5.9er: Welcher Katalysator?

Diskutiere 5.9er: Welcher Katalysator? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo!   Wo bekomme ich einen Kat für den 5.9er, der dem Original am nächsten kommt?   Bei ASP Eberle finde ich diverse Kats für den 5.2er, aber...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kürbis

Kürbis

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
381
Danke
39
Standort
Österreich
Hallo!
 
Wo bekomme ich einen Kat für den 5.9er, der dem Original am nächsten kommt?
 
Bei ASP Eberle finde ich diverse Kats für den 5.2er, aber nicht für den 5.9er.
 
Grüße
 
Stephan
 
frauhansen

frauhansen

Member
Mitglied seit
08.10.2010
Beiträge
2.156
Danke
212
Standort
CH - nähe Schaffhausen
Kann sein ich irre mich jetzt grandios, aber der 5.2 hat um den Kat rum die gleiche verrohrung wie der 5.2. Erst hinten wird der 3".
Kannst also imho einen für den 5.2 nehmen.
 

jeepfreund111

Banned
Mitglied seit
06.01.2013
Beiträge
1.179
Danke
63
Stephan falls dich das verwirrt was der Gerd schreibt .......
aber er meint das sicher so :wave:
 
Kann sein ich irre mich jetzt grandios, aber der 5.9 hat um den Kat rum die gleiche verrohrung wie der 5.2. Erst hinten wird der 3".
Kannst also imho einen für den 5.2 nehmen.
 
und genauso ist es auch     5,9 wird nach ausgang kat größer !!!!
 
Kürbis

Kürbis

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
381
Danke
39
Standort
Österreich
jeepfreund111 schrieb:
Stephan falls dich das verwirrt was der Gerd schreibt .......
aber er meint das sicher so :wave:
 
Kann sein ich irre mich jetzt grandios, aber der 5.9 hat um den Kat rum die gleiche verrohrung wie der 5.2. Erst hinten wird der 3".
Kannst also imho einen für den 5.2 nehmen.
 
und genauso ist es auch     5,9 wird nach ausgang kat größer !!!!
Danke! Ich habe es schon verstanden wie es gemeint war! :wave:
 
Stephan
 
Kürbis

Kürbis

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
381
Danke
39
Standort
Österreich
Es hat sich herausgestellt, dass der von ASP Eberle gelieferte Katalysator kleiner ist als der in meinem 5.9er eingebaute (im Umfang).
 
Aus meiner Sicht gibt es folgende Möglichkeiten:
 
1.Der derzeit noch eingebaute war nicht mehr original bzw. wurde schon einmal getauscht.
2.Ich habe den falschen bestellt.
3.Ich habe den richtigen Kat bestellt, es wurde aber der falsche geliefert.
 
Wer kann mir weiterhelfen?
 
Grüße
 
Stephan
 
 
 
 

zjThor

Member
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
28
Danke
6
Standort
21698
Ich habe grad auch mal einige Auspuffteile getauscht, z.B. habe ich den endrohrbogen bei ASP bestellt, mein alter hat 2,25"zoll, der von ASP hatte knappe 2", nach Anruf wurde mir erklärt das der an ihren "Ersatzendtopf" wohl passe aber nicht an die 2,5" Zubehörtöpfe, für die haben die keinen Endrohbogen .... Ich hab den alten rangeflickt und den anderen wieder abholen lassen. Den Rest hab ich mit 2,5" verrohrt.
 
Hoffe konnte dir etwas helfen
 
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Was für ein Kat ist es denn ??
Ein Hiflow von Magnaflow z.B. ist schon etwas kleiner als der Originale.
Wenn nicht zurückschicken und einen Magnaflow bei Mike&Franks bestellen.
 
Kürbis

Kürbis

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
381
Danke
39
Standort
Österreich
Ich habe bei ASP Eberle den

"Katalysator 5.2-L. - Grand Cherokee ZJ / ZG 97 - 98" mit der Bestellnummer 0204.65 bestellt.
Ist offenbar der falsche.
 
Der originale Kat kostet über 600,00 zuzüglich Steuern!
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
.....Hiflow-Kat bei Mike&Franks, irgendwas um die 100 plusminus aus Edelstahl.
Und wenn du dir unsicher bist ruf dort an, da wird dir geholfen.
 

zjThor

Member
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
28
Danke
6
Standort
21698
ninja schrieb:
.....Hiflow-Kat bei Mike&Franks, irgendwas um die 100 plusminus aus Edelstahl.
Und wenn du dir unsicher bist ruf dort an, da wird dir geholfen.
 

Den hab ich auch bestellt, allerdings in 400 zellenversion und etwas Rohr um den Längenausgleich herzustellen, in das Rohr hab ich auch die Lambdasonde mit Einschweissmutter schweissen lassen.
 
Kürbis

Kürbis

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
381
Danke
39
Standort
Österreich
zjThor schrieb:
 
Den hab ich auch bestellt, allerdings in 400 zellenversion und etwas Rohr um den Längenausgleich herzustellen, in das Rohr hab ich auch die Lambdasonde mit Einschweissmutter schweissen lassen.
 

Verstehe ich das richtig?
 
Dieser Hi-flo Kat von Magnaflow geht nur mit entsprechender Bastelarbeit rein?
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Es gibt verschiedene Ausführungen........ruf doch da mal an und laß dich beraten, oder traust dich nicht........oder warste überhaupt mal auf deren Seite ?
Selbst wenn man ne Mutter einschweißen müßte, na und ?
Besser als die 600 Euro Variante.
 

zjThor

Member
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
28
Danke
6
Standort
21698
Kürbis schrieb:
 
Verstehe ich das richtig?
 
Dieser Hi-flo Kat von Magnaflow geht nur mit entsprechender Bastelarbeit rein?
 

Naja, er ist halt etwas Kürzer als der Originale und hat keine Möglichkeit eine Lambda einzuschrauben, also bestellt man die fehlende Länge Edelstahlrohr in der Ausgangsgröße (2,25" -3" gibt es) steckt dieses Rohr in den Kat bohrt ein Loch in das Rohr, schweisst dort eine Einschweißmutter für die Lamda rein, verbindet das Rohr mit dem Endschalldämpfer (den hab ich gegen einen FM 44 getauscht) und an das Ende habe ich den Original Achrohrbogen gefrickelt. klingt gut und tut seinen Dienst.
Alles zusammen kostet dich dann ~ 250€.
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
......oder man läßt beim Z die hintere Lambda einfach weg und gut, die braucht kein Mensch.
 
RD26

RD26

Member
Mitglied seit
31.10.2010
Beiträge
318
Danke
68
Standort
Way Down South - BaWue
Ich habe letztes Jahr den Kat und die MagnaFlow Edelstahlanlage aus der 4x4 Garage genommen. Hat alles gepasst, mit 2 Anschlüssen für die Lambdas.
 
Kürbis

Kürbis

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
381
Danke
39
Standort
Österreich
Ich habe jetzt den originalen Kat bestellt. Diese ganz Bastelei ist nicht meins.
 
Trotzdem danke für Euren Input.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.405
Danke
8.742
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Thread auf Wunsch von Karsten wieder geöffnet.
 

v8bela

Member
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
485
Danke
15
Standort
45549 Sprockhövel
Naja, wenn`s halt offen ist....
 
So geht`s günstiger....... Die Universal Kats bekommt man auch MIT eingeschweissten LS-Aufnahmen.
 

Anfitz

Member
Mitglied seit
27.12.2013
Beiträge
20
Danke
1
ninja schrieb:
......oder man läßt beim Z die hintere Lambda einfach weg und gut, die braucht kein Mensch.
 

Hi Ninja,
 
bei einem Preface funktioniert das. Bei einem FL kommt nach 2 km die Engine, welche dauerhaft anbleibt. Jedenfalls bei meinem 5,2 Canada.
 
OlDirty

OlDirty

Autoautodidakt
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
1.827
Danke
698
Standort
Bonn
Anfitz schrieb:
 
Hi Ninja,
 
bei einem Preface funktioniert das. Bei einem FL kommt nach 2 km die Engine, welche dauerhaft anbleibt. Jedenfalls bei meinem 5,2 Canada.
Bei meinem 5.2er kam da auf ~10km nichts, als ich den Kat ab hatte und die Lambda einfach unter´m Jeep baumelte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

5.9er: Welcher Katalysator?

5.9er: Welcher Katalysator? - Ähnliche Themen

  • Katalysator

    Katalysator: Hi, ich bräuchte mal eure Erfahrungen. Ich habe einen Jeep Grand cherokee zj 4.0 und brauche einen neuen kat für die abgasuntersuchung. Bin leider...
  • p0157, p0158, O2- Sensor Bank 2, Sensor 2, Lambdasonde nach Katalysator defekt

    p0157, p0158, O2- Sensor Bank 2, Sensor 2, Lambdasonde nach Katalysator defekt: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Cherokee KJ wirft die Fehlercodes p0157 und p0158 aus, folglich sollte die Lambdasonde nach dem...
  • Motorkontrollleuchte, Fehler Katalysator, Fehler Temperatursensor Bank1 und Bank 2

    Motorkontrollleuchte, Fehler Katalysator, Fehler Temperatursensor Bank1 und Bank 2: Hallo in die Runde. Bei meinem Jeep Wrangler JK 2,8 Liter, Baujahr 2013 leuchtet die Motorkontrollleuchte auf und der Motor wird bei längerer...
  • Teilenummer Dichtring Abgasrohr zum Katalysator OM642 im WH 3.0

    Teilenummer Dichtring Abgasrohr zum Katalysator OM642 im WH 3.0: Guten Tag, Habe mich soeben neu angemeldet. Ich repariere für einen Freund die ganze Ölkühlergeschichte vom OM642 Motor im WH von 2006. Habe...
  • katalysator

    katalysator: hallo weiss jemand, wo ich einen günstigen katalysator bekomme (97 4.0 cherokee)? (ich habe bei atp einen für 70 euro gekauft, der hat aber...
  • Ähnliche Themen

    Oben