Wrangler 4.0L Motor = Chrokee 4.0L Motor ?

Diskutiere Wrangler 4.0L Motor = Chrokee 4.0L Motor ? im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; Moin, da ich immer noch arge Probs mit den Lagern oder Hydros (keine Ahnung was es nun ist) habe, hab ich mir überlegt, evtl. sobald ich ne...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lohrengel

Lohrengel

ohne jeep
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
955
Danke
1
Standort
Nähe Kassel
Moin, da ich immer noch arge Probs mit den Lagern oder Hydros (keine Ahnung was es nun ist) habe, hab ich mir überlegt, evtl. sobald ich ne Scheune habe, mir nen anderen Motor einzubauen, da der Auswand wohl weniger ist. einen neuen einzubauen, als den alten auseinanderzunehmen und zu reparieren. Dazu dachte ich mir, daß ich als Ersatzmotor einen Teileträger in Form eines Cherokees holen wollte. Es gibt ja nun auch bei den Wrangler 4.0L verschiedene Revisionen. Mein 91er z.B. hat 131KW. Welchen Cherokee-Motor kann ich nehmen, oder geht das überhaupt ? Ich habe ein Schalter, kann ich trotzdem einen Motor ausm Chero nehmen, auch wenn das nen Automatik war ? Klappt ein 1:1 Umbau, oder gibts was wichtiges zu beachten ?

Wäre nett, wenn mir jemand Tips geben könnte...

Gruß Veit :wave:
 

XJoachim

Guest
Achte darauf dass du einen HO-Motor (ab 91) bekommst, dann klappt das problemlos mit dem Umbau.
 
Lohrengel

Lohrengel

ohne jeep
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
955
Danke
1
Standort
Nähe Kassel
Danke Joachim. ist das egal ob ich dann nen motor mit 131 oder 135 oder 136 kw reinbaue ? passt mein schalt-getriebe auch dran, obwohl vorher nen automatik dan war (im xj).
 
Lohrengel

Lohrengel

ohne jeep
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
955
Danke
1
Standort
Nähe Kassel
ähem... da ich mich ja an die Sache ranforsten muss... ne peinlich blöde Frage: Was ist denn ne Flexscheibe, oder wie sieht sowas aus ?

Bitte jetzt nicht: Wenn Du das nicht weißt, bau den Motor erst garnicht um !

Ich bin ja lernwillig und am Anfang...

Gruß Veit
 
EISI

EISI

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
64
Danke
0
Standort
Nordeifel
...Flexscheibe beim Automatik ist die Scheibe die beim Schalter Schwungscheibe heißt.

Also wenn Du sowas nicht weißt dann laß den Umbau jemand machen der sich auskennt. :wave:
 
Didu

Didu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
98
Danke
0
Standort
Unterlangenegg (CH)
...Flexscheibe beim Automatik ist die Scheibe die beim Schalter Schwungscheibe heißt.

Also wenn Du sowas nicht weißt dann laß den Umbau jemand machen der sich auskennt. :wave:

Es sei denn du brauchst dein Jeep nicht täglich. kannst ihn lange zeit als baustelle stehen lassen. dann mache es selber und frage dich durch.
was spricht sonst dagegen was zu lernen???

mfg didu :wave:
 
Rubicon_SZ

Rubicon_SZ

Member
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
38
Danke
0
Standort
SZ (Salzgitter)
Genau ich bin auch der Meinung, nur so lernt man. Vielleicht findest jemanden der Dir dabei hilft
und schon ein wenig Plan hat. Zu zweit macht sich das eh viel besser.

Gruß und viel erfolg
 
Lohrengel

Lohrengel

ohne jeep
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
955
Danke
1
Standort
Nähe Kassel
Joo besten Dank... ich brauche den Wrangler nicht als Daily Driver. Ist wirklich nur ein Just-for-Fun Fahrzeug. Ich hoffe mal, daß ich bis Herbst ne geeignete kleine Halle oder Scheune bekomme und dann kann ich das übern Winter in Ruhe in Angriff nehmen... Ich hab halt nur unheimlichen Respekt vor solchen Großbaustellen, wobei das im Werkstatthandbuch eigentlich auch Schritt für Schritt erklärt wird.

Ich werde auf jeden Fall berichten... Am wichtigesten war mir halt, wie ich am günstigsten an einem Ersatzmotor komme, und das wäre ja in diesem Fall dann auch geklärt mit dem HO vom Chero...

Gruß Veit :wave:
 
tino

tino

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
112
Danke
0
Standort
Buchholz (WW)
Wenn es Probleme gibt kannst Du mich immer anrufen. Nummer hast Du ja. Gruß Tino
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wrangler 4.0L Motor = Chrokee 4.0L Motor ?

Oben