Kurze frage um die 5.9er Zylinderköpfe

Diskutiere Kurze frage um die 5.9er Zylinderköpfe im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hi Mittenand, Sind eigentlich die Köpfe beim "Moderner" 360er Magnum-motor immernoch in Eisenguss oder aus Alu? Danke im voraus... ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Afshin

Afshin

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
31.10.2008
Beiträge
312
Danke
0
Standort
Schweiz(Biel/Bienne)
Hi Mittenand,

Sind eigentlich die Köpfe beim "Moderner" 360er Magnum-motor immernoch in Eisenguss oder aus Alu?

Danke im voraus... ;)
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Stahlguss, die Magnums sind noch alte Schule.
 
hsedv

hsedv

Dorfsheriff
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
1.924
Danke
1
Standort
NRW
Jop, Alu gibt es nur im Zubehör :banghead:
Sei es von Mopar, Edelbrock o.ä.

;)
 
Afshin

Afshin

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
31.10.2008
Beiträge
312
Danke
0
Standort
Schweiz(Biel/Bienne)
.........und GENAU deswegen wollte ich ja unbedingt so nen 5.9er.... ;)
 
DesertJeeper

DesertJeeper

Member
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
190
Danke
0
Standort
Bologna
;)
ah da bin ich ja aber gerade beruhigt :banghead:
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
Wollt ihr nochwas zu den Köpfen wissen oder nur :banghead:

...:banghead:....um die Uhrzeit ?...da kann ich nicht mithalten... ;) ...

..aber zu den Köpfen, 5,9er ident. mit 5,2er..habe ich das richtig verstanden...wenn ja, dann ergibt sich hierbei ja automatisch die höhere Verdichtung...und somit einhergehend die Empfehlung super plus zu tanken...

gruß
tom
 

captiva209

Member
Mitglied seit
22.02.2007
Beiträge
1.055
Danke
17
Standort
Jork bei Hamburg
Tom,
die Forderung nach SuperPlus ergibt sich aus einer anderen Kennlinie der Zündung. Beim 5,9er ist die Zündung in Richtung Frühzündung verschoben. Dies fordert eine höhere Oktanzahl. Die Verdichtung beim 5,2er und 5,9er ist im Vergleich zu modernen Motoren gering (ca. 8,7:1).
Gruß
Ralf
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
Tom,
die Forderung nach SuperPlus ergibt sich aus einer anderen Kennlinie der Zündung. Beim 5,9er ist die Zündung in Richtung Frühzündung verschoben. Dies fordert eine höhere Oktanzahl. Die Verdichtung beim 5,2er und 5,9er ist im Vergleich zu modernen Motoren gering (ca. 8,7:1).
Gruß
Ralf


..und dies geschah wg. der Abgasnormen, oder ?...

gruß
tom
 

captiva209

Member
Mitglied seit
22.02.2007
Beiträge
1.055
Danke
17
Standort
Jork bei Hamburg
Tom,
die Frühzündung dient der Leistungssteigerung - erhöht jedoch gleichzeitig die Motortemperatur, welches zu einer Reduzierung der Emmisionswerte führt. Deswegen läuft der 360Magnum auch so heiß...
Gruß
Ralf
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
...danke...

...der 5,9er ist halt nicht nur im übertragenen Sinn eine heiße Kiste... ;) ...


gruß
tom
 
Afshin

Afshin

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
31.10.2008
Beiträge
312
Danke
0
Standort
Schweiz(Biel/Bienne)
Alsooooo..... Falls beim ZKD reparatur finde ich heraus, dass meine Köpfe auch in eimer sind... dann könnte ich ja jeder V8 Kopf, égal ob von 5,2er oder 5,9er nehmen, oder?
Das erhebt ja natürlich meine chance um so nen teil sehr günstig heran zukommen... ;)
 
DesertJeeper

DesertJeeper

Member
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
190
Danke
0
Standort
Bologna
Frühzündung -> bei niedriger Oktanzahl dann gelegentlich Klopfen... ;) aber dr 5.2 frisst sogar ROZ 91!
Weiss nicht wie das beim 5.9er ist. Aber bei solcher Verdichtung wohl nicht anders...
Denke mal das der Motor bei guter Pflege unkaputtbar ist...
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Kommt auf den 5.9er an, die einen vertragen 95er die anderen nicht - weiss keiner wiso.
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Was spricht dagegen eine 5.2er Nocke im 5.9er zu verwenden?
 
DesertJeeper

DesertJeeper

Member
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
190
Danke
0
Standort
Bologna
Dann müsstest Du dann wohl auch die Zündung umprogramieren.. Dann hättest Du offenbar mehr Leistung. So resultiert die Überlegung aus Gottis Aussage. Aber wozu mehr Leistung?
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
5.2 und 5.9 haben jeweils 9,1:1 Verdichtung, dem 5.9 wurde eine andere Nockenwelle, unter anderem mit weniger Ventilhub, dafür längere Öffnungszeit, spendiert. Hätte man am 5.9 nicht mehr Vorzündung programmiert, wäre er bei höheren Drehzahlen nicht wesentlich stärker als der 5.2, da sich der beengte Ansaugkanal wie eine Drossel auswirkt.

Der Block ist bei guter Pflege sicherlich äußerst robust, zu den Köpfen sag ich nix, laufen aber in der Regel selbst noch mit Rissen und weit eingearbeiteten Ventilsitzen sehr gut.

die Köpfe sind gleich, mit der Verdichtung hats nichts zu tun

...kapier ich nicht...Hubraum im Verhältnis zum Brennraum ist doch das Verdichtungsverhältnis...oder bin ich total daneben...


edit: dickere Kopfdichtung ?

gruß
tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kurze frage um die 5.9er Zylinderköpfe

Kurze frage um die 5.9er Zylinderköpfe - Ähnliche Themen

  • Kurze Frage zur Rad / Reifenkombination

    Kurze Frage zur Rad / Reifenkombination: Moin Moin, habe ein Angebot für 18" Felgen 8 x 18 ET 56,8 mit Bereifung 265/60 R18 110H vom Jeep WK2 Bauj. 2015 Lochkreis Zentrierung sollte...
  • Kurze Frage zum Differential vorne?

    Kurze Frage zum Differential vorne?: Hallo zusammen, ich wollte nur mal nachfragen, ob man zur Entfernung des vorderen Diff-Innenlebens unbedingt einen Korbspanner braucht? Hab...
  • Kurze Frage zur servopumpe

    Kurze Frage zur servopumpe: Hallo, kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ( mit dem Stecker drauf ) ist? Es könnte sein, dass es darunter undicht ist
  • Kurze Frage : XJ 96 Beleuchtung drinnen vorne am Himmel

    Kurze Frage : XJ 96 Beleuchtung drinnen vorne am Himmel: Wuste jemand vielleicht wie mann die Birnen wechseln kann ? Kann ich die transparante Plastik Teile mit zb Schraubendreher rausfummeln ? Oder soll...
  • Kurze Frage: Wird der nächste Service beim JLU angezeigt

    Kurze Frage: Wird der nächste Service beim JLU angezeigt: Hi, nur ne kurze Frage, wird bei Jeep auch der nächste Service wie bei VW im Display angezeigt, oder muss man sich das selber merken? Jahr und KM...
  • Ähnliche Themen

    • Kurze Frage zur Rad / Reifenkombination

      Kurze Frage zur Rad / Reifenkombination: Moin Moin, habe ein Angebot für 18" Felgen 8 x 18 ET 56,8 mit Bereifung 265/60 R18 110H vom Jeep WK2 Bauj. 2015 Lochkreis Zentrierung sollte...
    • Kurze Frage zum Differential vorne?

      Kurze Frage zum Differential vorne?: Hallo zusammen, ich wollte nur mal nachfragen, ob man zur Entfernung des vorderen Diff-Innenlebens unbedingt einen Korbspanner braucht? Hab...
    • Kurze Frage zur servopumpe

      Kurze Frage zur servopumpe: Hallo, kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ( mit dem Stecker drauf ) ist? Es könnte sein, dass es darunter undicht ist
    • Kurze Frage : XJ 96 Beleuchtung drinnen vorne am Himmel

      Kurze Frage : XJ 96 Beleuchtung drinnen vorne am Himmel: Wuste jemand vielleicht wie mann die Birnen wechseln kann ? Kann ich die transparante Plastik Teile mit zb Schraubendreher rausfummeln ? Oder soll...
    • Kurze Frage: Wird der nächste Service beim JLU angezeigt

      Kurze Frage: Wird der nächste Service beim JLU angezeigt: Hi, nur ne kurze Frage, wird bei Jeep auch der nächste Service wie bei VW im Display angezeigt, oder muss man sich das selber merken? Jahr und KM...
    Oben