mcyork
Neu hier
Threadstarter
Hallo zusammen
Ich habe einen importierten Canadier mit tausend Eintragungen (2 Seiten) im neuen Schein (Zulasung Teil 1). Nächstes Jahr werde ich nach Luxemburg versetzt und habe schon gehört, dass ich vor der Ummeldung dort zum TÜV muss.
Nachdem mir die Kiste seit Kauf nichts als Ärger macht und ich noch nicht mal weiß, ob die den deutschen TÜV überstehen würde , mache ich mir Sorgen, ob das bei den Nachbarn nicht noch schlimmer wird... Vorallem mit den Ausnahmegenehmigungen sowie der Eintragung der Gasanlage...
Wer hat hier Erfahrungswerte oder kennt verständliche Internetseiten, die mir eine Hilfe sein könnten?
Irgendwie muss ich die Zeit bis zum Erscheinen des Wrangler Unlimited überstehen
Dank & Gruß
mcyork
Ich habe einen importierten Canadier mit tausend Eintragungen (2 Seiten) im neuen Schein (Zulasung Teil 1). Nächstes Jahr werde ich nach Luxemburg versetzt und habe schon gehört, dass ich vor der Ummeldung dort zum TÜV muss.
Nachdem mir die Kiste seit Kauf nichts als Ärger macht und ich noch nicht mal weiß, ob die den deutschen TÜV überstehen würde , mache ich mir Sorgen, ob das bei den Nachbarn nicht noch schlimmer wird... Vorallem mit den Ausnahmegenehmigungen sowie der Eintragung der Gasanlage...
Wer hat hier Erfahrungswerte oder kennt verständliche Internetseiten, die mir eine Hilfe sein könnten?
Irgendwie muss ich die Zeit bis zum Erscheinen des Wrangler Unlimited überstehen
Dank & Gruß
mcyork