Airbag Lenkrad gesucht

Diskutiere Airbag Lenkrad gesucht im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Jungs!   Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Ersatz für meinen kaputten Airbag am Jeep Cherokee XJ. In Deutschland und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zelezny

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
401
Danke
10
Standort
Südtirol, St. Martin in Passeier
Hallo Jungs!
 
Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Ersatz für meinen kaputten Airbag am Jeep Cherokee XJ. In Deutschland und Italien habe ich bisher nichts gefunden und ein Anbieter aus Übersee wollte versenden, aber gestern ist das Paket irgendwo abgefangen worden und mir wird das Geld ersetzt.
Warum? Wegen dem bißchen Sprengstoff?
Woher bekomme ich einen gebrauchten und warum verschickt ein Autoverwerter aus England schon einen Airbag, zumindest scheint alles auf dem Weg zu mir zu sein? Wird sehr wahrscheinlich auch mit dem Flugzeug transportiert. Welche Regelungen gibt es da?
 
Woher bekomme ich problemlos diese Teile???
 
Vielen herzlichen Dank!!
 
Grüße, Hubert
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.500
Danke
8.930
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Hubert,
 
grundsätzlich fällt ein Airbag unter die Sprengstoffverordnung, siehe hier:
 
===>>> https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwibr-frppvPAhWnO5oKHUBCBiEQFggjMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.bmi.bund.de%2FSharedDocs%2FDownloads%2FDE%2FNachrichten%2FKurzmeldungen%2FsprengstoffVO.pdf%3F__blob%3DpublicationFile&usg=AFQjCNFyGb9mk8v97Lsz98iR9fz7CKqrRw&bvm=bv.133178914,d.bGs
 
Ein Versand ist z.B. bei DHL gemäß deren AGB ausgeschlossen.
 
Die allgemeinen Vorschriften für den Versand findest du in diesem Merkblatt auf Seite 47:
 
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwjcgtriqJvPAhXkA5oKHeJhCiQQFggpMAE&url=https%3A%2F%2Fwww.gesetze-im-internet.de%2Fbundesrecht%2Fsprengv_1%2Fgesamt.pdf&usg=AFQjCNHaaYAc_9TVRjLpeh3haGOGRd5hhg&bvm=bv.133178914,d.bGs&cad=rja
 
Als Privatmann ohne Befähigungsschein nach § 20 Sprengstoffgesetz macht man sich sogar
strafbar für das Wiederinverkehrbringen von gebrauchten Airbags.
 
Also eine ganz heisse und explosive Angelegenheit...
 
Gruß Micha
 

michaelo

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
145
Danke
19
Standort
73101 Aichelberg
Hallo Hubert,
 
ich habe vor einiger Zeit mal ein Lenkrad ersteigert, das ist aber an der Aufnahme kaputt. Zu meinem Erstaunen war aber noch der Airbag drin, der liegt jetzt noch bei mir rum, aber wie Micha schon schreibt, würde ich es nicht wagen, ihn zu versenden.
 
Grüße
Michael
 

michaelo

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
145
Danke
19
Standort
73101 Aichelberg
Oder schau mal in diese interessante Diskussion:
 
"Airbag Gasgeneratoren oder Airbag Module oder Gurtstraffer, die in Beförderungsmitteln oder einbaufertigen Teilen von Beförderungsmitteln, wie Lenksäulen, Türfüllungen, Sitze, usw. montiert sind, unterliegen nicht den Vorschriften des ADR."
 
http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?109846-Wie-Airbag-Versenden
 
 

zelezny

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
401
Danke
10
Standort
Südtirol, St. Martin in Passeier
Hallo Jungs!
 
Danke für eure Beiträge! Der Link von Michaelo hat mir sehr gut gefallen und zeigt ebenso, wie unterschiedlich die Problematik gesehen wird. Heute ist nun der erste komplette Airbag für die Beifahrerseite ins Haus getrudelt. Schau in mir in den nächsten Tagen an und werde ihn dann auch verbauen, Hierzu werde ich noch etwas die Suchfunktion bemühen, um nichts falsch zu machen, da ich in diesem Bereich Laie bin. Sollte jemand hierzu einige Tips für mich haben, bin ich euch sehr dankbar dafür.
 
Grüße, Hubert
 

PhilipR

Member
Mitglied seit
25.05.2016
Beiträge
254
Danke
178
Standort
Bergisch Gladbach
Also ich habe meinen am Lenkrad mal ausgebaut um an die lenksäule zu kommen... Batterie abklemmen ganz wichtig! Und am besten die Pole mal an einander halten. um jeglichen Kriechstrom zu vermeiden ne halbe Stunde warten.
Alles weitere kam einer bombenentschärfung nahe

Ich würde mein Airbag Lenkrad gerne los werden... aber der TÜV fände das wohl nicht so prickelnd...
 
HerrRossi

HerrRossi

... formally known as "Mr. Good - Advice"
Mitglied seit
09.05.2011
Beiträge
993
Danke
651
Standort
Miltenberg
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZJ - the `95 ORVIS! (verkauft)
... ich hatte auch nen mords Respekt den Beifahrerairbag auszubauen - habe wie Philip auch die Batterie abgeklemmt, Pole aneinander gehalten und noch ne Stunde gewartet... und habe dann mit Kopf außen und gaaaanz langen Armen drin rumgewurschtelt und Stecker gezogen - hatte immer die Bilder im Kopf wie mir das Ding um die Ohren fliegen könnte.
 
:wave: Rossi
 

PhilipR

Member
Mitglied seit
25.05.2016
Beiträge
254
Danke
178
Standort
Bergisch Gladbach
Genau Rossi, die Arme können garnicht lang genug sein
Und dann stellt man sich die Frage welches Kabel ziehe ich als erstes...
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.927
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht wie sowas zumindest semi-professionell gemacht wird? Bestimmt nicht mit stundenlangen Wartezeiten und Verrenkungen.
 
Batterie ab, Zündung an, Zündung aus, Stecker raus, fertig. 
 

zelezny

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
401
Danke
10
Standort
Südtirol, St. Martin in Passeier
Hallo alle zusammen!
 
Danke für die Info´s!

Wird schon schiefgehen ;) ! Muss ihn zum Glück ja nur einstecken, da er ja eh schon vor zehn Jahren aufgegangen ist, Dass war aber eine schwache Vorstellung vom damals 6 Jahre alten Airbag. Wie wenn einer versucht hätte ihn mit dem Mund aufzublasen :bigsmile: .
 
Grüße!
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Woher der plötzliche Sinneswandel, wenn der schlaffe Sack 10 Jahre lang kein Kopfzerbrechen verursacht hat?  :eh:
 

zelezny

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
401
Danke
10
Standort
Südtirol, St. Martin in Passeier
Bisher hatte ich bezüglich TÜV, bei uns in Italien heißt das Revision, keine Probleme. Nun sind sie auch bei uns etwas strenger geworden. Mein Jeep soll nicht wegen so einer Kleinigkeit nicht die Plakette bekommen, deswegen der Sinnenswandel :angel: .
 
Grüße
 
HerrRossi

HerrRossi

... formally known as "Mr. Good - Advice"
Mitglied seit
09.05.2011
Beiträge
993
Danke
651
Standort
Miltenberg
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZJ - the `95 ORVIS! (verkauft)
XJ988 schrieb:
Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht wie sowas zumindest semi-professionell gemacht wird? Bestimmt nicht mit stundenlangen Wartezeiten und Verrenkungen.
 
Batterie ab, Zündung an, Zündung aus, Stecker raus, fertig. 
 
...nana Gordon - nicht übertreiben; wenn man das noch nie gemacht hat und bei der Recherche im Netz auf explodierte Airbags stößt, fasst man die Angelegenheit mit Samthandschuhen an.
 
KEINER der gelernten KFZ- Fuzzis versicherte mir auf Nachfrage, dass es mit Batterie ab, bisschen warten bzw. Reststrom vebrauchen, hundertprozentig sicher sei, dass nichts passiert, ok!?
 
Und wenn jetzt kommt, dass die mich nur verunsichern wollten um selbst ran zu können, vergiss es...
 
Rossi
 

zelezny

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
401
Danke
10
Standort
Südtirol, St. Martin in Passeier
Hallo Jungs!
 
Habe nun heute die Airbags in meinem Jeep Cherokee XJ getauscht, bzw. eingebaut. Leider gibt es weiterhin zwei Dinge, die den Jeep nun lahmlegen. Erstens: beim Abmontieren des Armaturenbretts und des Lichtschalters ist der Stecker des Hauptlichtschalters leider zerbrochen. Vor dem Einbau des Relais hat der Stecker leider schon mal ein bißchen zu heiß bekommen und in der Mitte wurde er dabei verschmort. Wie gesagt heute zerbrochen und nun gehen die Lichter niht mehr,
 
Woher bekomme ich einen Stecker um den verschmorten und zerbrochenen zu ersetzen?
 
Zweitens: Die Airbagleuchte leuchtet nach wie vor. Vor gut zehn Jahren hatte ich einen kleinen Auffahrunfall. Dabei gingen beide Airbags auf. Ich habe aber damals den Beifahrerairbag nicht getauscht und nur den Airbag im Lenkra gewechselt, damit die Hupe weiter funktioniert. Das Kontrollämpchen habe ich einfach herausgenommen. Nun habe ich die Airbags angesteckt und die Kontrolllampe leuchtet weiter. Muss ich das Airbag Kontroll- Modul auch austauschen, oder löscht sich der Fehler von alleine, wenn man die Zündung entsprechend oft anschaltet?
 
Wo liegt hier das Problem?
 
Vielen herzlichen Dank und Grüße!
 
Hubert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Airbag Lenkrad gesucht

Airbag Lenkrad gesucht - Ähnliche Themen

  • Cherokee Lenkrad-Airbag, TJ Schleifring

    Cherokee Lenkrad-Airbag, TJ Schleifring: Hallo.   Ist es möglich das Cherokee Lenkrad incl. Airbag an den Schleifring des TJ's anzuschließen ?   Das Cherokee Lenkrad hat ja 2 Anschlüsse...
  • ZJ Airbag Lenkrad vom Facelift in VFL

    ZJ Airbag Lenkrad vom Facelift in VFL: Hallo, hab hier nen 4.0 ZJ Limited von 94 (VFL) und einen TSI (FL) von 98. Würde gerne das Lenkrad vom TSI in den Limited bauen. Passt das...
  • Airbag Lenkrad ZJ/ZG 4.0 Bj.98

    Airbag Lenkrad ZJ/ZG 4.0 Bj.98: Hallo, ich habe beim letzten TÜV ein bisschen Gemecker bekommen, da mein Vorbesitzer ein (Sport)-Lenkrad ohne ABE eingebaut hat :-( . Jetzt...
  • Airbag Lenkrad vom 96er in 95er

    Airbag Lenkrad vom 96er in 95er: Moinsen Leutz, passt das Lenkrad vom 96er Granny in einen 95er? und funzt dann noch der Tempomat? ...und keine Sorge, Austausch würde wenn nur ein...
  • Lenkrad (mit AirBag) nervt...

    Lenkrad (mit AirBag) nervt...: Hallo Jeeper, gibt es für den Z, 5.2 nach FC eigentlich auch ein anderes (Jeep)Lenkrad ? (natürlich MIT CC-Bedienung) :P Diese blöde...
  • Ähnliche Themen

    • Cherokee Lenkrad-Airbag, TJ Schleifring

      Cherokee Lenkrad-Airbag, TJ Schleifring: Hallo.   Ist es möglich das Cherokee Lenkrad incl. Airbag an den Schleifring des TJ's anzuschließen ?   Das Cherokee Lenkrad hat ja 2 Anschlüsse...
    • ZJ Airbag Lenkrad vom Facelift in VFL

      ZJ Airbag Lenkrad vom Facelift in VFL: Hallo, hab hier nen 4.0 ZJ Limited von 94 (VFL) und einen TSI (FL) von 98. Würde gerne das Lenkrad vom TSI in den Limited bauen. Passt das...
    • Airbag Lenkrad ZJ/ZG 4.0 Bj.98

      Airbag Lenkrad ZJ/ZG 4.0 Bj.98: Hallo, ich habe beim letzten TÜV ein bisschen Gemecker bekommen, da mein Vorbesitzer ein (Sport)-Lenkrad ohne ABE eingebaut hat :-( . Jetzt...
    • Airbag Lenkrad vom 96er in 95er

      Airbag Lenkrad vom 96er in 95er: Moinsen Leutz, passt das Lenkrad vom 96er Granny in einen 95er? und funzt dann noch der Tempomat? ...und keine Sorge, Austausch würde wenn nur ein...
    • Lenkrad (mit AirBag) nervt...

      Lenkrad (mit AirBag) nervt...: Hallo Jeeper, gibt es für den Z, 5.2 nach FC eigentlich auch ein anderes (Jeep)Lenkrad ? (natürlich MIT CC-Bedienung) :P Diese blöde...
    Oben