Kein Serviceheft mehr ???

Diskutiere Kein Serviceheft mehr ??? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Habe meinen JKU letzte Woche abgeholt. Stimmt es, dass es kein Serviceheft mehr gibt, in das die Wartungen/Inspektionen eingetragen werden? Habe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AxelT

Premium Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2012
Beiträge
26
Danke
1
Standort
Münchner Süden
Habe meinen JKU letzte Woche abgeholt. Stimmt es, dass es kein Serviceheft mehr gibt, in das die Wartungen/Inspektionen eingetragen werden? Habe nur ein Garantieheft bekommen, in das ich als Erstbesitzer eingetragen bin.
Gruss, Axel
 

NurZumSpass

Member
Mitglied seit
04.06.2012
Beiträge
47
Danke
12
ich habe für meinen, gekauft in 04/2012 noch ein Serviceheft bekommen!

Gruss
Olaf
 

Henrik

Member
Mitglied seit
23.06.2011
Beiträge
129
Danke
9
Standort
OE
ich habe für meinen, gekauft in 04/2012 noch ein Serviceheft bekommen!

Gruss
Olaf
Ich habe keins...bei mir ist das Serviceheft in die Bedienungsanleitung integriert und die Inspektionen werden dort eingetragen!

VG Henrik
 

AxelT

Premium Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2012
Beiträge
26
Danke
1
Standort
Münchner Süden
Ich habe keins...bei mir ist das Serviceheft in die Bedienungsanleitung integriert und die Inspektionen werden dort eingetragen!

VG Henrik
Danke!! Jetzt hab ichs auch gefunden, bei mir sind die Felder auch in der Bedienungsanleitung. Toll wie die Händler durch Unwissenheit glänzen.

Gruss, Axel
 

Zoolander

Keep it tight...
Mitglied seit
02.02.2012
Beiträge
267
Danke
7
Standort
Gütersloh/OWL
Hallo,
habe meinen JK auch letzte Woche abgeholt...
Habe ein dünnes Serviceheft und die Seiten in der Bedienungsanleitung... :hmmm:

Werde die Inspektionen einfach doppelt eintragen lassen.

Gruß Holger
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.358
Danke
1.250
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Spätestens bei der Anschlussgarantie will die Versicherung alle Durchsichten/Wartungen in Kopie sehen. Hatte ich jetzt erst beim Wechseln der Simmerringe vorn.

Du bekommst auch keine Garantieleistung für z.Bsp. Durchrostungen, wenn du nicht beim Service warst. Da wird dann gesagt, beim Service hätte man die Ansätze entdeckt und dagegen etwas getan.
 

Zoolander

Keep it tight...
Mitglied seit
02.02.2012
Beiträge
267
Danke
7
Standort
Gütersloh/OWL
Hi Ray,
was genau meinst du mit Anschlussgarantie?
Besteht die Möglichkeit die Garantie von Jeep zu verlängern?
Gruß Holger
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.358
Danke
1.250
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Ich habe auf meinen 2010-er insgesamt 6 Jahre "Garantie". Davon werden aber nur die vorgeschriebene 24 Monate von Jeep übernommen, die restlichen von einer Versicherung (Real Garant oder so).
 

Zoolander

Keep it tight...
Mitglied seit
02.02.2012
Beiträge
267
Danke
7
Standort
Gütersloh/OWL
Das wußte ich nicht... Habe meinen ja erst eine Woche...
Hatte allerdings eine Anschlussgarantie für das 3. Jahr mit ausgehandelt... Die ist aber auch nicht von Jeep...
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
hat mir Spezl hier aus dem Forum erklärt:
Diese 6- Jahres- Sorglos-Garantie gab es für alle Fahrzeuge , die bis zum 31. Mai 2011 bestellt wurden.
Alles, was danach bestellt wurde, bekam diese Garantie-Leistung nicht mehr !!
 

Nils1973

Guest
Gibt aber auch die EXTENSION Garantien, ist auf der Rückseite vom Jeep-Katalog zu finden. Verschiedene Pakete zu verschiedenen Preisen. Kann man noch abschließen kurz bevor die normale Zweijahresgarantie erlischt.
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
Mein Verkäufer in Koblenz hatte wohl überhaupt kein Lust mir irgendetwas verkaufen zu wollen....
 

Fatzkiste

Member
Mitglied seit
06.06.2012
Beiträge
63
Danke
17
...bei mir ist auch ein Serviceheft als separate Anlage dabei.
Zum Abschluss der Zusatzgarantie riet man mir abzuwarten, bis die zwei Jahre annähernd rum sind, und dies mit einer Inspektion zu koppeln, um dann evtl. im Vorfeld noch die Vollgarantie auszuschöpfen, denn die Anschlussgarantie ist eine Aggregategarantie. Je nachdem was und wieviel man bis dahin umgebaut hat, kann es sein, das dann nur noch der Scheibenwischermotor in der Anschlussgarantie ist. :) Dann lohnt es sich ggf. nicht.

Gruß, René
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kein Serviceheft mehr ???

Oben