, gab´s schon 1000-mal   ich hab gesucht aber nichts Hilfreiches gefunden.   Ich hab meinen DVD Laser...
  • CD-Wechsler ausgebaut - finde Linse/Laser nicht?!

    CD-Wechsler ausgebaut - finde Linse/Laser nicht?!: Hallo, wie ich in einem anderen Thread ja schon beiläufig erwähnt habe, leidet der CD-Wechsler in meinem neuen "alten" 2.7 CRD auch unter der...
  • Suche ABE für JAMA (Laser) Duplexanlage

    Suche ABE für JAMA (Laser) Duplexanlage: So sieht die Anlage aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...=tab%3DWatching Der Verkäufer von dem Auspuff hatte geschrieben, dass es...
  • Ähnliche Themen

    • Angefixt von der SEMA-Messe Las Vegas

      Angefixt von der SEMA-Messe Las Vegas: Hallo zusammen, nachdem ich nur 4 Tage über die Messe in Las Vegas geschlappt bin unx über 80 km auf der Uhr hatte, möchte ich ein bisschen was...
    • Night Braker LASER für Jeep ZJ

      Night Braker LASER für Jeep ZJ: Hallo zusammen Hab mich über die Scheinwerferlampen informiert und favorisiere die nightbraker unlimited. Aber es gibt noch die LASER habt ihr...
    • Navi REJ spinnt nach DVD Laser Reinigung

      Navi REJ spinnt nach DVD Laser Reinigung: Moin, REJ, ja ich weiß.... laaaangweilig, gab´s schon 1000-mal   ich hab gesucht aber nichts Hilfreiches gefunden.   Ich hab meinen DVD Laser...
    • CD-Wechsler ausgebaut - finde Linse/Laser nicht?!

      CD-Wechsler ausgebaut - finde Linse/Laser nicht?!: Hallo, wie ich in einem anderen Thread ja schon beiläufig erwähnt habe, leidet der CD-Wechsler in meinem neuen "alten" 2.7 CRD auch unter der...
    • Suche ABE für JAMA (Laser) Duplexanlage

      Suche ABE für JAMA (Laser) Duplexanlage: So sieht die Anlage aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...=tab%3DWatching Der Verkäufer von dem Auspuff hatte geschrieben, dass es...
    Oben