Diff.-Sperren auch im 4H

Diskutiere Diff.-Sperren auch im 4H im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo In meinem Wrangler jk Rubicon 2.8 crd, Jg. 2016, habe ich eine Modifikation vorgenommen, dass ich auch im normalen 4H (4x4), eine oder beide...

AxleLock

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2024
Beiträge
1
Danke
0
Hallo
In meinem Wrangler jk Rubicon 2.8 crd, Jg. 2016, habe ich eine Modifikation vorgenommen, dass ich auch im normalen 4H (4x4), eine oder beide Achsen sperren kann. Dies funktioniert sogar im 2H.
Es war zu Beginn nicht einfach, da die YouTubeVideos zu diesem Thema alle auf den 3.6l. Benziner ausgerichtet sind. Und beim 2.8 Diesel stimmt die Anweisung nicht! Somit musste ich selber suchen und herausfinden.
Jetzt kann ich euch mitteilen, dass es relativ einfach ist dies zu realisieren. Es braucht Zeit klar, wie bei allem.
Doch, es funktioniert tadellos.
Kostenpunkt CHF / € ~ 30.-.

Warum habe ich diese Anpassung vorgenommen. Ganz einfach. Der Geländegang ist superklein untersetzt. Im Schnee, z.B., müsste ich zuerst anhalten um den 4L hineinzuziehen, damit ich die Sperren aktivieren kann. Anhalten und wieder anfahren ist oft nicht nur im Schnee, sondern auch im Matsch, im Snad etc. ungünstig. Auch kann im 4L höchstens 30km/h gefahren werden (bei 4000U/min. 🤪).
Mit meinen Schaltern kann ich beliebig und bei Bedarf sperren, genial.

Grüsse aus der CH
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.057
Danke
4.724
Standort
Rhein-Main
Hallo
In meinem Wrangler jk Rubicon 2.8 crd, Jg. 2016, habe ich eine Modifikation vorgenommen, dass ich auch im normalen 4H (4x4), eine oder beide Achsen sperren kann. Dies funktioniert sogar im 2H.
Es war zu Beginn nicht einfach, da die YouTubeVideos zu diesem Thema alle auf den 3.6l. Benziner ausgerichtet sind. Und beim 2.8 Diesel stimmt die Anweisung nicht! Somit musste ich selber suchen und herausfinden.
Jetzt kann ich euch mitteilen, dass es relativ einfach ist dies zu realisieren. Es braucht Zeit klar, wie bei allem.
Doch, es funktioniert tadellos.
Kostenpunkt CHF / € ~ 30.-.

Warum habe ich diese Anpassung vorgenommen. Ganz einfach. Der Geländegang ist superklein untersetzt. Im Schnee, z.B., müsste ich zuerst anhalten um den 4L hineinzuziehen, damit ich die Sperren aktivieren kann. Anhalten und wieder anfahren ist oft nicht nur im Schnee, sondern auch im Matsch, im Snad etc. ungünstig. Auch kann im 4L höchstens 30km/h gefahren werden (bei 4000U/min. 🤪).
Mit meinen Schaltern kann ich beliebig und bei Bedarf sperren, genial.

Grüsse aus der CH
Moin,

und jetzt erzählst du uns wie du das gemacht hast? Oder was ist der Sinn des Beitrags? Werbung?
Zum einen empfehle ich Dir mal hier vorbeizuschauen: https://www.jeep-forum.de/forums/neuvorstellungen.44/

Zum anderen wäre es einen Beitrag wert uns zu erzählen wie du es gemacht hast. Ich habe schon davon gehört, aber für mich keinen Nutzen erkennen können, weswegen ich es nicht weiter verfolgt habe.
Meine Sperren kommen erst zum Einsatz wenn es nicht mehr ohne geht, denn so materialschonend ist deren Einsatz besonders an der VA nicht.

G Heiko
 

Franz1956

Member
Mitglied seit
11.01.2014
Beiträge
32
Danke
11
Standort
Litzelsdorf
Fahrzeug
Jeep-JK 3,8 V6 Aut Rubicon kurz
Warum? Welchen Trick?? bist du Jeep-Mechaniker ? lasst ihn doch mal erzählen was er gemacht hat. Vielleicht ist es ja interessant.
 
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.332
Danke
1.164
Standort
München
Der Nick und dann „Kostenpunkt CHF / € ~ 30.-.“, da erwarte ich nach dem ersten Post ehrlich gesagt keine technische Antwort für‘s Forum.
Eher nur Interesse ausloten und „verkaufen“.

Nix für ungut
Rainer
 
Thema:

Diff.-Sperren auch im 4H

Diff.-Sperren auch im 4H - Ähnliche Themen

  • Elektronische Diff Sperre Jeep WH

    Elektronische Diff Sperre Jeep WH: Hallo Zusammen, ich hab mir vor ein paar Monaten einen Jeep WH gekauft und konnte hier im Forum schon einige Themen für mich lösen. Mittlerweile...
  • Diff Sperre einbauen lassen ARB kosten?

    Diff Sperre einbauen lassen ARB kosten?: Hallo Leute! Ich überlege mir demnächst an meinem XJ Bj 96 4.0 eine Sperre an der Vorderachse einbauen zu lassen. Hab mich schon bisle schlau...
  • Diff Sperre nachrüsten WJ 1999

    Diff Sperre nachrüsten WJ 1999: Guten Abend, da ich neulich das Diff. Öl in VA und HA getauscht habe, ist mir auf gefallen dass Dicke leider beidseitig offene Diffs besitzt...
  • Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten

    Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten: Servus zusammen,   hat irgend wer eine Ahnung ob und wie es möglich ist am 3,6 Larde mit eine Quadra Trac Allrad eine Untersetzung und eine...
  • Jeep KK vorderes Diff scheint zu sperren

    Jeep KK vorderes Diff scheint zu sperren: Hallo allerseits, mir kommt es vermehrt vor das beim 2009er Jeep KK die Vorderachse leicht sperrt. Auf Schotter rutscht der Vorderbau leicht, auf...
  • Ähnliche Themen

    • Elektronische Diff Sperre Jeep WH

      Elektronische Diff Sperre Jeep WH: Hallo Zusammen, ich hab mir vor ein paar Monaten einen Jeep WH gekauft und konnte hier im Forum schon einige Themen für mich lösen. Mittlerweile...
    • Diff Sperre einbauen lassen ARB kosten?

      Diff Sperre einbauen lassen ARB kosten?: Hallo Leute! Ich überlege mir demnächst an meinem XJ Bj 96 4.0 eine Sperre an der Vorderachse einbauen zu lassen. Hab mich schon bisle schlau...
    • Diff Sperre nachrüsten WJ 1999

      Diff Sperre nachrüsten WJ 1999: Guten Abend, da ich neulich das Diff. Öl in VA und HA getauscht habe, ist mir auf gefallen dass Dicke leider beidseitig offene Diffs besitzt...
    • Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten

      Unterstzung und HA Diff Sperre am Laredo nachrüsten: Servus zusammen,   hat irgend wer eine Ahnung ob und wie es möglich ist am 3,6 Larde mit eine Quadra Trac Allrad eine Untersetzung und eine...
    • Jeep KK vorderes Diff scheint zu sperren

      Jeep KK vorderes Diff scheint zu sperren: Hallo allerseits, mir kommt es vermehrt vor das beim 2009er Jeep KK die Vorderachse leicht sperrt. Auf Schotter rutscht der Vorderbau leicht, auf...
    Oben