96er XJ Kellersanierung

Diskutiere 96er XJ Kellersanierung im Buildups Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Neben dem "Abspritzen" der Nähte habe ich heute mal etwas Detailarbeit gemacht:     Grundsätzlich: Der Tankstutzen für Gas gehört hinter die...
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Neben dem "Abspritzen" der Nähte habe ich heute mal etwas Detailarbeit gemacht:
 

 
Grundsätzlich: Der Tankstutzen für Gas gehört hinter die Tankklappe. Alles andere ist Käse! Zusätzlich aber wollte ich den Gasstutzen so verbauen, ohne außen eine Halterung schweißen zu müssen so daß ich wieder lackieren muss. Aber stabil sollte es auch sein. Habe daraufhin das Benzineinfüllrohr als Basis genommen und daran den Halter für den Gasanschluss geschweißt:
 

 
Das ganze passte dann fast durch das originale Loch durch. Nur ein klein Wenig mußte ich das Nebenloch erweitern.
Von der anderen Seite sah das dann so aus:
 

 
Gehört natürlich die Abdeckung noch drauf:
 

 
:shocked:  Da ist ja ein Loch drin!!!
 
Das hab ich aber extra reingeschnitten, da mich beim Ausbau des Tanks es schon massiv geärgert hatte, dass man an diese vergammelten Schlauchschellen so wahnsinnig toll ran kam. Mit dem Zusätzlichen Gasanschluss und der Verschraubung des Gasschlauches wird daran nix besser. Also habe dort einfach eine Wartungsöffnung vorgesehen, die natürlich mit einem angepassten Deckel versehen wird:
 

 
Das wird natürlich noch lackiert.
 
Etwas gucken musste ich mit den Kabelbäumen. Dadurch, dass ich die im Auto natürlich immer hin und her geworfen habe, je nachdem auf welcher Seite ich geschweißt habe, waren sie jetzt völlig durcheinander. Ich hab sie aber inzwischen wieder enttüddelt und wieder an richtiger Stelle.
 
So, das war´s für heute.  :wave:
Die Woche über werde ich schon mal anfangen von innen alles wieder an Ort und Stelle zu packen. Bin ja gespannt, wie das mit dem Teppichboden wird.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.969
Fahrzeug
Nunja, einige...
"Grundsätzlich: Der Tankstutzen für Gas gehört hinter die Tankklappe. Alles andere ist Käse!"
 
 
Finde ich nicht, ist das ständige Adaptergemurkse doch nervend...ich finde ein ACME-Einbau in die Seitenwand ist einzig vernünftig, von der maximalen Durchflussmenge mal zu schweigen...
 
Und...du schämst dich doch auch nicht, dass du Benzin tankst, warum aber bei Gas?
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Heisseluft schrieb:
Und...du schämst dich doch auch nicht, dass du Benzin tankst, warum aber bei Gas?
 
Kann deiner Argumentation nicht folgen. Der Benzineinfüllstutzen sitzt ja ebenfalls hinter der Tankklappe. Dies würde nach deiner Meinung also bedeuten, dass ich mich deshalb auch fürs Benzin tanken schämen würde?
Oder hab ich den Witz nicht verstanden?
 
Wie auch immer, wollte euch eigentlich nur mal kurz zeigen, wie es nun im Innenraum aussieht, mit dem Doppeltunnel und Innenausstattung:
 

 
Wie man sieht, fällt der Doppeltunnel durch den Teppichboden optisch gar nicht auf. Vom Sitzkomfort her - sofern man überhaupt auf der Rücksitzbank von irgendeinem Komfort reden kann - muss man schon das rechte Bein etwas mehr links einordnen. Aber viel schlimmer als vorher ist es auch nicht. 
Die Fahrersitzverstellung ist weitestgehend gleich geblieben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
 
Jetzt kann ich das Auto wieder auf die 2-Säulenbühne schieben und von unten die Restarbeiten durchführen. Und die Schweller stehen auch noch an.
Werde aber etwas den Speed rausnehmen. Muss mich auch noch um ein paar andere Dinge kümmern, wie zB. Rasenmäher, Motorsäge und die Umrüstung des Ford Taurus meiner Frau. Diesen gilt es bis Ostern übern TÜV zu kriegen, wenn ich den Familienfrieden wahren will.  ;)
 

Fakin

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
957
Danke
167
Standort
Mittelhessenpampa
Hast schön gemacht *Schulterklopp*
Bin stolz auf dich :wave:
 
nur jetzt muss ich mich schämen.
Meiner ist nämlich immer noch zerlegt und ich musste gar nicht schweißen :sleepgo: :blush:
 
SandmannOffroad

SandmannOffroad

...loading...
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
2.304
Danke
1.331
Standort
High Sourland Circle
Fahrzeug
ZG 5.2 `97
ZG 5.2 `96
ist wirklich cool,
selten sieht man sowas!
 
 

Fakin schrieb:
 
 
nur jetzt muss ich mich schämen.
Meiner ist nämlich immer noch zerlegt und ich musste gar nicht schweißen :sleepgo: :blush:
 
 
na dann gib Gas, nicht immer nur im Forum rumhängen :thefinger_red:
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Fakin schrieb:
nur jetzt muss ich mich schämen.
Meiner ist nämlich immer noch zerlegt und ich musste gar nicht schweißen :sleepgo: :blush:
 
ein bischen Zeit hast du ja noch - bin ja noch nicht ganz fertig!  ;)
 
Steff

Steff

Member
Mitglied seit
01.10.2007
Beiträge
817
Danke
95
Standort
91522 Ansbach
Schaut bis jetzt klasse aus ... Respekt !
 
Wenn ich nur schon so weit währe. Ich werde mit meinem XJ wohl noch bis ende August oder September brauchen.
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Irgendwie ist gerad der Wurm drin! Hab irgendwie das Gefühl es geht nicht richtig vorwärts. Mit dieser dämlichen Handbremswippe kann man sich - entsprechende Korrosion vorrausgesetzt - auch lang mit beschäftigen. Zu guter letzt und ein paar Kopfstößen am VTG :looney:  hab ich die Mutter gesprengt! 
Oh Männers, ich hab ja ein längeres Handbremsseil haben wollen, aber das vom Wrangler ist ganze 49cm länger als das vom Indianer. 10 cm hätten völlig gereicht. Na schön, hab ich das Seil halt etwas kunstvoller verlegt!  :rolleyes:
Jetzt muss ich erstmal Chassis-Lack besorgen um den Unterboden zu lackieren. 
Die Schweller :welder: hab ich für Anfang nächster Woche geplant. Da hab ich eine Woche Urlaub und hoffe, die Zeit für die Restarbeiten nutzen zu können. In der Woche muss auch der Taurus über die Vollabnahme geschoben werden :banghead: . Also liegt diese Woche noch die Installation einer Nebelsschlussleuchte und des Abschlepphakens an.
 
 

MJFan

Member
Mitglied seit
28.01.2016
Beiträge
26
Danke
3
Standort
Bad Emstal
Nur gut das Du kreativ bist :wave: 
Zumindest wirst Du, nächste Woche, Deine Frau glücklich machen...
 

Fakin

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
957
Danke
167
Standort
Mittelhessenpampa
Hast du deine Schweller inzwischen bekommen oder zumindest die alten abgebaut, so dass du mir eine Profil-Zeichnung oder ein Foto machen kannst?
 
Will nämlich meine Schweller mit Rostumwandler fluten, weiß aber nicht wo ich die Löcher bohren soll, resp. ob die Dinger nicht irgendwelche Sparren, Spanten, Trennwende drin haben :wave:
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Fakin schrieb:
Hast du deine Schweller inzwischen bekommen oder zumindest die alten abgebaut, so dass du mir eine Profil-Zeichnung oder ein Foto machen kannst?
 
Will nämlich meine Schweller mit Rostumwandler fluten, weiß aber nicht wo ich die Löcher bohren soll, resp. ob die Dinger nicht irgendwelche Sparren, Spanten, Trennwende drin haben :wave:
 
Die Schweller sind von vorne bis hinten hohl, keine Trennwände drin, nix. Lediglich die Aussparung der B-Säule für den Sicherheitsgurt. Am besten die Plastikverkleidung im Innenraum entfernen, da sind eigentlich genug Öffnungen, da brauchst keine neuen zu bohren. Je nachdem wie dick deine Sonden sind.
 
Im Moment steht mein Blauer im Regen  :bye:
An seiner statt hab ich "mal eben" noch den Wagen von meinem Nachbarn zwischengeschoben und auf der Hebebühne aufgebockt. Mazda, 11 Jahre, Unterboden alles braun. Säubern, grundieren, lackieren, konservieren. Waschen, schneiden, föhnen.
Hat für mich den Vorteil: kann ich dran üben  :newlaugh:
Naja, und ne Dose alter Chassislack noch mit 4-stelliger Postleitzahl ist dabei für mich auch abgefallen. :bounce:
Und...
... im Regen kann ich denn dann auch gleich testen, ob der Blaue jetzt an der Windschutzscheibe dicht ist oder nicht. Bis jetzt ist der Teppich noch trocken. :glare:
 
Schweller muss ich noch machen. Aber man kommt ja zu nix! Diese Woche stehen noch gewisse Baumfällarbeiten an. Rasenmäher und Kettensäge hab ich schon fertig. Verdammt, ich könnte noch ein, zwei Tüten Zeit gebrauchen! Dringend! 
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Die Schweller bestehen ausschließlich aus Hohlraum. Das Lüftungsgitter im hinteren Türausschnitt und die Gummipömpel der Kabeldurchführungen haben direkte Verbindung dorthin. Außerdem das Loch wo die Rücksitzbank eingehängt wird, und die Schraube vom Sicherheitsgurt geht auch durch.
Ich habe mich nach dem Vierkantrohrumbau nicht mit Löchern begnügt: Die Plastikabdeckungen in den Einstiegen verstecken auch großzügige Fenster...
 
 

Fakin

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
957
Danke
167
Standort
Mittelhessenpampa
Danke Jungs, für die schnelle Stütze, ich muss die Flutung aber trotzdem verschieben, weil ich Ochse mein Spritz-Schlauch kaputtgeföhnt habe und kein Ersatz da.

Das Auto scheit mal einem Bäcker gehört zu haben, ...anders kann ich es mir nämlich nicht erklären, woher dieser weiße Staub herkommen soll, der überall hinter der Verkleidung liegt, aber unter dem Teppich sieht mein Blutsbruder wirklich so schön aus, als wenn er 4 wäre und nicht 24



Ich frag mich langsam ...ob das überhaupt einen Sinn hat, was ich da mache, denn der Typ kann mich auch so ganz locker überleben. Habe bis jetzt noch nicht mal eine Stelle gefunden, wo eine akute Reparatur notwendig wäre.

Weiß jemand was das sein könnte?



Der Lappen sieht aus wie ein Abzugshauben-Filter und lag so eingepackt ganz vorne im Fußraum uterm Teppich.

Dachte erst, ich hätte einen Ex-Drogen-Bunker entdeckt, ist aber nur ein Lappen oder Filter ...allerdings mit Form.

Hat da jemand beim Sevice gepennt und die Teile liegen lassen?
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Das soll wohl als Hitzeschutz dienen, hatte ich auch unterm Teppich.
Mach dir keine Hoffnungen, das Zeug kann man weder rauchen noch schnupfen ;)
 

jobst

Member
Mitglied seit
07.01.2015
Beiträge
113
Danke
9
Standort
Hamburg
Gurti schrieb:
Das soll wohl als Hitzeschutz dienen, hatte ich auch unterm Teppich.
Mach dir keine Hoffnungen, das Zeug kann man weder rauchen noch schnupfen ;)
Ne, saugt sich nur mit Wasser voll, trotz Verpackung. Hab ich Sonntag auch in meinem Fußraum gefunden, gleich neben dem Aquarium...
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Fakin schrieb:
 
Danke, guter Hinweis. Der Preis ist OK! Aber 2-3 Wochen Versand...  :omg:  Hmmm,...
 
Das "Drogenpäckchen" hatte meiner übrigens auch noch drin. Sah aber nicht mehr genießbar aus und habe ich entsorgt (Mülltonne! Nicht inhalliert! :nuts: )
 
Heute das Dickschiff meiner Frau übern TÜV geschoben mit Vollgutachten und Ausnahmegenehmigungen. Bin ich den schon mal wieder von der Backe. Kann sie dann nach Ostern zulassen.
Der Nachbar ist auch zufrieden. - Also kann es jetzt endlich wieder weiter gehen mit dem Blauen  :Smilie048:
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Hab die Schweller einfach mal bestellt. Weil, qualitativ sehen die sehr gut aus. Mit verschiedenen Radien gekantet. Keilversatz von hinten nach vorne berücksichtigt. :inlove:
Besser würde ich die auch nicht hinkriegen. Mal schauen, was da kommt. 
 
Thema:

96er XJ Kellersanierung

96er XJ Kellersanierung - Ähnliche Themen

  • Bluetooth Radio für meinen 96er XJ

    Bluetooth Radio für meinen 96er XJ: Moin Moin Leute, Da ich mich hier angemeldet habe wollte ich mich kurz Mal vorstellen. 😁 Heiße Steve und komme aus dem beschaulichen Rheingau...
  • Reifen 96er ZG in Originalhöhe + 60 mm SPV??

    Reifen 96er ZG in Originalhöhe + 60 mm SPV??: Hallo Leute! Ich habe erst in den nächsten Jahren vor 2“ höher zu legen. Er hat also Originalhöhe, 60 mm SPV und die original eingetragenen 225...
  • Edelbrock Zylinderköpfe auf 96er XJ 4.0 190tkm

    Edelbrock Zylinderköpfe auf 96er XJ 4.0 190tkm: Hallo Jeeper, mein XJ hat seit einigen Tagen einen heftigen Kühlwasserverlust. Nach 20km immer wieder alles weg... (Keine Pfütze unterm Auto...
  • Motorsteuergerät für 96er ZJ 5,2, welches ist Kompatibel?

    Motorsteuergerät für 96er ZJ 5,2, welches ist Kompatibel?: Hallo zusammen, ich habe den o.g. 96er ZJ und sporadisch immer wieder die Klimafehlercodes 52,58 und 59. Diese lassen sich auch immer wieder...
  • 96er ZJ Schlagen Poltern Vorderachse

    96er ZJ Schlagen Poltern Vorderachse: Habe von jetzt auf gleich ein sehr starkes Schlagen und Poltern vorn. Erst dachte ich die Steckachse rechts, habe ich dann geprüft und bei der...
  • Ähnliche Themen

    • Bluetooth Radio für meinen 96er XJ

      Bluetooth Radio für meinen 96er XJ: Moin Moin Leute, Da ich mich hier angemeldet habe wollte ich mich kurz Mal vorstellen. 😁 Heiße Steve und komme aus dem beschaulichen Rheingau...
    • Reifen 96er ZG in Originalhöhe + 60 mm SPV??

      Reifen 96er ZG in Originalhöhe + 60 mm SPV??: Hallo Leute! Ich habe erst in den nächsten Jahren vor 2“ höher zu legen. Er hat also Originalhöhe, 60 mm SPV und die original eingetragenen 225...
    • Edelbrock Zylinderköpfe auf 96er XJ 4.0 190tkm

      Edelbrock Zylinderköpfe auf 96er XJ 4.0 190tkm: Hallo Jeeper, mein XJ hat seit einigen Tagen einen heftigen Kühlwasserverlust. Nach 20km immer wieder alles weg... (Keine Pfütze unterm Auto...
    • Motorsteuergerät für 96er ZJ 5,2, welches ist Kompatibel?

      Motorsteuergerät für 96er ZJ 5,2, welches ist Kompatibel?: Hallo zusammen, ich habe den o.g. 96er ZJ und sporadisch immer wieder die Klimafehlercodes 52,58 und 59. Diese lassen sich auch immer wieder...
    • 96er ZJ Schlagen Poltern Vorderachse

      96er ZJ Schlagen Poltern Vorderachse: Habe von jetzt auf gleich ein sehr starkes Schlagen und Poltern vorn. Erst dachte ich die Steckachse rechts, habe ich dann geprüft und bei der...
    Oben