New Grand Cherokee - Wiederholung Elchtest!

Diskutiere New Grand Cherokee - Wiederholung Elchtest! im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Na ja, Premium bei Mercedes ist eine Unterstellung ... ;-) Ich weiß nicht, auch wenn Jeep nicht so bekannt ist, wenn es wirklich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Haeken

Member
Mitglied seit
17.08.2012
Beiträge
162
Danke
7
Na ja, Premium bei Mercedes ist eine Unterstellung ... ;-)
Ich weiß nicht, auch wenn Jeep nicht so bekannt ist, wenn es wirklich gravierende Mängel oder sogar ein Sicherheitsrisiko ist, dann wäre meines Erachtens die Presse schon dabei ... Wenn man nicht gezielt nachforscht weiß der Laie davon nichts, ohne selbst aktiv tätig zu werden.

Gruß
Haeken
 

Elvislebt

Member
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
1.091
Danke
511
Moin,
der Kfz-Hersteller hat bei den heutigen technischen Möglichkeiten die Verantwortung, alles erdenkliche für die Sicherheit der Insassen und auch der anderen Verkehrsteilnehmer zu tun. Solche Testergebnisse sind unbefriedigend und der Hersteller sollte der Sache nachgehen und das ganze nicht lapidar abspeisen. Natürlichwird es immer wieder neu angelegte Test und Versuche geben, die ein Auto gar nicht bestehen kann.
Da kann ich nur tom58 und seiner Aussage mit den physikalischen Grenzen des Kfz zustimmen.Gleichzeitig sollte man das Ganze differentiert sehen.
Täglich kann ich als Anwohner einer vielbefahreren Strasse in einer Großstadt "Fahrverhalten" beobachten.
Bei rot nochmal drüber, den Radfahrer schnell geschnitten, auf der rechten Spur den lahmen Fahrer, der bereits 15 km/h zuschnell fährt überholen obwohl 100m weiter der Transporter mit den Brötchen für die Filiale auf der Spur parkt. Ähnliche Szenen auf der Autobahn kennt ja auch jeder.
Das Problem des Strassenverkehrs ist das Hirn, das scheinbar vielen beim Starten des Motors flöten geht. Und nicht die Technik.
 

Prometheus

Member
Mitglied seit
01.08.2012
Beiträge
60
Danke
9
...was sagt mir das jetzt alles ? Jeep - in Form von Fiat - bemängelt korrekterweise den fehlerhaften Versuchsablauf.
( Reibwert des Straßenbelages, Einflussnahme des Fahrers etc.,somit alles was ein objektives Ergebnis
verfälschen kann) und hier wird weiter lamentiert, obwohl - meines Erachtens nach - auch Manipulation
im Raum stehen könnte.

Ich dachte Jeep-Fahrer sind harte Hunde, die jedes Hindernis meistern, deren zweiter Vorname "Gefahr" oder "Abenteuer"
ist und die an jeder Aufgabe wachsen und was lese ich ?
........Schattenparker-Latein..........uiii, ein Jeep kann umkippen ( steht im übrigen als Hinweis im Handbuch !!! ) so what ?

Ich glaube, der ein oder andere hätte sich besser einen Skoda Yeti gekauft.

MfG

Heinz
 

Prometheus

Member
Mitglied seit
01.08.2012
Beiträge
60
Danke
9
Hi tom58,

meinen Dank für das Video, somit revidiere ich meinen Hinweis auf Skoda ( im Allgemeinen ) und empfehle einen
Krankenfahrstuhl.

...aber nunmehr bestärkt sich mein Verdacht, dass es wohl bestimmte Marken dort nicht schaffen können,
liegt wohl am rauen skandinavischen Klima oder ...????

MfG

Heinz
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
3.857
Danke
3.716
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
Hi tom58,

meinen Dank für das Video, somit revidiere ich meinen Hinweis auf Skoda ( im Allgemeinen ) und empfehle einen
Krankenfahrstuhl.

...aber nunmehr bestärkt sich mein Verdacht, dass es wohl bestimmte Marken dort nicht schaffen können,
liegt wohl am rauen skandinavischen Klima oder ...????

MfG

Heinz
hallo heinz,

zumindest sind die dortigen tester viel humorloser als wir
 

robert.eberle

Member
Mitglied seit
09.11.2006
Beiträge
709
Danke
94
Mich hätte mal interessiert wie sich ein stahlgefederter Wk II geschlagen hätte.

Ich hätte gerne einen overland gekauft, aufgrund schlechter Erfahrungen mit 2 luftgefederten Autos und wegen der 20" Reifen ( auf einem Geländewagen?), hab ich dann nen Limited mit den nötigen Extras genommen.

Und Gott verschone mich ( trotz zurückhaltender Fahrweise ) vor Elchen!
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.349
Danke
135
Standort
BW
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und versucht etwas in den Elchtest - (Made by Bosch) einzulesen um es für mich besser bewerten zu können.

Der Elchtest bietet auf Grund seiner großen, konstanten Gassenbreiten einen weiten Spielraum für die Lenkstrategie des Fahrers.
Insbesondere Straßenfahrzeuge mit hochliegendem Schwerpunkt können aufgrund ihrer Höhe (Kleintransporter, Geländewagen, SUVs, Vans und Minivans) bei extremen Fahrmanövern um ihre Längsachse kippen (= auf die Seite fallen). Dies hat physikalische Gründe und ist deshalb unabhängig von Hersteller und Preis.
Dazu der VDA Spurwechseltest.

Hier z.B. ist der ESP-Testdes WK II im Video zu sehen und hier die AMS.

Und so ging Toyota mit einem vergleichbaren Problem um.

Was bleibt ist ein etwas flaues Gefühl in der Magengegend, welches sich aber durchaus relativiert hat.
 

Haeken

Member
Mitglied seit
17.08.2012
Beiträge
162
Danke
7
...
Ich hätte gerne einen overland gekauft, aufgrund schlechter Erfahrungen mit 2 luftgefederten Autos und wegen der 20" Reifen ( auf einem Geländewagen?), hab ich dann nen Limited mit den nötigen Extras genommen.
...

Hallo,

darf man fragen, was du für schlechte Erfahrungen mit Luftfahrwerken gemacht hast ?
Ich kenne nur Leute mit sehr guten Erfahrungen ...

Gruß
Haeken
 
wolfi55_2000

wolfi55_2000

Per aspera ad astra
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
311
Danke
4
Standort
Obermosel
Luftfederung oder Stahlfederung scheinen nicht ursächlich für die Probleme des WKII CRD zu sein.
Laut Consumer Reports versagte ein Laredo, während ein Overland keine Probleme bei einem relativ zahmen Ausweichtest hatte.
.


Es scheint eher an der erhöhten Zuladung zu haben, wenn ich das richtig sehe, ist die Zuladung beim NCAP gering, deshalb kein Problem beim Test, aber bei maximaler Zuladung wird's dann haarig und für eiin modernes, hochpreisiges SUV (!) nicht akzeptabel. Das Argument "Stand der Technik", wurde hier mehrfach erwähnt und dem stimme ich zu.
Ich habe aber noch einen Verdacht. Sollte Jeep nicht in Betracht gezogen haben, dass der Dieseltreckermotor ca. 2,5 mal soviel wiegt wie der Benzin V8? 240kg zu 90, wenn ich mich recht erinnere. Würde viellecht dies die "beeindruckende" Reihe von Reifen"platzern" erklären. :angel:

Jeep soll endlich positiv reagieren, die Federung/Dämpfungs Abstimmung und/oder ESP anpassen und dann ist gut. "Sand-in-den-Kopf-stecken" :jester: bringt ja nichts.

Achja, Morgen hole ich meinen WK II CRD ab, also immer schön cool bleiben.

:thumbs-up:

Hans
 

exilschotte

Member
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
167
Danke
10
Kann das jemand verifizieren, daß der Dieselmotor mehr als doppelt so schwer wie der V8-Block ist? Woran liegt das. Ladeluftkühler und Turbolader können es doch nicht alleine sein?
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.349
Danke
135
Standort
BW
Der OM642 wiegt 208 kg...siehe hier.
Glaube nicht, dass der im Jeep 80kg mehr wiegt.
Lt. Leergewicht sind die 5,7l HEMI ca. 40kg schwerer.
90 kg Motorgewicht für einen V8 kann nicht stimmen.
 

robert.eberle

Member
Mitglied seit
09.11.2006
Beiträge
709
Danke
94
Hallo,

darf man fragen, was du für schlechte Erfahrungen mit Luftfahrwerken gemacht hast ?
Ich kenne nur Leute mit sehr guten Erfahrungen ...

Gruß
Haeken
Zu harte abstimmung
Zu träges ansprechverhalten
Komplettausfall
Im Gelände in hochgefahrenem Zustand Null achsverschränkung
Perm. Fehlerquelle

Wo nix ISS geht nix kaputt!
 
wolfi55_2000

wolfi55_2000

Per aspera ad astra
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
311
Danke
4
Standort
Obermosel
Der OM642 wiegt 208 kg...siehe hier.
Glaube nicht, dass der im Jeep 80kg mehr wiegt.
Lt. Leergewicht sind die 5,7l HEMI ca. 40kg schwerer.
90 kg Motorgewicht für einen V8 kann nicht stimmen.
Der Motor ist jetzt von VM Motori. (Leider?) kein Mercdes mehr.
Wiegen soll er 220 KG.

http://www.vmmotori.it/en/01/01/dettAutoOggi.jsp?autoId=59

Gewicht des V8 ist schwierig rauszukriegen, hier 92KG für 5.7.kommt mir aber auch seltsam vor.

http://allenginelist.com/page/2/?s=hemi
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.349
Danke
135
Standort
BW
Sequoia

Sequoia

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.119
Danke
15
Kann man nicht mal die Leergewichte vergleichen, die im deutschen Schein stehen?
 

Jeepney

Member
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
95
Danke
10
Standort
Brilon
Lt. Katalog wiegen V8 und Diesel ähnlich (Leergewicht), 3.6 ist schlappe 100 kg leichter (nachzulesen auf jeep.de unter Preise etc als pdf)
 

SunShine31x

Banned
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.042
Danke
114
Hi,

ich denke, gewichtstechnisch ist der Unterschied zu vernachlässigen.
Der V8 wiegt am meisten (STR8 - 2.418kg, V8 - 2382kg),...der Diesel holt es dann mit Turbo und Co
wieder auf (CRD 2.347kg)....
Der V6 ist leichter (2.266kg) , wahrscheinlich weil er OHNE Luftfederung daherkommt. ?!?

Euer
SunShine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

New Grand Cherokee - Wiederholung Elchtest!

New Grand Cherokee - Wiederholung Elchtest! - Ähnliche Themen

  • Grand Cherokee WH 2007 träge

    Grand Cherokee WH 2007 träge: Hallo Leute! Mir ist bei meinem Jeep aufgefallen, dass das Gas etwas träge ist- Wenn er kalt ist benötigt er einen tiefen Tritt ins Gaspedal und...
  • Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?

    Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?: Hallo Ich da mal eine frage ich habe einen jeep grand cherokee 3.0 crd von 2012. Und habe überlegt meine jetztige motorhabe gegen eine von einem...
  • Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker

    Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker: Hallo Gemeinde Hat jemand von euch schon mal getestet, ob die Seitenblinker von einem WJ als Ersatz zu den originalen ZJ Dingern passen könnten...
  • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

    Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
  • Grand Cherokee WH 2007 Keilriemen Probleme

    Grand Cherokee WH 2007 Keilriemen Probleme: Hallo Jeeper! Ich habe seit gestern ein ziemlich blödes Problem bei meinem GC WH 2007 Als ich vom Baumarkt heimfuhr, fing auf einmal etwas aus...
  • Ähnliche Themen

    • Grand Cherokee WH 2007 träge

      Grand Cherokee WH 2007 träge: Hallo Leute! Mir ist bei meinem Jeep aufgefallen, dass das Gas etwas träge ist- Wenn er kalt ist benötigt er einen tiefen Tritt ins Gaspedal und...
    • Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?

      Passt die srt motorhaube an meinen grand cherokee?: Hallo Ich da mal eine frage ich habe einen jeep grand cherokee 3.0 crd von 2012. Und habe überlegt meine jetztige motorhabe gegen eine von einem...
    • Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker

      Grand Cherokee ZJ 5.9 / Alternative Seitenblinker: Hallo Gemeinde Hat jemand von euch schon mal getestet, ob die Seitenblinker von einem WJ als Ersatz zu den originalen ZJ Dingern passen könnten...
    • Differential Jeep Commander & Grand Cherokee

      Differential Jeep Commander & Grand Cherokee: Hallo und guten Tag, mein Name ist Marco, ich bin Ende 40 & immernoch zufriedener Besitzer eines JEEP Commander WH , 3,0 CRD Bj 2008. Ich bin...
    • Grand Cherokee WH 2007 Keilriemen Probleme

      Grand Cherokee WH 2007 Keilriemen Probleme: Hallo Jeeper! Ich habe seit gestern ein ziemlich blödes Problem bei meinem GC WH 2007 Als ich vom Baumarkt heimfuhr, fing auf einmal etwas aus...
    Oben