Leerlauf Problem bei warmen Motor ZJ 5.9

Diskutiere Leerlauf Problem bei warmen Motor ZJ 5.9 im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Moin zusammen, Leider die Lösing zum Problem in Forum nicht gefunden also wende ich mich an euch. Beim warm gefahrenen motor fällt der Drehzal...
Amerikanos

Amerikanos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
288
Danke
40
Standort
Nordhorn Niedersachsen
Moin zusammen,

Leider die Lösing zum Problem in Forum nicht gefunden also wende ich mich an euch.

Beim warm gefahrenen motor fällt der Drehzal beim erneut starten ab und zu auf 0 und kommt dan langsam wieder hoch, manchmal
stirbt der motor einfach.
Auch beim abrupt Gas weg nehmen bei langsamer Fahrt geht ab und zu der Drehzal fasst auf 0 runter oder der motor stirbt sogar, nimmt man vorsicht dem Fuß vom
Gas tritt dass Problem nicht ein.
Den Leerlaufsteller ausgewechselt und dass Problem war anscheinend gelöst leider nur für 3 bis 400 km und dan ging's wieder von vorne los.
Gas oder Benzin macht keinen Unterschied.

Hoffe ihr könnt mir da weiter Helfen.

Dank im voraus,

Mit freundlichen Grußen,

Eddy
 
Zuletzt bearbeitet:
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.346
Danke
1.645
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Welchen Hersteller hast für den neuen LSR genommen? Hatte das Prob auch und bin am Ende bei einem gebrauchten Original gelandet. Der funktioniert jetzt seid 2 Jahren.
 
Amerikanos

Amerikanos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
288
Danke
40
Standort
Nordhorn Niedersachsen
Von Renegade geliefert bekommen, Standard Automotive Parts.
Bei Rockauto gibt's auch keinen Origial.
 
Zuletzt bearbeitet:
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.485
Danke
4.765
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.416
Danke
1.376
Standort
Solingen
Map Sensor Überprüfen ....

Falsch Luft - Undichtigkeit ....

Drosselklappe richtig geschlossen ohne Gas zu geben ...

Alles das sollte man sicherstellen sonst kann der Leerlaufregler nicht seinen Job vernünftig erledigen.


Leerlaufkanal Reinigen ... Amerikanos sagt Ja ....
Gegenfrage wie wurde es gemacht??


Gruß Mike
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.416
Danke
1.376
Standort
Solingen
Ein anderer Ansatz des Problems ist die Kombination mit der Gasanlage.

Das Motorsteuergerät Lernt und Optimiert das Motor Management.
ggf. sollte mal das Kontrolliert und eingestellt werden!

Sonst treibt die Gase mit der Benzin Fahrt das Steuergerät in den Logischen Wahnsinn.
-- schöneres fiel mir grade zu Beschreibung ein --

Vorgehensweise ...
Batterie mehrere Minuten Abklemmen
Denn mehrere Fahrten nur auf Benzin -ohne Gasanlage - machen.
-- Dabei stellt - optimiert das Steuergerät denn Motorlauf ,,,, der sollte bei einem Wagen ohne Fehler denn vorliegen.

Und denn kann man erst die Gasanlage in den unterschiedlichen Fahrtsituationen auf die Werte des Optimierten Motorsteuergerätes an der Gasanlage einstellen.

Das sollte aber in jeder Gasanlagen Werke genau so Praktiziert werden ... mal eben geht meist nicht mit Vernünftig und Optimal einher.

Das mal nur am Rande ...
Ohne könnte es immer zu seltsamen Motorlauf kommen wenn Benzin und Gas im Wechsel verarbeitet werden.


Gruß Mike
 
Amerikanos

Amerikanos

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
288
Danke
40
Standort
Nordhorn Niedersachsen
Guten Abend lieber Jeep Gemeinde,

Melde mich zum Problem nog mal zurück,
Danke für die Ratschläge, habe die befolgt.
Leerlaufmotor von Mopar jetzt einige Wochen drinn und läuft wieder tadellos mit mittlerweile fast 440.000 km.auf dem Tacho.

Mit Freudlichen Grüßen,

Eddy
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
472
Danke
610
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
'95 ZJ 4.0 Canada (NP242)
Gestern hatte ich ähnliche Probleme.
Am Wochenende habe ich Zündkerzen, Zündspule, Gasfilter, Motoröl und Lenkradtausch gemacht. Dafür die Batterie abgeklemmt (zum ersten Mal an dem Jeep).

Beim Probelauf dann nach ein paar Min die Gasanlage zugeschaltet... Einmal kurz hochgetourt, wieder runter, Aus.
Ab dann ist er auch auf Benzin beim Runtertouren ausgegegangen, wie hier beschrieben:
Auch beim abrupt Gas weg nehmen bei langsamer Fahrt geht ab und zu der Drehzal fasst auf 0 runter oder der motor stirbt sogar
Meine erste Idee war, das ich beim Werkeln im Motorraum irgendein Kabel oder Stecker geschrottet oder gelöst habe... Alles überprüft, alles i.O.
Ansaugtrakt aufgemacht, Sensoren kontrolliert. Nix zu finden. Mist. Gedanklich schon den RA-Warenkorb bepackt :D

Dann habe ich diesen Post gesehen:

Ein anderer Ansatz des Problems ist die Kombination mit der Gasanlage.

Das Motorsteuergerät Lernt und Optimiert das Motor Management.
ggf. sollte mal das Kontrolliert und eingestellt werden!

Sonst treibt die Gase mit der Benzin Fahrt das Steuergerät in den Logischen Wahnsinn.
-- schöneres fiel mir grade zu Beschreibung ein --

Vorgehensweise ...
Batterie mehrere Minuten Abklemmen
Denn mehrere Fahrten nur auf Benzin -ohne Gasanlage - machen.
-- Dabei stellt - optimiert das Steuergerät denn Motorlauf ,,,, der sollte bei einem Wagen ohne Fehler denn vorliegen.

Und denn kann man erst die Gasanlage in den unterschiedlichen Fahrtsituationen auf die Werte des Optimierten Motorsteuergerätes an der Gasanlage einstellen.

Das sollte aber in jeder Gasanlagen Werke genau so Praktiziert werden ... mal eben geht meist nicht mit Vernünftig und Optimal einher.

Das mal nur am Rande ...
Ohne könnte es immer zu seltsamen Motorlauf kommen wenn Benzin und Gas im Wechsel verarbeitet werden.


Gruß Mike
Einmal zurückgesetzt und bis jetzt 30 km auf Benzin problemlos gefahren.
Werde heute nachmittag mal Gas zuschalten, bin aber zuversichtlich, dass das gut laufen wird.

Die Erläuterung ist logisch, wäre aber allein nicht drauf gekommen. Dies ist mein fünftes Fahrzeug mit LPG und diese Problematik kannte ich noch nicht.
Danke an @Mike63 !
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.416
Danke
1.376
Standort
Solingen
GGF. mehrere Fahrten über ein paar Tage , Kalter Motor bis in den Temperaturbereich wo das Motorsteuergerät Regelt (Betriebstemperatur) auf Benzin Fahren, ....

-- Wenn es denn nach dem Umschalten auf Gas nicht richtig Läuft ..... Gasanlage einstellen.


Gruß Mike
 
CarstenM

CarstenM

Z wie Tsunami | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
5.583
Danke
7.909
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Ich mache nach Batterie ab immer eine 50km Einfahrrunde:

Zuerst Stadt, dann Landstraße, danach Autobahn und wieder Stadt (Stop&Go).

Dann läuft es danach auch mit Gas!
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
472
Danke
610
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
'95 ZJ 4.0 Canada (NP242)
Ich danke euch.
Nach ein paar dutzend Kilometern bei verschiedener Fahrweise ist wieder alles in bester Ordnung.
Auf Benzin und LPG keine Probleme. (Außer Zündaussetzern, aber das ist ne andere Baustelle.)
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.459
Danke
3.453
Standort
Selb in Oberfranken
LLS Problem?
kein Problem wenn man sich sicher ist, dass es nix anderes ist;)

Drosselklappe abschrauben (4 Schrauben + 1ne Für Lufteinlass vom Filter, Gaszug, TV Cable abziehen, Stecker der Elekrtonischen Sensoren natürlich abstecken)

DK mit Nitro bzw universal Verdünnung im "Zerlegten" zustand (ohne Elektronischer Helferlein) einpiseln.
Bei großen "Kockablagerung" PVC Bürste oder auch alte Zahnbürste verwenden.

Mehrmals bis alles gut aus schaut und immer schön mit Pressluft durch / abblasen.

Zusammenbau erklärt sich ja, dann Bat (falls voher vergessen) abklemmen, Paar Min warten und wieder dran damit.

Zündung an, 20 Sek. warten, anlassen...........nach Paar "Hustern" läuft er und kleine Runde fahren (bis zur normalen Betriebsthemp von Vorteil aber nicht unbedingt notwendig, Rest lernd die Karre auch bei der nächsten Fahrt)

Wichtig! Bat abklemmen sonst lernt er nix neu an und der Erfolg bleibt selbst mit guter Arbeit aus.......
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
472
Danke
610
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
'95 ZJ 4.0 Canada (NP242)
Hab Dank für die feinen Tipps :)

DK zerlegen usw. wird kein PRoblem darstellen... Vorher setze ich aber an anderer Stelle an:

Ich werd erstmal die Zündanlage komplett überholen, bzw. das was noch gemacht werden muss dafür.

WErde dann in meinem Build Up berichten :)
 
Thema:

Leerlauf Problem bei warmen Motor ZJ 5.9

Leerlauf Problem bei warmen Motor ZJ 5.9 - Ähnliche Themen

  • Leerlauf Problem

    Leerlauf Problem: Hey hallo bin der Sandy aus dem Raum Frankfurt Main bin neu hier im Forum. Ich habe mir einen jeep Wrangler yj 2.5 BJ 1989 gekauft der ein paar...
  • Leerlauf-Problem Cherokee XJ 4.0 1989

    Leerlauf-Problem Cherokee XJ 4.0 1989: Hallo Jeep-Forum, ich bin neuer stolzer Besitzer eines Cherokee XJ 4.0 von 1989, bei dem ich aber mit einem Leerlauf-Problem nicht weiter komme...
  • Leerlauf-Problem WJ 4.7

    Leerlauf-Problem WJ 4.7: Hallo, wo liegt denn der Leerlauf beim WJ 4.7? Meiner hängt zu 90% immer bei 650rpm, nur ganz selten 450rpm. Drosselklappe und Leerlaufsteller...
  • Leerlauf Problem

    Leerlauf Problem: So jetzt wirds heiß und der Dicke spinnt, wenn ich länger Autobahnfahre also die Drehzahl lange oben ist, fängt er danach an zu...
  • Kaltstart und Leerlauf Problem... Hilfe ;-)

    Kaltstart und Leerlauf Problem... Hilfe ;-): Hi, ich habe bei uns einen ZG mit 4,0l stehen der erhebliche Probleme beim Starten bereitet. Er springt im kalten Zustand sehr schlecht an und...
  • Ähnliche Themen

    • Leerlauf Problem

      Leerlauf Problem: Hey hallo bin der Sandy aus dem Raum Frankfurt Main bin neu hier im Forum. Ich habe mir einen jeep Wrangler yj 2.5 BJ 1989 gekauft der ein paar...
    • Leerlauf-Problem Cherokee XJ 4.0 1989

      Leerlauf-Problem Cherokee XJ 4.0 1989: Hallo Jeep-Forum, ich bin neuer stolzer Besitzer eines Cherokee XJ 4.0 von 1989, bei dem ich aber mit einem Leerlauf-Problem nicht weiter komme...
    • Leerlauf-Problem WJ 4.7

      Leerlauf-Problem WJ 4.7: Hallo, wo liegt denn der Leerlauf beim WJ 4.7? Meiner hängt zu 90% immer bei 650rpm, nur ganz selten 450rpm. Drosselklappe und Leerlaufsteller...
    • Leerlauf Problem

      Leerlauf Problem: So jetzt wirds heiß und der Dicke spinnt, wenn ich länger Autobahnfahre also die Drehzahl lange oben ist, fängt er danach an zu...
    • Kaltstart und Leerlauf Problem... Hilfe ;-)

      Kaltstart und Leerlauf Problem... Hilfe ;-): Hi, ich habe bei uns einen ZG mit 4,0l stehen der erhebliche Probleme beim Starten bereitet. Er springt im kalten Zustand sehr schlecht an und...
    Oben