Fahrradträger Atera DL3

Diskutiere Fahrradträger Atera DL3 im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; passt sehr gut und ohne Offroad Adapter , bin begeistert
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mumulusul

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2011
Beiträge
24
Danke
0
passt sehr gut und ohne Offroad Adapter , bin begeistert
 

Anhänge

waldweg

Member
Mitglied seit
18.03.2012
Beiträge
202
Danke
80
Standort
Delbrück
Hallo,
hast Du eine lange AHK oder wie passt das mit dem Reserverad ?
Wäre vielleicht ein Foto von der Seite möglich ?
Was ist ein offroad-Adapter ?
Ich habe einen Thule-Fahrradträger, der aber wegen des Bügels nicht ohne Modifizierung an meinen zukünftigen JKU passen wird.
Danke.

Schönen Gruß,
Holger
 

mumulusul

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2011
Beiträge
24
Danke
0
Hallo Holger,

der AHK scheint etwas länger zu sein, zwischen den Bügel und Reserverad ist noch ca. 1 cm Luft, werde ich morgen nochmal ein Bild schicken ohne Räder

ein Offroad Adapter gibt es z.B. vom Thule http://www.thule.com...s/Towbar/904200 , ist aber bei der AHK Länge nicht mehr notwendig



Gruß Adrian

hier noch das Bild mit dem AHKFoto.JPG

das wurde bei mir montiert, http://www.aukup.de/anbauanleitungen/ahk/1651T45.pdf

510 € incl. Einbau
 

waldweg

Member
Mitglied seit
18.03.2012
Beiträge
202
Danke
80
Standort
Delbrück
Hallo Adrian,

vielen Dank!
Witzig, Thule hatte die gleiche Idee wie ich ;) Ich habe mir auch schon überlegt, auf einen von den drei Fahrradplätzen zu verzichten und mir einen Bügel biegen zu lassen.
Aber offensichtlich gibt es doch längere AHK, so dass dies nicht nötig ist.
Für mich brauchst Du dir nicht noch mehr Arbeit zu machen, den Atera DL3 habe ich mir auf der homepage von der Seite angeschaut.
Vielen Dank, hast mir sehr geholfen.

Schönen Gruß,
Holger
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.165
Danke
677
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Ich habe den Atera Sport. Der paßt auch problemlos. Da ist beim Originalersatzrad richtig viel Platz.
Jetzt ist allerdings ein 33er mit ET-12 Felge drauf. Es paßt haarscharf nicht mehr. Ich glaube mit tricksen und drücken würde man den Träger noch dran kriegen. Aber dann ist der Halter immer direkt am Ersatzrad. Das geht halt dann auf Dauer auch nicht gut.

Zeigt aber wieviel Platz beim Atera ist. Auch ohne 75,- Umbausatz..
Kupplung ist meine ich ne Brink bei mir. Zumindest die, die Jeep beim Händler serienmäßig verbaut.
 
Sauwild

Sauwild

Member
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
269
Danke
1
Standort
Berlin
Hallo Holger,

du wolltest doch sehen, wie die Westfalia-AHK montiert/demontiert aussieht:

Foto.JPG
Foto2.JPG
 
Sauwild

Sauwild

Member
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
269
Danke
1
Standort
Berlin
Foto3.JPG

Und zum Thema Atera Sport Fahrradträger:

Die Westfalia-AHK ist ca 2 cm zu kurz, man kann den Spannbügel nicht betätigen, daher musste ich vom Kauf absehen.
Man sieht es auch auf den Fotos, dass die AHK von murmusul etwas länger ist.
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.165
Danke
677
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Die Brink die habe ich ist wesentlich länger. Die geht fast hinter das Reserverad raus. Naja zumindest wo ich das Serienrad drauf hatte. Jetzt mit 33er paßt es nicht mehr.
Mit Trick könnte ich das dennoch drauf amchen. Aber dann läge der Bügel immer an der Felge vom Reserverad an. Das möchte ich natürlich auch nicht.
 

frankiboy

Member
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
264
Danke
3
Standort
Schweiz GR Ort Malans
< Also ich habe mir den Fabbri Gringo Bici gekauf.. ist f&uuml;r zwei R&auml;der ans Reseverad angesetzt Stahlseil drum festgezurt ( wie Ski Bindung) und super

past auch f&uuml;r 33 und 35 R&auml;der Und gibt ski und snow boardaufsatz..
Und f&uuml;r ganz pinglige Kollegen auch ein Lichtbalken :rofl:

Schaut mal unter www.fabbri.info

Ich find das teil super...

Lg. Frank
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.165
Danke
677
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Da aber schon die 33er Reifen alleine die Schwei&szlig;punkte aus der Heckklappe (nach einiger Zeit) rei&szlig;en, m&ouml;chte ich da nicht noch unbedingt nen Tr&auml;ger, 2x 20kg Bikes mitsamt dem langen Hebelweg h&auml;ngen.
Da haste dir die Heckklappe sicher innerhalb k&uuml;rzester Zeit ruiniert.
 
Grefenius

Grefenius

Member
Mitglied seit
28.07.2011
Beiträge
1.339
Danke
655
Standort
Mühlhausen/Thür.
Fahrzeug
JKU | MJ 2012
2.8 CRD | Automatik
Da aber schon die 33er Reifen alleine die Schwei&szlig;punkte aus der Heckklappe (nach einiger Zeit) rei&szlig;en, m&ouml;chte ich da nicht noch unbedingt nen Tr&auml;ger, 2x 20kg Bikes mitsamt dem langen Hebelweg h&auml;ngen.
Da haste dir die Heckklappe sicher innerhalb k&uuml;rzester Zeit ruiniert.
Soll ja Leute mit separatem Ersatzradtr&auml;ger geben - und f&uuml;r die w&auml;re das eine interessante Alternative :satisfied:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fahrradträger Atera DL3

Oben