ZJ Lenkrad neu bezogen

Diskutiere ZJ Lenkrad neu bezogen im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo an alle, die ebenfalls mit dem ZJ-typischen Problem mit sich auflösendem Leder am Lenkrad konfrontiert sind und nach einer guten wie...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ggie2

ggie2

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
559
Danke
432
Standort
Graz
Hallo an alle, die ebenfalls mit dem ZJ-typischen Problem mit sich auflösendem Leder am Lenkrad konfrontiert sind und nach einer guten wie preiswerten Lösung suchen! :coolman:

Normalerweise bin ich nicht der, der für Firmen Reklame macht, aber aufgrund des Top-Ergebnisses in meinem Fall möchte ich mal eine Ausnahme machen und gleichzeitig betonen, dass ich mit dieser Firma sonst nichts am Hut habe oder sonstwie verbandelt wäre oder gar irgendeinen Vorteil hätte! :nono:


Aber urteilt am besten selbst:















:Smilie060: http://www.lenkrad-b...derlenkrad.html




:wave: , ggie2



P.S.: Das Abbauen der Airbageinheit bzw. auch den Ausbau des Lenkrades selbst solltet Ihr übrigens unbedingt in der Werkstatt vornehmen lassen, da das Risiko bei Selbstvornahme einfach zu groß ist und außerdem benötigt man ohnehin einen Abzieher! :read:
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.405
Danke
1.765
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Großes Kino 1A Qualität. :top: Kosten ?
 
Rako

Rako

Member
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
248
Danke
65
Sieht Top aus.
Auch mich würde der Preis interesieren!

Gruß
Alex

Ah, der Link.... Fairer Kurs, oder ?
 
silverstar

silverstar

YesJeepCan
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
266
Danke
5
Standort
Taunus
Wirklich klasse Arbeit - habe selber bei meinem Sebring das Lenkrad beziehen lassen (woanders), war auch sehr gute Arbeit.

BTW: wie sieht das mit HOLZl-Leder-Lenkrädern aus. Gibt es dafür auch eine Adresse? Bei meinem hat sich oben ein Riss aufgetan, weiß nicht, wie lange das noch hält. Hat da irgendwer einen Kontakt?
Gruß
Frank
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.405
Danke
1.765
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Der Preis ist eine Ansage. Ich hab beim lokalen Sattler 200 € bezahlt. Dafür hab ich Bioleder. :thefinger_red:
 

angrybert

Member
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Hallo,
also vom Gefühl her ist 200€ dafür echt Klasse! Top Arbeit +Top Material (optisch) = Top Sattler!
Glückwunsch
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
@angrybert: Das von dem Bild hatt nur 90€ gekostet.

Auf der Website steht 89€ oder lieg ich da falsch?
 

angrybert

Member
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Was, nur 90€????????????
Tatsache wenn man sich mal die I-Seite ansieht aber Frage ist nur ob die in echt auch so gut aussehen?

Mann Mann Mann
manchma bin ich einfach zu schnell beim schreiben. Sollte vorher mal alles lesen!!
Asche über mein Haupt!!!
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Also die Bilder von dem Website Lenkrad und das vom Threadstarter sehen von Qualität gleich aus. Was heißen will das der Macher kein Pfuscher ist.
Und auf den Bildern siehts ja nun wirklich klasse aus!
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
354
Standort
hvl
das hätt meine oma nicht besser draufstricken können,

ich finds perfekt und noch dazu ein echt fairer preis

ggie, gratulation zum erwerb
 
ggie2

ggie2

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
559
Danke
432
Standort
Graz
Ja, hab' auch eine Mordsfreude damit - und nocheinmal ja, ist auch in natura tatsächlich so schön wie auf den Bildern der homepage! :yes:

Jeder der mich kennt, weiß, dass ich, was meine Autos betrifft, ein absoluter Pedant bin :ohwell: , und weder bei dem Material noch der Verarbeitung gibt's auch nur das geringste auszusetzen - im Gegenteil! :satisfied:


:wave: , ggie2
 

kofra

Member
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
122
Danke
0
Standort
WL
Was hat denn der Ausbau des Lenkrades (und späterer Einbau) gekostet? Und wie lange war das Lenkrad auf Reise, bis du es wieder hattest? Danke

Frank
 

katzifw

Member
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
182
Danke
3
Häng mich mal an den Beitrag - sieht echt Klasse aus :)

PS: Wie lange muss man zeitlich ungefähr kalkulieren bis das Lenkrad wieder da ist ?
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Sauber Sache!
Muss ich auch dringend mal machen lassen.
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Sieht echt gut aus.

Jetzt brauche ich nur noch einen, der das Lenkrad ausbaut, meinen Wagen bei sich stehen lässt und mir für die Tage ein Ersatzfahrzeug gibt. Mist. Irgendeinen Haken gibts ja immer :smilewinkgrin:
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Der Trend geht eindeutig zum Zweit-ZJ, so kann man das Lenkrad wegschicken ohne Parkpause.
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Wenn Du es so sagst, ergibt das sogar Sinn... irgendwie :shocked:

Aber das nächste Zweitfahrzeug wird wieder jeweils 2 Zylinder und Räder haben ;)
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Alles unter 8 Zylindern ist Notbehelf und zählt nicht als Fahrzeug.
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Ich kann Dir da einfach nicht widersprechen. Korrektur:

Aber das nächste Zweitfahrzeug Behelfsfahrzeug wird wieder jeweils 2 Zylinder und Räder haben.

Mein heutiges Off-Topic-Kontingent ist erschöfft ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ZJ Lenkrad neu bezogen

Oben