SRT - Fragen zu Multimedia und MyGIG

Diskutiere SRT - Fragen zu Multimedia und MyGIG im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; ich hole morgen meinen Grand Cherokee MY 2008 .. ich denke da ist alles noch serienmäßig was das MyGIG angeht.. ich würde gern DVD und TV...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
magicmichel

magicmichel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
63
Danke
0
Standort
RP
ich hole morgen meinen Grand Cherokee MY 2008 .. ich denke da ist alles noch serienmäßig was das MyGIG angeht..

ich würde gern DVD und TV während der fahrt schauen (bzw. meine kids). für TV brauche ich wohl nen DVBT- tuner. und für die freischaltung das lockpick.

wie schwer ist der einbau und wie ist der empfang so allgemein?
welche weiteren möglichkeiten bietet das lockpick noch ?

welche möglichkeiten gibt es, an das MyGIG nen verstärker undn nen subwoofer anzuschließen ?

greets
micha
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Der Einbau vom Lockpick ist kein Problem - wird einfach nur dazwischen gesteckt und nach Anleitung eingestellt. Du kannst z. B. auch noch eine zweite Kamera anschliessen - und eben z. B. einen DVB T Tuner.

Der Empfang hängt vom Ausbauzustand des DVB T in der jeweiligen Gegend ab und kann von super bis grottenschlecht sein. Den DVB T Tuner hab ich z. B. unter der Rücksitzbank verbaut und die Antennen in den hinteren Seitenfenster. Verstärker ist bereits verbaut. Da was anderes zu machen geht wohl, ist aber nicht ganz so einfach, da er mit am CAN bus hängt.

Hier einfach mal nachfragen: www.efiparts.de
 

wutzler

Member
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
114
Danke
1
Standort
Berlin (Trept./Köp.)
Hallo,
ich habe letzte Woche in unseren 2008'er GC ein Lockpick und einen DVB-T Empfänger (Diversity-Tuner) verbaut.
Mit den 2 Antennen + Doppelempfänger hat man auch während der Fahrt (in guter Empfangslage) keine Probleme.
Zusätzlich habe ich noch vorn eine Kamera angebaut - mal schaun ob es beim Rangieren bzw. Einparken eine Hilfe ist :rolleyes: .
Über das Lockpick kann man die originale Rückfahrkamera und die Frontkamera so konfigurieren, dass man auch während der Fahrt die Rückfahrkamera bzw. Frontkamera aktivieren kann. Die Frontkamera kann auch so eingestellt werden, dass sie automatisch bei geringer Geschwindigkeit an geht.

Mit vielen Tipp's und Info's aus dem Chrysler-Forum bzw. dem LX-Forum hat der Einbau ganz easy geklappt.
Im Fond habe ich keine Bildschirme verbaut - da dort selten jemand mitfährt. Wäre aber grundsätzlich kein Problem.

Einiges dazu kannst Du hier und hier nachlesen.
Tipps zur Demontage der Innenverkleidung usw. findest Du hier.
Die Informationen sind wie gesagt im Internet zusammengesucht, in den erwähnten Foren erlesen bzw. erfragt.
Ein Spezialist wenn es um's myGIG geht ist Sox aus den o.g. Foren. Er kennt auch günstige Bezugsquellen z.B. für das Lockpick.

Viele interessante Informationen zum Jeep findes Du auch hier im Internet.
U.a. auch eine Beschreibung zum Einbau eines (scheinbar originalen Mopar) Subwoofer.
Zum Einbau eines externen Verstärkers habe ich schon einmal was im Netz gelesen - wenn ich mich jetzt recht erinnere sollte das auch gehen. Es hat mich aber nicht so interessiert, da ich original schon die Boston-Soundanlage drin habe. Das reicht mir völlig.

Falls Du noch spezielle Fragen dazu hast - einfach eine PN oder per Email bzw. hier im Forum fragen.
 

tsi

Member
Mitglied seit
06.03.2009
Beiträge
80
Danke
0
Standort
63110 Rodgau
Habe ebenfalls ein Lockpick verbaut. Anschluss ist kein Problem. Ist aber ein ziemlicher Kabelsalat, der nicht ganz einfach wieder in die Hohlräume zu stopfen ist. Ein paar Kabelbinder helfen. Das Lockpick hat halt etliche Anschlußkabel für weitere Geräte.
Habe ebenfalls ein Frontkamera dran, ist beim Rangieren und auch im Gelände ein große Hilfe. DVBT habe ich wieder raus geschmissen, zu schlechter Empfang bei uns. In Stadtgebieten und nahes Umland ist es meistens gut bis sehr gut. Perfekter Empfang bei längeren Autobahn-Etappen wird aber wohl Wunschtraum bleiben.
Am Lockpick habe ich noch einen MP3-player und einen TFT für die Kids dran.
Viele Grüße
Thilo
 

Bonsaj

Guest
servus. kann mir einer sagen wie ich es einstellen muß,
das die frontkamera bei langsamer fahrt angeht.
ich muß sie nämlich einschalten und dann ist der Ton weg.
komisch komisch.

grüße
 

wutzler

Member
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
114
Danke
1
Standort
Berlin (Trept./Köp.)
Also dann sag ich mal was dazu:

Hier findest Du die originale (engl.) Installations-Anleitung zum Lockpick (V2).
Auf Seite 9 steht dann der entscheidende Hinweis zum Aktivieren der Kameras (wenn alle ordnungsgemäß angeschlossen ist!!).

Rückfahrkamera:
"Press uConnect 2x turn on rear Camera ..."

Frontkamera (babycam):
"After rear camera (also nach Aktivieren der Rückfahrkamera) press power 2x, turn on baby camera (2 x Lauststärkeknopf drücken)

Soweit war das ja wohl schon klar.
Damit die automatische Aktivierung der Frontkamera unterhalb ~10 km/h (8 mph) aktiviert wird, muss man (wie auf Seite 9 beschrieben) vorgehen:
Schalthebel auf "D" (first place the car in DRIVE) würde ich sagen (andere Anleitungen sagen auch Stellung "P") ... also probieren!
Danach:
Zuerst 2x uconnect drücken um die Rückfahrkamera manuell einzuschalten, nun musst Du ein Bild von der Rückfahrkamera haben.
Jetzt 2x den Lautstärkeknopf drücken, nun solltest Du ein Bild von der Frontkamera haben.
Jetzt die Uconnect Taste gedrückt halten für ca. 7 sek.
Jetzt sollte die automatische Aktivierung aktiviert sein.
Bei eingelegter Fahrstufe (D) sollte nun (im Stand oder bei "Schleichfahrt") die Frontkamera automatisch angehen - vorausgesetzt, sie ließ sich auch vorher manuell aktivieren. Ggf. in Stellung "P" probieren ...

Wie man alles wieder deaktiviert, seht auch in der Anleitung (Seite 9 - 10)

Ich habe die Frontkamera nicht auf automatische Aktivierung eingestellt, da sie sonst an jeder Kreuzung angeht und z.B. die Navianzeige ausblendet. In der Stadt stört das schon etwas, außerdem ist der Blick in den Nachschalldämpfer des Vordermann's auch nicht sooo schön.

Viel Erfolg !!
 
magicmichel

magicmichel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
63
Danke
0
Standort
RP
hey leute !

vielen dank für die guten infos (special THX an JoBi) ... werde das mit dem lockpick dann mal in angriff nehmen. für weitere geräte (frontcam etc.) müssten dann aber noch die kabel dorthin verlegt werden, wo das gerät verbaut ist.

die boston- anlage hat mich bisher auch überzeugt, ich hatte eben noch einen guten subwwofer in ner kiste umher stehen..

greets
mm
 

wutzler

Member
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
114
Danke
1
Standort
Berlin (Trept./Köp.)
Das Kabel für die Frontkamera ist das geringste Problem. :rolleyes:
Ich habe mir ein Kabel mit einer Zwischenkupplung besorgt, somit musste ich nicht die dicken Chinch-Stecker durch die Spritzwand ziehen.
An die Kabeldurchführung vorn rechts (in Fahrtrichtung) im Motorraum kommt man auch von innen gut heran, wenn man das Handschuhfach demontiert hat.
Von dort dann das Kabel an bereits vorhandenen Kabeln entlang bis nach vorn rechts ziehen, dann habe ich das Kabel zum Schutz in einem flexiblen Elektriker-Leerrohr bis in den Profilträger hinter der Stoßstange gezogen.
Die Kamera habe ich erst einmal mit einem simplen Baumarkt-Winkel an eine der vorhandenen Bohrungen an dem Hohlträger verschraubt.
Da ich sowieso noch eine Art Kühlerschutz (Lochblech o.ä.) in die untere Öffnung vor die Kühler als Schutz verbauen will, werde ich mir dann die entgültige Anbaulösung einfallen lassen.
 
stevie1969

stevie1969

Member
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
199
Danke
0
Standort
Grünstadt
Ich hatte erst den normalen, einfachen DVBT-Empfänger drin. Enpfang sehr gut, aber wehe man fährt
ein paar Kilometer, schon muß der Sendersuchlauf gestartet werden. Hat mich echt genervt.

Nun hab ich den Doppel-Tuner drin von Dietz. Seitdem hab ich einen automatischen Sendersuchlauf
und kann unbeschwert und ohne Suchlauf von München bis Hamburg den selben Sender geniessen.

D.A.S. DVBT Tuner
 
stevie1969

stevie1969

Member
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
199
Danke
0
Standort
Grünstadt
Moin,

bei Interesse gerne PN an mich. Die Jungs sitzen bei mir im Ort....... :rolleyes:
 

wutzler

Member
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
114
Danke
1
Standort
Berlin (Trept./Köp.)
Moin,

bei Interesse gerne PN an mich. Die Jungs sitzen bei mir im Ort....... :rolleyes:
Hab ja nun grad erst einen anderen Empfänger eingebaut, aber falls er mal kaputt geht (und mir einfällt, wo ich Antenne 3 und 4 verbauen könnte ...), melde ich mich gern mal.
Danke :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

SRT - Fragen zu Multimedia und MyGIG

SRT - Fragen zu Multimedia und MyGIG - Ähnliche Themen

  • Frage zum 5 gang-Automatikgetriebe im Wrangler bezüglich Schaltvorgänge

    Frage zum 5 gang-Automatikgetriebe im Wrangler bezüglich Schaltvorgänge: Guten Abend in die Runde. Ich würde mich riesig freuen über über eine Hilfestellung. Mir gehts ums Getriebe. Ich habe hier um Forum mal einen...
  • Frage wegen Diff

    Frage wegen Diff: Hallo alle, ich bin neu hier und bräuchte Hilfe von euch Spezialisten. Ich habe einen XJ BJ.99 und möchte, da jetzt eh grad die Differenziale...
  • Frage zu Drosselklappenpoti Werte 4.0 Renix

    Frage zu Drosselklappenpoti Werte 4.0 Renix: Hallo, hat jemand mit nem Renix 4.0 mal die Möglichkeit mit einem Tester zu schauen wie die Werte für voll geöffnete Drosselklappe sind? Ich hab...
  • Vorstellung als neues Mitglied und erste Fragen zum neuen Projektauto.

    Vorstellung als neues Mitglied und erste Fragen zum neuen Projektauto.: Guten Morgen Jeep Forum, ich bin Florian, 32 Jahre alt und komme aus dem derzeit etwas überschwemmten Heidelberg. Ich habe es mir in den letzten...
  • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

    Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
  • Ähnliche Themen

    Oben