Stutz
Member
Threadstarter
Hallo und guten Morgen,
mal eine theoretische Frage zu den Turboschläuchen des CRD Dieselmotors: Platzt ein Turboschlauch während der Fahrt, dann fällt die Leistung ab. Aber was passiert weiterhin, kann man mit dem Fahrzeug noch notfalls weiterfahren - bis zur Werkstatt - oder ist hier dann Schluss ?
Zwar sind "meine Turboschläuche" noch in Ordnung, meine ich zumindest, nach der letzten gründlichen Kontrolle beim Einbau des Thermostaten, aber schwitzen tun sie trotzdem, und bei einlagigen Schläuchen weiß man nie so richtig, was die auf Dauer aushalten.
Zumindest wäre es eine Überlegung wert, ein selbstverschweißendes Band im Fahrzeug mitzuführen, um evtl. eine Notreparatur an Ort und Stelle zu machen. Wahrscheinlich bleibt einem über kurz oder lang eh keine andere Möglichkeit, als sich die Samco-Turboschläuche zu bestellen und sie dann profilaktisch auszuwechseln. Vielleicht aber gibt es aber noch eine andere Möglichkeit mit den BMW 5er-Schläuchen, die angeblich genau passen, aber mit einem Metallrohr versehen sind. Die Ersatzteilliste von BMW habe ich mir schon ausgedruckt - die Schläuche sind ähnlich und auch mit etwas Bastelei verbunden. Es könnte gehen. Mal sehen.
Viele Grüße von Otto
[sub]Renegade CRD 2,8-Bj.03 mit 135.000[/sub]
mal eine theoretische Frage zu den Turboschläuchen des CRD Dieselmotors: Platzt ein Turboschlauch während der Fahrt, dann fällt die Leistung ab. Aber was passiert weiterhin, kann man mit dem Fahrzeug noch notfalls weiterfahren - bis zur Werkstatt - oder ist hier dann Schluss ?
Zwar sind "meine Turboschläuche" noch in Ordnung, meine ich zumindest, nach der letzten gründlichen Kontrolle beim Einbau des Thermostaten, aber schwitzen tun sie trotzdem, und bei einlagigen Schläuchen weiß man nie so richtig, was die auf Dauer aushalten.
Zumindest wäre es eine Überlegung wert, ein selbstverschweißendes Band im Fahrzeug mitzuführen, um evtl. eine Notreparatur an Ort und Stelle zu machen. Wahrscheinlich bleibt einem über kurz oder lang eh keine andere Möglichkeit, als sich die Samco-Turboschläuche zu bestellen und sie dann profilaktisch auszuwechseln. Vielleicht aber gibt es aber noch eine andere Möglichkeit mit den BMW 5er-Schläuchen, die angeblich genau passen, aber mit einem Metallrohr versehen sind. Die Ersatzteilliste von BMW habe ich mir schon ausgedruckt - die Schläuche sind ähnlich und auch mit etwas Bastelei verbunden. Es könnte gehen. Mal sehen.
Viele Grüße von Otto
[sub]Renegade CRD 2,8-Bj.03 mit 135.000[/sub]