Wandler-Einbau OT Geber

Diskutiere Wandler-Einbau OT Geber im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hast du die Möglichkeit den Druck zu messen? Richtig mit Manometer? sending by Caterpillar B15
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Hast du die Möglichkeit den Druck zu messen? Richtig mit Manometer?

sending by Caterpillar B15
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
Heisseluft schrieb:
Hast du die Möglichkeit den Druck zu messen? Richtig mit Manometer?

sending by Caterpillar B15
 
Nein leider nicht, wüsste jetzt auch nicht wer so ein Teil hat. Habe zur vorsicht einen neun jetzt passenden Geber Bestellt und lasse gleich zur sicherheit eine neue Pumpe mitliefern. Hatte bereits herausgefunden das der Geber mit zwei pins ab 96er Baureihe ist.
Das mit dem Druckventil wie kann ich mir das vorstellen, wie und wann setzt es ein (Funktion)
 
Gruß Jene
 
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
blini schrieb:
wenn nur die zündung an ist kann vom öldruckgeber ja kein signal kommen ! 
vom geber kann auch nur ein kabel (grau/weiß) zur druckanzeige führen ! (non bus system) die masse kommt übers gehäuse, also geber für den pre face lift !
du hast den falschen sensor, der is vom face lift und hängt mit seinen beiden pins am jtec (bus system) und bekommt die masse nicht vom gehäuse bzw. motorblock sondern vom jtec mit eigener leitung !
 
 

Ja richtig Grau/Weis Kabel, werde erstmal den alten Geber wieder einsetzen.
Aber wieso schnellt der Druck den gleich auf 5,4 Bar beim neuen Geber, wenn nur die Zündung an ist. Anderer Stromfluss Relais im Inneren anders aufgebaut??
 
Gruß Jene
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
Jene schrieb:
 
 
Aber wieso schnellt der Druck den gleich auf 5,4 Bar beim neuen Geber, wenn nur die Zündung an ist. Anderer Stromfluss Relais im Inneren anders aufgebaut??
 
 im prinzip direkt übers gebergehäuse kurzgeschlossen, die anzeige fährt voll aus !
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
So habe maße an den Geber gelegt,  Kalt 3 Warm 3,5 Bar
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
Jene schrieb:
So habe maße an den Geber gelegt,  Kalt 3 Warm 3,5 Bar
 andersrum, oder ?  :hehe:
pins noch tauschen dann müßte es passen !
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
:shocked: :hehe: Ok :yes:
 

Myky

Neu hier
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
3
Danke
0
Standort
Unterpremstätten
blini schrieb:
hallo myky, ich glaube kaum dass am 3.1er drehmomentverstärker etwas geändert wurde sodass er nicht in den pumpenstator passt ! 
sofern du das richtige getriebe bekommen hast mußt du folgendermaßen vorgehen. du stellst das getriebe vertikal auf den boden. setzt den drehmomentverstärker erstmal so ein dass er fürs erste im pumpenstator platziert ist. hier ist er aber noch nicht ganz an der richtigen stellen versenkt. erst wenn der wandler durch mehrmaliges hin und herdrehen und immer wieder leichtes anheben nach unten in fällt und im gerotor einrastet. man bemerkt es wenn der wandler ein 2tes mal ruckartig um 1 - 2 cm durch die schwerkraft absinkt. der abstand von befestigungslochkreis des wandlers zum getriebegehäuserand beträgt dann diese 14 mm.
 
vor dem ganzen einsetzten sollte noch versucht werden mit einem schraubenzieher den gerotor der pumpe zu zentrieren !!!! man guckt quasi in den spalt zwischen der eingangswelle und leitradstütze und etwas weiter drinnen so ca. 6-7 cm kann man die mitnehmernase des gerotors erkennen. an dieser nase kann man dann den ganzen gerotor mittig zentrieren. dann rutscht auch der wandler leichter in seine position.
 
ausserdem sollte man in diesem fall immer einen revidierten wandler einbauen und keinen der aus einem defekten getriebe stammt. solltest du trotzdem den wandler aus dem defekten getriebe nehmen sollte man vorher mit einem unterdruckbehälter und rohr die restlichen 2 liter öl über 1-2 tage entnehemen. 
 
ist das tauschgetriebe wohl aus einem 3.1er wj ?!
 
wenn du möchtest kann ich auch vorbeischaun ! 
 
eventuell solltest du einen eigenen beitrag dafür öffnen damit kein durcheinander hier aufkommt ! der admin wirds schon richten  :rolleyes:
hallo blini,danke f schnelle antwort aber glaube bin ich wieder iergentwo gelandet!!!, kanst du mir deine tel.nr meilen?ich ruffe dich ann!
 
 
 
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
mail kommt !
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
So neuer Geber ist drin, zufrieden bin ich aber noch nicht. Im stand 1 Bar in Fahrt ca 1.5 Bar. Ich denke neue Ölpumpe wäre gut was
meint ihr?

Gruß Jene
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
Habe mal nachgeschaut was die Werte angeht;
 
Öldruck:

Bei Leerlaufdrehzahl (600 min-1) . 89,6 kPa (13 psi)         sind umgerechnet bei mir 0,89 Bar bei mir
Bei 1600 min-1 - hoher . 255 - 517 kPa (37 bis 75 psi)    37 psi sind umgerechnet  2,5 Bar bei mir 2,0 Bar
 
und bei einer Umdrehung von 3000 sind es ebenfalls 2 Bar.
 
Was könnte das den nu sein? Werde morgen mal mein Manometer anbauen was das meint.
 
Gruß Jene
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
bei welcher betriebstemperatur ?
hau erstmal das 10w40 raus und gib im ein 15er w40
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Naja, selbst mit nem 5er haste genug (den richtigen) Öldruck.
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
@ blini ca.50-60 km bei nicht kaltem Motor.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Jene schrieb:
 
 Werde morgen mal mein Manometer anbauen was das meint.
 
Gruß Jene
 

Das ist das einzige, was Zielführend sein wird.
 
 
Was für ne Ölfiltermarke verwendest du?
 

Jene

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.03.2014
Beiträge
82
Danke
0
Standort
Schweden
Fahrzeug
Jeep 4,7 V8 (wj)
Ölfilter ist von Mahle....
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
ninja schrieb:
Naja, selbst mit nem 5er haste genug (den richtigen) Öldruck.
wenns an den lagerschalen schneller durch kann wird man einen minimalen unterschied haben !
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Klar Blini, aber eben nur minimalst, aber trotzdem mehr als genug ...... :)
Aber die richtige Meßmethode wirds zeigen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wandler-Einbau OT Geber

Wandler-Einbau OT Geber - Ähnliche Themen

  • ATG Wandler ausbauen

    ATG Wandler ausbauen: Moin, habe mich entschieden meinen Wandler auszubauen und ihn zum überholen bzw verstärken zu lassen. Es wird eine verstärkte bullet proof Version...
  • Verschleiß Wandler/Getriebe

    Verschleiß Wandler/Getriebe: Habe heute mal fix das ATG Getriebeöl gewechselt und auch mit 10 Liter gespült. Das habe ich schonmal vor 2-3 Jahren gemacht. So vor ca 55tkm...
  • Automatikgetreibe Ölmenge mit Wandler

    Automatikgetreibe Ölmenge mit Wandler: Hallo zusammen, hab mein ATG wieder eingebaut nachdem ich den hinteren Froststopfen am Block gewechselt hatte dabei auch den Simmerring am...
  • Wandler Probleme | Ruckeln

    Wandler Probleme | Ruckeln: Guten Abend, ich habe momentan das Problem, dass beim steil hochfahren der Wagen ruckelt. Die Werkstatt vermutet grob das es der Wandler sein...
  • Automatik Wandler Einbau ATG

    Automatik Wandler Einbau ATG: Hallo Zusammen!   Ich muss das Getriebe bei einem 3.1er Granny tauschen und haben das Problem, dass ich nicht weiß wie ich es schaffe , dass beim...
  • Ähnliche Themen

    • ATG Wandler ausbauen

      ATG Wandler ausbauen: Moin, habe mich entschieden meinen Wandler auszubauen und ihn zum überholen bzw verstärken zu lassen. Es wird eine verstärkte bullet proof Version...
    • Verschleiß Wandler/Getriebe

      Verschleiß Wandler/Getriebe: Habe heute mal fix das ATG Getriebeöl gewechselt und auch mit 10 Liter gespült. Das habe ich schonmal vor 2-3 Jahren gemacht. So vor ca 55tkm...
    • Automatikgetreibe Ölmenge mit Wandler

      Automatikgetreibe Ölmenge mit Wandler: Hallo zusammen, hab mein ATG wieder eingebaut nachdem ich den hinteren Froststopfen am Block gewechselt hatte dabei auch den Simmerring am...
    • Wandler Probleme | Ruckeln

      Wandler Probleme | Ruckeln: Guten Abend, ich habe momentan das Problem, dass beim steil hochfahren der Wagen ruckelt. Die Werkstatt vermutet grob das es der Wandler sein...
    • Automatik Wandler Einbau ATG

      Automatik Wandler Einbau ATG: Hallo Zusammen!   Ich muss das Getriebe bei einem 3.1er Granny tauschen und haben das Problem, dass ich nicht weiß wie ich es schaffe , dass beim...
    Oben