Schadstoffeinstufung nach Reifenumrüstung?

Diskutiere Schadstoffeinstufung nach Reifenumrüstung? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, ich möchte meinen Granny auf 31x10,5x15 umbereifen. Nun habe ich gehört, dass sich dann die Schadstoffeinstufung ändern würde. Wer weiß...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hede

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
405
Danke
23
Standort
Enzkreis
Hallo,
ich möchte meinen Granny auf 31x10,5x15 umbereifen. Nun habe ich gehört, dass sich dann die Schadstoffeinstufung ändern würde. Wer weiß hierzu genauer Bescheid.

Grüße vom V8

Hede
 

aquaboy

Member
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
57
Danke
0
Standort
Mülheim/Ruhr
Was soll denn bitteschön das Abgasverhalten mit der Bereifung zu tun haben :coolman:
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Gruß Frank
 
V8BÄR

V8BÄR

Experte für ausgeprägtes Halbwissen!
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.042
Danke
1
 

Hede

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
405
Danke
23
Standort
Enzkreis
Hallo,
laut STVO darf sich der Reifenumfang nur um 1,5% vergrößern, andersfalls erlischt die Schadstoffeinstufung wegen Änderung des Übersetzungsverhältnisses.
Was ich aber nicht gefunden habe, ob sich das nur auf Fahrzeuge bezieht, welche nach Inkrafttreten dieser Verordnung zugelassen wurde oder auf alle.
Die Finanzämter lassen sich doch derzeit alles mögliche einfallen, um uns zu schröpfen; da möchte ich auf Nummer sicher gehen.

@Strada
Ich kenne Dich noch aus dem Pickup-Forum mit dem umgebauten L. Meinen L habe ich verkaúft und auf V8 umgestiegen.

Grüße vom V8

Hede
 

aquaboy

Member
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
57
Danke
0
Standort
Mülheim/Ruhr
@Hede
Kannst mir mal nen Auszug posten wo das drin steht? Weil ich's immer noch net glauben kann, wobei man ja nie auslernt :newlaugh:

Achsübersetzungen kann man ja auch so ändern, hab ich früher fürn Slalom gemacht, da geht dann bei den modernen Karren zwar der Tacho falsch aber das isses dann auch schon. Wobei, ein falsch gehender Tacho ist schon eher ein Problem wo ich sagen würde keine BE mehr.

Andersrum, da Du ja vermutlich einen größeren Radumfang haben wirst nach dem Umbau, könnte ja eine Neueinstufung eine Steuerermässigung zur Folge haben, da ja bei weniger Drehzahl=weniger Schadstoff, die gleiche Geschwindigkeit erreicht wird. :coolman:

Gruß Frank

PS. wenn sich da die Beamten mal nicht ins eigene Knie geschossen haben, alle SUV auf größere Reifen umrüsten und 2 Jahre steuerfrei fahren, das wär doch mal was :yes:
 

Hede

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
405
Danke
23
Standort
Enzkreis
Hallo Frank,
Die Auskunft war vom TÜV: 2.5% gemäß Gesetz, bis 3% im Ermessen des Prüfers. Alle darüber würde zur Einstufung in die Schadstoffklasse ohne Kat führen.
Ich wäre wirklich dankbar, wenn diese Auskunft nicht stimmen würde.

Grüße vom V8

Hede
 

duke

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
967
Danke
2
Standort
Nordhausen
wenn n prüfer so an der uhr dreht such dir nen anderen-hab auch 3 grössen eingetragen u es krähte kein hahn danach
 

aquaboy

Member
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
57
Danke
0
Standort
Mülheim/Ruhr
@Hede
das widerspricht doch jeder Logik, ich änder den Wagen so das er weniger Schadstoffe produziert, werde dafür aber schlechter eingestuft :coolman:


Haste bei dem prüfer mal geschnüffelt, vielleicht säuft der ja :yes:

Gruß Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schadstoffeinstufung nach Reifenumrüstung?

Schadstoffeinstufung nach Reifenumrüstung? - Ähnliche Themen

  • Schadstoffeinstufung/ Umweltplakette MJ

    Schadstoffeinstufung/ Umweltplakette MJ: Hat irgend jemand von den MJ Fahrern mit dem 4.0L HO Motor mit Schaltgetriebe eine grüne Plakette mit der richtigen Schlüsselnummer im...
  • Reifenumrüstung

    Reifenumrüstung: Hallo zusammen,   ich bin wieder da. Nach einem Jahr Suzuki Grand Vitara fahre ich nun wieder Jeep. Habe mir wieder einen XJ 2,5 td gekauft. Mein...
  • Hilfe bei Reifenumrüstung

    Hilfe bei Reifenumrüstung: Hallo zusammen,   ich brauche mal Hilfe da absoluter Jeep Neuling.   Ich habe mir fürs Revier einen Jeep Wrangler Tj 2,5l gekauft. In sehr gutem...
  • EURO Schadstoffeinstufung 5.2 V8 aus der Schweiz

    EURO Schadstoffeinstufung 5.2 V8 aus der Schweiz: Hallo.Ich bin neu hier.Habe mir einen Grani 5.2 V8 Bj.12/92 aus der Schweiz geholt.Habe jetzt das Problem das mir keiner sagen kann oder...
  • Welche Schadstoffeinstufung in Deutschland

    Welche Schadstoffeinstufung in Deutschland: Hi Jungs hier mal ne knifflige Aufgabe, das ist das Bild vom Schweizer KFZ Brief des Objekts meiner Begierde Nun zur Aufgabe, wer kann mir...
  • Ähnliche Themen

    • Schadstoffeinstufung/ Umweltplakette MJ

      Schadstoffeinstufung/ Umweltplakette MJ: Hat irgend jemand von den MJ Fahrern mit dem 4.0L HO Motor mit Schaltgetriebe eine grüne Plakette mit der richtigen Schlüsselnummer im...
    • Reifenumrüstung

      Reifenumrüstung: Hallo zusammen,   ich bin wieder da. Nach einem Jahr Suzuki Grand Vitara fahre ich nun wieder Jeep. Habe mir wieder einen XJ 2,5 td gekauft. Mein...
    • Hilfe bei Reifenumrüstung

      Hilfe bei Reifenumrüstung: Hallo zusammen,   ich brauche mal Hilfe da absoluter Jeep Neuling.   Ich habe mir fürs Revier einen Jeep Wrangler Tj 2,5l gekauft. In sehr gutem...
    • EURO Schadstoffeinstufung 5.2 V8 aus der Schweiz

      EURO Schadstoffeinstufung 5.2 V8 aus der Schweiz: Hallo.Ich bin neu hier.Habe mir einen Grani 5.2 V8 Bj.12/92 aus der Schweiz geholt.Habe jetzt das Problem das mir keiner sagen kann oder...
    • Welche Schadstoffeinstufung in Deutschland

      Welche Schadstoffeinstufung in Deutschland: Hi Jungs hier mal ne knifflige Aufgabe, das ist das Bild vom Schweizer KFZ Brief des Objekts meiner Begierde Nun zur Aufgabe, wer kann mir...
    Oben