HO 4ltr Schalter

Diskutiere HO 4ltr Schalter im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Zusammen, fährt jemand von euch einen XJ mit manuellem Getriebe? Musstet ihr schonmal die Kupplung wechseln lassen? Wenn ja nach wie vielen...

wusel99

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.05.2022
Beiträge
34
Danke
3
Hallo Zusammen,
fährt jemand von euch einen XJ mit manuellem Getriebe?
Musstet ihr schonmal die Kupplung wechseln lassen? Wenn ja nach wie vielen KM?
Weil, meine ist denke ich jetzt endgültig fällig. ( 185.000 km ) Rupft ganz schön und beim Kupplung kommen lassen
gibt es schöne Schläge. Über 2000 touren kann ich das gut beeinflussen, das es sanfter wird.
Muss wohl dazu sagen das es immer noch die erste ist und der Erstbesitzer auch Pferdehänger gezogen hat.
Danke mal und Gruß
Gruß
 
multigerd

multigerd

Jeepfahrer a.D.
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
2.676
Danke
2.151
Standort
D-31234
Fahrzeug
kein Jeep mehr
Ich hab zwar kein solches Auto, aber die Kupplung wird so aussehen und funktionieren wie bei den meisten Autos mit Schaltgetriebe.

Wenn ja nach wie vielen KM?
In erster Linie ist das abhängig vom Gebrauch der Kupplung. Je höher der Drehzahlunterschied beim Einkuppeln ist, desto mehr Verschleiss. Da bist du mit 185k schon ganz gut bedient. In meiner Lehrzeit hatten wir einen Kunden, der hat alle 5000 km seine Kupplung aufgeraucht.

Rupft ganz schön
Rupfen kann ein Zeichen von Verschleiss sein oder Öl auf der Reibscheibe.

Jedenfalls muss das Getriebe raus, um das herauszufinden. Ich denke, die ist einfach alle.
 

wusel99

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.05.2022
Beiträge
34
Danke
3
Hallo Multigerd,
ja, so sehe ich das auch. Vielen Dank mal dafür.
Steht auf der Agenda die sich dem Ende nähert :)
Vielen Grüße und ein schönes Wochenende.
Alex
 
Thema:

HO 4ltr Schalter

HO 4ltr Schalter - Ähnliche Themen

  • Bremssattel vorne Grand Cherokee, 4ltr, 1997

    Bremssattel vorne Grand Cherokee, 4ltr, 1997: Hallo an Alle,   mein Indianer, oft beschrieben in anderen Threads hat auffällige Klappergeräusche vorne links und auch rechts (weniger) am Rad.  ...
  • Wasserpumpe Jeep Grand Cherokee 4ltr 1997

    Wasserpumpe Jeep Grand Cherokee 4ltr 1997: Hi Jungs, hei Mädels, habe Kühlwasserprobleme...es fehlt nach längerem Stehen. Beim Nachschütten und Fahren bleibts drin...ist es sehr heiß...
  • xj 4ltr

    xj 4ltr: Hallo, habe mittlerweile Blattfeder hinten gewechselt, nachdem der hintere Bolzen im Rahmen abgerissen war. Das neue Problem ist ( nach TÜV ) der...
  • OT-Geber ? XJ 4Ltr. Non Ho

    OT-Geber ? XJ 4Ltr. Non Ho: HI Hat jemand ein Bildchen wo der OT -Geber sitzt ? Danke und Gruss Eric ,
  • XJ 4ltr. Schraubenfedern+Dämpfer

    XJ 4ltr. Schraubenfedern+Dämpfer: Hi, weiß hier jemand zufällig die Maße von den Originalfedern vorne und von den Dämpfern vorne+hinten. Fahrzeug ist ein 4ltr.XJ Bj.91 Danke
  • Ähnliche Themen

    • Bremssattel vorne Grand Cherokee, 4ltr, 1997

      Bremssattel vorne Grand Cherokee, 4ltr, 1997: Hallo an Alle,   mein Indianer, oft beschrieben in anderen Threads hat auffällige Klappergeräusche vorne links und auch rechts (weniger) am Rad.  ...
    • Wasserpumpe Jeep Grand Cherokee 4ltr 1997

      Wasserpumpe Jeep Grand Cherokee 4ltr 1997: Hi Jungs, hei Mädels, habe Kühlwasserprobleme...es fehlt nach längerem Stehen. Beim Nachschütten und Fahren bleibts drin...ist es sehr heiß...
    • xj 4ltr

      xj 4ltr: Hallo, habe mittlerweile Blattfeder hinten gewechselt, nachdem der hintere Bolzen im Rahmen abgerissen war. Das neue Problem ist ( nach TÜV ) der...
    • OT-Geber ? XJ 4Ltr. Non Ho

      OT-Geber ? XJ 4Ltr. Non Ho: HI Hat jemand ein Bildchen wo der OT -Geber sitzt ? Danke und Gruss Eric ,
    • XJ 4ltr. Schraubenfedern+Dämpfer

      XJ 4ltr. Schraubenfedern+Dämpfer: Hi, weiß hier jemand zufällig die Maße von den Originalfedern vorne und von den Dämpfern vorne+hinten. Fahrzeug ist ein 4ltr.XJ Bj.91 Danke
    Oben