Fragen zum Grand Cherokee 5.2 V8

Diskutiere Fragen zum Grand Cherokee 5.2 V8 im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, mein Name ist Toni, ich bin 24 Jahre alt und neu hier im Forum. Ich möchte mir in nächster Zeit einen gebrauchten Grand Cherokee...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Hallo zusammen,

mein Name ist Toni, ich bin 24 Jahre alt und neu hier im Forum.

Ich möchte mir in nächster Zeit einen gebrauchten Grand Cherokee 5.2 V8 kaufen.
Vom Baujahr sollte er zwischen 1996 und 1998 liegen und nicht über 150.000 Kilometer haben.

Der Jeep würde als Zweitwagen genutzt werden und daher jährlich maximal vieleicht 5000 Kilometer gefahren werden.

Nun wollte ich euch fragen, was ihr von diesem Angebot haltet:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=144496449&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12600&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.modelDescription=5.2&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&lang=de&pageNumber=1

Der Zustand scheint ja noch sehr gut zu sein und er hat viele Neuteile, allerdings schon 4 Vorbesitzer und keine Garantie. Wie seht ihr das?

Da ich 3 Stunden zu dem Händler fahren müsste, will ich mich schon vorher so gut es geht informieren.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruss
Toni
 
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Also würdet ihr mir von dem Jeep eher abraten oder sollte ich aufgrund des ABS Fehlers versuchen den Preis noch deutlich zu drücken?

Im Vergleich zu anderen Inseraten hat er ja sehr viele Neuteile verbaut.

Gruss
Toni
 
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Hat keiner einen Ratschlag oder Tipps für mich????

Gruss
Toni
 

Big Dee

Guest
Da gib ich den David recht,......viel zu teuer, auch wenn er von aussen noch recht gut aussieht!! Mehr wie 3000€ darf der nicht kosten, und was die ABS-Lampe angeht.....wie er schon gesagt hat, im schlimmsten Fall bis 1500 Euronen.....da würd ich mir das zweimal überlegen ehrlich gesagt!!! Und bei den Kaufpreis müsste ich gar nicht erst überlegen!!!
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Ein wenig mehr als 3000 kann man schon ausgeben, denke ich. 5500 würde mir aber auch nicht schmecken. Genaueres wird man aus der Ferne kaum sagen können.

Hast Du mal angerufen? Dann kannst Du ja mal fragen, wie die ABS-Leuchte mit "kein Reparaturstau" zusammenpasst. Und solltest Du tatsächlich hinfahren, weil das mit dem ABS geregelt sein soll, achte darauf, dass die Lampe bei Zündung brav mit allen anderen Leuchten angeht ;)

Zu den Neuteilen könnte man noch fragen:

- Was ist an den Bremsen neu? Nur Belege wären Pillepalle. Scheiben und Sättel wären schon eher erwähnenswert.
- "Alle Öle": Wirklich _alle_ Öle und Filter? Und wenn ja, wann? "Neu" ist ja ein dehnbarer Begriff ;)

Der Rest, z.B. gute Reifen, sind ganz nett. Aber auch nichts wirklich besonders tolles.

Bevor das mit dem ABS nicht geklärt ist, würde ich keine 3 Stunden Fahren.
 
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Danke für eure Antworten.

Hättet ihr denn Alternativvorschläge zu dem Jeep, den ich raus gesucht habe?

Die anderen Inserate bis 150.000 Kilometer sind ja nicht wirklich berauschend.

Ich möchte halt vorallem einen Jeep, bei dem ich nicht sofort nach dem Kauf in die Werkstatt muss. Außerdem sollte er noch keine größeren Dellen oder Kratzer haben, wodurch ich auf oben genannten gestoßen bin.

Gruss
Toni
 
Iceberg

Iceberg

Member
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
205
Danke
5
Standort
Die schöne Pfalz ;)
Meiner Erfahrung nach, musst Du wenn Du ZJ fahren willst, entweder a: richtig Glück haben oder, b: die Bereitschaft über 6t€ auszugeben, oder c: Du kannst selbst schrauben!

Bei mir isses c, und so hab ich nen z für kleines Geld gekauft und das nötigste gemacht. Am besten beim Kauf jemanden mitnehmen der etwas Ahnung hat.
GC spezifische Probleme kannst Du ja hier lesen. Das allgemeine wie Rost, Bremsen, Aufhängung und Elektrick usw sollte jeder Schrauber beurteilen können.

Wenn Du nicht schrauben (lassen) möchtest, ist der z wohl nur in seltenen Fällen die richtige Wahl...

Ich mag den dicken, gerade weil er gut zu schrauben ist ;)

Gruß Iceberg
 

stano66

Member
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
129
Danke
0
Standort
Bielefeld
und wenn du von einem Händler kaufst für so viel Geld, darf das hir nicht sein :

"Das Fahrzeug wird im Auftrag von Privat und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft". :thefinger:

Meiner meinung nach ist der recht teuer ohne jeglicher Gewährleistung,
kannst ja gleich bei ebay ein ersteigern :judge:

Gruß
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Gewährleistung und selbst Garantie kannste sowieso zu 90% in der Pfeife rauchen. Wenn Du so etwas überhaupt bei so einem alten Fahrzeug bekommst. Danach würde ich ein Angebot nicht bewerten.

Wenn etwas _nach_ dem Kauf kaputt geht, fällt das nicht unter Gewährleistung. Ne Garantie bekommst Du auch nur über eine dieser Versicherungen. Und da wirst Du beschissen, während Du daneben stehst. Das einzige Positiv-Beispiel, dass mir einfällt, ist eine Sache, die der Händler auf Kulanz repariert hat. Ich glaube, das war der Fensterheber bei nem CLK vom Kollegen. Weiß nicht mehr genau. Ist jedenfalls auch wieder nur Glücksache.
 
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Da ich den Jeep als Spass- bzw. Freizeitauto nutzen will (neben meinem Hauptauto, einem Audi A4 Avant 2.7 V6 TDI), möchte ich halt sicher gehen, das ich neben dem Kaufpreis sowie den Sprit/Versicherungskosten und Steuer erstmal keine weiteren Verbindlichkeiten habe. Wenn ich nämlich gleich noch mehere tausend Euro in Reperaturen stecken muss, hat sich das mit dem Spass erledigt.

Deshalb ist es für mich sehr wichtig, das der Jeep noch in einem guten Zustand ist, auch wenn der Kaufpreis dafür etwas höher ist.

Was das Schrauben angeht,ich selber schraube eher weniger, aber da ich in einem Autohaus arbeite (Toyota), habe ich dort die Mechaniker an der Hand für günstige Reperaturen.

Gruss
Toni
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.405
Danke
8.718
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Gehe einfach mal davon aus, daß einige Hunderter ( oder auch Tausender wenn es ganz schlecht läuft ) in so einem ZJ noch verschwinden werden - egal wieviel er kostet und was dir der Verkäufer erzählt.

Ausführliche Kaufberatung mit möglichen Schwachstellen findest du hier

So ein Fahrzeug ist im besten Fall 13 Jahre alt und wenn du in einem Autohaus tätig bist, weißt du ja auch was sowas bedeutet.
 
DirtyHerri

DirtyHerri

Premium Member
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
482
Danke
7
Standort
Hückelhoven
Das sind doch beste Voraussetzungen. Du wärst nicht auf den Granny angewiesen (wenn mal was ist) und bei Reparaturen hast Du günstige Hilfe von den Kollegen.

Vielleicht kommt ja auch einer für nen Kasten bier mit zur Besichtigung ;)

Am Ende bleibt so oder so das Risiko, dass hundert oder tausend Euro (oder mehr) investiert werden wollen. Das geht von notwendigen Reparaturen bis zu Sachen wie Tempomat oder Klima. Bei jeder anderen Marke blüht dir aber nix anderes. Insbesondere, wenn Du auf nen V8 für den Preis abziehlst.
 
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Hallo,

ich habe jetzt nochmal mit dem Verkäufer telefoniert, und er sagte mir, das die ABS Leuchte nur mit der Zündung brennt, sobald der Motor läuft geht sie aus. Das Auto selbst wird momentan vom Chef des Autohauses gefahren, der ist aber erst ab Donnerstag wieder da, wo er mir dann noch detalierter Fragen beantworten kann.

Was haltet ihr von der Erklärung bezüglich der ABS Leuchte?

Gruss
Toni
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Wenn es denn so ist, wäre es doch i.O. :notify:
 

stano66

Member
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
129
Danke
0
Standort
Bielefeld
das stimmt nicht ganz, auf dem Foto ist der Dicke AN !
sieh mal drezahlmesser-Zeiger.

Gruß
 
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Stimmt, wenn man den Drehzahlmesser betrachtet, müsste der Motor laufen.

Ich werde da am besten noch mal den Chef selber drauf ansprechen, wenn er Donnerstag wieder da ist.

Gruss
Toni
 
Tommi69

Tommi69

Member
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
384
Danke
11
Standort
Freiburg
Ich denke, der Preis geht in Ordnung. Vorausgesetzt, dass alle angeführten Teile wirklich gemacht sind. Und der KM-Stand wirklich stimmt (Scheckheft?)
Stutzig machen mich die 4 Vorbesitzer. So unzufrieden mit dem Wagen gewesen?

Die ABS Leuchte kann auch nur ein verdreckter, angerosteter Sensor sein. Die sollen das überprüfen und machen.
Gerade der optisch gute Zustand auf den Bildern ist aber schon verlockend bei dem Angebot.


Wobei das bei meinem Kauf für 4500,- auch so war. Und dann kam dieses und jenes doch noch schnell dazu, von Bremsen über Dämpfer bis Differential, und mittlerweile hab ich nochmal (fast) den Kaufpreis investiert, um den heutigen Zustand zu erreichen. :unsure:
 

Dingerc

Member
Mitglied seit
12.07.2010
Beiträge
54
Danke
0
Also Motor ist definitiv an und wenn du ein Foto mit laufendem Motor und ABS-Lampe bei intakter Anlage machen willst, musst du schon sehr schnell sein. Würde also den Chef da unbedingt auf den Zahn fühlen!!!
Ausserdem seh ich die Nadel von der Temperatur nicht, ein Zeichen, dass er schon ein bissel gelaufen ist, bis das Foto gemacht wurde. Wenn er gerade gestartet worden wäre, wäre die Nadel links am Anschlag...

Ansonsten schaut er echt gut aus. Gerade auch innen sehr gepflegt.

Was mir nicht gefällt ist das K&N Gebastel vorn. Wird dem nächsten TÜVer evtl. nicht passen. Da is m.E. Rückbau auf den Stock LuFi-Kasten angesagt.
Aufgrund der neuen Reifen würde ich auch besonders auf die Visco achten, bzw. am Donnerstag explizit danach fragen.
Natürlich auch Datum der letzten Ölwechsel, besondere Geräusche. Wenn hier schon rumgeeiert wird, m.E. Finger weg trotz der guten Optik.

Lieber nen Kratzer, dafür einen der technisch top dasteht.


Gruß Christian
 
Toni87

Toni87

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.05.2011
Beiträge
36
Danke
0
Standort
In Thüringen
Hallo Christian,

du schriebst folgendes:

"Lieber nen Kratzer, dafür einen der technisch top dasteht."

Das Problem ist nur, das bei den aktuellen Inseraten bei mobile.de nicht ein GC 5.2 V8 dabei ist bis ca. 5000 Euro, wo ich spontan sagen könnte, das der technisch top ist. Irgendetwas werden wahrscheinlich alle angebotenen Modelle haben.

Gruss
Toni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zum Grand Cherokee 5.2 V8

Fragen zum Grand Cherokee 5.2 V8 - Ähnliche Themen

  • Diverse Fragen zum Grand Cherokee

    Diverse Fragen zum Grand Cherokee: Hallo liebe Jeep Gemeinde, nach einigen Jeep Wrangler Modellen, YJ, TJ und KJ fahre ich seit ca. 2 Jahren einen familienfreundlichen Jeep Grand...
  • Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee WL

    Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee WL: Hallo miteinander, dieses Thema soll eine Plattform für alle eher allgemeinen Fragen zum Grand Cherokee WL bieten. Fragen & Anregungen, die nicht...
  • Grand Cherokee neuling mit einigen Fragen

    Grand Cherokee neuling mit einigen Fragen: Moin Leute Vorgestellt hab ich mich schon, wie es sich gehört. Der Titel sagt es schon. Ich bin seit letztem Wochenende Besitzer eines 2000er...
  • Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee ZJ / ZG

    Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee ZJ / ZG: Hallo miteinander, dieses Thema soll eine Plattform für alle eher allgemeinen Fragen zum Grand Cherokee ZJ / ZG bieten. Fragen & Anregungen, die...
  • Grand Cherokee Trailhawk 2017 - Fragen

    Grand Cherokee Trailhawk 2017 - Fragen: Hat schon jemand Probe gefahren? Wie ist das Fahrwerk auf Feldwegen oder schlechter Straße? Soll angeblich mehr Federweg und mehr Verschränkung...
  • Ähnliche Themen

    • Diverse Fragen zum Grand Cherokee

      Diverse Fragen zum Grand Cherokee: Hallo liebe Jeep Gemeinde, nach einigen Jeep Wrangler Modellen, YJ, TJ und KJ fahre ich seit ca. 2 Jahren einen familienfreundlichen Jeep Grand...
    • Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee WL

      Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee WL: Hallo miteinander, dieses Thema soll eine Plattform für alle eher allgemeinen Fragen zum Grand Cherokee WL bieten. Fragen & Anregungen, die nicht...
    • Grand Cherokee neuling mit einigen Fragen

      Grand Cherokee neuling mit einigen Fragen: Moin Leute Vorgestellt hab ich mich schon, wie es sich gehört. Der Titel sagt es schon. Ich bin seit letztem Wochenende Besitzer eines 2000er...
    • Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee ZJ / ZG

      Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee ZJ / ZG: Hallo miteinander, dieses Thema soll eine Plattform für alle eher allgemeinen Fragen zum Grand Cherokee ZJ / ZG bieten. Fragen & Anregungen, die...
    • Grand Cherokee Trailhawk 2017 - Fragen

      Grand Cherokee Trailhawk 2017 - Fragen: Hat schon jemand Probe gefahren? Wie ist das Fahrwerk auf Feldwegen oder schlechter Straße? Soll angeblich mehr Federweg und mehr Verschränkung...
    Oben