Alufelgen von Brock RC17 in 20"

Diskutiere Alufelgen von Brock RC17 in 20" im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute! Hab wieder mal eine Frage wegen Felgen für meinen 2000er WJ. :jump: Bevor ich meinen gekauft hab, hab ich mir einen 99er Granny...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
klingonen

klingonen

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
09.10.2009
Beiträge
13
Danke
1
Standort
Seyring
Hallo Leute!

Hab wieder mal eine Frage wegen Felgen für meinen 2000er WJ. :jump:

Bevor ich meinen gekauft hab, hab ich mir einen 99er Granny mit 20" Alus von Brock
angeschaut. :wave:

Ist damals leider nix geworden - aber die Felgen waren schön!!!

Fährt jemand von euch mit solchen oder ähnlichen Felgen von Brock und was ist eure Meinung dazu - kaufen oder nicht?

Sind Umbauten für 20" für Eintragung in Österreich notwendig? :smileJap:

Lt. Gutachten "ausreichende Reifenabdeckung herstellen" Die Backen vom GC sind eh schon dick - muss da nachgebessert werden z.B. durch Anbauten?

LG aus Österreich!
 
butsch1

butsch1

Premium Member
Mitglied seit
12.10.2008
Beiträge
162
Danke
0
Fahre 9x20 Startech mit 275/45/20 und 10x20 Delta mit 295/45/20,
Eintrag war bei mir (D) kein Problem, musste nix zusätzlich ändern,
an deiner Stelle würde ich bei der Reifen breite von 275 halt machen, die Fahren sich richtig klasse.
Meine 295 ziehen schon heftig am Lenkrad, Spurrillen, Schlaglöcher, Aquaplaning. Sieht gut aus, lohnt sich aber nicht.
Die nächsten werden 275 er.
 
Stormrider

Stormrider

Member
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
59
Danke
0
Standort
Lünen (NRW)
Fährt jemand von euch mit solchen oder ähnlichen Felgen von Brock und was ist eure Meinung dazu - kaufen oder nicht?
Nun - wem es gefällt...
Für mich "Pimp my Ride" - aber ist nur meine Meinung.
Sorry, aber mit den Eisdielentretern stutzt Du dem armen Auto die Flügel.

Just 2 cent's,
Marco
 
Aaleole

Aaleole

Member
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
616
Danke
14
Standort
Hamburg
Er geht ja Beides :smileJap: Im Winter fahre ich 245/70 16 Zoll MT's, Cooper SST
 
Aaleole

Aaleole

Member
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
616
Danke
14
Standort
Hamburg
Überhaupt nicht, wenn man öfter im Gelände fährt... :smileJap:
 
Stormrider

Stormrider

Member
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
59
Danke
0
Standort
Lünen (NRW)
Überhaupt nicht, wenn man öfter im Gelände fährt... :smileJap:
Mag sein ... hast Du nicht gesagt.
Im Gelände macht diese Konstellation durchaus Sinn.

Aber im Winter (mit so nem doofen weißen Zeugs und so) auf gestreuten Straßen unterwegs zu sein ist "ne Nummer".
Klar fährt das Auto beim Beschleunigen geradeaus etc.
Aber beim Bremsen oder plötzlichen Spurwechsel wird es schon "interessant"...

Und ja - habe meinen YJ und meinen damaligen XJ mit MT's im Winter bewegt!
 

dennisz1978

Gelöscht
Mitglied seit
04.06.2009
Beiträge
181
Danke
1
20 Zöller habe ich auch aber nur für Sommer, sehen gut aus und fahren tut es auch gut. Bin sehr zufrieden



 
Aaleole

Aaleole

Member
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
616
Danke
14
Standort
Hamburg
Mag sein ... hast Du nicht gesagt.
Im Gelände macht diese Konstellation durchaus Sinn.

Aber im Winter (mit so nem doofen weißen Zeugs und so) auf gestreuten Straßen unterwegs zu sein ist "ne Nummer".
Klar fährt das Auto beim Beschleunigen geradeaus etc.
Aber beim Bremsen oder plötzlichen Spurwechsel wird es schon "interessant"...

Und ja - habe meinen YJ und meinen damaligen XJ mit MT's im Winter bewegt!
Jupp, mit dem weißen Zeugs stimmt natürlich, da sind die MT's natürlich nicht die beste Wahl, es sei denn bei Stiefschnee...;-), aber da ich aus Hamburg komme, gibts davon hier reichlich wenig....leider. Ich habe aber eben auch keine Lust 3 Reifenpaare hin und herzuwechseln....Sommer, Winter und MT's wenn ich ins Gelände möchte, insofern ist dass mein persönlicher Kompromiss (Andere halten es vielleicht anders und fahren das ganze Jahr AT's).....

Ole
 
Stormrider

Stormrider

Member
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
59
Danke
0
Standort
Lünen (NRW)
Hi Ole,

(cooler Name, erinnert mich an einen sehr guten Freund den ich leider verloren hab :smileJap: )

Für mich ist es so.
Fährt einer Dreck, sind MT's gut (Kenn ich halt - hab auch schon mit Nikolausmütze Holland-Trials hinter mir). Aber wenn dieser Mensch mir aus Überzeugung sagen kann, dass der meinem Kind an 2 Tagen im Jahr -wenn es schneit und das Streusalz grad anfängt zu arbeiten- ausreichend ausweichen kann weil so ein zwei Jähriger über die Straße läuft... Alles gut!

Ansonsten hätt ich gern ein Problem.
Sind ja nur zwei Tage im Jahr...

Marco

P.S.
Sorry wegen dem drastischen Beispiel - aber genau das ist grad mein Gedanke...
 
klingonen

klingonen

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
09.10.2009
Beiträge
13
Danke
1
Standort
Seyring
Müssen ja nur im Sommer schön ausschauen. Für den Winter sind die Original 16" mit Bridgestone 245/70x16 drauf.

Hätte da noch eine andere Perpektive anzubieten :wave:



Wären lt. Gutachten für Reifen von 245/45R20 bis 265/45R20 verwendbar - allerdings steht da nur der WG drin, im Katalog auch der WJ wo ja kein Unterschied sein dürfte....

Belehrt mich eines Besseren. :smileJap:
 
Aaleole

Aaleole

Member
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
616
Danke
14
Standort
Hamburg
Hi Ole,

(cooler Name, erinnert mich an einen sehr guten Freund den ich leider verloren hab :smileJap: )

Für mich ist es so.
Fährt einer Dreck, sind MT's gut (Kenn ich halt - hab auch schon mit Nikolausmütze Holland-Trials hinter mir). Aber wenn dieser Mensch mir aus Überzeugung sagen kann, dass der meinem Kind an 2 Tagen im Jahr -wenn es schneit und das Streusalz grad anfängt zu arbeiten- ausreichend ausweichen kann weil so ein zwei Jähriger über die Straße läuft... Alles gut!

Ansonsten hätt ich gern ein Problem.
Sind ja nur zwei Tage im Jahr...

Marco

P.S.
Sorry wegen dem drastischen Beispiel - aber genau das ist grad mein Gedanke...
Hab ja selber zwei Zwerge 4,5 und 1,5....für die Tage und sowieso nehme ich meinen Firmenwagen, natürlich mit Winterreifen und Quattro dazu, bin also bestens gerüstet....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Alufelgen von Brock RC17 in 20"

Alufelgen von Brock RC17 in 20" - Ähnliche Themen

  • Alufelgen mit Tüv

    Alufelgen mit Tüv: Hallo zusammen wollte mal fragen ob jemand diese Felgen kennt Hatte die bei meinem Jeep dabei und möchte diese auch eintragen lassen Leider...
  • Suche Radmuttern für TJ originale 15" Alufelgen

    Suche Radmuttern für TJ originale 15" Alufelgen: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Radmuttern für unseren TJ aus 1998 mit den originalen 15" Alufelgen. Die Suche habe ich schon bedient...
  • Gesucht - Radbolzen Radschrauben RUBICON Alufelge 7,5J x 17 ET 44.45 / LK 5 x 126

    Gesucht - Radbolzen Radschrauben RUBICON Alufelge 7,5J x 17 ET 44.45 / LK 5 x 126: => 7,5J x 17 ET 44.45 / LK 5 x 126 => Teilenummer: 1BZ81TRMADAE Servus, eine kurze Frage. Die Felgen die oben aufgeführt sind werde ich im Winter...
  • AT Bereifung auf original 20 Zoll Alufelgen

    AT Bereifung auf original 20 Zoll Alufelgen: Morgen zusammen, Zu oben genannten Thema hätte ich gerne eure Meinung, bzw. Vielleicht hat jemand dieselbe Konstellation auf seinem Grand...
  • Flecken auf der Alufelge

    Flecken auf der Alufelge: Hallo liebe Forummitglieder, ich habe auf allen vier Felgen hässliche Flecken. Ich habe weder in diesem Forum noch im Internet Hilfe gefunden...
  • Ähnliche Themen

    • Alufelgen mit Tüv

      Alufelgen mit Tüv: Hallo zusammen wollte mal fragen ob jemand diese Felgen kennt Hatte die bei meinem Jeep dabei und möchte diese auch eintragen lassen Leider...
    • Suche Radmuttern für TJ originale 15" Alufelgen

      Suche Radmuttern für TJ originale 15" Alufelgen: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Radmuttern für unseren TJ aus 1998 mit den originalen 15" Alufelgen. Die Suche habe ich schon bedient...
    • Gesucht - Radbolzen Radschrauben RUBICON Alufelge 7,5J x 17 ET 44.45 / LK 5 x 126

      Gesucht - Radbolzen Radschrauben RUBICON Alufelge 7,5J x 17 ET 44.45 / LK 5 x 126: => 7,5J x 17 ET 44.45 / LK 5 x 126 => Teilenummer: 1BZ81TRMADAE Servus, eine kurze Frage. Die Felgen die oben aufgeführt sind werde ich im Winter...
    • AT Bereifung auf original 20 Zoll Alufelgen

      AT Bereifung auf original 20 Zoll Alufelgen: Morgen zusammen, Zu oben genannten Thema hätte ich gerne eure Meinung, bzw. Vielleicht hat jemand dieselbe Konstellation auf seinem Grand...
    • Flecken auf der Alufelge

      Flecken auf der Alufelge: Hallo liebe Forummitglieder, ich habe auf allen vier Felgen hässliche Flecken. Ich habe weder in diesem Forum noch im Internet Hilfe gefunden...
    Oben