COC Beantragung über den Anbieter "eurococ"

Diskutiere COC Beantragung über den Anbieter "eurococ" im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines;   Robert, schön wär´s. Was meinst Du warum die Briten aus der EU raus wollen? Die kommen mit dem Papierkrieg nicht hinterher. Sowas wie ZB1 und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
wjrobby schrieb:
Wenn der Dicke noch in England zugelassen ist, dann hast du auch eine Zulassungsbescheinigung Teil 1+2.
Oder?

England ist doch in der EU?
Sollte dann in den Papieren alles relevante drin stehen..
 
Robert, schön wär´s.
Was meinst Du warum die Briten aus der EU raus wollen? Die kommen mit dem Papierkrieg nicht hinterher. Sowas wie ZB1 und ZB2 haben die da noch nicht vollständig umgesetzt. 
 
wjrobby

wjrobby

Member
Mitglied seit
19.07.2015
Beiträge
4.917
Danke
3.692
Standort
Sulzemoos
Amphiranger schrieb:
 
Robert, schön wär´s.
Was meinst Du warum die Briten aus der EU raus wollen? Die kommen mit dem Papierkrieg nicht hinterher. Sowas wie ZB1 und ZB2 haben die da noch nicht vollständig umgesetzt. 
Ok; dass erklärt natürlich einiges...
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Tom, habe jetzt erst deine Signatur gesehen. Entschuldige.
Mit all den Umbauten an deinem Fahrzeug entspricht dein Auto eh nicht mehr der EG-Genehmigung. Das bedeutet, es wird in jedem Fall auf ein Guntachten nach §21 StVZO hinauslaufen!
Problematisch sehe ich die Gasanlage. Da wirst du ein Abgasgutachten für beibringen müssen, weil dein Fahrzeug als Euro2 eingestuft ist. Auch ansonsten wirst du belegen müssen, dass die Anlage der ECE R67.01 entspricht. Dazu müssen alle Prüfzeichen auf den Einzelkomponenten sichtbar sein. 
Die Engländer sind meist etwas lockerer drauf in dieser Angelegenheit. Auch was den grundsätzlichen Einbau und Tanks angeht.
Ist denn der Benzintank wenigstens noch der originale?
 
Was die Grunddaten angeht, bleibt meine obige Aussage bestehen: Die Daten deines Basisfahrzeugs liegen jeder TP vor. Eine extra Datenblatt brauchst du nicht. Aber aufgrund der Umbauten wirst du in jedem Fall eine Vollabnahme gem. §21 StVZO verordnet bekommen!
Und dazu brauchst du obige Nachweise zu Gasanlage und ggf. zu Fahrwerk etc.
 
monk

monk

Member
Mitglied seit
14.03.2016
Beiträge
1.555
Danke
1.444
Standort
32683 Barntrup
Fahrzeug
Berta WG2.7CRD
Amphiranger schrieb:
Tom, habe jetzt erst deine Signatur gesehen. Entschuldige.
 
Rene in der Letzten Zeile steht DREAMS !!!
 
Er hat dann nur die Spurplatten und die Gasanlage.
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
monk schrieb:
 
Rene in der Letzten Zeile steht DREAMS !!!
 
Er hat dann nur die Spurplatten und die Gasanlage.
 
:banghead:
 
Ändert an meiner grundsätzlichen Aussage nichts!
Sorry, dass das Thema nun durch Gasanlage u.a. komplizierter wird, aber so ist es nun mal. Kombianlage heißt bei den Engländern meist, dass sie einen verkleinerten Benzintank haben. Wenn dem so ist, muss auch für den noch die Druckprüfung nachgewiesen sein. 
Die V7 Papiere der Engländer sind meist für unsere Maßstäber sehr nachlässig ausgefüllt. Die Chance, dass die Nachweise den englischen Papieren entnommen werden kann, sehe ich als verschwindend gering an.
 
Und da kommen wir wieder zum einzig richtigen und ursprünglichen Rat zurück: Fahr zu einer Technischen Prüfstelle und lass den Sachverständigen vor Ort drüber gucken. Das Thema ist zu komplex, als dass es hier im Forum vollständig geklärt und gelöst werden könnte.  :huh2:
 
HowieEisentom

HowieEisentom

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.02.2017
Beiträge
408
Danke
242
Standort
Berlin
Fahrzeug
ZG Bj. 1998
Amphiranger schrieb:
 
Robert, schön wär´s.
Was meinst Du warum die Briten aus der EU raus wollen? Die kommen mit dem Papierkrieg nicht hinterher. Sowas wie ZB1 und ZB2 haben die da noch nicht vollständig umgesetzt. 
 

Es ist unglaublich..da steht kaum mehr drin als:
VIN, Colour,2Achsen, MPV, Estate, Gewicht, Anhängelast, Hubraum, fertig!
 
So einfach geht das und sie leben trotzdem und fahren Auto!
 
HowieEisentom

HowieEisentom

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.02.2017
Beiträge
408
Danke
242
Standort
Berlin
Fahrzeug
ZG Bj. 1998
Amphiranger schrieb:
 
:banghead:
 
Ändert an meiner grundsätzlichen Aussage nichts!
Sorry, dass das Thema nun durch Gasanlage u.a. komplizierter wird, aber so ist es nun mal. Kombianlage heißt bei den Engländern meist, dass sie einen verkleinerten Benzintank haben. Wenn dem so ist, muss auch für den noch die Druckprüfung nachgewiesen sein. 
Die V7 Papiere der Engländer sind meist für unsere Maßstäber sehr nachlässig ausgefüllt. Die Chance, dass die Nachweise den englischen Papieren entnommen werden kann, sehe ich als verschwindend gering an.
 
Und da kommen wir wieder zum einzig richtigen und ursprünglichen Rat zurück: Fahr zu einer Technischen Prüfstelle und lass den Sachverständigen vor Ort drüber gucken. Das Thema ist zu komplex, als dass es hier im Forum vollständig geklärt und gelöst werden könnte.  :huh2:
 
Stimme dir zu.
Von LPG steht nichts in den Papieren. (Jedoch "PLG" Private light goods für die Steuer, lol.)
Allerdings konnte ich vom Hersteller des Kombitanks eine Konfirmitätsbescheinigung erhalten, der ist aber nicht einmal nummeriert oder sonstwas.- Wollte es mal so probieren...
Ansonsten Frage an die Runde:
Könnte den Kombitank auch demontieren und den Originaltank einsetzen. - Hab bissel Angst vorm Gastank. Hat der ein Absperrventil?
Wie stelle ich sicher, dass der Motor hinterher noch läuft, wenn ich das "front-end" demontiere.
 
Mein Typenschild ist wahnsinnig unleserlich.- Kann man die nicht nachbestellen/_kaufen???
 
Chrysler rief heute an und will mir ein Datenblatt besorgen, innerhalb einer Woche.? - Habe erstmal zugesagt, bezahlt ist es bereits und nein, eigentlich habe ich kein Geld zum Wegwerfen, ich ab ja nen Jeep.
 
 
Sarge

Sarge

Member
Mitglied seit
16.07.2015
Beiträge
1.106
Danke
777
Standort
Sande
HowieEisentom schrieb:
Könnte den Kombitank auch demontieren und den Originaltank einsetzen. - Hab bissel Angst vorm Gastank. Hat der ein Absperrventil?
Wie stelle ich sicher, dass der Motor hinterher noch läuft, wenn ich das "front-end" demontiere.
Der Tank hat ein Magnetventil, das ist zu wenn stromlos. Vorne bei der Einspritzrail sitzt normalerweise auch eins, aber wenn die Gasanlage in Störung geht, weil kein Tank, bzw. Tank leer, schaltet die eh in Benzinbetrieb und Du kannst ganz normal fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

COC Beantragung über den Anbieter "eurococ"

COC Beantragung über den Anbieter "eurococ" - Ähnliche Themen

  • Wasseraustritt über Getriebe JKU 3.8 Manual

    Wasseraustritt über Getriebe JKU 3.8 Manual: Hallo, bei meinem JKU 3.8 mit Schaltgetriebe tropft eine Flüssigkeit raus, es scheint Wasser zu sein, sicher kein Öl oder Benzin. Es gibt...
  • Relais für Lichtleiste übers Fernlicht

    Relais für Lichtleiste übers Fernlicht: Hallole, es soll ein zusätzliches Leuchtmittel aufs Dach montiert werden. Geschaltet nur übers Fernlicht. Osram Lightbar VX1250-CB SR SM mit...
  • Reparaturverbot für über 15 jährige?

    Reparaturverbot für über 15 jährige?: Wollte es ja erst nicht glauben aber es scheint so zu sein. Wohl wie EU-Junkers mal sagte: wir setzen erstmal Maximalforderungen...
  • Zierleiste über dem Handschuhfach in Stand setzen.

    Zierleiste über dem Handschuhfach in Stand setzen.: Hallo, habe mich über WG und WH jetzt langsam hochgedient und bin seit einigen Tagen Besitzer eines WK2 Modell 2012 CRD Overland. Der Wagen ist...
  • Zentralverriegelung über Fernbedienung

    Zentralverriegelung über Fernbedienung: Hey zusammen Ich bin im Forum leider noch nicht schlau geworden:confused:. Vileicht hab ich auch wieder was ganz spezielles. ZV über die Knöpfe...
  • Ähnliche Themen

    • Wasseraustritt über Getriebe JKU 3.8 Manual

      Wasseraustritt über Getriebe JKU 3.8 Manual: Hallo, bei meinem JKU 3.8 mit Schaltgetriebe tropft eine Flüssigkeit raus, es scheint Wasser zu sein, sicher kein Öl oder Benzin. Es gibt...
    • Relais für Lichtleiste übers Fernlicht

      Relais für Lichtleiste übers Fernlicht: Hallole, es soll ein zusätzliches Leuchtmittel aufs Dach montiert werden. Geschaltet nur übers Fernlicht. Osram Lightbar VX1250-CB SR SM mit...
    • Reparaturverbot für über 15 jährige?

      Reparaturverbot für über 15 jährige?: Wollte es ja erst nicht glauben aber es scheint so zu sein. Wohl wie EU-Junkers mal sagte: wir setzen erstmal Maximalforderungen...
    • Zierleiste über dem Handschuhfach in Stand setzen.

      Zierleiste über dem Handschuhfach in Stand setzen.: Hallo, habe mich über WG und WH jetzt langsam hochgedient und bin seit einigen Tagen Besitzer eines WK2 Modell 2012 CRD Overland. Der Wagen ist...
    • Zentralverriegelung über Fernbedienung

      Zentralverriegelung über Fernbedienung: Hey zusammen Ich bin im Forum leider noch nicht schlau geworden:confused:. Vileicht hab ich auch wieder was ganz spezielles. ZV über die Knöpfe...
    Oben