Neues von der Geräuschefront

Diskutiere Neues von der Geräuschefront im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hi, nachdem ich die vorderen Radlager getauscht habe ist die Kiste wieder um einiges angenehmer zu fahren - die Vibrationen sind alle weg und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
momi

momi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
181
Danke
0
Standort
Wien, Österreich
Hi,

nachdem ich die vorderen Radlager getauscht habe ist die Kiste wieder um einiges angenehmer zu fahren - die Vibrationen sind alle weg und das Fahrgeräusch ist wesentlich leiser als vorher - kein Gedröhne mehr. :)

Aber - ein leises Geräusch bleibt noch, dem ich auch noch zu Leibe rücken will :no: : Wenn ich vom Gas gehe, als die Last vom Antriebsstrang nehme, kommt von hinten eine Art Schleifgeräusch - die Frequenz des Schleifens hängt mit der Geschwindigkeit zusammen - ist aber eher ein langsames, rollendes Geräusch (schwer zu beschreiben). Sobald ich wieder Gas gebe, d.h. den Antriebsstrang belaste, ist es weg bier . Die KGs am Kardan sind alle ok, und das Schiebestück hab ich in Fett gebadet.

Any Ideas??? :devil:
 
headranger

headranger

Alla hopp dann...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
2.152
Danke
3
Standort
Speyer
@momi

...das werden die hinteren Radlager sein....
 
Manne

Manne

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
364
Danke
0
Standort
Am Bodensee
Hallo, des is geil gell, wenn die Radlager wieder schön laufen, da kann man dann die ganzen anderen Geräusche, die ja vorher übertönt wurden, wieder mal anhören. :devil: :)

Ich höre seitdem auch diverses, aber es ist nun mal so, daß das keine Limousine ist, wo halt nix zu hören ist, mein Bruder hat sich n Audi A8 (mit 200ccm mehr als mein XJ :no: ) gegönnt, da hörst du z.B. garnix, das ist schon eher langweilig. bier

Das was du da schilderst und was im Schiebebetrieb auftritt, würde ich dem Diff. zuschreiben, wird halt bei deiner Laufleistung auch nicht mehr neuwertig sein, da würde ich höchstens mal neues Öl und ggf. Fric.-Modi. reinhauen und gut, alles andere wird wahrscheinlich teuer. :)
 
momi

momi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
181
Danke
0
Standort
Wien, Österreich
Danke - ja, hätte auch am ehesten das hintere Diff vermutet. Möchte ich aber nicht unbedingt zerlegen, wenns nicht sein muss. Dicht ist das Teil auf jeden Fall, Ölstand stimmt, Knackende Geräusche machts auch ned - also werd ich das Geräusch wohl akzeptieren und so weiterfahren... :devil:
 
xjhardy

xjhardy

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
273
Danke
56
Standort
Rhein/Main
Fahrzeug
GC WH SRT 8
Trieblingslager am Diff, hätte ich jetzt auch getippt

:devil: bier
 
Kurtla

Kurtla

Don´t hunt what u can´t Kill
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
4.690
Danke
7
Standort
Unterfranken
Diff raus, Triebling raus, Lager raus, neue Lager rein und den Triebling mit neuer Stauchhülse auf den vorgeschriebenen Schleppmoment (5 NM) wieder festziehen. Fertisch bier
Die Einstellscheiben wieder richtig reinmachen nid vergessen.

Die Stauchhülse immer mitwechseln. Is die mal gedrückt gibt´s kein zurück mehr. Vorsichtshalber gleich ne Zweite mitbesorgen :)

:devil:
 
Raveman

Raveman

Member
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
285
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Hi,

also die Trieblingslager der HA zu wechseln ist eigentlich kein Problem.....eher das festziehen. Der Quetschring benötigt so um die 650-700Nm :devil: ......da brauchste einen riesen Drehmomentschlüssel und etwas Körpermasse um den Lagern die benötigte Spannung zu geben bier

:)
 
TDiesler

TDiesler

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.059
Danke
0
Diff raus, Triebling raus, Lager raus, neue Lager rein und den Triebling mit neuer Stauchhülse auf den vorgeschriebenen Schleppmoment (5 NM) wieder festziehen. Fertisch bier
Die Einstellscheiben wieder richtig reinmachen nid vergessen.

Die Stauchhülse immer mitwechseln. Is die mal gedrückt gibt´s kein zurück mehr. Vorsichtshalber gleich ne Zweite mitbesorgen :no:

:)
Danke Kurt
In Stunden ???

Muß sowas machen lassen, dabei gleich neuen SR


:devil:
 
Kurtla

Kurtla

Don´t hunt what u can´t Kill
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
4.690
Danke
7
Standort
Unterfranken
Naja, da müssen die Steckachsen auch raus, Kardan weg, Bremsen evtl. zurückgedreht werden und halt noch so Kleinigkeiten. :devil:

Kommt ganz drauf an wie das Außenrum mitspielt.

Ich denk mal man kommt in 2 - 3 Stnden hin :no:

Kann mich auch täuschen, ich geh halt in etwa davon aus wie lange ich dafür bräuchte. Aber es kann immer was dazwischenkommen was Ärger macht. Ich denk da blos mal an die Sicherungsschraube vom Herzbolzen. bier
Oder die Rücksteller der Bremse hinten wenn die Trommel einen Rost-rand haben und um´s verrecken nid runterwollen :)

:)
 
momi

momi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
181
Danke
0
Standort
Wien, Österreich
Oder die Rücksteller der Bremse hinten wenn die Trommel einen Rost-rand haben und um´s verrecken nid runterwollen :)

:huh:
Ja - kann ich auch ein Lied von singen. :no: Erinnere mich noch an die Diskussionen im alten Forum - von wegen der Stabilität des Sternrads und der richtigen Drehrichtung und so. Rad auf der Innenseite nach oben war lockerer - oder? :eek: Heisser Tip den ich damals bekam war: "Nimm einen Kuhfuss und reiss das Ding auseinander" bier :devil: :)
 
micha 4.0

micha 4.0

Premium Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
318
Danke
2
Standort
Stuttgart / Württ.
Hallo,

also als erstes würde ich mal am Diff nen Ölwechsel machen. Den Zusatz auf jedenfall rein. Und wenns dann immer noch ned gut is über die große Lösung nachdenken... bier

... auf jedenfall würd ich mal das Radio nen Tick weiter aufdrehen... :devil:
 
Gleb

Gleb

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
398
Danke
1
Standort
St. Petersburg, Russland
@momi
Ich habe da auch so meine Probleme mit der Geraescheentwicklung. :devil:
Wie hast du festgestellt dass die Lager hin sind ?


bier
 
momi

momi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
181
Danke
0
Standort
Wien, Österreich
@momi
Ich habe da auch so meine Probleme mit der Geraescheentwicklung. :)
Wie hast du festgestellt dass die Lager hin sind ?
:huh:
Auto vorne hochbocken
Helfer dreht ein Rad
An den Achsschenkel fassen und spüren ob Vibrationen oder Geräusche. :devil:

War mir auch nicht sicher - utlimativ hat nur ausbauen der Naben geholfen - selbst dann war kein Spiel auszumachen, aber ein guter Trick ist der mit dem Schraubenzieher - einen grossen Schraubenzieher mit einem Ende an die Nabe halten (wo sie stillsteht :) ), am anderen Ende lauschen (ja - sich das Schraubenziehernede ins Ohr stöpseln :no: ) - so hörst jedes "Kinrseln". Wenns grummelt, sind die Lager übern Jordan. bier
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Neues von der Geräuschefront

Neues von der Geräuschefront - Ähnliche Themen

  • Fragen zum neuen

    Fragen zum neuen: Servus, ich hab ja seit ein paar Wochen einen SRT. Jetzt ist mir aufgefallen das beim Starten die Lampe für die Drosselklappensteuerung leuchtet...
  • Neues Fahrwerk & Lenkungsdämpfer & neue Reifen - 235 75R 15 (aktuell)

    Neues Fahrwerk & Lenkungsdämpfer & neue Reifen - 235 75R 15 (aktuell): Der YJ 96 soll ja restauriert werden und neuen TÜV bekommen Was wäre aktuell eure Empfehlung wenn man ein neues Fahrwerk & Lenkungsdämpfer als...
  • Keyless Entry beim neuen Schlüssel

    Keyless Entry beim neuen Schlüssel: Moin zusammen und schonmal ne guten Rutsch allerseits, 😄 🎉 Hat schonmal jemand von Euch das Problem gehabt, das das Anlernen eines neuen...
  • Mal was neues bei der Blaubeere. Anlasser hört nicht auf zu drehen.

    Mal was neues bei der Blaubeere. Anlasser hört nicht auf zu drehen.: Hab gestern Abend mal umparken müssen. Wäre eigentlich keine große Aktion. ich hab ihn ein bisschen laufen lassen weil ich ein komisches Geräusch...
  • Bremssattel: Rebuild oder Neu?

    Bremssattel: Rebuild oder Neu?: Moin Gemeinde, meine hintere, rechte Bremse ist nun zum dritten mal wieder „dicht“ und ich möchte vor “Gradisca“ den Dicken natürlich noch in...
  • Ähnliche Themen

    • Fragen zum neuen

      Fragen zum neuen: Servus, ich hab ja seit ein paar Wochen einen SRT. Jetzt ist mir aufgefallen das beim Starten die Lampe für die Drosselklappensteuerung leuchtet...
    • Neues Fahrwerk & Lenkungsdämpfer & neue Reifen - 235 75R 15 (aktuell)

      Neues Fahrwerk & Lenkungsdämpfer & neue Reifen - 235 75R 15 (aktuell): Der YJ 96 soll ja restauriert werden und neuen TÜV bekommen Was wäre aktuell eure Empfehlung wenn man ein neues Fahrwerk & Lenkungsdämpfer als...
    • Keyless Entry beim neuen Schlüssel

      Keyless Entry beim neuen Schlüssel: Moin zusammen und schonmal ne guten Rutsch allerseits, 😄 🎉 Hat schonmal jemand von Euch das Problem gehabt, das das Anlernen eines neuen...
    • Mal was neues bei der Blaubeere. Anlasser hört nicht auf zu drehen.

      Mal was neues bei der Blaubeere. Anlasser hört nicht auf zu drehen.: Hab gestern Abend mal umparken müssen. Wäre eigentlich keine große Aktion. ich hab ihn ein bisschen laufen lassen weil ich ein komisches Geräusch...
    • Bremssattel: Rebuild oder Neu?

      Bremssattel: Rebuild oder Neu?: Moin Gemeinde, meine hintere, rechte Bremse ist nun zum dritten mal wieder „dicht“ und ich möchte vor “Gradisca“ den Dicken natürlich noch in...
    Oben