Alarmanlage WG Overland

Diskutiere Alarmanlage WG Overland im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen Ich hab ein mächtiges Problem mit meiner Alarmanlage und die Nachbarn stehen kurz davor mich zu steinigen. Heute 13,30 Uhr, sitz...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Joshi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Hallo zusammen

Ich hab ein mächtiges Problem mit meiner Alarmanlage und die Nachbarn stehen kurz davor mich zu steinigen.
Heute 13,30 Uhr, sitz im Wohnzimmer und höre das irgendwo ´ne Sirene losheult, denk mir nichts dabei , da einige Häuser hier Alarmanlagen besitzen und zu Wartungszwecken die Sirenen halt mal gehen.
Nun hört dieses Geheul aber nicht mehr auf , sondern unterbricht nur für ein paar Sekunden.
Ich also auf die Straße raus , ein Großteil der Nachbarschaft auch schon da , und ich merk das das mein Auto ist was da so´n Lärm macht.
Zurück ins Haus gestürzt , Autoschlüssel holen , -- aufschließen funktioniert nicht , wieder ins Haus Zweitschlüssel holen , auch nichts ,--Auto geht nicht auf und das Gejohle von der Sirene nervt langsam. Fahrertür mit Schlüssel geöffnet ,- Sirene macht munter weiter.
Scharf nachgedacht : Batterie abklemmen bringt nichts da ich mich dunkel an einem Beitrag im "alten" Forum entsinne , in dem stand das die Sirenen wohl ´ne eigene Batterie haben.
Bleibt nur noch Sirene abklemmen ,- aber wo sitzt die???
Haube auf , nichts gefunden ,- hmm stand nicht irgendwo mal im Forum das das Teil im Radkasten sitzt. Eine Geräuschmäßige Ortung ist nicht mehr möglich da ich von dem Teil langsam taub werde.
Ich also linke vorderen Radkastenverkleidung ausgebaut (mehr rausgerissen) , da war nichts.
Also rechte Radkastenverkleidung kommt nun dran , halb rausgerissen , da hört das Gejohle auf.
Fast 14,00 Uhr und die Nachbarn strafen mich mit bösen Blicken , ein Schlaumeier läßt sich dazu hinreisen und fragt mich : Warum schalten Sie das Teil nicht ab?
Ich denk kurz über verschiedene Foltermethoden nach , verwerfe diesen Gedanken aber wieder um mich dem eigentlichen Problem zu widmen.
Sirene hab ich nicht gefunden , aber jetzt ist Ruhe.
Versuche den Wagen zu starten ,- nichts ,- nicht eine Lampe im Armaturenbrett an..
Händler angerufen (der sitzt gut 100km weit weg) , Problem geschildert , ´ne Ahnung wo die Sirene sitzt hatte der auch nicht und von ´ner extra Battrie für die Alarmanlage hatte er auch noch nie gehört. Er riet mir aber den Minuspol von der Autobatterie mal für 5min abzuklemmen um das System zu resetten. Hab ich gemacht- geholfen hat´s nichts.
Ich erinnere mich eine Anschlussgarantie abgeschlossen zu haben , und ruf dort an , sämtliche Daten durchgegeben und problem geschildert.
Kurz nach 16,00 Uhr steht ein Abschleppwagen vor der Tür , ich schilder dem Fahrer das Problem.
Der holt ne Starterbatterie aus seinem Auto ,- hängt die an den Jeep und siehe da der springt an.
Der Fahrer füllt noch irgendwas aus , was ich unterschreiben muß und rät mir ´ne halbe Stunde rumzufahren damit die Batterie sich lädt.
Ich fast 2 Stunden auf der Autobahn holländischen LKW´s hinterhergetuckert (mit Tempomat)
und der Verbrauchsrechner zeigt mir 9,4 L an ,- das hab ich noch nie geschafft.
Wieder zu Hause angekommen , schließ ich den Wagen per Fernbedienung ab , bin gerade an der Haustür ,-geht die Sirene los.
Ich dachte ich dreh durch.
Wieder schnell das Auto aufgeschlossen , ging Gottseidank , und die Sirene ist auch still.
Ich versuch den Innenraumsensor durch 3-maliges Tippen nach dem Abschließen zu deaktivieren,klappt auch nicht . Sobald die Scharfschaltsequenz(ca.16sek.) abgelaufen ist geht das Geheule los.
Mittlerweile ist´s 19,00 Uhr und keine Werkstatt mehr erreichbar.
Hab die Türen jetzt von Hand verriegelt und die Fahrertür mit dem Schlüssel abgeschlossen , aber die Heckklappe krieg ich nicht abgeschlossen.

Weiß einer von euch wo diese Sirene sitzt?
Weiß einer von euch ob´s ne extra Batterie für die Alarmanlage gibt , wenn Ja,- wo sitzt die.

Die Suchfunktion hab ich natürlich auch schon benutzt , aber ohne den erhofften Erfolg.

Ich steh kurz vor´m Nervenzusammenbruch.
Möchte mich aber schon mal vorab bei allen bedanken die mir hier helfen könnten.


Gruß

Joshi
 
Linedance

Linedance

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
5.531
Danke
5
Standort
Brandenburg, nahe dem nördlichen Berlin (OHV)
Statt die Sirene zu tauschen solltest Du die Batterie rausschmeißen. So wie sich das anhört, ist die hin und der "power off alarm" kommt.
Mit dem bekommst Du es zu tun, wenn die Batteriespannung unter ein bestimmtes Level sinkt bzw. das Bordsystem wegen Unterspannung
abgeschaltet hat und neu bootet.

Bei meinem Laredo saß die Tröte links unterhalb des Scheinwerfers.

Gruß,
Matthias
 

Joshi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Statt die Sirene zu tauschen solltest Du die Batterie rausschmeißen. So wie sich das anhört, ist die hin und der "power off alarm" kommt.
Mit dem bekommst Du es zu tun, wenn die Batteriespannung unter ein bestimmtes Level sinkt bzw. das Bordsystem wegen Unterspannung
abgeschaltet hat und neu bootet.

Bei meinem Laredo saß die Tröte links unterhalb des Scheinwerfers.

Gruß,
Matthias

Hallo Matthias
Dank Dir für die schnelle Antwort.
Aber meine Sirene wollt ich nicht tauschen , sondern nur abklemmen.
Meine linke Kotflügelverkleidung hatte ich zuerst rausgerissen , da war nichts.
Meinst Du echt das kann an der Batterie liegen ? Ich frag nur , weil die gerade mal 2 Jahre alt ist, und beim Starten noch nie Mucken gemacht hat. Das Voltmeter im Cockpit zeigt mir gut 14Volt an.
Weißt Du zufällig wo die Mindestspannung / Unterspannung anfängt . 12,8 V 12v oder so?
Dann könnte ich mal die Kemmenspannung messen , im Ruhezustand.

Danke

Joshi
 
Linedance

Linedance

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
5.531
Danke
5
Standort
Brandenburg, nahe dem nördlichen Berlin (OHV)
Nein, ich weis leider nicht, wie hoch die Spannungen sind. Ich denke irgendwo zwischen 9 und 11V.

Bei einer reinen Fehlfunktion der Alarmanlage wäre ich die einzelnen Überwachungskreise durchgegangen.
Da Du aber von Fremdstart und Spannungssorgen schreibst - das nicht Verriegeln fällt da rein, wäre meiner
Meinung nach ein Batterietest nebst Verfolgung der Masseanschlüsse der bessere Weg.
Übrigens kann der Freundliche die Alarmanlage auch deaktivieren.

Gruß,
Matthias
 

Joshi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Hallo
Für die, die´s interessiert ,-- kurze Rückmeldung.
Habe den Wagen gerade aus der Werkstatt geholt.
Die haben Kabelstrang und Steuergeräte geprüft , neue Software programmiert und Alarmanlage angelernt, und die Radkastenverkleidung wieder befestigt (die ich abgerissen hab).
Kosten incl. Mwst. 152,08 €
Ich hoffe das die Sache damit dauerhaft erledigt ist , sonst haben die Nachbarn mich nämlich nicht mehr lieb. :rolleyes:

Gruß

Joshi
 
Linedance

Linedance

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
5.531
Danke
5
Standort
Brandenburg, nahe dem nördlichen Berlin (OHV)
Ich drücke Dir die Daumen.

An meinem W sollte die komplette Innenraumüberwachung abgeschaltet werden.
Anscheinend hat die Werkstatt damals das Ding komplett gekillt. Meine Nachbarn fanden die
dauernden Fehlalarme auch nicht lustig. DC wollte mir schon eine Viper einbauen, damit endlich
Ruhe ist :rolleyes: Als ich erfuhr, dass das wieder über Suppies gehen sollte, verzichtete ich dankend.

Gruß,
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Alarmanlage WG Overland

Alarmanlage WG Overland - Ähnliche Themen

  • Alarmanlage lässt sich bei Alarm nicht ausschalten

    Alarmanlage lässt sich bei Alarm nicht ausschalten: Hallo zusammen! Seit 4 Tagen fahre ich einen Compass Baujahr 2020 - 170 PS Benziner. Heute fing aus dem nichts die Alarmanlage mit dem Hupkonzert...
  • Alarmanlage

    Alarmanlage: Hallo Wrangler Freunde, ich habe das Problem das die Alarmanlage im JL 2018 nicht mehr ausgeht. In der Bedienungsanleitung steht zwar wie Sie zu...
  • Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7

    Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7: Hi @ all! Ich habe für meine Frau vor 3 Monaten einen GC WG 2,7 CRDI mit 190.000km Bj.2004 gekauft. 3 Monate problemlos, nun tauchen die ersten...
  • Alarmanlage 2008 CRD Overland

    Alarmanlage 2008 CRD Overland: Hallo, ich möchte mich zuerst vorstellen. Ich komme von der Insel Rügen und fahre einen 2008 Jeep Grand Cherokee CRD Overland. Ich bin...
  • Alarmanlage beim WJ Overland

    Alarmanlage beim WJ Overland: Hallo Leute, an meinem Granny ( Overland) geht zwar die Alarmanlage an, aber nur die Blinker, hupen tut er dabei nicht, ist das normal? Hat...
  • Ähnliche Themen

    • Alarmanlage lässt sich bei Alarm nicht ausschalten

      Alarmanlage lässt sich bei Alarm nicht ausschalten: Hallo zusammen! Seit 4 Tagen fahre ich einen Compass Baujahr 2020 - 170 PS Benziner. Heute fing aus dem nichts die Alarmanlage mit dem Hupkonzert...
    • Alarmanlage

      Alarmanlage: Hallo Wrangler Freunde, ich habe das Problem das die Alarmanlage im JL 2018 nicht mehr ausgeht. In der Bedienungsanleitung steht zwar wie Sie zu...
    • Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7

      Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7: Hi @ all! Ich habe für meine Frau vor 3 Monaten einen GC WG 2,7 CRDI mit 190.000km Bj.2004 gekauft. 3 Monate problemlos, nun tauchen die ersten...
    • Alarmanlage 2008 CRD Overland

      Alarmanlage 2008 CRD Overland: Hallo, ich möchte mich zuerst vorstellen. Ich komme von der Insel Rügen und fahre einen 2008 Jeep Grand Cherokee CRD Overland. Ich bin...
    • Alarmanlage beim WJ Overland

      Alarmanlage beim WJ Overland: Hallo Leute, an meinem Granny ( Overland) geht zwar die Alarmanlage an, aber nur die Blinker, hupen tut er dabei nicht, ist das normal? Hat...
    Oben