Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe?

Diskutiere Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe? im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Sorry wen es falsch rüber kam. Nur ich habe gestern echt Angst bekommen und Lenkradflattern als“ nicht so schlimm“ ab zu tun, finde ich wenig...
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Sorry wen es falsch rüber kam. Nur ich habe gestern echt Angst bekommen und Lenkradflattern als“ nicht so schlimm“ ab zu tun, finde ich wenig hilfreich.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.505
Danke
8.945
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich frage mich an der Stelle allerdings, warum du, als du das Problem erstmalig bemerkt hast, nicht wieder sofort umgedreht hast zum Händler.

Stattdessen fährst du 750Km heim mit der Fuhre... :hmmm:

Das hätte auch mit einem qualifiziertem Abflug enden können...mit Gefahr für das Leben der Insassen und Dritten.
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Und ansonsten heisst es für den Wagen : back to sender

Gemäß des Profilbildes scheint er ja von einem professionellen / gewerblichen Händler zu stammen.

Soll er doch diesmal den Weg auf sich nehmen und die Kiste Abholen.

Und Reparieren., falls du den Wagen behalten möchtest.

Alternative : Kostenübernahme der Reparatur an deinem Wohnort in einer qualifizierten Werkstatt.

Mehr Alternativen gibt es nüchtern betrachtet nicht.

Und nein, auch so ein Fahrzeug ist keine Weltraumtechnik.

Hier insbesondere das Fahrwerk und dessen Aufhängung.

Und nein, der Austausch des Lenkungsdämpfers ist niemals eine Lösung.

Wie der Name des Bauteils schon sagt : er dämpft die Lenkung, sorgt also am Ende dafür, dass du nicht jede Unebenheit in der Fahrbahn / Untegrund im Lenkrad verspürst.

Somit ein reines Komfortbauteil - wenn am Fahrwerk nichts Ausgeschlagen / Abgerockt ist, läuft das Fahrzeug auch ganz ohne Lenkungsdämpfer einwandfrei und vor allem ohne DW.

Es liegt in der Regel an anderen, defekten Bauteilen des Fahrwerks / dessen Buchsen / Ball-Joints etc.
Das Sehe ich genauso, bis auf das zurück geben… meine bessere Hälfte hat sich in einen kurzen, gelben Wrangler verkuckt, da gibt es nicht viele Alternativen. 🤣 Kurz wird offiziell nicht mehr verkauft und gelb schon gar nicht. Deswegen dachte ich mit einem Auto wo erst 10000 Km hat, kannst nicht viel falsch machen.
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Ich frage mich an der Stelle allerdings, warum du, als du das Problem erstmalig bemerkt hast, nicht wieder sofort umgedreht hast zum Händler.

Stattdessen fährst du 750Km heim mit der Fuhre... :hmmm:

Das hätte auch mit einem qualifiziertem Abflug enden können...mit Gefahr für das Leben der Insassen und Dritten.
Richtig heftig kam das erst nach der halben Strecke und da wir hin geflogen sind, war das der einfachste Weg. Aber du hast recht, es ist sehr gefährlich, deswegen sind wir den Rest der Strecke hinter den LKWs langsam nach Hause gekrochen.
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.958
Danke
3.838
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
Deswegen dachte ich mit einem Auto wo erst 10000 Km hat, kannst nicht viel falsch machen.
Vielleicht hat er ja deswegen erst 10k km drauf? Man kann da ruhig mal hinterfragen wieso weshalb warum...
Sich in einen Jeep zu verlieben kann teuer enden. Ihr solltet erstmal einen Schritt nach hinten machen und das Gesamte betrachten. Beim JL ist das nochmal ne Nummer extremer. Lies mal die Beiträge zum JL/U im Forum. Von "unzähmbaren Deathwobble", zum "vom Händler geschrottete Technik beim Update, XY Monate Werkstatt" bis hinzu eine "wir finden nicht den Grund für Leistungsverlust", "Rahmen kaputt" oder "unsichtbaren elektrischen Gremlins, mit Rückabwicklung". Montagsautos halt, wo nur Dalai Luigi und Heilige noch Geduld für haben. Von der Kohle um dem bis ans Ende hinterherzurennen ganz zu schweigen... weil für frei ist das alles nicht und Jeep ruft Preise auf....
Dazu ist euer Händler Flugdistanz von euch weg... aus eigener Erfahrung, mit einem Jeep bei irgendeinem Jeep Händler aufzukreuzen, der da nicht gekauft wurde, wo nun der Händler weiss er geht auf Tiefgang und verliert Kohle, wird meist mit Augenverdrehen und leichtem Stöhnen, wenn nicht sogar mit wir haben dafür keine Zeit Aussagen begleitet. Jeep sieht für die Garantiearbeiten fast immer zu wenig Zeitaufwand, und einiges bleibt immer am Händler kleben.
Anderes Thema, aber schau mal wie viele Jahre Jeep bekannte Probleme einfach ignoriert bis zig tausend den legalen Weg begehen um Jeep dazu zu zwingen. Beispiel Bosch Pumpe beim 3.0, oder schau mal was die Jeeps für Rostprobleme haben, überall bekannt, aber wird von Jeep nur auf Kulanz anerkannt, nicht als wirkliches Problem ihrerseits... dabei betrifft es wirklich viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Vielleicht hat er ja deswegen erst 10k km drauf? Man kann da ruhig mal hinterfragen wieso weshalb warum...
Sich in einen Jeep zu verlieben kann teuer enden. Ihr solltet erstmal einen Schritt nach hinten machen und das Gesamte betrachten. Beim JL ist das nochmal ne Nummer extremer. Lies mal die Beiträge zum JL/U im Forum. Von "unzähmbaren Deathwobble", zum "vom Händler geschrotteter Technik beim Update, XY Monate Werkstatt" bis hinzu eine "wir finden nicht den Grund für Leistungsverlust", "Rahmen kaputt" oder "unsichtbaren elektrischen Gremlins, mit Rückabwicklung". Montagsautos halt, wo nur Dalai Luigi und Heilige noch Geduld für haben. Von der Kohle um dem bis ans Ende hinterherzurennen ganz zu schweigen... weil für frei ist das alles nicht und Jeep ruft Preise auf....
Dazu ist euer Händler Flugdistanz von euch weg... aus eigener Erfahrung, mit einem Jeep bei irgendeinem Jeep Händler aufzukreuzen, der da nicht gekauft wurde, wo nun der Händler weiss er geht auf Tiefgang und verliert Kohle, wird meist mit Augenverdrehen und leichtem Stöhnen, wenn nicht sogar mit wir haben dafür keine Zeit Aussagen begleitet. Jeep sieht für die Garantiearbeiten fast immer zu wenig Zeitaufwand, und einiges bleibt immer am Händler kleben.
Anderes Thema, aber schau mal wie viele Jahre Jeep bekannte Probleme einfach ignoriert bis zig tausend den legalen Weg begehen um Jeep dazu zu zwingen. Beispiel Bosch Pumpe beim 3.0, oder schau mal was die Jeeps für Rostprobleme haben, überall bekannt, aber wird von Jeep nur auf Kulanz anerkannt, nicht als wirkliches Problem ihrerseits... dabei betrifft es wirklich viele.
Ich werde mit dem Händler am Montag kontakt aufnehmen und hier über die Lösung berichten. Hoffen wir mal das Beste, so ein Fahrwerk mit zwei Starrachsen ist ja keine Raketenwissenschaft. Ich fahre seit 12 Jahren Jeep Wrangler und weiß das er sich nicht wie ne S Klasse fährt, nur lenkradflattern hatte ich noch nicht. Ich hatte auch den 4x Rubicon aus 2022 und auch da trat das nicht auf, deswegen war ich echt überrasch. 😮
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.958
Danke
3.838
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
Deathwobble ist halt das Resultat von dem Zusammenspiel kaputten/falschen/ausgeschlagenen Fahrwerkskomponenten und der Starrachse, die das ganze durch einen Stoss in Schwingung setzen bis man das Unterbricht durch entschleunigen. Nicht nur beim Wrangler
Bei deinen Wranglern anscheinend immer mehr oder weniger alle Komponente top gehalten.
Manchmal gehen oder werden auch Teile defekt geliefert/verbaut... oder es stimmt was anderes nicht. Hat nichts wirklich mit dem Modell zu tun
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.469
Danke
6.733
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Deathwobble ist halt das Resultat von dem Zusammenspiel kaputten/falschen/ausgeschlagenen Fahrwerkskomponenten und der Starrachse, die das ganze durch einen Stoss in Schwingung setzen bis man das Unterbricht durch entschleunigen.
Reicht doch schon, wenn das ein oder andere Teil nicht korrekt festgezogen ist bzw. war.

Je nachdem wie oft/stark das passiert ist kann man die Schraubverbindung danach zwar mit dem korrekten Drehmoment anziehen. Wenn das Teil bzw. die entsprechenden Teile dann aber schon Schaden genommen haben. 🤷‍♂️
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Mein erster JLU soll angeblich nach dem Wechsel des kompletten Reifensatzes wieder OK gewesen sein. So als Tipp.

Vielleicht haben noch andere hier Erfahrungen, wann ihr Wobble weg war. Und bitte nicht einen ganz anderen Lenkungsdämpfer ins Rennen führen. ;)
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Wechsel der Reifen, anderer Lenkungsdämpfer, Spiel aller Fahrwerkskomponenten prüfen. Das sind bis jetzt die Maßnahmen die ich so raus lese, mal sehen was noch kommt. ;)
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.958
Danke
3.838
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
5.621
Danke
8.034
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Lenkgestänge nicht zu unterschätzen…

War bei mir der Auslöser… lass den bei 10.000km irgendwann mal richtig blöd vor nen Bordstein gefahren sein, oder eben billige Teile…
 
Tasteman

Tasteman

Bestätigter Jeepmaniac
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
2.142
Danke
3.311
Standort
Norddeutschland
Fahrzeug
JK Moab 2013
Wenn der JL auf der Strasse in 4H gefahren wurde (beliebter Fehler bei Wrangler Newbies) dann ist nach 10TKM da vorn einiges verschlissen. Und würde auch den Kilometerstand erklären: „Der fuhr sich immer so schwer, hab ich lieber wieder den Benz genommen.“ :smilie048:
 
Todi

Todi

Member
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
2.722
Danke
6.654
Standort
Unterallgäu
Fahrzeug
JLU Rubicon 2,2 Diesel MY 2020
Servus,

schöne Scheixxxx… ;)

Aber mal von vorne mit den möglichen Ursachen… wobei ich mal davon ausgehe dass du in 2H oder 4H Auto die Heimfahrt bewältigt hast… sonst erstmal die Bedienungsanleitung lesen (Abschnitt: Allradantrieb)

1)
Du wärst nicht der erste JL(U)-Besitzer bei dem die Fahrwerks- und Aufhängungsteile ab Werk nicht korrekt angezogen waren, und spätestens wenn eine Werkstatt die Verschraubungen zufällig auch noch mit dem richtigen Drehmoment auf der Hebebühne an-/nachzieht, hast du ein Problem mit Verspannungen im Fahrwerk…

Abhilfe: Fahrzeug auf die Bühne, alle Fahrwerksverschraubungen lösen (Längslenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer, etc., etc., etc., - komplett heißt hier wirklich alles) und handfest wieder vormontieren. Danach das Fahrzeug von der Bühne auf die eigenen Räder stellen und alle Verschraubungen mit dem korrekten Drehmoment festziehen - ja, das ist Turnerei unter dem Auto (deswegen machen das viele Werkstätten auf der Bühne) - aber nur so vermeidest du Verspannungen im Fahrwerk

Bitte auch die Hinterachse identisch behandeln… mögliche Verspannungen ziehen sich durchs gesamte Fahrzeug

2)
Ich kann mir auch schlecht vorstellen, das mit 10000 Km die Gelenke ausgeschlagen sind.
Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst… aber bei einem 3-fachen Death-Wobble bei 140 km/h sind deine Traggelenke spätestens jetzt hinüber, völlig unabhängig von der Laufleitung. Gleiches gilt für Längslenkerbuchsen, Koppelstangen und alle Buchsen der Lenkung.

Abhilfe: Alle Buchsen und Gelenke an beiden Achsen und deren Aufhängungen auf Spiel prüfen (nicht nur ruckeln… dafür braucht‘s beim Wrangler schon ein Brecheisen) und austauschen sofern Spiel vorhanden ist.

3)
Dein Lenkungsdämpfer dürfte bei der Qualität die beim JL(U) ab Werk teilweise verbaut ist, nach deinen beschriebenen Erlebnissen jetzt auch nur noch eine Luftpumpe sein…

Abhilfe: neuer Lenkungsdämpfer (aber erst wenn 1+2 erledigt sind)

4)
Räder?

Abhilfe: Räder neu bzw. Nachwuchten und auf (Höhen-)Schlag kontrollieren

5)
Lenkgetriebe: du bist sicher bei Modelljahr 2021? Oder gehst du nur wegen der EZ davon aus? Ab Modelljahr 2021 ist das Stahl-Lenkgetriebe verbaut (einfach mit einem Magneten zu prüfen) Bis Modelljahr 2020 wurde ein Alu-Lenkgetriebe verbaut das mal Probleme machen kann (TSB 03-008-21). Dabei geht es aber „nur“ um Zuviel Spiel in der Lenkung, nicht um Wobble… in Kombination mit 1-4 aber sicher nicht förderlich für den Geradeauslauf…

Ein 2021 JL 2-door 2.0 Benziner mit Stock-Fahrwerk und 255er Reifen läuft auch bei Höchstgechwindigleitet stur geradeaus (gut, unser ist ein Rubicon und somit bei 160 km/h abgeriegelt)… klar merkst du Gullideckel oder Querfugen in der Lenkung (ist und bleibt ein „Starrachsenkübel“), aber Wobbeln darf da nichts…

Da du vom Händler gekauft hast, hast du ja Garantieansprüche und willst ihn offensichtlich nicht zurückgeben. Wenn der Hädler gut war, hat er eine Garantieversicherung (CarGarantie oder ähnlich) abgeschlossen und dir die Unterlagen mitgegeben. Die sollte europaweit gültig sein (in die Bedingungen schauen) und dir eine Werkstatt deiner Wahl für notwendige Reparaturen zusichern.

Wo ist denn übrigens 750 km von Hamburg? Da könntest du ja schon fast in meiner Nähe sein… ;)

Halt uns auf dem Laufenden und wie von Anderen bereits angesprochen… die Neuvorstellungen warten noch auf dich… hier treiben sich viele „Bekloppte“ mit Jeepvirus rum und bei den Meisten kommt „nur nach Hilfe schreien“ nicht gut an. Wenn du dich aber an die „Gepflogenheiten“ der Gemeinschaft hältst, bekommst du jede erdenkliche Hilfe…

Jetzt liegt es an dir… ich bin mal in Vorleistung gegangen… ;)

Gruß
Todi

PS. Und bitte „Vorsicht“ mit Vermutungen wer sich hier mit welchem Jeep/Fahrzeug auskennt… auch bei mir stehen mehrere auf dem Hof obwohl nur einer in der Signatur steht… ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Luigi

Luigi

Member
Mitglied seit
11.01.2020
Beiträge
2.577
Danke
8.115
Standort
München
Fahrzeug
2019er Sahara, 2,2 Diesel
1997er Cherokee XJ 2,5 Diesel
soll ja auch paar Leute geben, die nach nem modernen Elend sich ein Alteisen kaufen
…und seitdem ständig mit Trauerrändern unter den Fingernägeln herumlaufen.😂

Auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird, bei mir hat das tauschen des Lenkungsdämpfers für Abhilfe gesorgt.
 
Tasteman

Tasteman

Bestätigter Jeepmaniac
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
2.142
Danke
3.311
Standort
Norddeutschland
Fahrzeug
JK Moab 2013
Zumindest hat er das Problem bisher effektiv maskiert.
 
Groovie

Groovie

Member
Threadstarter
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Servus,

schöne Scheixxxx… ;)

Aber mal von vorne mit den möglichen Ursachen… wobei ich mal davon ausgehe dass du in 2H oder 4H Auto die Heimfahrt bewältigt hast… sonst erstmal die Bedienungsanleitung lesen (Abschnitt: Allradantrieb)

1)
Du wärst nicht der erste JL(U)-Besitzer bei dem die Fahrwerks- und Aufhängungsteile ab Werk nicht korrekt angezogen waren, und spätestens wenn eine Werkstatt die Verschraubungen zufällig auch noch mit dem richtigen Drehmoment auf der Hebebühne an-/nachzieht, hast du ein Problem mit Verspannungen im Fahrwerk…

Abhilfe: Fahrzeug auf die Bühne, alle Fahrwerksverschraubungen lösen (Längslenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer, etc., etc., etc., - komplett heißt hier wirklich alles) und handfest wieder vormontieren. Danach das Fahrzeug von der Bühne auf die eigenen Räder stellen und alle Verschraubungen mit dem korrekten Drehmoment festziehen - ja, das ist Turnerei unter dem Auto (deswegen machen das viele Werkstätten auf der Bühne) - aber nur so vermeidest du Verspannungen im Fahrwerk

Bitte auch die Hinterachse identisch behandeln… mögliche Verspannungen ziehen sich durchs gesamte Fahrzeug

2)


Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst… aber bei einem 3-fachen Death-Wobble bei 140 km/h sind deine Traggelenke spätestens jetzt hinüber, völlig unabhängig von der Laufleitung. Gleiches gilt für Längslenkerbuchsen, Koppelstangen und alle Buchsen der Lenkung.

Abhilfe: Alle Buchsen und Gelenke an beiden Achsen und deren Aufhängungen auf Spiel prüfen (nicht nur ruckeln… dafür braucht‘s beim Wrangler schon ein Brecheisen) und austauschen sofern Spiel vorhanden ist.

3)
Dein Lenkungsdämpfer dürfte bei der Qualität die beim JL(U) ab Werk teilweise verbaut ist, nach deinen beschriebenen Erlebnissen jetzt auch nur noch eine Luftpumpe sein…

Abhilfe: neuer Lenkungsdämpfer (aber erst wenn 1+2 erledigt sind)

4)
Räder?

Abhilfe: Räder neu bzw. Nachwuchten und auf (Höhen-)Schlag kontrollieren

5)
Lenkgetriebe: du bist sicher bei Modelljahr 2021? Oder gehst du nur wegen der EZ davon aus? Ab Modelljahr 2021 ist das Stahl-Lenkgetriebe verbaut (einfach mit einem Magneten zu prüfen) Bis Modelljahr 2020 wurde ein Alu-Lenkgetriebe verbaut das mal Probleme machen kann (TSB 03-008-21). Dabei geht es aber „nur“ um Zuviel Spiel in der Lenkung, nicht um Wobble… in Kombination mit 1-4 aber sicher nicht förderlich für den Geradeauslauf…

Ein 2021 JL 2-door 2.0 Benziner mit Stock-Fahrwerk und 255er Reifen läuft auch bei Höchstgechwindigleitet stur geradeaus (gut, unser ist ein Rubicon und somit bei 160 km/h abgeriegelt)… klar merkst du Gullideckel oder Querfugen in der Lenkung (ist und bleibt ein „Starrachsenkübel“), aber Wobbeln darf da nichts…

Da du vom Händler gekauft hast, hast du ja Garantieansprüche und willst ihn offensichtlich nicht zurückgeben. Wenn der Hädler gut war, hat er eine Garantieversicherung (CarGarantie oder ähnlich) abgeschlossen und dir die Unterlagen mitgegeben. Die sollte europaweit gültig sein (in die Bedingungen schauen) und dir eine Werkstatt deiner Wahl für notwendige Reparaturen zusichern.

Wo ist denn übrigens 750 km von Hamburg? Da könntest du ja schon fast in meiner Nähe sein… ;)

Halt uns auf dem Laufenden und wie von Anderen bereits angesprochen… die Neuvorstellungen warten noch auf dich… hier treiben sich viele „Bekloppte“ mit Jeepvirus rum und bei den Meisten kommt „nur nach Hilfe schreien“ nicht gut an. Wenn du dich aber an die „Gepflogenheiten“ der Gemeinschaft hältst, bekommst du jede erdenkliche Hilfe…

Jetzt liegt es an dir… ich bin mal in Vorleistung gegangen… ;)

Gruß
Todi

PS. Und bitte „Vorsicht“ mit Vermutungen wer sich hier mit welchem Jeep/Fahrzeug auskennt… auch bei mir stehen mehrere auf dem Hof obwohl nur einer in der Signatur steht… ;)
So,
Punkt 1a. Ich fahre seit 12 Jahren Jeep Wrangler, auch mit viel Selber machen. Kundendienst immer selber gemacht und auch größere Operationen wie Kreuzgelenke wechseln. ( war nach 8 Jahren Salz im Winter nicht so lustig)

Punkt 1b. Das weiß ich natürlich nicht mit Verspannung im Fahrwerk, weil erst gestern geholt und was die Werkstatt in 3 Jahren getrieben haben, keine Ahnung? 🤷 ( Wobei nach dem Lenkradflattern ich etwas Verspannt bin, da kann man aber auch sauer werden 😳)

Punkt 2. werde das auf jeden Fall tun, mein Neffe hat ne Scheerenbühne mit Grube, da müsste das gut gehen, weil das Auto nicht aufgebockt wird. (Gibt es irgendwo die Drehmomente?)

Punkt 3. der kommt sicher neu, zur Not bezahl ich den selber, wen es einen besseren aus dem Zubehör gibt. ( Bin für Empfehlungen empfänglich)

Punkt 4. Reifen, klar werden Erst mal sauber gewuchtet.

Punkt 5. Lenkgetriebe ist schwarz lackiert und von oben sieht man eine blanke Fläche mit Nummern. Desweiteren ist die 10 Stelle der VIN ein „M“ und somit müsste das Auto 2021 gebaut worden sein. ( sollte das nicht stimmen, gerne korrigieren, bin nicht beratungsresistent) 😉

StarrachsenKarre, ist klar kenn ich seit 12 Jahren, wen du 5 Skunden nicht auf die Straße kuckst, liegst du entweder im Graben, oder im Gegenverkehr. Das ist bei den Autos so und beim kurzen noch ausgeprägter. Nur der Neue ist deutlich unruhiger, härter und kommt bei Unebenheiten so richtig ins hopeln , hüpfen. Fühlt sich so nach Bodenkontaktverlust einzelner Räder an, bis zum Lenkradflattern.

Klar, ist noch in den 4 Jahren Garantie von Jeep, wobei die letzten 2 Jahre über die Allianz abgedeckt wird und nein, ich will den nicht her geben.

Hamburg - Harburg

Neuvorstellung ist durch, obwohl ich seit 2021 Mitglied bin. Bin halt eher der ruhige 😉

PS: es war ein Post drin mit dem Satz, „ Ich soll mich nicht so anstellen so schlimm kann Todesflattern ja nicht sein… den hab ich gemeint, wer das sagt, hat es noch nicht erlebt. Wen das auf der Autobahn rechts passiert, kannst du auf haltespur gemütlich, aber mit Kackstift in der Hose, ausrollen lassen. Wen das beim überholen passiert und hinten kommt einer mit Volldampf an, dann gnade dir Gott ….
 
Thema:

Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe?

Death Wobble nach Kauf - Wandlung oder Rückgabe? - Ähnliche Themen

  • Death-Wobble Ereignis

    Death-Wobble Ereignis: Bibi hat sich heute auf der Autobahn nach einem kleinem Schlagloch erschreckend böse geschüttelt. Das war echt heftig, als würde gleich die...
  • Death wobble Wrangler JK 2012

    Death wobble Wrangler JK 2012: Hi, komme aus der Nähe von Zweibrücken und habe schon länger mit dem dem death wobble zu kämpfen. Da ich schon bei 3 Werkstätten war und mir dort...
  • Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch

    Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch: Hallo, nachdem mein Jeep vor 5 Wochen in der Werkstatt war, hatte ich heute ein absolutes Horror-Erlebnis. Gemacht wurde in der Werkstatt...
  • death wobble fix

    death wobble fix: hallo ich war lange ich im forum, aber ich habe schon lange diskussionen über dies thema gesehen. hier meine erfahrung. nachdem ich zum glück...
  • Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg

    Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg: Der Dicke hat gerade mal 41.000Km drauf und wurde bisher leider kaum artgerecht gehalten. Mein Dicker fährt im Winter mit Nokian Hakapelitta und...
  • Ähnliche Themen

    • Death-Wobble Ereignis

      Death-Wobble Ereignis: Bibi hat sich heute auf der Autobahn nach einem kleinem Schlagloch erschreckend böse geschüttelt. Das war echt heftig, als würde gleich die...
    • Death wobble Wrangler JK 2012

      Death wobble Wrangler JK 2012: Hi, komme aus der Nähe von Zweibrücken und habe schon länger mit dem dem death wobble zu kämpfen. Da ich schon bei 3 Werkstätten war und mir dort...
    • Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch

      Grand Cherokee 2.7 - Death Wobble nach Werkstattbesuch: Hallo, nachdem mein Jeep vor 5 Wochen in der Werkstatt war, hatte ich heute ein absolutes Horror-Erlebnis. Gemacht wurde in der Werkstatt...
    • death wobble fix

      death wobble fix: hallo ich war lange ich im forum, aber ich habe schon lange diskussionen über dies thema gesehen. hier meine erfahrung. nachdem ich zum glück...
    • Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg

      Death Wobble plötzlich da & nach Wechsel auf Sommerbereifung weg: Der Dicke hat gerade mal 41.000Km drauf und wurde bisher leider kaum artgerecht gehalten. Mein Dicker fährt im Winter mit Nokian Hakapelitta und...
    Oben