höhere Luftansaugung

Diskutiere höhere Luftansaugung im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, ich hab die Ansaugung etwas höhergelegt, original ist die ja doch recht niedrig. :wave: Material: Einfaches 75mm PVC Regenrinnenrohr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roeni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
6
Danke
0
Standort
(58566) Rönsahl / Märkischer Kreis
Hallo,

ich hab die Ansaugung etwas höhergelegt, original ist die ja doch recht niedrig. :wave:



Material: Einfaches 75mm PVC Regenrinnenrohr mit PVC Kleber verklebt. :wave:

Gruß :wave:
Christoph
 
Basti

Basti

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
107
Danke
7
Standort
82538 Gelting
Gute Idee! Jetzt ist es so aehnlich wie beim TJ.

Gruesse,
Basti
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.242
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
man könnte auch einen weiteren bogen und ein rohr anbringen und die luftansaugung hinten an die spritzwand verlegen, wenn da wasser steht hat man andere sorgen
Allerdings sollte man dann dafür sorgen das man kühle luft ansaugt
:wave:
 
BuccYJ

BuccYJ

Jeepfreak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.348
Danke
3
Standort
Kreis COC/GER
Dadurch hast du 2 kleine nachteile...
1. Du saugst die vom motor aufgeheizte luft an, geht dir minimal etwas an kraft flöten und
2. du daugst den ganzen dreck an der von der Vorderachse aufgewirbelt wird. (lebensdauer Luftfilter)
 

Roeni

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
6
Danke
0
Standort
(58566) Rönsahl / Märkischer Kreis
man könnte auch einen weiteren bogen und ein rohr anbringen und die luftansaugung hinten an die spritzwand verlegen, wenn da wasser steht hat man andere sorgen
Allerdings sollte man dann dafür sorgen das man kühle luft ansaugt
:wave:
Ich hab auch überlegt, die Luft durch das Gitter vor der Scheibe mit anzusaugen, aber dazu ist mehr nötig als nur ein weiteres Stück Rohr. :wave: Aber das oder was anderes kommt noch. Mal sehen.

Was bringt das jetzt genau ??? :yes: das du 5 cm tiefer durchs Wasser kannst oder was? Ich fahre da eher recht selten wo der Originale nicht ausreicht.
cu Thomas ;)
Nun, zum einen sind es etwas mehr als nur 5cm, vor allem aber ist die Ansaugung jetzt geschützter vor Spritzwasser (damit hatte ich schon Probleme) und das ganze für 4€ fürs Rohr und ner halben Stunde Spaß durch Bastelei. :p

... Mäuse kommen besser rein, aber nicht mehr raus :D
Und bei der Sonne zur Zeit kann man die dann genüßlich auf der Motorhaube brutzeln und hat noch ein leckeres Abendessen :no: :wave:

Dadurch hast du 2 kleine nachteile...
1. Du saugst die vom motor aufgeheizte luft an, geht dir minimal etwas an kraft flöten und
2. du daugst den ganzen dreck an der von der Vorderachse aufgewirbelt wird. (lebensdauer Luftfilter)
1. Das ist ein 2,5l! Von welcher Kraft redest Du genau? ;) Also ich habe noch keinen Unterschied festgestellt.
2. War mir klar, aber ob das so viel ausmacht? Und ist ja nicht für ewig, die Lösung. :D
 

wristler

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
53
Danke
0
Standort
ERKRATH
Hallo

Habs bei meinem genauso nor mit nem gumi schlauch aber sonst gleich und unterschiet wegen leistung :wave: nö da merk ich nichs

Gruß
Karsten
 
BuccYJ

BuccYJ

Jeepfreak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.348
Danke
3
Standort
Kreis COC/GER
Ich hatte mal bei meinem 2,5er den häßlichen originalschlauch der hinter die stoßstange ging in den Motorraum hochgelegt, ihr glaubt garnicht wie schnell der filter dicht war.
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.242
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Ich hab auch überlegt, die Luft durch das Gitter vor der Scheibe mit anzusaugen, aber dazu ist mehr nötig als nur ein weiteres Stück Rohr. :wave: Aber das oder was anderes kommt noch. Mal sehen.
idee: an der spritzwand von rohr auf schlauch wechseln, den schlauch zur motorhaube verlgen und die luft von draußen ansaugen, dann bräuchtest du aber irgendwas was aus der motorhaube rausguckt um die Luft anzusaugen damit du kein wasser ansaugst bzw könnte man dann gleich nen schnorchel verwenden.

Hmm, was für einen durchmesser sollte ein schnorchel eigentlich haben?
ein 70mm rohr will man ja ned neben der windschutzscheibe hochführen
:wave:
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.242
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Ich hatte mal bei meinem 2,5er den häßlichen originalschlauch der hinter die stoßstange ging in den Motorraum hochgelegt, ihr glaubt garnicht wie schnell der filter dicht war.
was für ein schlauch geht denn hinter die stossstange?
Also meine luftansaugung ist nedmal in der nähe der stossstange
 

wristler

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
53
Danke
0
Standort
ERKRATH
Ja Ja der liegt im Original vor dem Kühlergril in höhe der Stosstange

Gruß
Karsten
 
BuccYJ

BuccYJ

Jeepfreak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.348
Danke
3
Standort
Kreis COC/GER
Jak .. im gegensatz zu deinem war mein 2,5 ein EU model und da ging ein schlauch hinter dem linken scheinwerfer raus und verlief hinter den Blinkleutenatrappen auf die rechte seite rüber. Weiß der geier für was das gut sein sollte.
 
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
Könnte mir auch vorstellen, dass die nun warm angesaugte Luft zu Verlusten führen kann.

Zumal auch die Nachrüstsysteme z.B. von K&N "COLD AIR INTAKE" heißen, weil es wichtig ist,
zur optimalen Zylinderfüllung möglichst kühle und damit sauerstoffreiche Luft anzusaugen.
 
Butch

Butch

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
332
Danke
2
Standort
Saarland
.... und warum läßt man es nicht so wie es ist ??

... was ist an der Serienausführung so schlecht ?
:wave:
 
BuccYJ

BuccYJ

Jeepfreak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.348
Danke
3
Standort
Kreis COC/GER
In dem fall isses so ne art verschlimmbesserung. Einerseits waren probleme da wegen spritzwasser... (was ich mir aber nicht vorstellen kann) deswegen wurde die ansaugung ja unter die haube gelegt.
Hab auch schon welche gesehn die haben auf die art mit den rohren die ansaugung seitlich an die haube gelegt und ein loch in die haube gemacht und ein gitter davor.
 

wristler

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
53
Danke
0
Standort
ERKRATH
In dem fall isses so ne art verschlimmbesserung. Einerseits waren probleme da wegen spritzwasser... (was ich mir aber nicht vorstellen kann) deswegen wurde die ansaugung ja unter die haube gelegt.
Hab auch schon welche gesehn die haben auf die art mit den rohren die ansaugung seitlich an die haube gelegt und ein loch in die haube gemacht und ein gitter davor.
Und ich meine das ist genau das richtige besser noch als diese air itake.

Gruß
Karsten
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
.... und warum läßt man es nicht so wie es ist ??

... was ist an der Serienausführung so schlecht ?
:wave:
Das gleiche habe ich mir auch gerade gedacht.

Mit dem Rohr hast du nichts gewonnen, da der Punkt, wo das Wasser in den Ansaugtrakt
gelangen kann über dem Rohr liegt.
Das einzige, was du meiner Meinung nach geschafft hast, ist wenn wirklich Wasser in den Lufikasten gelangt,
es nicht mehr rauslaufen kann.

Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, es ist nicht negativ gemeint.
Aber Roeni, bitte schau dir das ganze nocheinmal an.
Kann ja sein, das ich mich irre.

:wave:
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.242
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
sowas brauch man nur wenn man waattiefe mit tauchtiefe verwechselt.

Hab mal ein loch gefunden was nur 20cm tief war (mit nem stock getestet), als die vorderachse drin war macht es "flatsch" und schon waren die scheinwerfer unter der wasseroberfläche
gedanklich war ich schon beim motor :wave: hab aber glück gehabt
seitdem lass ich meinen BF vorher durchrennen was aber in dem fall warscheinlich nix gebracht hätte, da die schicht ja für nen kurzen moment gehalten hat

@buccy
ich hab keinen schlauch da, hab aber auch schon braune sosse im luftfilterkasten gehabt, nach unten würde ich die ansaugung niemals legen
:wave:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

höhere Luftansaugung

höhere Luftansaugung - Ähnliche Themen

  • Keine Gasannahme WH SRT8 bei hoher Geschwindigkeit

    Keine Gasannahme WH SRT8 bei hoher Geschwindigkeit: Moin zusammen, mein Dicker fährt eigentlich ganz normal, bis ich Tempo 210km/h erreiche. Dann keine Gasannahme mehr. Wenn das Tempo auf 180 km/h...
  • Höhe Windschutzscheibe-Unterkante Jeep Wagoneer 1971

    Höhe Windschutzscheibe-Unterkante Jeep Wagoneer 1971: Hallo, ich bräuchte die Höhe der WSS Unterkannte bzw die Höhe des Lenkrades, gemessen vom Boden aus. Standart Bereifung wäre super, sonst ginge...
  • ** ist verkauft ** Verkaufe XJ 4,0 höher 31er rostfrei

    ** ist verkauft ** Verkaufe XJ 4,0 höher 31er rostfrei: 9/1997 161000Km 4,0 Autom. Ltd. 10700,- Bar bei Abholung in 83620 Er hat das seltene 242 Verteilergetriebe. Das Auto war nie im echten Gelände...
  • Bekomme ich die Heckklappe höher?

    Bekomme ich die Heckklappe höher?: Servus Buam, ich haue mir jedes Mal die Birne an der Heckklappe an, weil die zu niedrig öffnet (bin 1,90, also eher normal). Gibt es eine...
  • Hohes quietschen, zwitschern nur beim Anfahren

    Hohes quietschen, zwitschern nur beim Anfahren: Hab wie gesagt ein hohes quietschen oder zwitschern (bevor einer fragt: es ist kein Vogel) aus dem Motorraum, aber nur beim Anfahren und nur die...
  • Ähnliche Themen

    • Keine Gasannahme WH SRT8 bei hoher Geschwindigkeit

      Keine Gasannahme WH SRT8 bei hoher Geschwindigkeit: Moin zusammen, mein Dicker fährt eigentlich ganz normal, bis ich Tempo 210km/h erreiche. Dann keine Gasannahme mehr. Wenn das Tempo auf 180 km/h...
    • Höhe Windschutzscheibe-Unterkante Jeep Wagoneer 1971

      Höhe Windschutzscheibe-Unterkante Jeep Wagoneer 1971: Hallo, ich bräuchte die Höhe der WSS Unterkannte bzw die Höhe des Lenkrades, gemessen vom Boden aus. Standart Bereifung wäre super, sonst ginge...
    • ** ist verkauft ** Verkaufe XJ 4,0 höher 31er rostfrei

      ** ist verkauft ** Verkaufe XJ 4,0 höher 31er rostfrei: 9/1997 161000Km 4,0 Autom. Ltd. 10700,- Bar bei Abholung in 83620 Er hat das seltene 242 Verteilergetriebe. Das Auto war nie im echten Gelände...
    • Bekomme ich die Heckklappe höher?

      Bekomme ich die Heckklappe höher?: Servus Buam, ich haue mir jedes Mal die Birne an der Heckklappe an, weil die zu niedrig öffnet (bin 1,90, also eher normal). Gibt es eine...
    • Hohes quietschen, zwitschern nur beim Anfahren

      Hohes quietschen, zwitschern nur beim Anfahren: Hab wie gesagt ein hohes quietschen oder zwitschern (bevor einer fragt: es ist kein Vogel) aus dem Motorraum, aber nur beim Anfahren und nur die...
    Oben