Schaltprobleme beim WH CRD 3,0

Diskutiere Schaltprobleme beim WH CRD 3,0 im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Gemeinde, mein WH (Bj 2006, CRD 3,0, Overland) schaltet die Gänge seit kurzen nicht mehr ordentlich???? :a060: Wenn ich ihn gerade...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Djego

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2009
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Berlin
Hallo Gemeinde,
mein WH (Bj 2006, CRD 3,0, Overland) schaltet die Gänge seit kurzen nicht mehr ordentlich???? :a060:

Wenn ich ihn gerade gestartet habe, fährt er super. Ist er kurz gefahren schaltet er nicht mehr ordentlich hoch, bleibt teilweise beim aktuellen Gang stehen. Aufgefallen ist mir auch, dass wenn er diese Macke hat, sich auch nicht mehr manuell über den Wahlhebel schalten lässt und das in diesen Momenten der Tempomat nicht mehr arbeitet.
- Rückwärtsgang nimmt er dann auch nicht an und ich muss richtig Gas geben um von der Stelle zu kommen.


Schalte ich den Motor kurz aus und wieder an läuft er wieder für ein paar Minuten normal. Ich gehe mal von einem Elektronikproblem aus. Schaltbox???

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem???

Danke für Eure Hilfe!

Grüße
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.405
Danke
170
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Ich würde damit schnellstens zur Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass so ein Fehlerbild bei mangelhaftem Ölstand der Automatik
auftritt (ist aber nur eine Vermutung!).
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.387
Danke
906
Hallo Djego,

das ist die Schaltbox!

MfG
Glennessa
 

Djego

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
19.06.2009
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Berlin
Danke für die Antworten!

@ luckyluke: Ölstand, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dann müsste das Problem nach dem Reset sofort auch wieder auftreten. Werde ich aber mal prüfen lassen, obwohl die Automatik erst bei 120.000km wohl mit Ölwechsel dran ist.

@ Aral: hast Du eine Idee, was die Schaltbox kostet und ist der Wechsel schnell gemacht?

@ CobraHUN: die Batterie ist noch die Originale. Hat aber noch nie Probleme gemacht?
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.387
Danke
906
Hallo Djego,

die Box kostet um die €500,-

Sofern Du ein wenig Talent besitzt, kannst Du die Box auch wieder fit machen. Die für das Problem verantwortliche Leiterplatte sitzt unterhalb der Schaltkulisse. Obwohl diese überkopf eingebaut ist, lagert sich mit der Zeit Schmutz auf den Leiterbahnen ab. In Verbindung mit Luftfeuchtigkeit kommt es dann zu unplausiblen Werten.
Die Leiterbahnen können dann, sofern man das Bauteil in der Hand hat, mittels Q-Tip und Feuerzeugbenzin gereinigt werden.
Der Zugang zu der Leiterplatte wurde hier im Forum bereits beschrieben. Der ges. Vorgang dauert ca. 1,5 Std.

MfG
Glennessa
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Aber vorerst solltest du lieber eine neue Batterie kaufen und wenn noch kein ATG Öl gewechselt wurde, dann lass das auch machen. ATG Öl sollte alle 60T Km gewechselt werden. (Diff und VTG Öl alle 40T Km)
 

Gast1

Guest
Ich würde als erstes mal bevor viel Geld ausgegeben wird den Fehlerspeicher auslesen lassen........dann kann man weiter sehen was wirklich zu machen wäre etc.
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.405
Danke
170
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
@ luckyluke: Ölstand, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dann müsste das Problem nach dem Reset sofort auch wieder auftreten. Werde ich aber mal prüfen lassen, obwohl die Automatik erst bei 120.000km wohl mit Ölwechsel dran ist.
Lt. meinem Wartungsheft ist der Ölwechsel der Automatik bei 100 000 km angesagt.

Eine leere Batterie hat ein anderes Fehlerbild und tritt sofort nach dem Start auf und nicht erst nach kurzer Zeit.
Trotzdem kannst du die Batterie als erste Selbstdiagnose die Spannung und Ladespannung an der Batterie messen.
Beim Fehler auslesen würde dir "Unterspannung" angezeigt werden.

Meine Automatik hatte letztes Jahr bei 85 000km auch leicht gezickt. Termin bei Jeep- Arbeiten abgesprochen-
Ölwechsel mit Filter am Automaten und Fehlerspeicher auslesen > 250 € und alles war ok.
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.405
Danke
170
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Hab nun extra nochmals nachgesehen- fürn den Diesel steht zum Ölwechsel der Automatik nichts im Serviceheft.
Nur beim Benziner 4,7+5,7l wird dieser bei 96 000km empfohlen.

Somit stimmt meine Aussage weiter oben nicht.
Lt. meinem Wartungsheft ist der Ölwechsel der Automatik bei 100 000 km angesagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schaltprobleme beim WH CRD 3,0

Oben