
kristian b
Member
Threadstarter
mir hats im urlaub mein vorderes linkes kreuzgelenk zerlegt. wir haben dann, nach dem tip vom joachim das achsrohr mit putzlappen zuzustopfen, die linke steckachse gezogen und weg gelassen.
augenscheinlich ist die aufnahme fürs kreuzgelenk an der steckachse ausgeschlagen.
also muß ne neue steckachse her.
ich denke jetzt darüber nach homos zu verbauen, weil mir diese, duch ihre abkappselung und dauerschmierung, haltbarer vorkommen.
was spricht dafür, was dagegen?
wie lange halten die homos? siggi hätte noch welche da, die wahrscheinlich so 120.000km drauf haben. können die noch 100.000km halten, oder leiber gleich neue?
augenscheinlich ist die aufnahme fürs kreuzgelenk an der steckachse ausgeschlagen.
also muß ne neue steckachse her.
ich denke jetzt darüber nach homos zu verbauen, weil mir diese, duch ihre abkappselung und dauerschmierung, haltbarer vorkommen.
was spricht dafür, was dagegen?
wie lange halten die homos? siggi hätte noch welche da, die wahrscheinlich so 120.000km drauf haben. können die noch 100.000km halten, oder leiber gleich neue?