General Grabber AT2

Diskutiere General Grabber AT2 im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich will und MUSS den Reifen in 235/65/17 Fahren da ich sonst keine Abnahme mehr bekommen.Wegen der Spurverbreiterung. Hab gedacht das es den...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Ich will und MUSS den Reifen in 235/65/17 Fahren da ich sonst keine Abnahme mehr bekommen.Wegen der Spurverbreiterung.
Hab gedacht das es den Grabber AT 2 auch in in dieser Größe gab.Gibts aber nur wieder in 245..und das möchte ich nicht .
Gabs die mal..??Weiß jemand wo ich den bekomme.
Wenn nicht welchen dann??
Danke schon mal für die Hilfe
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
31
Standort
Witten bei Dortmund
??? Schau mal in meiner Signatur nach, alles mit TÜV !!!

In 235 wirst Du nicht viel finden. Und besser sieht es allemal aus.

Edit: Eben erst gesehen, 60/80
Gehe doch auf 60/60.
 
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Ne..Will die 60/80 lassen..da geht echt nur 235
 
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
60/80 sind die Spurverbreiterungen.
60mmVorne,80mmHinten
Oder was hat das mit der Einpresstiefe zu tun??Steh grad aufm Schlauch.
Reifengröße 235/65/17.
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
31
Standort
Witten bei Dortmund
Sabrina will sagen : 50,8 minus 40 = ??? :p (Bei Originalfelgen)
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
2.787
Danke
1.210
60/80 sind die Spurverbreiterungen.
60mmVorne,80mmHinten
Oder was hat das mit der Einpresstiefe zu tun??Steh grad aufm Schlauch.
Reifengröße 235/65/17.

du hast ja vermutlich die Originalfelgen drauf. Die haben eine ET von 50,2. Ziehst jetzt die 40mm von deinen SPV ab, haste nur noch 10mm ET und das ist zu wenig. Der Tüv rechnet sowas gelegentlich nach....
 
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Hab eben das Teilegutachten nochmal Studiert.
Bei den Felgen 7x17 und 7,5x17 mit der ET von 50,8 (2Zoll) ist mit der Verbreiterung 60/80 eine Reifengröße von 235/65/17 Zugelassen.

Was ihr meint was noch übrig ist versteh ich echt nicht ..Hab nur den Wisch von Hoffmann-Spurverbreiterungen.
Auf der Homepage steht das auch die 245er montiert werden können ...aber nicht bei 60/80...evtl bei 60/60
 

v8man

Gelöscht
Mitglied seit
05.05.2008
Beiträge
1.561
Danke
3
Hello Leute,

kommt zurück auf der realer Welt, du redest von 10mm breiter dann deiner 235 ( und nach aussen ist nur die halbe 5mm....ich hab früher 285 drauf OHNE SPV

Zur Zeit hab ich AZEV Typ "C" mit folgenden messung 8,5 x 18 ET 45 zusammen mit 265 x 60 x 18 Yokohama Geolandar AT-S Reifen drauf MIT TÜV

245 x 65 - 17 geht mit 60 / 80 SPV ohne problem

ich fahrt zur Zeit mit meine 60 / 80 SPV auch montiert mit die 265, naja, der stehen etwas 4 cm ausser die Karrosserie..und keine hat mich angehalten oder etwas
 

Boba

Member
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
240
Danke
0
Standort
89547 Gerstetten
Hallo
Ich fahre 245 / 75 x 16 At`s mit 60 /80 SPV auf Org. Felge !! Mit TÜV !!
Lg Wolfgang
 
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Sorry...aber mit 16 Zoll ist das kein Thema...Ich hab aber 17 Zoll
 
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Klar ist es kein Problem ...auch 18 oder 19 Zoll sind kein Problem..
Fakt ist ..NOCHNMAL: Es dürfen bei mir nur 235/65/17 drauf...sonst NIX
 
Aaleole

Aaleole

Member
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
616
Danke
14
Standort
Hamburg
Moin,
besorge Dir für hinten auch eine 60er und Du bist frei....;-)
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Wieso willst du unbedingt die AT2's? Yokohama Geolander A/T gibt's in 235/65R17. Für weniger Schlamm ist die Pirelli Scorpion ATR oder der Goodyear Wrangler AT/SA auch gut. Der Michelin Latitude Cross sieht auch benutzbar aus.
 
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Danke.
AT2 find ich geil..nur desshalb...Bin aber auch echt für andere Vorschläge in der Reifengröße dankbar.
Hat jemand Erfahrung mit den General Grabber HTS??
 
MAC187

MAC187

Member
Mitglied seit
10.06.2010
Beiträge
128
Danke
0
Standort
München
Ich hab den drauf, aber Erfahrung ... naja. Was willst denn wissen? Das is halt ein Ganzjahresreifen.
Wenn du ins Gelände willst ist der sicher nicht nie erste Wahl. Aber so für den Alltag nicht so schlecht ...
 
maui666

maui666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Mist..da hab ich mich verkukt.Will ein A/T Reifen

Geolander sieht echt schön aus.
Finde irgendwie keine richtige Unterteilung wo die schwächen und stärken der A/T Reifen aufgelistet ist.
Bei Offroadreifen steht bei jedem die gleiche Werbung vom Hersteller
 

Asche

Banned
Mitglied seit
25.05.2010
Beiträge
84
Danke
1
Kannst dich ja bei www.reifentest.com mal umgucken was die anderen Leute so denken... :p

Ich hab mir übrigens gestern den Yokohama Geolandar A/T-S (G012) in der Größe 245/70 R16 bestellt, und zwar deswegen, weil meine Recherchen im Internet nach, der Reifen so in etwa mit 60-80% Straße und 20-40% Offroad eingestuft wird, was ganz gut zu meinem Fahrverhalten passt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

General Grabber AT2

General Grabber AT2 - Ähnliche Themen

  • GENERAL Grabber AT²

    GENERAL Grabber AT²: GENERAL Grabber AT² - diese Variante kenne ich seit gefühlten mind. 2 Jahrzehnten. Bisher konnte ich das Profil nur als Beifahrer erleben...
  • Reifenfreigabe General Grabber AT3 285/70R17 auf Wrangler JL 2.2 CRD

    Reifenfreigabe General Grabber AT3 285/70R17 auf Wrangler JL 2.2 CRD: Hi, anbei die Freigabe für General Grabber AT3 auf Serienfelge 7,5x17. Mindestluftdruck ist zu beachten.
  • General Grabber ATX

    General Grabber ATX: Hat jemand eine Bezugsquelle für diesen Reifen? Oder heisst er in Europa anders? vG
  • General GRABBER AT3 245/70 R16, Frage nach Beurteilung

    General GRABBER AT3 245/70 R16, Frage nach Beurteilung: Moin, die Werbung schreibt viel wenn der Tag lang ist, das Internet verwirrt damit dass es einmal ein Sommerreifen und auf der nächsten Seite ein...
  • General Grabber AT: merkwürdige umlaufende Risse an allen 4 Rädern

    General Grabber AT: merkwürdige umlaufende Risse an allen 4 Rädern: Hallo zusammen, wir fahren o.g. Reifen seit knapp 5 Jahren auf unserem Commander, 90% Straße und ein bisschen Revier mit Schotter- und Waldwegen...
  • Ähnliche Themen

    Oben