Hannoveraner im Jeep-Wahn / Probefahrt fast unmöglich? Fahrverhalten, Geräuschkulisse, Einparken

Diskutiere Hannoveraner im Jeep-Wahn / Probefahrt fast unmöglich? Fahrverhalten, Geräuschkulisse, Einparken im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; @pixelbrain 33k für einen JK ? Hättest auch hier bekommen können.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
@pixelbrain
33k für einen JK ?
Hättest auch hier bekommen können.
 
Jazer

Jazer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2015
Beiträge
20
Danke
10
Standort
Hannover
Aber nicht doch. Mein Budget ist inzwischen auf 37k für einen neuen JKU mit Vollausstattung gewachsen. Dann muss aber mal Schluss sein:) Allerdings bin ich neuerdings davon überzeugt, dass es einer mit geänderter Achsübersetzung von 3,21 auf 3,73 und 18" Felgen/Bereifung sein soll. Vor einem solchen stand ich letzten Freitag und wäre fast zusammengebrochen vor Begeisterung!  
Budget steigt, Ansprüche steigen. Mal sehen, wo das endet. Es dauert nicht mehr lang...
Danke für eure Tipps. Ich prüfe alle. 
Schönen Abend.
Grüße,
Andreas
 
 

Foley

4x4 Bembel
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
1.144
Danke
795
Servus,

Wenn man sich die aktuellen Preise grade anschaut ist die Zeit zum kaufen grade schlecht da der JK ja erst mal nicht neu bestellt werden kann. Nach meinem Gespräch mit einem Händler wird das was noch auf dem Hof steht nur mit sehr wenig Nachlass verkauft. Auch ist wohl der Termin im Herbst für den "JK 2.0" noch nicht fix. Vermutlich wird dieser noch nach hinten korrigiert.

Noch krasser ist es wenn du jetzt n Defender kaufen willst - da gibt es wohl schon Fahrzeuge die über Liste verkauft werden....
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.611
Danke
919
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
wintux schrieb:
JK 2.0? Was ist das?
 
Damit ist der Nachfolger des Wrangler JK gemeint, der Wrangler JL. War mal als Modelljahr 2016 geplant, wurde dann auf 2017 und dann auf 2018 verschoben. Gründe dafür sind angeblich Verzögerungen durch nicht bestandenes Testing bzgl. Aluminium Karosserie und Einzelradaufhängung.
 
Und bevor jetzt jemand wegen der Einzelradaufhängung anfängt zu weinen - nein, der JL wird nicht schlechter als der JK, man muss sich nur wie immer mit den Innovationen aufgeschlossen auseinander setzen. Als Grundregel gilt: Starrachse lässt sich leichter höher legen, Einzelradaufhängung ist der Starrachse überlegen und wird daher im Rallye-Bereich bevorzugt eingesetzt.
 
2018 Jeep Wrangler: The most changes since 1997 (Allpar, 20.05.2015)
Behind the Chrysler Launch Delays (Allpar, 02.06.2015)
 
 

Bartolomeus

Member
Mitglied seit
18.03.2015
Beiträge
274
Danke
48
Standort
NRW
Jazer schrieb:
Aber nicht doch. Mein Budget ist inzwischen auf 37k für einen neuen JKU mit Vollausstattung gewachsen. Dann muss aber mal Schluss sein:) Allerdings bin ich neuerdings davon überzeugt, dass es einer mit geänderter Achsübersetzung von 3,21 auf 3,73 und 18" Felgen/Bereifung sein soll. Vor einem solchen stand ich letzten Freitag und wäre fast zusammengebrochen vor Begeisterung!  
Budget steigt, Ansprüche steigen. Mal sehen, wo das endet. Es dauert nicht mehr lang...
Danke für eure Tipps. Ich prüfe alle. 
Schönen Abend.
Grüße,
Andreas
 
 

Ich hab Dir ne PM geschrieben.
 

TerraSol

Member
Mitglied seit
22.09.2013
Beiträge
855
Danke
301
Standort
lanzarote
sebbekk schrieb:
 
Damit ist der Nachfolger des Wrangler JK gemeint, der Wrangler JL. War mal als Modelljahr 2016 geplant, wurde dann auf 2017 und dann auf 2018 verschoben...
Und bevor jetzt jemand wegen der Einzelradaufhängung anfängt zu weinen - nein, der JL wird nicht schlechter als der JK...
 
hi there,
 
ich glaube (und hoffe vor allem) ja auch das der jl besser wird, allerdings machen mir die ganzen gesätzesänderungen/neuen vorschriften in den usa auch etwas bedenken. noch dazu ist der einfluss aus italien nun sehr gross geworden, welches dem good old us boy zu schaffen machen könnte... und dann sind da noch die mehr und mehr anfalleneden fusionsgespräche (bzw. fusionsgedanken) zwischen fiat chrysler und gm. gespannt was sich da so entwickelt!
also "hoffen" wir mal das er besser wird als der jk, aber wetten würde ich derzeit noch nicht darauf.
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
213
Standort
Gütersloh
TerraSol schrieb:
 
hi there,
 
ich glaube (und hoffe vor allem) ja auch das der jl besser wird, allerdings machen mir die ganzen gesätzesänderungen/neuen vorschriften in den usa auch etwas bedenken. noch dazu ist der einfluss aus italien nun sehr gross geworden, welches dem good old us boy zu schaffen machen könnte... und dann sind da noch die mehr und mehr anfalleneden fusionsgespräche (bzw. fusionsgedanken) zwischen fiat chrysler und gm. gespannt was sich da so entwickelt!
also "hoffen" wir mal das er besser wird als der jk, aber wetten würde ich derzeit noch nicht darauf.
 
Im Rahmen des jährlichen Jeep Camp vom Jeep Club Deutschland hatten wir an Pfingsten einige Vertreter von Jeep Deutschland zu Gast auf unserer Veranstaltung im Bösen Wolf, u.a. auch den Produktmanager für den Wrangler für den deutschen Markt. Der hat dann im inoffiziellen Teil der Veranstaltung einen Ausblick auf den nächsten Wrangler gegeben:
Dieser wird rundum ein bisschen moderner, das Chassis bleibt im groben so wie im JK. Beim Ausblick auf den Antrieb wird es dann schon spannender: der nächste Wrangler wird natürlich mit einem zeitgemäßen Dieselmotor kommen:
3.0 V6 CRD, zusammen mit der 8-Gang-Automatik und dem Allradkonzept aus dem Grand Cherokee, sprich: permanenter Allradantrieb. Wie gesagt, Infos aus erster Hand aus berufenem Mund.
Ich denke, wir können uns schon jetzt auf den nächsten Wrangler freuen!
 
Thorty 
 

dirkmuc

Member
Mitglied seit
07.05.2012
Beiträge
352
Danke
68
Standort
Torino
alles nur Gerüchte.... Ob ein Produktmanager über die Entwicklung informiert wird wage ich doch mal zu bezweifeln.
 
Mit nem V6 bekommen die den Flottenverbrauch nicht runter, aber mal abwarten.
 
Wir schweifen vom Thema ab, unser Hannoveraner will ja jetzt einen JKU und nicht bis 2018 warten ;-)
 

wintux

wintux
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
366
Danke
40
dirkmuc schrieb:
alles nur Gerüchte.... Ob ein Produktmanager über die Entwicklung informiert wird wage ich doch mal zu bezweifeln.
 
Mit nem V6 bekommen die den Flottenverbrauch nicht runter, aber mal abwarten.
 
Wir schweifen vom Thema ab, unser Hannoveraner will ja jetzt einen JKU und nicht bis 2018 warten ;-)
Warum nicht? Es macht doch Sinn die Motor/Getriebe/Antriebskombination auf möglichst viele Modelle zu übernehmen. Abgesehen von den Entwicklungs- u. Beschaffungskosten ist auch die Gefahr von Problemen geringer. Warum für den Wrangler was neues/anderes nehmen wenn sich diese Komponenten im GC usw. schon bewährt haben.
Ich halte das durchaus für realistisch.
Wobei ich zugeben muß, dass hier der Wunsch Vater des Gedanken ist. :inlove:
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
213
Standort
Gütersloh
dirkmuc schrieb:
alles nur Gerüchte.... Ob ein Produktmanager über die Entwicklung informiert wird wage ich doch mal zu bezweifeln.
 
Mit nem V6 bekommen die den Flottenverbrauch nicht runter, aber mal abwarten.
 
Wir schweifen vom Thema ab, unser Hannoveraner will ja jetzt einen JKU und nicht bis 2018 warten ;-)
 
ich glaube nicht, dass der Junge sich vor 300 Leute stellt und dann nur Fantasien zum besten gibt. Außerdem klingt das für mich schlüssig. Der Antriebsstrang ist verfügbar und erfüllt die aktuellen Schadstoffnormen, was liegt da näher als eine möglichst vielfältige Verwendung? Der Wrangler wird mit dieser Kombination sicher sparsamer sein als bisher, schafft diese es doch sogar im RAM, einen Normverbrauch von deutlich unter 10 Litern/100km zu erzielen. Und ganz nebenbei, in den letzten 10 Jahren hat sich die Leistung der Basismotorisierung im Wrangler mal gerade fast verdoppelt (143PS zu 284PS). Warum sollte hier nicht auch der Diesel etwas zulegen dürfen?
Die Zeit wird es zeigen, aber alle Schwarzmaler können diese ja schon mal kräftig dazu nutzen, uns ihr Ach und Weh zu klagen, denn früher war schließlich alles besser, sogar die Zukunft  :rofl:
 
Thorty  :wave:
 

dirkmuc

Member
Mitglied seit
07.05.2012
Beiträge
352
Danke
68
Standort
Torino
Thorty schrieb:
 
ich glaube nicht, dass der Junge sich vor 300 Leute stellt und dann nur Fantasien zum besten gibt. Außerdem klingt das für mich schlüssig. Der Antriebsstrang ist verfügbar und erfüllt die aktuellen Schadstoffnormen, was liegt da näher als eine möglichst vielfältige Verwendung? Der Wrangler wird mit dieser Kombination sicher sparsamer sein als bisher, schafft diese es doch sogar im RAM, einen Normverbrauch von deutlich unter 10 Litern/100km zu erzielen. Und ganz nebenbei, in den letzten 10 Jahren hat sich die Leistung der Basismotorisierung im Wrangler mal gerade fast verdoppelt (143PS zu 284PS). Warum sollte hier nicht auch der Diesel etwas zulegen dürfen?
Die Zeit wird es zeigen, aber alle Schwarzmaler können diese ja schon mal kräftig dazu nutzen, uns ihr Ach und Weh zu klagen, denn früher war schließlich alles besser, sogar die Zukunft  :rofl:
 
Thorty  :wave:
2017 werden wir sehen wer von uns beiden recht hat....

Wenn du 300 Leuten erzählst was die hören wollen hast du einen ruhigen Abend. 2017 ist eh so weit weg. war es nicht Adenauer der gesagt hat "was interessiert mich mein geschwätz von gestern"?


Es bleibt spannend!
 

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.509
Danke
484
Standort
Hessen, Deutschland
Ist doch auch gut. Hat man wenigstens bis 2017 noch ein aktuelles Modell. Und 200 Ps ist ja auch nicht gerade untermotorisiert.
 
BlackHawk

BlackHawk

Member
Mitglied seit
17.12.2013
Beiträge
515
Danke
45
Standort
5-Seen-Land
Thorty schrieb:
 
Im Rahmen des jährlichen Jeep Camp vom Jeep Club Deutschland hatten wir an Pfingsten einige Vertreter von Jeep Deutschland zu Gast auf unserer Veranstaltung im Bösen Wolf, u.a. auch den Produktmanager für den Wrangler für den deutschen Markt. Der hat dann im inoffiziellen Teil der Veranstaltung einen Ausblick auf den nächsten Wrangler gegeben:
Dieser wird rundum ein bisschen moderner, das Chassis bleibt im groben so wie im JK. Beim Ausblick auf den Antrieb wird es dann schon spannender: der nächste Wrangler wird natürlich mit einem zeitgemäßen Dieselmotor kommen:
3.0 V6 CRD, zusammen mit der 8-Gang-Automatik und dem Allradkonzept aus dem Grand Cherokee, sprich: permanenter Allradantrieb. Wie gesagt, Infos aus erster Hand aus berufenem Mund.
Ich denke, wir können uns schon jetzt auf den nächsten Wrangler freuen!
 
Thorty 
Thorty, hatte er nicht auch gesagt, dass der Wrangler Starrachsen behalten wird - oder habe ich da was missverstanden?
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
213
Standort
Gütersloh
BlackHawk schrieb:
Thorty, hatte er nicht auch gesagt, dass der Wrangler Starrachsen behalten wird - oder habe ich da was missverstanden?
 
ja, genau. "Das Chassis bleibt im groben so wie im JK", da gehören natürlich auch die Achsen dazu  :deal:
 
Wir dürfen also wirklich gespannt sein...
 
Thorty  :wave:
 
cj674

cj674

Member
Mitglied seit
31.08.2010
Beiträge
130
Danke
23
Standort
Pustertal (BZ, Italy)
Fahrzeug
CJ6 Bj.74 3,8L ; JKU Crd Bj. 2011
Also ich hab meinen JKU blind gekauft; einfach auf ein Inserat hin. Für mich ist ein Jeep ein Jeep und hat keine weiteren Erwartungen zu erfüllen; ohne Erwartungen ist man dann eigentlich nur positiv überrascht von nahezu allem was der JKU bietet, das Einzige was mit fehlt ist das "Urige" der alten CJ's und ich würde mir etwas weniger "Weichgespültes" wünschen. Ansonsten ein klasse Fahrzeug,seinem Anforderungsprofil entsprechend, wohlgemerkt; hierzu gehören eindeutig nicht Sänften-Komfort, geräuschloses Gleiten oder gar  Rasen, ebensowenig wie der Lenkeinschlag eines Gabelstaplers, sondern eben andere wesentlichere Dinge. Übrigens sagt man hierzulande dass es besser ist schlecht zu fahren als gut zu gehen :).
Grüße aus den sonnigen Bergen
Mike
 
Jazer

Jazer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
26.05.2015
Beiträge
20
Danke
10
Standort
Hannover
Hallo verehrte Gemeinde,
 
die Probefahrt ist erledigt! Am Donnerstag war es soweit. Eine Stunde JKU Sahara CRD 2.8l, 200PS Baujahr 2012, Stadt, Schnellstraße, einparken etc.
Von vorn herein war ich mir sicher, dass ich genau das erleben werde, was tatsächlich eintrat. Ich liebe dieses Fahrzeug und habe nun die letzten 2% Zweifel (bisher keine Probefahrt gehabt) ausgeräumt. Alles, was im Vorfeld schwarz gemalt wurde, konnte ich nicht als negativ empfinden. I love it!
 
Wir ihr wisst, bin ich inzwischen bereit, ein Neufahrzeug JKU MY15 (Sahara oder Sahara X) zu kaufen. Auch bin ich bundesweit mit einigen Händlern in Kontakt (gewesen) und erwarte auch aktuell nach persönlichem Kontakt ein Angebot.
 
Es scheint so zu sein, dass der Spielraum für Händler nicht besonders groß ist, was entweder den Kaufpreis oder die Zinsen oder andere Konditionen betrifft. Selbst wenn Sie es schaffen, mir den Wagen für unter 40k anzubieten, lande ich mit Zinsen bei einer Anzahlung von 9k zum Teil bei einem Endpreis von 44,45,46000€.
 
An dieser Stelle muss ich gestehen, dass mir das zuviel Kohle ist und ich mir das Fahrzeug wohl zu diesem Zeitpunkt nicht leisten möchte. Immerhin ist es das Ziel, den Wagen innerhalb von 4 Jahren vollständig bezahlt zu haben, ohne mich einschränken zu müssen. Mit 42, max. 43k Endpreis kann ich ohne weiteres leben. Alles, was darüber liegt macht meine gut durchdachte Kalkulation zurzeit instabil. Ein Neufahrzeug wird nur ohne Bauchschmerzen angeschafft. Dann muss ich eben doch warten, sparen, aushalten.
 
Ich gebe mir noch eine Woche und dann muss der Wahnsinn mal vorerst ein Ende haben. Ich widme mich diesem Thema nun schon 2 Monate sehr intensiv, habe sehr viel - auch Dank euch - erfahren und bin entschieden, eines Tages den JKU zu fahren. Möglicherweise muss ich einfach weiter sparen, um eine höhere Anzahlung leisten zu können. Sollte das so sein, kann ich auch gleich das neue Modell abwarten und sehen, was der so hergibt. Günstiger wird der sicher nicht. Wir werden es erleben. 
 
Euch allen vielen Dank für eure Hilfe und Bereicherung.
Ich hänge am Haken, freiwillig, gern und unwiderruflich:)
Grüße und alles Gute,
Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hannoveraner im Jeep-Wahn / Probefahrt fast unmöglich? Fahrverhalten, Geräuschkulisse, Einparken

Hannoveraner im Jeep-Wahn / Probefahrt fast unmöglich? Fahrverhalten, Geräuschkulisse, Einparken - Ähnliche Themen

  • Kauf Jeep Wrangler JL (272 PS) Baujahr 2024 geplant --> Rostschutz

    Kauf Jeep Wrangler JL (272 PS) Baujahr 2024 geplant --> Rostschutz: Hallo Leute, ich möchte mir in naher Zukunft einen Jeep Wrangler JL (272PS) Baujahr 2024 zulegen, ich habe erfahren das eine...
  • Jeep Compass Bj.2022 Facelift Tageskilometer

    Jeep Compass Bj.2022 Facelift Tageskilometer: Hallo mein Name ist Kai bin 60 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott. Ich habe heute meinen 2 Jahre alten Compass MP Facelift 1.3 mit 150 PS und...
  • Obd Stecker für Jeep Wrangler JK Bj. 2012

    Obd Stecker für Jeep Wrangler JK Bj. 2012: Hallo, kommer irgendwie nicht so richtig weiter. Ich möchte bei mir dieses gebimmel vom Sicherheitsgurt ausschalten. Leider bimmelt diese fröhlich...
  • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

    Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
  • Jeep Cj7 kühler

    Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
  • Ähnliche Themen

    • Kauf Jeep Wrangler JL (272 PS) Baujahr 2024 geplant --> Rostschutz

      Kauf Jeep Wrangler JL (272 PS) Baujahr 2024 geplant --> Rostschutz: Hallo Leute, ich möchte mir in naher Zukunft einen Jeep Wrangler JL (272PS) Baujahr 2024 zulegen, ich habe erfahren das eine...
    • Jeep Compass Bj.2022 Facelift Tageskilometer

      Jeep Compass Bj.2022 Facelift Tageskilometer: Hallo mein Name ist Kai bin 60 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott. Ich habe heute meinen 2 Jahre alten Compass MP Facelift 1.3 mit 150 PS und...
    • Obd Stecker für Jeep Wrangler JK Bj. 2012

      Obd Stecker für Jeep Wrangler JK Bj. 2012: Hallo, kommer irgendwie nicht so richtig weiter. Ich möchte bei mir dieses gebimmel vom Sicherheitsgurt ausschalten. Leider bimmelt diese fröhlich...
    • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

      Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
    • Jeep Cj7 kühler

      Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
    Oben