werner54
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 02.11.2013
- Beiträge
- 16
- Danke
- 3
Dieses Traggelenk/Kugelgelenk ist offensichtlich eine Achillesferse beim KJ und sollte regelmäßig geprüft / getauscht werden.
Was bei meinem KJ Baujahr 2005 passiert ist und die Reparaturkosten habe ich schon in meinem Beitrag vom 04.05.2018 geschildert
https://www.jeepforum.de/topic/118545-cherokee-kj-28-cdi-limited-bj2005-rad-ab/
Warum meine Forschungen und dieser Eintrag:
Ich kenne diese Stelle bei anderen Autos als "Lenkbolzen", der eigentlich nur dafür sorgt, daß die Räder sich beim Lenken bewegen können. Natürlich kann da was verschleißen und muß ggf. ersetzt werden. Das Gewicht tragen aber üblicherweise andere Teile und nicht dieses Kugelgelenk. Also bricht das Fahrwerk nicht zusammen, wenn der "Lenkbolzen" den Geist aufgibt.
Bei meinen "Forschungen", wieso dieses Traggelenk "den Geist aufgeben" kann, bin ich hier im Forum auf einen Beitrag von 2007 gestoßen. https://www.jeepforum.de/topic/10742-gabs-in-der-eu-schon-den-ersten-toten-durch-kugelgelenksbolzenbruch/?hl=querlenker
Der User "the Jeep" hat in 3 Posts (weiter unten im Beitrag) sehr eindeutig das technische Problem mit diesem Traggelenk beschrieben (incl. Fotos).
Kurz gesagt: Die vorderen Federbeine drücken auf den unteren Dreiecklenker, an dem dieses Traggelenk sitzt (Kugel nach oben). Folglich hängt das Gewicht des kompletten Vorderwagen in diesem Kugelgelenk. Wenn das Gelenk bricht, wird der untere Dreicklenker auf die Straße gedrückt - ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich. Nun kann sich jeder selbst die Folgen ausdenken, wenn das während der Fahrt (ggf. auch noch mit Anhänger) passiert.
Aufgrund des Forumseintrag von "the Jeep" habe ich weiterhin auf der Seite der NTHSA National Highway Traffic Safety Administration (USA) geforscht, wo technische Probleme mit allen möglichen Fahrzeugen gemeldet und registriert werden. Hier die Einträge für den KJ BauJahr 2005, den ich habe. https://www.nhtsa.gov/vehicle/2005/JEEP/LIBERTY/4%252520DR/RWD#complaints
Unter den Stichworten "Steering" und "Suspension" findet man haufenweise Einträge, bei denen genau dieses Traggelenk (vorsichtig ausgedrückt) zu Problemen geführt hat. Bei anderen Baujahren sieht es ähnlich aus.
Damit ist die Aussage von "the Jeep" in dem oben genannten Forumseintrag "in den USA gibts über 500 Vorfälle wo die Balljoints von der NSA (National Highway Safety Administration ) als 100% Ursache für die Crash definiert wurden" überprüfbar.
Was bei meinem KJ Baujahr 2005 passiert ist und die Reparaturkosten habe ich schon in meinem Beitrag vom 04.05.2018 geschildert
https://www.jeepforum.de/topic/118545-cherokee-kj-28-cdi-limited-bj2005-rad-ab/
Warum meine Forschungen und dieser Eintrag:
Ich kenne diese Stelle bei anderen Autos als "Lenkbolzen", der eigentlich nur dafür sorgt, daß die Räder sich beim Lenken bewegen können. Natürlich kann da was verschleißen und muß ggf. ersetzt werden. Das Gewicht tragen aber üblicherweise andere Teile und nicht dieses Kugelgelenk. Also bricht das Fahrwerk nicht zusammen, wenn der "Lenkbolzen" den Geist aufgibt.
Bei meinen "Forschungen", wieso dieses Traggelenk "den Geist aufgeben" kann, bin ich hier im Forum auf einen Beitrag von 2007 gestoßen. https://www.jeepforum.de/topic/10742-gabs-in-der-eu-schon-den-ersten-toten-durch-kugelgelenksbolzenbruch/?hl=querlenker
Der User "the Jeep" hat in 3 Posts (weiter unten im Beitrag) sehr eindeutig das technische Problem mit diesem Traggelenk beschrieben (incl. Fotos).
Kurz gesagt: Die vorderen Federbeine drücken auf den unteren Dreiecklenker, an dem dieses Traggelenk sitzt (Kugel nach oben). Folglich hängt das Gewicht des kompletten Vorderwagen in diesem Kugelgelenk. Wenn das Gelenk bricht, wird der untere Dreicklenker auf die Straße gedrückt - ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich. Nun kann sich jeder selbst die Folgen ausdenken, wenn das während der Fahrt (ggf. auch noch mit Anhänger) passiert.
Aufgrund des Forumseintrag von "the Jeep" habe ich weiterhin auf der Seite der NTHSA National Highway Traffic Safety Administration (USA) geforscht, wo technische Probleme mit allen möglichen Fahrzeugen gemeldet und registriert werden. Hier die Einträge für den KJ BauJahr 2005, den ich habe. https://www.nhtsa.gov/vehicle/2005/JEEP/LIBERTY/4%252520DR/RWD#complaints
Unter den Stichworten "Steering" und "Suspension" findet man haufenweise Einträge, bei denen genau dieses Traggelenk (vorsichtig ausgedrückt) zu Problemen geführt hat. Bei anderen Baujahren sieht es ähnlich aus.
Damit ist die Aussage von "the Jeep" in dem oben genannten Forumseintrag "in den USA gibts über 500 Vorfälle wo die Balljoints von der NSA (National Highway Safety Administration ) als 100% Ursache für die Crash definiert wurden" überprüfbar.