Muss eine Winde denn zwingend am Rahmen montiert sein?

Diskutiere Muss eine Winde denn zwingend am Rahmen montiert sein? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Also das Thema Winde it ja schon oft diskutiert. Ich möchte aber - auch wenns schön aussieht - keine neue Metall-Stoßstange vorne...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

box104

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2012
Beiträge
66
Danke
0
Standort
Berlin
Also das Thema Winde it ja schon oft diskutiert.

Ich möchte aber - auch wenns schön aussieht - keine neue Metall-Stoßstange vorne mit Windenaufnahme. Das wäre ja ein riesiger Aufwand. Großes Gewicht. Folgearbeiten (Scheinwerfer, Federn etc.)

Um die großen Kräfte zu verteolen ist es ja am besten, wenn die Winde direkt am Rahmen befestigt ist. Das geht beim GC ZJ aber nur wenn sie vorne übersteht, oder????????
:no: uns damit gibts kein TÜV!!!!


ich stelle mir eine Halterung vor, die man schnell mal an den vorderen abschleppösen befestigt, und daß die Winde dann nur im Bedarfsfall angehängt wird. Ist so etwas praktikabel? Habt Ihr damit Erfahrung?

Denn einen Stromanschluss sollte die Winde ja schon haben - mit Fernbedienung, so daß man Fahren und Winden kann!!!

Handwinden sind eher out? habe ich mal für ein Boot gesehen!! :judge:

Brauche dringend Hilfe - ich muss ja mein Weihnachtsgeschenk planen .....

Boris
 

Ichotolot

Member
Mitglied seit
02.11.2012
Beiträge
73
Danke
5
Standort
östliches Ostwestfalen
Moinsen Boris,

beschreib doch mal kurz, wozu Du die Winde nutzen möchtest.
Dann kann man genauer auf Deine Frage eingehen.
Während der fahrt winchen? Eher ungewöhnlich......


Gruß
Maik
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Ist doch gar kein Problem! ;-)
Suche mal im Googel unter "Rockinger Variobloc"

Das Teil hällt! Mit der richtigen Befestigung am Rahmen hinter der Stosstange!

Den Halteblock könnte mann zu Beispiel mit einem Ausschnitt durch die Stosstange ragen lassen und im normalfall mit dem Nummernschild verstecken ;-)

Hinten genau so dann hast Winde und AHK ;-))))

Kabel für die Winde vorne+ hinten Da könntest Du zum Beispiel Stecker von Gabelstaplern holen!
Die halten bis 1000A aus!
 

box104

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2012
Beiträge
66
Danke
0
Standort
Berlin
Also ich möchte die Winde als Bergungsinstrument verwenden, falls ich mal feststecken sollte. Für einige Touren sind Winden ja empfohlen. Und ich möchte lieber nicht immer auf andere angewiesen sein.

Der Wagen soll aber dennoch TÜV bekommen und als Weekend-Driver benutzt werden.

- so wie mal halt immer Winden benutzt.....


ich habe die Variobloc mal gegoogelt. Ist ja eine gute Idee. aber die passende Winde dazu habe ich noch nicht gefunden.

Vom Prinzip ist jetzt alles klar:

- Man baut eine nicht über die Stoßstange hervorstehende Basisplatte mit direkter verankerung am Rahmen.
- auf dieser Basisplatte kann dann eine Winde im Bedarfsfall oder außerhalb der StVO angesteckt werden.


Hast Du denn damit selbst Erfahrung gemacht, hast Du ein Foto?

Oder hat sonst irgenwer sich so etwas mal selbst gebaut? da würde mich ja der Bauplan interessieren!

Ab welchem Gewicht müssen denn die Federn verändert werden??

Boris
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Die Windenplatte musst selber machen oder beim Dorfschlosser machen lassen!

Was die Rockinger aushält geht weit über das hinaus was eine normale Seilwinde an Kraft aufbringt!

Dafür brauchst auch kein TÜV! da es ein abnehmbares Bergeteil ist!
Die Winde sollte allerdings auf der Strasse auch nicht drauf sein;Weil der ganze anbau bestimmt etwa 35cm überstehen wird...

An den Feden brauchs da nix zu machen...
Auf die Winde würde ich wegen dem Gewicht (Weil Du sie ja tragen musst ;-)) ein Kunststoffseil anbringen!
Dann geht das schon...
 

Ichotolot

Member
Mitglied seit
02.11.2012
Beiträge
73
Danke
5
Standort
östliches Ostwestfalen
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist es ein genau so großer Aufriss eine Halterung
für nen Varioblock zu bauen, wie für eine Winde.
Da kannst den Varioblock auch weglassen.

Von der Praktikabilität mal ganz abgesehen. Willst Du, wenn Du Dich festgefahren hast, erstmal an den Kofferraum gehen,
die Winde ´rauswürgen und dann, womöglich noch in Schräglage im Schlamm, die Winde drantüddeln?
Oder jedesmal bei Erreichen einer schwierigen Passage die Winde prophylaktisch dranmachen?
Nach dem zweiten "Nichtgebrauch" läßt Du das Trumm in der heimischen Garage, wetten?
So wie ich meinen HiLift :)

Da die üblichen Winden alle mit 4 Schrauben an der entsprechenden Windenstoßstange (oder entsprechendem Bauteil)
verschraubt sind (und das Lochbild ist nach meiner Kenntnis bei allen Winden gleich)
kann der Schlosser Deines geringsten Misstrauens gleich eine Platte mit Gegenplatte
braten.
Ich weiß ja nicht was Du fahren willst, ich habe aber schon arg deformierte "Halterungen"
gesehen, bei denen der Schaden am Fahrzeug auch nicht unerheblich war...
Und die Abschleppösen sind halt für´s Abschleppen auf der Straße gedacht. Da tut´s zur Not auch ne verbogene Büroklammer.
Wenn Du knietief im Dreck steckst, so ist das ne ganz andere Nummer!

Wenn Du mit dem Gedanken spielst, Dich allein irgendwo ´rauszuwinchen, während Du selbst im
Fahrzeug sitzt, so empfehle ich Dir auf jeden Fall den Besuch eines Workshops, bevor es losgeht....
Z.B. auf dem BTT. Da wird sowas jedes Jahr kostenlos angeboten.

Gruß
Maik
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Ja da hast ja recht!
Ich würde SIE auch fest muntieren!

Aber Vorgabe ist ja: ABNEHMBAR!

Und mit der Rockinger ist das halt schön sauber!
 

Ichotolot

Member
Mitglied seit
02.11.2012
Beiträge
73
Danke
5
Standort
östliches Ostwestfalen
Ja da hast ja recht!
Ich würde SIE auch fest muntieren!

Aber Vorgabe ist ja: ABNEHMBAR!

Und mit der Rockinger ist das halt schön sauber!
Sauber ist das. Definitiv!
Ich habe Dich schon verstanden, Bob.
Ich bin auch alle zwei Jahre auf der Agritechnika ;-)

Mein Vorschlag ging dahin, dass er statt der Rockiger gleich zwei
Platten bauen läßt, die sich mittels Schwerlastbolzen/Splint o.Ä. trennen lassen.
Ein Gegenstück zum Varioblock müßte er sowieso bauen lassen um die Winde
zu verschrauben.

Und wir sprechen ja von der vorderen Stoßstange. Da kannst Du vermutlich die Standardbauteile
für eine Anhängerkupplung nicht nehmen.

Unterm Strich eine durchaus interessante Aufgabenstellung deren Lösung kostenmäßig
ggf. bei dem landen wird, was eine Windenstoßstange kostet.... :)

Gruß
Maik
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Gegenstück gibts ja mit 4 Verschraubungslöschern

Ja klar geht auch ein 4 Kantrohr...Nur kriegst da den Haltesplint nicht durch die original Stosstange!
Oder machst oben in die Stosstange noch ein Loch rein?

Sowas gibts glaub ich sogar bei Taubenrether zu kaufen...
Aber fertig kaufen ist noch um Welter teurer!

War ja nur mein Vorschlag...

Du und Deine Bauernmesse... Eine Rockinger hat kein Bauer! (Das wäre ja Monatsumsatz! :thefinger_red: )
 

Skyrat1973

Banned
Mitglied seit
13.07.2012
Beiträge
1.221
Danke
70
Es gibt das so genannte Multimount System für vorn und hinten, da kann sie bei Bedarf draufgesteckt werden - ist aber eher für Forst gedacht.

Bevor du in ne Winde investierst solltest mal den Wagen Offroadtauglich machen mit Fahrwerk und Sperren :wave:
In offizellen Offroadparks wird dir immer geholfen, ein eigener Bergegurt wär nicht schlecht, und für den Ausflug in die Heimische Botanik gehört ein
Greifzug in den Kofferraum !!
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Von der Praktikabilität mal ganz abgesehen. Willst Du, wenn Du Dich festgefahren hast, erstmal an den Kofferraum gehen,
die Winde ´rauswürgen und dann, womöglich noch in Schräglage im Schlamm, die Winde drantüddeln?
Oder jedesmal bei Erreichen einer schwierigen Passage die Winde prophylaktisch dranmachen?
Nach dem zweiten "Nichtgebrauch" läßt Du das Trumm in der heimischen Garage, wetten?
So wie ich meinen HiLift :)
Dem ist nichts hizuzufügen.
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Die bekommen die Teuere Teile ja vom Staat finanziert ;-)))
 

box104

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2012
Beiträge
66
Danke
0
Standort
Berlin
Die Winde muss ja nur als Rescue Werkzeug herhalten. Das ist doch eher selten. Ich wollte mich ja nicht absichtlich festfahren um Winden zu könenn.

Und wennste mal feststeckst ist die Winde Deine Rettung. Gesetzt der Fall du steckst alleine in der Pampa.

Da ist eine Winde aus dem Kofferraum, die man mit einem Stahlseil an den Abschleppösen festmacht doch willkommen?

Oder muss dafür auch eine andere Halterung angebracht werden. Das müssten die Ösen doch aushalten. Oder die Halterung vorne wird am Ramen befestigt, dann muss aber ein Loch in die Stoßstange vorne.
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.427
Danke
1.383
Standort
Solingen
evt. einfach eine AHK für Vorne in USA bestellen + Aufnahmeplatte +für die Winde ..

zum einfachen Bergen sollte es reichen.

Oder es gibt auch Wagen die die Winde hinter der Plaste versteckt bekommen.


gruß Michael
 

Ichotolot

Member
Mitglied seit
02.11.2012
Beiträge
73
Danke
5
Standort
östliches Ostwestfalen
Die Winde muss ja nur als Rescue Werkzeug herhalten. Das ist doch eher selten. Ich wollte mich ja nicht absichtlich festfahren um Winden zu könenn.

Und wennste mal feststeckst ist die Winde Deine Rettung. Gesetzt der Fall du steckst alleine in der Pampa.

Da ist eine Winde aus dem Kofferraum, die man mit einem Stahlseil an den Abschleppösen festmacht doch willkommen?

Oder muss dafür auch eine andere Halterung angebracht werden. Das müssten die Ösen doch aushalten. Oder die Halterung vorne wird am Ramen befestigt, dann muss aber ein Loch in die Stoßstange vorne.
Da bist Du mit nem Greifzug besser bedient. Da muß Du auch nix dengeln (lassen)
Ich wiederhol mich ungern, aber Du beschreibst eine Situation in der Du feststeckst, eine schwere Winde aus dem Kofferaum wuchten willst, die festtüdelst um Dich dann ´rauszuziehen.
Also ein klassisches Betätigungsfeld für einen Greifzug.

Gruß
Maik
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Um mit dem Greifzug raus zu kommen muss man aber min. 2 Personen sein!
Einer im Auto
einer schuftet ;-)

Aber der ganze Aufwand... ?
Schweissen / Verstärken....

Dann würde ich lieber ne schöne Windenstosstange kaufen!Diese in Wagenfarbe Lacken...
 

Skyrat1973

Banned
Mitglied seit
13.07.2012
Beiträge
1.221
Danke
70
evt. einfach eine AHK für Vorne in USA bestellen + Aufnahmeplatte +für die Winde ..
Das gibts auch bei uns, ist dieses Multimount System - Nachteil: der Vierkant steht vorne raus und macht den Böschungswinkel zunichte und bohrt sich ständig in Boden. Daher eher nur für Forst.

Ich bleib bei "Greifzug" - und das geht auch allein, in der Regel muss man ja nur ein kleines Stück vor oder wieder zurück.
 

Ichotolot

Member
Mitglied seit
02.11.2012
Beiträge
73
Danke
5
Standort
östliches Ostwestfalen
Um mit dem Greifzug raus zu kommen muss man aber min. 2 Personen sein!
Einer im Auto
einer schuftet ;-)

Ist beim Windeneinsatz üblicherweise auch so.
Einer der im Karrn sitzt und einer der schaut, wo´s die Kiste hinzieht und ggf. ein Dritter der
die Schaulustigen anplärrt, gefälligst den Sicherheitsabstand einzuhalten :)

Mit Verlaub - bei der ganzen Diskussion ist ja immer vom "alleine sich selbst bergen" die Rede.
Ohne Begleitung in ein Gebiet einzufahren welches ich nicht kenne, das aber die Gefahr birgt sich
festzufahren, ist nach meiner völlig unmaßgeblichen Meinung ohnehin verantwortungslos.

Gruß
Maik
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Muss eine Winde denn zwingend am Rahmen montiert sein?

Muss eine Winde denn zwingend am Rahmen montiert sein? - Ähnliche Themen

  • Brauche ich eine Winde? Brauche ich eine fix-montierte Winde?

    Brauche ich eine Winde? Brauche ich eine fix-montierte Winde?: In diesem Trööt habe ich meine letzten MOD‘s gepostet und zum Abschluss geschrieben: - Eigentlich habe ich nun alles umgesetzt was ich so machen...
  • Konstruktionspläne für Stoßstange gesucht v & h (winde & radhalter)

    Konstruktionspläne für Stoßstange gesucht v & h (winde & radhalter): guten tag Gemeinde ich habe sowas schonmal im internett gesehen cad pläne für kleines geld aus den staaten weis aber nicht mehr wo war auf...
  • Eintragung Winde

    Eintragung Winde: Hallo Leute , Mit fast 8 Monaten Verspätung ist nun endlich mein neues Auto beim Händler hier in Potsdam eingetroffen. Der Händler soll jetzt noch...
  • Kabel Querschnitt für Winde.

    Kabel Querschnitt für Winde.: Moin, welchen Kabelquerschnitt verwendet man sinnvoll bei einer Winde? Wrangler JKU und superwinch knapp 6to. Geht um die Kabel von Batterie zu...
  • Hidden Winch versteckte Winde

    Hidden Winch versteckte Winde: @Dave1989 Hast du zufällig Bilder von deiner Lösung mit der Hidden winch. Wäre sehr interessant zu sehen, wie du sie komplett verstecken...
  • Ähnliche Themen

    • Brauche ich eine Winde? Brauche ich eine fix-montierte Winde?

      Brauche ich eine Winde? Brauche ich eine fix-montierte Winde?: In diesem Trööt habe ich meine letzten MOD‘s gepostet und zum Abschluss geschrieben: - Eigentlich habe ich nun alles umgesetzt was ich so machen...
    • Konstruktionspläne für Stoßstange gesucht v & h (winde & radhalter)

      Konstruktionspläne für Stoßstange gesucht v & h (winde & radhalter): guten tag Gemeinde ich habe sowas schonmal im internett gesehen cad pläne für kleines geld aus den staaten weis aber nicht mehr wo war auf...
    • Eintragung Winde

      Eintragung Winde: Hallo Leute , Mit fast 8 Monaten Verspätung ist nun endlich mein neues Auto beim Händler hier in Potsdam eingetroffen. Der Händler soll jetzt noch...
    • Kabel Querschnitt für Winde.

      Kabel Querschnitt für Winde.: Moin, welchen Kabelquerschnitt verwendet man sinnvoll bei einer Winde? Wrangler JKU und superwinch knapp 6to. Geht um die Kabel von Batterie zu...
    • Hidden Winch versteckte Winde

      Hidden Winch versteckte Winde: @Dave1989 Hast du zufällig Bilder von deiner Lösung mit der Hidden winch. Wäre sehr interessant zu sehen, wie du sie komplett verstecken...
    Oben