iat sensor > relocation and spare

Diskutiere iat sensor > relocation and spare im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; hallo zusammen, nebenbei hatte ich das thema iat sensor und dessen plazierung an einer anderen stelle aufgeschnappt. gelesen > umgesetzt. ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

radius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
537
Danke
21
Standort
landkreis bad tölz
hallo zusammen,

nebenbei hatte ich das thema iat sensor und dessen plazierung an einer anderen stelle aufgeschnappt.
gelesen > umgesetzt.
ich habe mir einen anderen, neuen sensor besorgt und diesen im oberen teil des lufi kastens plaziert und angeschlossen. den orginalen sensor habe ich dringelassen. danach steuereinhiet resettet und testfahrt.
subjektiv besserer durchzug. soo far. muss mal sehen wie sich das die nächsten km so äussert.
trotzdem werde ich noch den orginalen sensor in den lufi kasten plazieren und testen ob da ein unterschied ist.
ich werde weiter berichten ....

:rolleyes:

cu tom
 

radius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
537
Danke
21
Standort
landkreis bad tölz
wäre dass das vorgehen zum resetten des pcm?

------------------------------------------------------------------------

Disconnect the POSITIVE battery Terminal and touch it to ground for 30 seconds. (This is to discharge the PCM capacitors, which maintain the Adaptive Memory.
Reconnect the Battery Cable
Turn Ignition Switch to the “On” position but DO NOT start the engine
Turn Headlight “On”
Turn Headlights “Off”
Turn Ignition Key “Off”
-------------------------------------------------------------------------


cu tom
 
JGCH

JGCH

Jeep Association Wild West
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
2.065
Danke
27
Standort
Lkr. Tübingen
Ich hatte hier vor einiger Zeit mal eine Anleitung gepostet, aber die wurde leider gelöscht... keine Ahnung wieso.

Ich schau mal ob ich die noch wiederfinde


edit: Jep, ist richtig, heir ist die von mir.

Beim "normalen" abklemmen der Batterie, bleibt immer noch ein gewisser Reststrom in der ECU, sodass die ECU das "gesammelte Wissen" behält.

Um die ECU so zu resetten dass nur noch die Werkseinstellungen vorhanden sind, muss man folgendes tun:




1. Die positive Batterieklemme (Rot) abklemmen.

2. Die positive Batterieklemme für mindestens 30 Sekunden an den negativen Pol halten.

3. Die positive Batterieklemme wieder anschleißen.

4. Zündung einschalten, aber nicht starten.

5. Abblendlicht einschalten.

6. Abblendlicht ausschalten.

7. Zündung ausschalten.




Jetzt ist die ECU komplett resettet, das heißt dass nur noch die Werkseinstellungen vorhanden sind.

Der Wagen wird sich am Anfang etwas anders/ungewohnt fahren,
da sich ab jetzt erst die "Fahrangewohnheiten" des jeweiligen Fahrers in die ECU schreiben.
Dies geschieht innerhalb der nächsten 50 "Warm-fahr-Phasen".
 

radius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
537
Danke
21
Standort
landkreis bad tölz
hi chris,

danke. korrospondiert zum text im englischen.

ich nehme an ich habe die pcm (ecu) nicht richtig resettet und daher ist der effekt des neuen iat sensors und dessen neue position noch nicht optimal zu spüren.

cu tom
 

radius

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
537
Danke
21
Standort
landkreis bad tölz
hi,
werd ein wenig ausprobieren, erfahrungen sammeln ... :rolleyes: und gut.

cu tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

iat sensor > relocation and spare

iat sensor > relocation and spare - Ähnliche Themen

  • Sensoren-Probleme

    Sensoren-Probleme: Hallo, ich habe einen Grand Cherokee (3.0 CRD Overland) von 2016. Bin ich hier in der richtigen Gruppe? Die letzten zwei Jahre macht er ständig...
  • Drosselklappe? Sensoren?

    Drosselklappe? Sensoren?: Hallo.... Ich fahre ein GC WH 3,0l CRD , Baujahr 2008.... Habe folgendes Problem und zwar solang sich das Auto im Kalt-Zustand befindet und ich...
  • Sensoren verwirrt nach Waschanlage?

    Sensoren verwirrt nach Waschanlage?: Hallo miteinander, habe einen Renegade Limited 4WD Bauj. 2015. (Automatikgetriebe) vorgestern wie gewohnt durch die Waschanlage gefahren...
  • neuer ABS sensor defekt?!

    neuer ABS sensor defekt?!: Hallo zusammen, ich habe rechts vorne einen neuen (Mopar) ABS Sensor eingebaut. Den Fehler gelöscht aber nach 10m Fahrt bringt er einen Fehler...
  • MAP Sensor V8 spiegelverkehrt (Mopar56026770 ≠ NTK MA0113)

    MAP Sensor V8 spiegelverkehrt (Mopar56026770 ≠ NTK MA0113): Da ich beim CPS praktisch keinen Unterschied zwischen Mopar und NTK feststellen konnte und ich nun schon über 2 Jahre einen unauffällig...
  • Ähnliche Themen

    • Sensoren-Probleme

      Sensoren-Probleme: Hallo, ich habe einen Grand Cherokee (3.0 CRD Overland) von 2016. Bin ich hier in der richtigen Gruppe? Die letzten zwei Jahre macht er ständig...
    • Drosselklappe? Sensoren?

      Drosselklappe? Sensoren?: Hallo.... Ich fahre ein GC WH 3,0l CRD , Baujahr 2008.... Habe folgendes Problem und zwar solang sich das Auto im Kalt-Zustand befindet und ich...
    • Sensoren verwirrt nach Waschanlage?

      Sensoren verwirrt nach Waschanlage?: Hallo miteinander, habe einen Renegade Limited 4WD Bauj. 2015. (Automatikgetriebe) vorgestern wie gewohnt durch die Waschanlage gefahren...
    • neuer ABS sensor defekt?!

      neuer ABS sensor defekt?!: Hallo zusammen, ich habe rechts vorne einen neuen (Mopar) ABS Sensor eingebaut. Den Fehler gelöscht aber nach 10m Fahrt bringt er einen Fehler...
    • MAP Sensor V8 spiegelverkehrt (Mopar56026770 ≠ NTK MA0113)

      MAP Sensor V8 spiegelverkehrt (Mopar56026770 ≠ NTK MA0113): Da ich beim CPS praktisch keinen Unterschied zwischen Mopar und NTK feststellen konnte und ich nun schon über 2 Jahre einen unauffällig...
    Oben