Was ist das für ein Kasten und kann der Öl verlieren?

Diskutiere Was ist das für ein Kasten und kann der Öl verlieren? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen,   vorhin bemerkte ich direkt hinter meinem linken Hinterrad einen merkwürdigen Ölfleck:  ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
homunculus

homunculus

Südstaatler (Bayern)
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
584
Danke
26
Standort
Allgäu
Hallo zusammen,
 
vorhin bemerkte ich direkt hinter meinem linken Hinterrad einen merkwürdigen Ölfleck:
 
http://www.jeepforum.de/uploads/imgs/1386085779__img-20131203-00257.jpg
 
Ich hab mal nachgesehen und fand hinter dem Stoßfänger diesen merkwürdigen Kasten (Pfeil zeigt auf den Kasten):
 
http://www.jeepforum.de/uploads/imgs/1386085845__img-20131203-00254.jpg
 
http://www.jeepforum.de/uploads/imgs/1386085903__img-20131203-00255.jpg
 
 
Was ist das für ein komischer Kasten? Mein LPG einfüllstutzen liegt genau da. Hat das was mit dem LPG zu tun?
 
Aufjedenfall ist direkt am Stoßfänger innen alles schmierig und leicht ölig, das Öl tropfte direkt aus dem Stosfänger, siehe auch Ölfleck.
 
Es handelt sich um ziemlich dickflüssiges Öl? und sehr hell, fast durchsichtig. Riechen tut es sehr streng. Ich habe unterm Auto nichts öliges finden können. Bremsflüssigkeit ist es scheinbar auch nicht. Differential ist trocken, Stoßdämpfer auch.
 
Was ist das für ein Kasten und was ist das für Öl und wo zum Geier kommt das her? Hinten ist doch nichts wo Öl drin ist?
 
Was meint ihr?
 
Grüße
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
ich vermute mal das da die entlüftung der HA irgendwo endet
 
 

Det65

Guest
Also da ist eigentlich nix, bist du vielleicht durch irgendwas durchgefahren und hast es an den Stoßfänger gespritzt??
 
 
Detlef
 
homunculus

homunculus

Südstaatler (Bayern)
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
584
Danke
26
Standort
Allgäu
Also der kasten ist direkt da wo die tankoeffnung fuers gas ist. Nein, ich bin nirgendwo durchgefahren. Der geruch kommt dem vtg oel und farbe am naechsten, also vielleicht doch entlueftung? Und wenn ja, warum kommt da was raus?
 
homunculus

homunculus

Südstaatler (Bayern)
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
584
Danke
26
Standort
Allgäu
hab mir mal das Reparaturhandbuch angeschaut... da gibt es keinen Kasten. Bei mir schon :angryfire: also vermute ich mal, der Kasten hat was mit dem Gastank zu tun... aber warum zum Teufel kommt an der Stelle Öl raus?, AT, VTG, Diffs sind alle trocken, auch die Bremsen und Dämpfer sind trocken. Wo ist denn da hinten Öl???
 
Kann das evtl. vom LPG kommen? Habe noch "Sommer LPG" drin. Wie verhält sich das mit Minusgraden? Bin echt etwas ratlos...
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
lpg besteht ja nur aus propan und butan, das ist beides flüchtig wenn es nicht unter druck steht.
 
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
2.789
Danke
1.212
homunculus schrieb:
hab mir mal das Reparaturhandbuch angeschaut... da gibt es keinen Kasten. Bei mir schon :angryfire: also vermute ich mal, der Kasten hat was mit dem Gastank zu tun... aber warum zum Teufel kommt an der Stelle Öl raus?, AT, VTG, Diffs sind alle trocken, auch die Bremsen und Dämpfer sind trocken. Wo ist denn da hinten Öl???
 
Kann das evtl. vom LPG kommen? Habe noch "Sommer LPG" drin. Wie verhält sich das mit Minusgraden? Bin echt etwas ratlos...
 
Falls es sich bei deinem WJ um ein Importfahrzeug handelt, wäre hinter dem Blech an der Stelle die du "Kasten" nennst, die sogenannte Lecksuchpumpe verbaut. Der Entlüftungsschlauch vom HA-Diff. endet in der Entlüftung des Einfüllstutzen vom Tank. Vielleicht ist dieser Schlauch am Anschluss der Tankentlüftung undicht. 
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
homunculus schrieb:
Habe noch "Sommer LPG" drin. Wie verhält sich das mit Minusgraden?
 
Es baut weniger Gasdruck auf weil es durch den höheren Butan-Anteil weniger dekomprimiert. Im Extremfall führt es also einfach dazu daß am Verdampfer nicht mehr genug flüssiges Gas ankommt.
 
 
homunculus

homunculus

Südstaatler (Bayern)
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
584
Danke
26
Standort
Allgäu
GrannyGuste schrieb:
 
Falls es sich bei deinem WJ um ein Importfahrzeug handelt, wäre hinter dem Blech an der Stelle die du "Kasten" nennst, die sogenannte Lecksuchpumpe verbaut. Der Entlüftungsschlauch vom HA-Diff. endet in der Entlüftung des Einfüllstutzen vom Tank. Vielleicht ist dieser Schlauch am Anschluss der Tankentlüftung undicht. 
Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel... Importfahrzeug ja, aus Italien, also Lecksuchpumpe? Fuer was ist die?
Entlueftungsschlauch vom Heck Diff? Das wuerde zumindest erklaeren, warum gerade da Oel rauskommt. Waere das dann helles ziemlichlich dickfluessiges Oel? Wuerde das heissen, dass im Diff. Zuviel Oel ist?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
homunculus schrieb:
. Waere das dann helles ziemlichlich dickfluessiges Oel?
 

Solange das Öl noch relativ neu ist - ja.
 
"Zuviel" Öl wäre eine Möglichkeit - oder aber die Achse hat mal Wasser geschluckt?
 
Vielleicht ist der Schlauch auch einfach nur vom Anschluß gerutscht (ganz lapidar gesagt, wie auch immer das aussieht), dadurch laufen die im Betrieb sich in den Entlüfterschlauch verirrten Öltropfen nach dem Abstellen nicht wieder zurück ins Diff - sondern werden weiter zum Schlauchende getrieben bis evtl. die Schwerkraft ausreicht......
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
2.789
Danke
1.212
Das Lecksuchsystem/Pumpe gehört zur Kraftstoffdampf-Absauganlage bei den Benzinern. Die Anlage ist nur bei bestimmten Exportmodellen verbaut. 
 
Bei dem Öl wird es sich durchaus um Diff.-Öl handeln. Kann gut möglich sein, dass im Diff. zuviel drinnen ist, oder etwas mit der Achs-Entlüftung nicht stimmt. 
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
@ xj 968
 
Es baut weniger Gasdruck auf weil es durch den höheren Butan-Anteil weniger dekomprimiert. Im Extremfall führt es also einfach dazu daß am Verdampfer nicht mehr genug flüssiges Gas ankommt.
 
das is mir zu hoch .. flüssiges lpg baut gasdruck (in der ltg?) auf, aber weniger bei kälte wegen des geänderten (??) butananteil, drum kommt nix beim verdampfer an ???? .. aso, des zeugs friert ein ..  aso ja, danke, alles klaa
 
gruss emil
 
@ carlos:: a passt scho, mit dem akf-kram :))
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Das Gas steht ja unter Druck im Tank - soweit klar? Das Gaspolster oberhalb der Flüssigphase drückt das Flüssiggas aus dem Tank. Je geringer die Temperaturen desto geringer der Expansionsdruck des Gases. Und Butan drückt noch weniger als Propan; deshalb wird im Wintergas der Anteil des vom Brennwert her geringerwertigen Propan erhöht.
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.348
Danke
1.649
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Propan / Botan Tanks enthalten nicht nur selbige flüchtige Verbidnungen. Der Spaß wird ja aus Erdöl gewonnen. Im Tank bleiben auch Öle über, die nicht verdampfen. Leert sich der Tank der Tankstelle kommen die langsam in Bewegung. Das Öl ist farblos bis gelb und riecht nach Schwefelwasserstoffverbindungen. (faule Eier) Wieso das tropfen sollte ist mir aber unklar. Maximal aus der Tankeentlüftung. Farblos und Axöl passt eigentlich nicht.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Er schreibt ja hell, nicht farblos......Und selbst wenn es irgendwelche Ablagerungen in den LPG-Tanks gibt (evtl. ausfallende Parafine mal aussen vor) frage ich mich wie die aus dem Tank gelangen sollten....
 
homunculus

homunculus

Südstaatler (Bayern)
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
584
Danke
26
Standort
Allgäu
also das Öl? ist nicht farblos, sondern eher hellgelb ziemliich klar, ziemlich durchsichtig und dickflüssig. Wie gesagt ich hab zuhause noch einige verschiedene Mopar Öle. Der Geruch kommt am ehesten an das fürs VTG ran auch von der Farbe. Es riecht zwar streng aber nicht nach faulen Eiern.
Also wohl doch eher die Entlüftung der Achse bzw. Diff.
 
Wo genau findet man diesen Entlüftungsschlauch ausgehend vom Diff?
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
XJ988 schrieb:
Das Gas steht ja unter Druck im Tank - soweit klar? Das Gaspolster oberhalb der Flüssigphase drückt das Flüssiggas aus dem Tank. Je geringer die Temperaturen desto geringer der Expansionsdruck des Gases. Und Butan drückt noch weniger als Propan; deshalb wird im Wintergas der Anteil des vom Brennwert her geringerwertigen Propan erhöht.
 

jupp, klar, nur den druck, mit dem man das zeugs eingefüllt hat, also die 6 bar in den 20% verbleibendem tankvolumen über dem lpg, ist wo er ist. auch ohne das was expandiert
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
Wo genau findet man diesen Entlüftungsschlauch ausgehend vom Diff?
 
siehe mail :wave:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
emil77b schrieb:
jupp, klar, nur den druck, mit dem man das zeugs eingefüllt hat, also die 6 bar in den 20% verbleibendem tankvolumen über dem lpg, ist wo er ist. auch ohne das was expandiert
 

Nun, sagen wir mal so: Unter den Bedingungen, unter denen menschliches Leben möglich ist, wird da auch immer Druck drin sein - der ist aber nicht immer gleich; er sinkt mit der Temperatur ab.
 
Ein Kumpel hat eine 11kG-Flasche mit Sommer-LPG gefüllt - selbst bei diesen Temperaturen ist der Leistungsverlust am Brenner deutlich zu spüren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Was ist das für ein Kasten und kann der Öl verlieren?

Was ist das für ein Kasten und kann der Öl verlieren? - Ähnliche Themen

  • Viele Kleinigkeiten für die ich nicht separat ein Threat aufmachen möchte.

    Viele Kleinigkeiten für die ich nicht separat ein Threat aufmachen möchte.: Hi Leutz, bei wem leuchtet die Airbag Leuchte gelegentlich auf? Ich hoffe das es nur ein verdreckter Schleifring ist. Im Herbst hab ich wieder...
  • Lösung für Motorhaubenpuffer - 55254775

    Lösung für Motorhaubenpuffer - 55254775: Die Motorhaubenpuffer welche in die Kotflügel eingesetzt werden sind mittlerweile schon längere Zeit ersatzlos gestrichen. Die wohl einzige...
  • Obd Stecker für Jeep Wrangler JK Bj. 2012

    Obd Stecker für Jeep Wrangler JK Bj. 2012: Hallo, kommer irgendwie nicht so richtig weiter. Ich möchte bei mir dieses gebimmel vom Sicherheitsgurt ausschalten. Leider bimmelt diese fröhlich...
  • Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad

    Endschalldämpfer Ersatzrohr für mehr Sound Offroad: Falls sich das schonmal wer überlegt hat, beim WJ ists ganz einfach, einfach zwei 45° Stücke und ein Stück gerades Rohr (2,5") kaufen und...
  • Welches Kühlwasser für den Z?

    Welches Kühlwasser für den Z?: Grundlage für dieses Thema war ein Kühlwasserwechsel an einem Pre-Z von @slowjeep - Die Diskussion über die verschiedenen Eigenschaften der...
  • Ähnliche Themen

    Oben