Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe?

Diskutiere Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe? im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Ich hab alles! kontrolliert. Mehrfach. Es gab nichts was auf ein Weiteres Problem hingedeutet hätte. seit dem Tausch des Dämpfers, welcher völlig...
Luigi

Luigi

Member
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.577
Danke
8.116
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Zumindest hat er das Problem bisher effektiv maskiert.
Ich hab alles! kontrolliert. Mehrfach. Es gab nichts was auf ein Weiteres Problem hingedeutet hätte. seit dem Tausch des Dämpfers, welcher völlig im Eimer war, gab es das Problem nicht mehr.
 
Luigi

Luigi

Member
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.577
Danke
8.116
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Wen das auf der Autobahn rechts passiert, kannst du auf haltespur gemütlich, aber mit Kackstift in der Hose, ausrollen lassen. Wen das beim überholen passiert und hinten kommt einer mit Volldampf an, dann gnade dir Gott ….
Hätte… wäre… wenn… Nicht weiter drüber nachdenken. Bist ja zum Glück heile nach Hause gekommen.
Bin auch schon 800 km mit 80 nach Hause gezuckelt. Macht mal so gar keinen Spass.
 
Ewing1

Ewing1

Member
Mitglied seit
02.09.2023
Beiträge
111
Danke
97
Standort
Nordharz und Ostholstein
Fahrzeug
2022 Gladiator
Ich hab alles! kontrolliert. Mehrfach. Es gab nichts was auf ein Weiteres Problem hingedeutet hätte. seit dem Tausch des Dämpfers, welcher völlig im Eimer war, gab es das Problem nicht mehr.
Dito bei mir!!!!!!
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Du bist hier nicht im VW-Forum. Wenn hier jemand etwas sagt, dann hat er davon 99% Ahnung, auch wenn er keinen JL fährt.
Das stimmt leider nicht und das erwarte ich auch nicht, in einem Post weiter oben erklärt mir einer das ich mich nicht so anstellen soll, so schlimm wird das Flattern schon nicht sein. Wen das einer erlebt hat, erzählt er so ein Quatsch nicht und eine Hilfe ist das auch nicht ! Sorry es gibt über all Leute mit Ahnung und halt mit pseudowissen, das ist normal und es liegt an jedem selber das zu sortieren.
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Gib ihn umgehend zurück, du wirst weder den Fehler finden noch damit glücklich werden. Mein erster, serienmäßiger JLU wurde dreimal bei Jeep repariert und dann der Kauf rückabgewickelt. Zweimal Lenkungsdämpfer getauscht, Fahrwerk vermessen, maximale Vorspur eingestellt (erhöht den Reifenverschleiß) usw. usf.

Dann, beim vierten Mal habe ich den hingestellt, der Flying Doctor wollte selber testen. OK, habe ich ihm die Strecke genannt, auf der es garantiert passiert und nett wie ich bin, auch gleich noch gesagt, an der Stelle schon mal rechts auf der Autobahn fahren, gleich wirst du auf den Standstreifen wollen. Seine Antwort war etwas ... herablassend.

Zwei Stunden später der Anruf, ob ich mal so nett sein könnte und im Autohaus vorbei käme. Sie hätten schon angefangen die zusätzlichen Teile meiner First Edition in den anderen JLU zu verbauen und da fehlt noch der Papierkram. ;)
Aber das kann doch bei einem Großserienfahrzeug nicht sein? Du wechselst das Auto und alles ist gut. Wie glaubwürdig ist die Aussage des Händlers das es mit neuen Reifen gu5 war?
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Keine Ahnung, der neue Besitzer hat ihn dann mit Chiptuning schnell geschrottet. Aber meinem Händler glaube ich eigentlich. Wir kennen uns schon ewig und so lange Garantie läuft darf er auch die Durchsichten machen. ;)

Als Händler bekommst du auch mal eine Satz zum testen und wenn der es tut, dann schnell vom Hof. Jeep beteiligt sich an solchen Rückgaben mit warmen Worte "wir arbeiten gemeinsam an der Zufriedenheit unserer Kunden ...", nicht mit Geld.
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Der Sinn eines Forums ist der Erfahrungsaustausch unter Leuten mit demselben Interesse.
Ob das nun eine direkte Antwort auf eine gestellte Frage, oder ein vor Jahren geposteter hilfreicher Beitrag ist kommt prinzipiell aufs gleich raus.

So ein Thread (mit Auflösung eines Problems) muss somit nicht nur nützlich für den Ersteller sein.
Das Forum ist eine Art Wissensarchiv.


Wie hilfreich wird der Thread wohl sein, wenn er in 5 Jahren von jemanden mit demselben Problem gefunden wird, und die Lösung bzw. wichtige Infos zur Problemlösung dann via Telefon oder PN ausgetauscht wurden und TE sowie der Informatsionsgeber hier jedoch schon längst nicht mehr aktiv sind???

Hier hilft man sich gegenseitig, überwiegend auf einer sehr netten und menschlichen Ebene. Deshalb auch der Hinweis von @V8Jeeper in #2.

Was von Dir bis jetzt kam war:
  • Hab ein Auto gekauft.
  • Fahrt sich schrecklich.
  • Keine Ahnung ob oder was daran verändert wurde.
  • Können wir mal kurz telefonieren um dieses Problem schnell zu lösen.

Und nachdem Du jetzt von dem Zusammenhang mit den 10 Beiträgen und den PNs weißt.

Werden solche gehaltvollen Beiträge verfasst:



Danke. :wave:

Statt ein paar Sätzen zu Dir und Deinem Fahrzeug oder warum Du dich für dieses Fahrzeug entscheiden hast im entsprechenden Unterforum zu verlieren.
Oder eventuell ein Bild mit etwas Text zu den Veränderungen im JL Fotothread, das irgendjemand anders auch etwas davon hätte.


Wenn Du deine 10 Beiträge voll hast bevor ein Moderator deine Spam Beiträge und Dich gesperrt hat, kannst dich via PN austauschen und wirst wohl eh wieder weg sein... Wenn jemand so nett war und dir geholfen hat.

bis zur nächsten Frage, oder Problem. Aber bei einem erst 3Jahre alten Auto mit erst 10.000km kann das ja etwas dauern.

Sowas ist wirklich echte Bereicherung für jedes Forum. :thumbs-up:
Das man hier als “ neuer“ nur runter geputzt und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, ist sehr unschön, vor allem keine Hilfe. Und wen einer wie V8 mir erklären will das Lenkradflattern ja nicht so schlimm sein kann, dann hat er halt keine Ahnung von dem Thema und er will das sicher nicht erleben ! Inzwischen hab ich mich auch vorgestellt, aber ich bekomm nur auf die Nuss. Entschuldigung wen ich jemand zu nahe getreten bin. 😩
 
Luigi

Luigi

Member
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.577
Danke
8.116
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
Das man hier als “ neuer“ nur runter geputzt und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, ist sehr unschön, vor allem keine Hilfe. Und wen einer wie V8 mir erklären will das Lenkradflattern ja nicht so schlimm sein kann, dann hat er halt keine Ahnung von dem Thema und er will das sicher nicht erleben ! Inzwischen hab ich mich auch vorgestellt, aber ich bekomm nur auf die Nuss. Entschuldigung wen ich jemand zu nahe getreten bin. 😩
Bevor du mir hier jetzt den Prinzessinenrang abläufst, entschuldige ich mich im Namen aller die dir auf die Füße getreten sind und wir kommen wieder zum Thema zurück.
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Bevor du mir hier jetzt den Prinzessinenrang abläufst, entschuldige ich mich im Namen aller die dir auf die Füße getreten sind und wir kommen wieder zum Thema zurück.
Der war gut 👍 🤭
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.057
Danke
4.730
Standort
Rhein-Main
Moin,

ja echter DW ist schon Scheiße und der Kackstift berechtig :tongue:
Und da Du schon lange Wrangler fährst, sollte wir Dich auch nicht wie einen Tiguan/X3 Umsteiger behandeln. Bei vorgenannten ist ein leichtes Lenkradflatten schon ein böser DW :jester: - da wir das nun ausschließen können, ran die Lösung.

Zum einen klar - an den Händler wenden. Ansonsten kann man es kaum vollständiger aufzählen wie @Todi es in #34 geschrieben hat.
Beim JL gab es ja einige Rückrufe betreffend Lenkgetriebe, Lenkungsdämpfer und sogar schlecht geschweißten Längslenkeraufnahmen an der VA.
Wenn du schrauberisch versiert bist, ab aufs Rollbrett und mal alle Verschraubungen prüfen und nachziehen. Schon eine lose bzw. nicht wirklich feste Schraube am Panhard kann nen mords DW bewirken. Bin mal vor @Inside alias Klaus hergefahren als er mehrfach einen DW hatte, sah im Rückspiel so aus als hätte er doppelt so breite Reifen drauf, dass war echt übel.
Wir haben dann später die Aufnahme des Panhard am Rahmen geschweißt weil das Loch schon total ausgeschlagen war.

Also viel Glück mit eurer Neuerwerbung und eine rasche Lösung!

VG Heiko
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Hat das Video schon mal jemand gesehen, oder weiss einer was FCA da als Lösung anbietet?
Thema :
TSB Nummer 19-002-19, 20.11.2019 letzte berarbeitung:
TangoRomeo7688
Guest
DISCUSSION:
The customer may notice a shimmy in the steering wheel after hitting an irregularity on the roadsurface such as an expansion joint, pothole or bump.
A video aid has been developed for this issue.
Refer to the detailed service procedures available in DealerConnect> Service Library under: Service Info>19 - Steering / Linkage / Damper,
Steering /Removal and Installation.
POLICY:Information Only.
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Moin,

ja echter DW ist schon Scheiße und der Kackstift berechtig :tongue:
Und da Du schon lange Wrangler fährst, sollte wir Dich auch nicht wie einen Tiguan/X3 Umsteiger behandeln. Bei vorgenannten ist ein leichtes Lenkradflatten schon ein böser DW :jester: - da wir das nun ausschließen können, ran die Lösung.

Zum einen klar - an den Händler wenden. Ansonsten kann man es kaum vollständiger aufzählen wie @Todi es in #34 geschrieben hat.
Beim JL gab es ja einige Rückrufe betreffend Lenkgetriebe, Lenkungsdämpfer und sogar schlecht geschweißten Längslenkeraufnahmen an der VA.
Wenn du schrauberisch versiert bist, ab aufs Rollbrett und mal alle Verschraubungen prüfen und nachziehen. Schon eine lose bzw. nicht wirklich feste Schraube am Panhard kann nen mords DW bewirken. Bin mal vor @Inside alias Klaus hergefahren als er mehrfach einen DW hatte, sah im Rückspiel so aus als hätte er doppelt so breite Reifen drauf, dass war echt übel.
Wir haben dann später die Aufnahme des Panhard am Rahmen geschweißt weil das Loch schon total ausgeschlagen war.

Also viel Glück mit eurer Neuerwerbung und eine rasche Lösung!

VG Heiko
Hör auf… ich will doch nicht an einem 3 Jahren Auto an der Aufhängung schweißen müssen 😳😳 ausgeschlagene Löcher… mir ist schon bewusst das ein geflattere eine große Belastung für das Fahrwerk in Gänze darstellt. Uiui
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.960
Danke
3.839
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
:jump:dann schau lieber nach, bei mir waren neu aus der Halle (import) zig Sicherung los und einiges unterm Karren was der liebe Rostdoktor gefunden hat. Auch loses Zeug, was hätte ordentlich angedeppert gehört. Ach ja Rost, oder und auch Korrosion, schau mal was da bei dir so los ist. Die Offroadspuren, die der Händler reingefahren hat beim testen, und mir als Import shäden, tja kann man nix machen, verkauft hat... ach egal. UNSER JEEP! mit KORROSION°!
Alles denkbar
von aussen wie von innen ein Erlebnis
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
@Groovie: Der Händler wird dich am Montag mit warmen Worten, Beschimpfungen, Zusicherungen etc. pp. bei Laune halten wollen. Irgendeinen Grund wird er kennen, warum der Gelbe mit 10tkm vom Hof musste und den nennt er natürlich nicht.

Ich habe das damals bei Jeep zum Flying Doctor eskaliert, indem ich angekündigt habe beim TÜV das Auto nach einer Probefahrt als "nicht verkehrstüchtig im Serienzustand" erklären und stilllegen zu lassen. Gefolgt von einer Schadensersatzklage vorm Zivilgericht und Meldung beim KBA, aber die hätte der TÜV übernommen. Hat scheinbar geholfen.

Wenn du den unbedingt behalten willst, dann lass ihn vom Händler abholen und instand setzen, gerne auch per Anzeige wegen arglistiger Täuschung (in dem Zusammenhang bist du rechtlich ein Laie, musst also gar nichts verstehen) und vergiss nicht die Fristsetzung, die In-Verzug-Setzung und die Schadensersatzmitteilung, gefolgt von der -forderung, immer jeweils mit der Bitte um kurze Bestätigung des Erhaltens.

Auf Garantie macht das kein Händler um die Ecke, bringt viel zu wenig Geld.
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.960
Danke
3.839
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
@Groovie: Der Händler wird dich am Montag mit warmen Worten, Beschimpfungen, Zusicherungen etc. pp. bei Laune halten wollen. Irgendeinen Grund wird er kennen, warum der Gelbe mit 10tkm vom Hof musste und den nennt er natürlich nicht.

Ich habe das damals bei Jeep zum Flying Doctor eskaliert, indem ich angekündigt habe beim TÜV das Auto nach einer Probefahrt als "nicht verkehrstüchtig im Serienzustand" erklären und stilllegen zu lassen. Gefolgt von einer Schadensersatzklage vorm Zivilgericht und Meldung beim KBA, aber die hätte der TÜV übernommen. Hat scheinbar geholfen.

Wenn du den unbedingt behalten willst, dann lass ihn vom Händler abholen und instand setzen, gerne auch per Anzeige wegen arglistiger Täuschung (in dem Zusammenhang bist du rechtlich ein Laie, musst also gar nichts verstehen) und vergiss nicht die Fristsetzung, die In-Verzug-Setzung und die Schadensersatzmitteilung, gefolgt von der -forderung, immer jeweils mit der Bitte um kurze Bestätigung des Erhaltens.

Auf Garantie macht das kein Händler um die Ecke, bringt viel zu wenig Geld.
100% THIS
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.057
Danke
4.730
Standort
Rhein-Main
Hör auf… ich will doch nicht an einem 3 Jahren Auto an der Aufhängung schweißen müssen 😳😳 ausgeschlagene Löcher… mir ist schon bewusst das ein geflattere eine große Belastung für das Fahrwerk in Gänze darstellt. Uiui
Naja, meine Inside Klaus sein JK hatte da so 50tkm drauf. Wollte damit nur klar machen, dass wenn da ne Verschraubung nicht 💯 Pro fest ist, sowas schnell passiert mit DW und seinen Begleiterscheinungen. Deswegen- Verschraubung prüfen und mit Drehmoment nachziehen. Und was die LL Aufnahme an der VA betrifft, weiß ich nicht ob die damals die VA erneuert oder Nachgeschweisst haben. Es wird ein lösbares Problem sein. Es ist ne ganz normale Starrachse. Er wird nie wie ein X5 oder Cayenne laufen, aber das weißt du selbst, nur so bescheiden wie zur Zeit sicher auch nicht. Die Frage ist eher wer zahlt es und nicht ob es eine Lösung gibt oder nicht.
Drück dir die Daumen.

G Heiko
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Naja, meine Inside Klaus sein JK hatte da so 50tkm drauf. Wollte damit nur klar machen, dass wenn da ne Verschraubung nicht 💯 Pro fest ist, sowas schnell passiert mit DW und seinen Begleiterscheinungen. Deswegen- Verschraubung prüfen und mit Drehmoment nachziehen. Und was die LL Aufnahme an der VA betrifft, weiß ich nicht ob die damals die VA erneuert oder Nachgeschweisst haben. Es wird ein lösbares Problem sein. Es ist ne ganz normale Starrachse. Er wird nie wie ein X5 oder Cayenne laufen, aber das weißt du selbst, nur so bescheiden wie zur Zeit sicher auch nicht. Die Frage ist eher wer zahlt es und nicht ob es eine Lösung gibt oder nicht.
Drück dir die Daumen.

G Heiko
Ich habe ja noch Garantie, zwar nicht mehr die WerksGarantie aber die weiteren 2 Jahre Allianz. Das ist in dem Fall vielleicht sogar besser, weil die mit den Zeitvorgaben nicht so pingelig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
156
Danke
195
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ich habe ja noch Garantie, zwar nicht mehr die WerksGarantie aber die weiteren 2 Jahre Allianz. Das ist in dem Fall vielleicht sogar besser, weil die mit den Zeitvorgaben nicht so pingelig sind.
Wenn Du den privat vom Händler hast, dann hast Du vorallem Gewährleistung.
Der Händler versucht natürlich alles auf die Gebrauchtwagengarantie / Anschlussgarantie zu schieben und Dir ggfs. Eigenbeteiligungen aufzudrängen.
Aber die ersten 6 Moante nach Kauf gilt die Beweislastumkehr und der Händler schuldet Dir ein mangelfreis KFZ. Egal ob die Karre noch irgendeine Garantie hat. Der Händler muss auf seine Kosten einen mangelfreien Zustand herstellen.
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Wenn Du den privat vom Händler hast, dann hast Du vorallem Gewährleistung.
Der Händler versucht natürlich alles auf die Gebrauchtwagengarantie / Anschlussgarantie zu schieben und Dir ggfs. Eigenbeteiligungen aufzudrängen.
Aber die ersten 6 Monate nach Kauf gilt die Beweislastumkehr und der Händler schuldet Dir ein mangelfreies KFZ. Egal ob die Karre noch irgendeine Garantie hat. Der Händler muss auf seine Kosten einen mangelfreien Zustand herstellen.
Besser kann man es dir nicht sagen. Nach den 6 Monaten liegt die Beweislast bei dir.

Die Anschlussgarantie der Allianz deckt so einen Mangel eventuell gar nicht ab. Das ist ja ein genereller Mangel und kein Defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe?

Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe? - Ähnliche Themen

  • Death-Wobble Ereignis

    Death-Wobble Ereignis: Bibi hat sich heute auf der Autobahn nach einem kleinem Schlagloch erschreckend böse geschüttelt. Das war echt heftig, als würde gleich die...
  • Death wobble Wrangler JK 2012

    Death wobble Wrangler JK 2012: Hi, komme aus der Nähe von Zweibrücken und habe schon länger mit dem dem death wobble zu kämpfen. Da ich schon bei 3 Werkstätten war und mir dort...
  • Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch

    Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch: Hallo, nachdem mein Jeep vor 5 Wochen in der Werkstatt war, hatte ich heute ein absolutes Horror-Erlebnis. Gemacht wurde in der Werkstatt...
  • death wobble fix

    death wobble fix: hallo ich war lange ich im forum, aber ich habe schon lange diskussionen über dies thema gesehen. hier meine erfahrung. nachdem ich zum glück...
  • Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg

    Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg: Der Dicke hat gerade mal 41.000Km drauf und wurde bisher leider kaum artgerecht gehalten. Mein Dicker fährt im Winter mit Nokian Hakapelitta und...
  • Ähnliche Themen

    • Death-Wobble Ereignis

      Death-Wobble Ereignis: Bibi hat sich heute auf der Autobahn nach einem kleinem Schlagloch erschreckend böse geschüttelt. Das war echt heftig, als würde gleich die...
    • Death wobble Wrangler JK 2012

      Death wobble Wrangler JK 2012: Hi, komme aus der Nähe von Zweibrücken und habe schon länger mit dem dem death wobble zu kämpfen. Da ich schon bei 3 Werkstätten war und mir dort...
    • Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch

      Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch: Hallo, nachdem mein Jeep vor 5 Wochen in der Werkstatt war, hatte ich heute ein absolutes Horror-Erlebnis. Gemacht wurde in der Werkstatt...
    • death wobble fix

      death wobble fix: hallo ich war lange ich im forum, aber ich habe schon lange diskussionen über dies thema gesehen. hier meine erfahrung. nachdem ich zum glück...
    • Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg

      Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg: Der Dicke hat gerade mal 41.000Km drauf und wurde bisher leider kaum artgerecht gehalten. Mein Dicker fährt im Winter mit Nokian Hakapelitta und...
    Oben