Resonatorgehäuse rausgeschmissen

Diskutiere Resonatorgehäuse rausgeschmissen im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Moin, wir hatten hier ja kürzlich ein paar Threads zum Resonatorgehäuse, die leider alle geschlossen sind (z.B...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OliverL

OliverL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.08.2008
Beiträge
939
Danke
1
Standort
NRW
Moin,

wir hatten hier ja kürzlich ein paar Threads zum Resonatorgehäuse, die leider alle geschlossen sind (z.B. http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=33617&hl= ), deshalb mache ich mal weiter und berichte.

Ich habe in der Bucht einen Ansaugschlauch eines 96er GC für 10 Euro erworben und gestern gegen das Resonatorgehäuse getauscht. Der Schlauch ist zwar minimal zu lang, aber da er ein Faltenbalg hat, kann man ihn mit verdrehen und etwas zusammendrücken einbauen.

Erster Eindruck: das Motorgeräusch wird leicht kerniger und der Motor hängt viel direkter am Gas, sehr gut beim Kaltstart und LPG-Betrieb zu merken. Also kein Leistungsloch, Drehmomenteinbruch oder Fehlermeldung vom Steuergerät, wie ich vermutet hatte. Wenn man in den Kasten reinschaut sieht man schon, daß die Luft nicht barrierefrei strömen kann, da an der unteren Öffnung eine Art Stauklappe eingebaut ist, um die die Luft erstmal rum muss und damit bremst

Bisher kann ich das nur empfehlen, allein schon deswegen, weil in USA die meisten FL kein Resonatorgehäuse haben, also geht das. Scheint eine deutsche oder europäische Vorgabe zu sein.
 
OliverL

OliverL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.08.2008
Beiträge
939
Danke
1
Standort
NRW
P.S.: gerade nochmal nach Warstein zum Kunden gefahren. Der Motor hängt super am Gas, reagiert auf die kleinste Pedalbewegung. Und das beste: die Verbrauchsanzeige zeigt über alle Geschwindigkeiten weniger an. Mal sehen wie sich das nach einer Tankfüllung darstellt.

Fazit für Facelifter: machen! :))
 
OliverL

OliverL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.08.2008
Beiträge
939
Danke
1
Standort
NRW
@ mysticranger: bisher liegt es im Keller. :wave:

@ ThxDex: nein, da ich befürchte, dann meine PRINS LPG-Anlage wieder neu initialisieren zu müssen. Passt sich das Steuergerät sich nicht soweiso nach einem gewissen Zeitraum an?
 
bietemarc

bietemarc

Member
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
496
Danke
33
Standort
Emmerich
Fahrzeug
GC WH, 3,0 CRD, 2007
Hallo @ all,

ich klinke mich hier einfach mal ein.

Ändert sich da beim 89 xj non HO auch was? Positive meine ich :wave:
Oder geht es gar nicht oder bringt nichts. :wub:

Gruß. Marc :wave:
 
bietemarc

bietemarc

Member
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
496
Danke
33
Standort
Emmerich
Fahrzeug
GC WH, 3,0 CRD, 2007
Jetzt wo du es sagst. :wub:
Da ist nur so ein überdimsionierter "Gummischlauch" glaube ich. Ich muß mal wieder öfter die Haube aufmachen. :wave:
Ist ja jetzt auch wieder wärmer zu schrauben.

Aber reagiert der non HO üeberhaupt auf Änderung der Ansaugsituation? Einfach mal doof gefragt wenn ich direkt einen
Luftfilter wie z.B. Claude anschließe.

Gruß
 
OliverL

OliverL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.08.2008
Beiträge
939
Danke
1
Standort
NRW
Sag an für wieviel es aus Deinem Keller in meine Werkstatt wandert... :wave:
Sagen wir für Plus minus Null. Ich habe für den Schlauch bei eBay 10,00 Euro zzgl. Porto bezahlt. Das gleiche dann an Dich. Porto dürfte mit Hermes bei 4,00 - 5,90 Euro liegen.

Einverstanden? :wub:
 
DIRTY-EGG

DIRTY-EGG

Rubi-Treiber
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.529
Danke
28
Standort
24894 Tolk / S-H
Fahrzeug
´03 TJ RUBICON
Jetzt wo du es sagst. :motz:
Da ist nur so ein überdimsionierter "Gummischlauch" glaube ich. Ich muß mal wieder öfter die Haube aufmachen. :wave:
Ist ja jetzt auch wieder wärmer zu schrauben.

Aber reagiert der non HO üeberhaupt auf Änderung der Ansaugsituation? Einfach mal doof gefragt wenn ich direkt einen
Luftfilter wie z.B. Claude anschließe.

Gruß

der lufi alleine bringt ausser einem hörbaren ansauggeräusch fast nix. :wub:

ich hab´ so einen auch im yps drinne, aber hauptsächlich deshalb, weil er die luft nun nicht

mehr direkt hinter dem scheinwerfer ansaugt....aber die geräuschkulisse ist schon geil... :drive:

:wave:
 
OliverL

OliverL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.08.2008
Beiträge
939
Danke
1
Standort
NRW
Kann das sein, daß man mit Ansaugschlauch weniger verbraucht als mit Resonatorgehäuse? Klar, die gestiegenen Temperaturen muss ich auch berücksichtigen, aber....

Vorher laut S P R I T M O N I T O R . D E (wird zensiert) ca. 14,7 Liter LPG auf 100/KM, jetzt ca. 13 Liter auf 100/KM. Ich freue mich, aber ist das real? Heute nachmittag fahren wir 350KM nach Hamburg, mal sehen was er dann verbraucht.

Ich freue mich jedenfalls, bis hier. :wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Resonatorgehäuse rausgeschmissen

Resonatorgehäuse rausgeschmissen - Ähnliche Themen

  • Resonatorgehäuse rausschmeissen

    Resonatorgehäuse rausschmeissen: Hallo, ich habe hier mal ein Foto von einem Grand Cherokee 4.0l, rechts sieht man den Luftfilterstutzen. Mein 2000er XJ 4.0 hat dieses...
  • Ähnliche Themen

    • Resonatorgehäuse rausschmeissen

      Resonatorgehäuse rausschmeissen: Hallo, ich habe hier mal ein Foto von einem Grand Cherokee 4.0l, rechts sieht man den Luftfilterstutzen. Mein 2000er XJ 4.0 hat dieses...
    Oben