Cherokee xj erreicht nach wapu wechsel die betriebstemperatur nicht und heizt nur lauwarm

Diskutiere Cherokee xj erreicht nach wapu wechsel die betriebstemperatur nicht und heizt nur lauwarm im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum;   Muss nicht sein...mein Thermostat war auch defekt und der hat net geschloßen und der Große Kühlkreislauf war immer offen wodurch das Auto nie...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moonviper86

Member
Mitglied seit
11.10.2013
Beiträge
114
Danke
2
McDrive schrieb:
Würde mal das Thermostat checken. Bei Luft im System würde er ja eher zu heiss als zu kalt werden.
 

Muss nicht sein...mein Thermostat war auch defekt und der hat net geschloßen und der Große Kühlkreislauf war immer offen wodurch das Auto nie auf Betriebstemparatur kam.
 
 
 
@ Danielsch
 
teste doch mal das Thermostat auf ganz altmodische art und weise mit Kochtopf, heisses wasser etc...dann siehste schonmal ob das teil auch funktioniert denn, wie es bereits McDrive schon sagt, auch an einem Neuteil kann ein Derfekt vorliegen....
 

Danielsch

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.12.2013
Beiträge
13
Danke
0
Ja werd ich mal machen am wochenende, denn schön langsam weis ich echt nicht was ich noch tun soll :(
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Kaltstart, Motor laufen lassen und dabei die Temperatur des oberen Kühlerschlauchs "beobachten". Geht die mehr oder weniger von Anfang an langsam hoch - Thermostat.
 
Oder mal den Kontakt im Stecker des Temp-Fühlers auf Masse legen und schauen ob die Anzeige auf Vollanschlag geht. Möglicherweise wird der Motor warm und die Karre heizt nur nicht.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Danielsch schrieb:
und das heizventil übergangsweise durch einen schlauch ersetzt,
 

Alles klar?
 
Der non hat, wenn ich nicht irre, keinen Mischer, nur ein Ventil; reicht aber um Ärger zu machen.
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Das ist nur ein Ventil! Sicher das das durchlässt? Könnte mir auch vorstellen das der Wärmetauscher nicht mehr viel durchlässt.
 
Der Ausgleichbehälter ist 100% dicht?
 

Moonviper86

Member
Mitglied seit
11.10.2013
Beiträge
114
Danke
2
Mach mal das Heizungsventil raus und verbinde die Beiden Schläuche und mach mal ne testfahrt und schaue ob er dir im inneraum nun mehr heizt....Falls ja hatse ja die Fehlerquelle...
 
Ansonsten:
 
1. Heizungswaermetauscher dreckig (innen verschlammt)
2. Heizungsventil defekt
3. Steuerleitung zum Heizungsventil undicht (Unterdrucksteuerung)
4. Luft im Waermetauscher (sehr selten)

Pruefe Temperatur aller Heizungsschlaeuche.
Soll Zustand
Heizung auf kalt stellen. Die beiden Schlaeuche zwischen Ventil und Motor sollten gleiche Temp haben. Schlaeuche zwischen Ventil und Heizungswaermetauscher bleiben kalt.
Heizung auf warm stellen. Nun werden Schlaeuche zum Innenraum warm. Ruacklauf von Ventil zum Motor wird kuehler. Temperaturdifferenz zwischen Vor und Ruecklauf Ventil Heizung.

Auf warm stellen. Werden die Schlaeuche zwischen Ventil und Innenraum gleich warm und Innenraum bleibt kalt ist WT verschmutzt.
Werden beide Schlaeuche nicht warm so ist entweder Ventil defekt oder Steuerleitung undicht.
 
Gruß
Andre


Spiderman schrieb:
Das ist nur ein Ventil! Sicher das das durchlässt? Könnte mir auch vorstellen das der Wärmetauscher nicht mehr viel durchlässt.
 
Der Ausgleichbehälter ist 100% dicht?
 
Ja entweder ist der total verschlammt und lässt nichts/fast nichts mehr durch oder das heizungsventil ist hinüber....
 
 
Camper31

Camper31

Member
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
3.650
Danke
7
Standort
Schauenstein
Luft im Wärmetauscher ist beim Non nicht selten sondern häufig. Beim Ho dagegen kann man das fast ausschließen
 

Danielsch

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.12.2013
Beiträge
13
Danke
0
Hezingsventil wurde schon rausgeschmiessen, anschluss brach ab wie ich es nur einwenig bewegte :D


Ja ausgleichsbehälter scheint dicht zu sein, kein zischen oder blubbern vorhanden.

Also die schläuche zum wt werden warm, und die vom wt raus auch.
 
birti

birti

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
1.505
Danke
20
Standort
78112 St.Georgen
schon mal einer auf die Idee gekommen, dass man eventuell ein 70 Grad Thermostat verbaut hat ? Wenn er Bergauf unter Last auf 100 Grad kommt und dann wieder auf 70 absackt und dort bleibt, spricht wohl alles dafür, oder ?
 

XJFan

Member
Mitglied seit
18.03.2013
Beiträge
97
Danke
28
XJFan schrieb:
Welchen Wärmewert hat das Thermostat und ist der Heizungsmischer für den oberen Kreislauf OK?
Äh ja deswegen meine Frage!
 

Danielsch

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.12.2013
Beiträge
13
Danke
0
Ich weis grad nicht mehr auswendig was am thermostat stand,:(

Nur alte wapu + altes thermostat = 90 grad, heizung top

Neue wapu + altes thermostat = 70 grad keine heizleistung,

Neue wapu + neues thermostat = auch wieder nur 70 grad keine heizleistung,
 

XJFan

Member
Mitglied seit
18.03.2013
Beiträge
97
Danke
28
Dan bleibt wol nix als mal zu schauen welchen Wärmewert das Termostat hat ! Ich vermute dort den Fehler!
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.427
Danke
1.383
Standort
Solingen
Gibt es schon neue Erkenntnisse.....
 
 
Gruß Michael
 

jonasscheidegger

Member
Mitglied seit
04.11.2013
Beiträge
24
Danke
0
Wie warm sollte die Luft eigentlich sein die bei warmem Motor und Heizung auf "voll" heiss rauskommt? 
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Mein Thermometer im Luftkanal zeigt dann schon mal 70°C, kommt natürlich auch auf die Gebläsedrehzahl und Außentemperatur an.
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.427
Danke
1.383
Standort
Solingen
Bei schauen fällt ja auf das  es mit altem und neuem Thermostat nicht warm wird.
 
Da der Fehler erst mit der neuen Pumpe aufgetreten ist ....liegt die Vermutung nahe
das die Wasserpumpe eine Macke hat.
 
Vielleicht sitzt das Flügelrad nicht so feste auf der Welle wie es sollte ....das evt kontrolliert werden
sollte ob die neue die richtige ist hatte ich schon in den Raum gestellt.
 
Kontrollieren sollte man machen können in dem man einen Gegenstand durch den Wasserzugang
-Schlauchanschluß- in die Pumpe führt und den an der Riemenscheibe versucht zu drehen....
 
 
Gruß Michael   
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wenn der Defekt dazu führt daß die Karre kalt bleibt könnte man den in Serie produzieren.
 
Was soll die Wapu denn machen ausser maximal umwälzen? Wenn der Impeller nicht fest auf der Welle wär, ob nun sporadisch oder permanent, wär die Wirkung eine andere - Heizung mau, aber der Block am Kochen.
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.427
Danke
1.383
Standort
Solingen
Mich würde auch Interessieren wo die Wärme sich verflüchtigt.....
 
 
Gruß Michael
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Wenn die Energie nicht an den Innenraum abgegeben wird muss sie über den Kühler abgegeben werden.
Also entweder es waren/sind beide Thermostaten daueroffen (könntest du mit nem Topf, etwas Wasser und Küchenzugang leicht überprüfen) oder die Wärme gelangt auf nem anderen Weg zum kühler.

Da das ganze seit dem Wapuwechsel auftritt, keine ahnung ob es beim XJ (füll mal deine Signatur aus, damit man weiß um was für nen XJ es sich eigentlich dreht) möglich ist, aber hast du vielleicht den Riemen falsch verlegt, so das die WaPu rückwärts läuft?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Cherokee xj erreicht nach wapu wechsel die betriebstemperatur nicht und heizt nur lauwarm

Cherokee xj erreicht nach wapu wechsel die betriebstemperatur nicht und heizt nur lauwarm - Ähnliche Themen

  • Grand Cherokee WH 2007 träge

    Grand Cherokee WH 2007 träge: Hallo Leute! Mir ist bei meinem Jeep aufgefallen, dass das Gas etwas träge ist- Wenn er kalt ist benötigt er einen tiefen Tritt ins Gaspedal und...
  • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

    Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
  • Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?

    Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?: Hallo Ich da mal eine frage ich habe einen jeep grand cherokee 3.0 crd von 2012. Und habe überlegt meine jetztige motorhabe gegen eine von einem...
  • Cherokee 2.2

    Cherokee 2.2: Hallo und danke, dass ich dabei sein darf. Will mir gefn einen Cherokee kaufen und hätte auch einen in Aussicht. Ein Cherokee 2.2 mit 200ps...
  • Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker

    Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker: Hallo Gemeinde Hat jemand von euch schon mal getestet, ob die Seitenblinker von einem WJ als Ersatz zu den originalen ZJ Dingern passen könnten...
  • Ähnliche Themen

    • Grand Cherokee WH 2007 träge

      Grand Cherokee WH 2007 träge: Hallo Leute! Mir ist bei meinem Jeep aufgefallen, dass das Gas etwas träge ist- Wenn er kalt ist benötigt er einen tiefen Tritt ins Gaspedal und...
    • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

      Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
    • Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?

      Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?: Hallo Ich da mal eine frage ich habe einen jeep grand cherokee 3.0 crd von 2012. Und habe überlegt meine jetztige motorhabe gegen eine von einem...
    • Cherokee 2.2

      Cherokee 2.2: Hallo und danke, dass ich dabei sein darf. Will mir gefn einen Cherokee kaufen und hätte auch einen in Aussicht. Ein Cherokee 2.2 mit 200ps...
    • Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker

      Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker: Hallo Gemeinde Hat jemand von euch schon mal getestet, ob die Seitenblinker von einem WJ als Ersatz zu den originalen ZJ Dingern passen könnten...
    Oben