Kundendienst 80tkm - Diesel

Diskutiere Kundendienst 80tkm - Diesel im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hi, in der Anleitung meines Grand Cherokee´s (3,0 Diesel) steht drin, das unter Anderem bei 80TEUR die Flüssigkeit des Verteilergetries getauscht...

Sinsui

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2019
Beiträge
316
Danke
86
Hi,

in der Anleitung meines Grand Cherokee´s (3,0 Diesel) steht drin, das unter Anderem bei 80TEUR die Flüssigkeit des Verteilergetries getauscht werden soll.

Damit ist die Automatik gemeint, oder?
 
Vancouver

Vancouver

Sinnlos ist ein Leben ohne Unsinn.
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.177
Danke
1.026
Standort
Nähe Stuttgart
Nein.
Das Verteilergetriebe ist das kleine angeflanschte "Getriebebauteil", das eine separate Befüllung hat. Ölwechsel ist easy weil Auslass- u. Einfüllschrauben vorhanden sind.
Die vorgeschriebene Betriebsflüssigkeit steht im Bordbuch.
Das 2-Gang -VTG bekommt ATF+4. (Original: Petronas Tutela Transmission Force 4).
 
Zuletzt bearbeitet:

Pushkick

Member
Mitglied seit
14.11.2010
Beiträge
630
Danke
168
Standort
49° 2′ N, 10° 58′ O
Moin,

sicher bei 80TKM? Hab gerade bei meiner Anleitung nachgeschaut (MY14), da steht der Wechsel bei 192TKM an...
Hab allerdings die Anleitung bei Mopar runtergeladen.
 
Vancouver

Vancouver

Sinnlos ist ein Leben ohne Unsinn.
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.177
Danke
1.026
Standort
Nähe Stuttgart
Moin,

sicher bei 80TKM? Hab gerade bei meiner Anleitung nachgeschaut (MY14), da steht der Wechsel bei 192TKM an...
Hab allerdings die Anleitung bei Mopar runtergeladen.
Ja, bei 80.000 km oder 48 Monate vorgeschrieben. Zumindest bei MY 2017 - Ende. Je nachdem was zuerst eintritt. So stehts im Bordbuch.
Hatte da erst 57.000 km drauf und wurde demnach zeitlich gewechselt.
 

Pushkick

Member
Mitglied seit
14.11.2010
Beiträge
630
Danke
168
Standort
49° 2′ N, 10° 58′ O
Ja, bei 80.000 km oder 48 Monate vorgeschrieben. Zumindest bei MY 2017 - Ende. Je nachdem was zuerst eintritt. So stehts im Bordbuch.
Hatte da erst 57.000 km drauf und wurde demnach zeitlich gewechselt.
Ohne jetzt off-topic zu werden - aber es interessiert mich - hat das MY17 ein anderes VTG als das MY14? Oder will Stellantis hier einfach mehr verdienen?
 

Sinsui

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2019
Beiträge
316
Danke
86
Nein.
Das Verteilergetriebe ist das kleine angeflanschte "Getriebebauteil", das eine separate Befüllung hat. Ölwechsel ist easy weil Auslass- u. Einfüllschrauben vorhanden sind.
Die vorgeschriebene Betriebsflüssigkeit steht im Bordbuch.
Das 2-Gang -VTG bekommt ATF+4. (Original: Petronas Tutela Transmission Force 4).
Woher weiß ich denn, ob ich ein 1-Gang oder 2-Gang VTG habe?
 

Sinsui

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2019
Beiträge
316
Danke
86
Wisst ihr wieviel Liter da rein gehen? Im Handbuch habe ich leider keine Füllmenge gefunden.
Danke!
 

Omegamann

Member
Mitglied seit
25.10.2013
Beiträge
230
Danke
99
Standort
Rhein-Main
Auszug aus einer Datei, die ich mir mal in word kopiert habe:
Transfer cases: MP3023 (two speed), 1.90L (2 quarts) Fill to bottom edge of the fill plug hole,
Automatic Transmission Fluid : Mopar® ATF +4, type 9602.
p/n 05013457AA, (1 quart) p/n 05013458AA (1 gallon), Drain/Fill plug torque: 15-25 ft.-L

Bitte selbst noch mal vergewissern, ob Daten Korrekt sind!!
 
Thema:

Kundendienst 80tkm - Diesel

Oben