Gehäufte Auffälligkeit bei meiner SRT-Suche (Ölaustritt am Ölfilter)

Diskutiere Gehäufte Auffälligkeit bei meiner SRT-Suche (Ölaustritt am Ölfilter) im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Bin auf der Suche nach einer Erklärung für deutlichen Ölaustritt um den Ölfilter herum. Habe bei meiner entspannten Suche nach einem guten...
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.000
Danke
709
Standort
Nähe Stuttgart
Bin auf der Suche nach einer Erklärung für deutlichen Ölaustritt um den Ölfilter herum.

Habe bei meiner entspannten Suche nach einem guten neuwertigen SRT nun insgesamt 7 Fahrzeuge auch auf der Hebebühne angesehen. Dabei fiel mir auf, dass bei den meisten SRT der Ölfilter selbst etwas bis sogar massiv mit Motoröl versifft war. Ebenso das Umfeld um den Ölfilter herum. Von oben her war es bei allen trocken.

Im Einzelfall hätte ich gedacht, dass der neue Ölfilter zu früh wieder eingesetzt wurde und noch Restöl auslief. Oder, dass der Filter nicht stark genug angezogen wurde.
Da dieser Umstand aber bei fast allen SRT bei Jeep-Händlern so war, bin ich auf der Suche nach einer Erklärung hierfür.

Kennt jemand die Ursache hierfür ?
 

Anton2016

Member
Mitglied seit
24.09.2022
Beiträge
355
Danke
244
Standort
Bayern
Fahrzeug
2020er RAM 2500 Cummins - 2016er RAM 1500 Hemi mit LPG
Bei mir furztrocken.

Verwende immer Mopar Original Filter
 

Pushkick

Member
Mitglied seit
14.11.2010
Beiträge
593
Danke
144
Standort
49° 2′ N, 10° 58′ O
Egal ob SRT oder nicht-SRT - wenn es da schon sifft würde ich mir überlegen ob das Fahrzeug "gut" gewartet wurde. Spricht halt ziemlich eindeutig für Billigersatzteile die eben nicht wirklich gut passen. Bei OEM-ähnlichen Ersatzteilen sollte so etwas nämlich nicht auftreten, bzw. würde ich sowas sofort rausschmeißen. Technisch gesehen gibt es da nämlich nur einen funktionierenden oder eben nicht-funktionierenden Dichtring.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.000
Danke
709
Standort
Nähe Stuttgart
Egal ob SRT oder nicht-SRT - wenn es da schon sifft würde ich mir überlegen ob das Fahrzeug "gut" gewartet wurde. Spricht halt ziemlich eindeutig für Billigersatzteile die eben nicht wirklich gut passen. Bei OEM-ähnlichen Ersatzteilen sollte so etwas nämlich nicht auftreten, bzw. würde ich sowas sofort rausschmeißen. Technisch gesehen gibt es da nämlich nur einen funktionierenden oder eben nicht-funktionierenden Dichtring.
Das sollte man denken.
Die betroffenen SRT standen alle bei Jeep-Autohäusern und hatten die Servicestempel im Heft. Der eine oder andere Service leicht überzogen aber nicht signifikant. Auf den Filtern stand MOPAR, also Originalteile.

Deshalb tummeln sich ja Fragezeichen über mir.
 

Anton2016

Member
Mitglied seit
24.09.2022
Beiträge
355
Danke
244
Standort
Bayern
Fahrzeug
2020er RAM 2500 Cummins - 2016er RAM 1500 Hemi mit LPG
Ich denke aber trotzdem nicht, dass es ein generelles Problem ist.

Hatte ja vor meinen GC nen Dodge Charger SRT, also den selben Motor. Gekauft mit 0 km, verkauft mit über 230.000 km. Dort war die Stelle auch trocken.

Aber ich verwende bei so etwas halt immer nur Originalteile. Bestelle gleich eine größere Menge bei Rock Auto, dann muss ich keine vergoldeten Ersatzteile hier beim Händler kaufen, und komme oft billiger als irgend ein Nachbau hierzulande.
 

skorjee

Member
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
43
Danke
20
Standort
CH SG
Im Ami Forum haben auch schon welche berichtet, dass der Mopar Standard Filter öfters undicht sein.
Mopar oil filter | Cherokee SRT8 Forum

Klare Empfehlung für den SRT Filter 0503841AA
Diesen benütze ich selbst übrigens auch seit längerem, ohne Probleme.:cool:
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.000
Danke
709
Standort
Nähe Stuttgart
Im Ami Forum haben auch schon welche berichtet, dass der Mopar Standard Filter öfters undicht sein.
Mopar oil filter | Cherokee SRT8 Forum

Klare Empfehlung für den SRT Filter 0503841AA
Diesen benütze ich selbst übrigens auch seit längerem, ohne Probleme.:cool:
Das klingt schon mal etwas plausibel, weil alle diese "Ölnässer" ausnahmlos in (verschiedenen) Jeep-Häusern standen. Wie "präzise" und "zuverlässig" dort oft gearbeitet wird habe ich in den letzten 25 jahren leider sehr oft mitbekommen.

Könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass dort keiner die Anlageflächen gereinigt hat und vor allem auch die Gummidichtung nicht mit Öl benetzt hat.

An meinem WG-V8 nehme ich mal den originalen Ölfilter von Mopar, mal MAHLE oder auch mal den MANN Filter. Dicht sind die aber immer alle. Allerdings säubere ich die Anlagefläche und öle diese und die Gummidichtung vor der Montage ein.

Denke fast, dass die Ursache für die Ölsiffe nicht nur alleine an bestimmten Filtern, sondern eher in der schluderiger Arbeit liegt.

Danke für eure Erfahrungen und Infos. :up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zander

Zander

Member
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
527
Danke
45
Standort
Maintal
Ich hatte vor einigen Monaten bemerkt, dass sich nach einer gewissen Standzeit Ölflecken unbter dem "Dicken" gebildet hatten. Hat etwas gedauert, bis ich es bemerkt hatte.
Ich bin dann zum Freundlichen gegangen. Hier wurde bemerkt, dass siche eine Undichtigkeit am Ölfilter eingestellt hatte. Nach Angabe wurde er Nachgezogen. Bis jetzt ist es ok.
Ich nehme mal an, dass er nicht sachgerecht angezogen wurde.
Viele Grüße Thomas :up:
 
Vancouver

Vancouver

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
2.000
Danke
709
Standort
Nähe Stuttgart
Ich sehe da schon einen Zusammenhang zwischen den möglichen "schadhaften" Dichtringen in den Mopar-Standard-Filtern und dem Ölaustritt.
Ob die von mir besichtigten SRT gerade diese Filter montiert hatten, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. MOPAR stand jedenfalls bei allen drauf und die hatten eine graue Farbe. Bisher kannte ich nur weiße und schwarze Ölfilter von Mopar.

Denke die eine oder andere Jeep-Werkstatt wird schon wissen wie man einen Ölfilter korrekt eingeölt einbaut und wie fest man einen Ölfilter anzuziehen hat.
 

Pushkick

Member
Mitglied seit
14.11.2010
Beiträge
593
Danke
144
Standort
49° 2′ N, 10° 58′ O
Ganz blöd gesagt - es braucht ja nur einen anderen Hersteller/Lieferanten des Dichtgummis der am Filter eingesetzt ist und schon ist auch ein Mopar-Filter eventuell beim vorgeschriebenen Drehmoment nicht mehr 100% dicht. Je nach Gummimischung hat dieser dann ein anderes Ausdehnungsverhalten bei Kälte/Hitze und funktioniert dann nicht mehr richtig... Nur so eine Idee...
 
Thema:

Gehäufte Auffälligkeit bei meiner SRT-Suche (Ölaustritt am Ölfilter)

Gehäufte Auffälligkeit bei meiner SRT-Suche (Ölaustritt am Ölfilter) - Ähnliche Themen

  • Auffälligkeiten im Anhänger-Betrieb

    Auffälligkeiten im Anhänger-Betrieb: Habe vor kurzem zum ersten Mal meinen ca. 2 Tonnen schweren Anhänger etwa 250km weit gezogen. Dabei fiel mir auf, dass die Fuhre sich auf der...
  • Servo-Lenkung summt auffällig laut

    Servo-Lenkung summt auffällig laut: Moinsen Seit neustem bin ich von der Servolenkung ziemlich genervt. Im Stand bei laufendem Motor hört man das Summen der Pumpe mal lauter, mal...
  • 3 Dinge die nach Kauf auffallen

    3 Dinge die nach Kauf auffallen: Moinsen, nachdem Ihr mir schon vor dem Kauf zur Seite gestanden habt hoffe ich auch nach dem Kauf auf Eure Hilfe :-) 1) Cruise Control...
  • Auffällige Bremskraftverteilung am WH

    Auffällige Bremskraftverteilung am WH: Habe mir im Frühsommer neue 20"-Räder gekauft und montiert. Zuvor hatte ich die neuen Felgen innen und aussen einpoliert, damit sie...
  • Richtige Kühlwassertemperatur und auffällige Pfütze unterm Auto?!

    Richtige Kühlwassertemperatur und auffällige Pfütze unterm Auto?!: Hallo, als Neuling hier im Forum habe ich mal eine Frage zu der richtigen Kühlwassertemperatur. Mir ist aufgefallen, dass das...
  • Ähnliche Themen

    • Auffälligkeiten im Anhänger-Betrieb

      Auffälligkeiten im Anhänger-Betrieb: Habe vor kurzem zum ersten Mal meinen ca. 2 Tonnen schweren Anhänger etwa 250km weit gezogen. Dabei fiel mir auf, dass die Fuhre sich auf der...
    • Servo-Lenkung summt auffällig laut

      Servo-Lenkung summt auffällig laut: Moinsen Seit neustem bin ich von der Servolenkung ziemlich genervt. Im Stand bei laufendem Motor hört man das Summen der Pumpe mal lauter, mal...
    • 3 Dinge die nach Kauf auffallen

      3 Dinge die nach Kauf auffallen: Moinsen, nachdem Ihr mir schon vor dem Kauf zur Seite gestanden habt hoffe ich auch nach dem Kauf auf Eure Hilfe :-) 1) Cruise Control...
    • Auffällige Bremskraftverteilung am WH

      Auffällige Bremskraftverteilung am WH: Habe mir im Frühsommer neue 20"-Räder gekauft und montiert. Zuvor hatte ich die neuen Felgen innen und aussen einpoliert, damit sie...
    • Richtige Kühlwassertemperatur und auffällige Pfütze unterm Auto?!

      Richtige Kühlwassertemperatur und auffällige Pfütze unterm Auto?!: Hallo, als Neuling hier im Forum habe ich mal eine Frage zu der richtigen Kühlwassertemperatur. Mir ist aufgefallen, dass das...
    Oben