Reifen

Diskutiere Reifen im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; so ist es :up: auch wenns Blödsinn ist :rolleyes: hab am Manta unbeschädigte von 94 draf, sind "Standreifen" und wenn ich mal Zeit hab die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.529
Danke
3.537
Standort
Selb in Oberfranken
Ich darf 20 oder gar 30 Jahre alte Reifen fahren wenn heil sind, also nicht beschädigt oder porös
so ist es :up:
auch wenns Blödsinn ist :rolleyes:
hab am Manta unbeschädigte von 94 draf, sind "Standreifen" und wenn ich mal Zeit hab die Kleinigkeiten zur H fertig zu machen, werd ich sie nach dem Tüv abrauchen :drive:
:smilie048::smilie048::smilie048:
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.193
Danke
812
Standort
Unna
Grad beim Rasen mähen habe ich noch darüber gegrübelt warum die Leute nicht in der Lage sind sich mäßigen Reifen anzupassen?

Sind sie wohl doch wenn ich überlege dass hier sicherlich etliche mit geländegängigen oder Ganzjahresreifen unterwegs sind. :yes:


Die Geländegummis* dürften auf dem Asphalt wenig taugen und die Ganzjahresreifen sind bei jedem Wetter eher ein Behelf.
*Wird vor und nach dem Geländegang der Radsatz gewechselt?

Wer es gut macht fährt Sommer wie Winter den jeweiligen Testsieger. Wer es noch besser machen will, der fährt keinen WJ sondern ein aktuelles Auto mit allem Sicherheutszipundzap, natürlich mit dem jeweiligen Reifentestsieger.

Was ich damit sagen will ist, "Kirche im Dorf lassen und als schlecht einstufen was schlecht ist und nicht von dem man zu wissen glaubt das es schlecht sein muss weil es alle behaupten".

General Grabber habe ich drauf, Ganzjahresreifen, also ein Kompromiss.

Gruß
Willy

P1020047.JPG
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.467
Danke
6.725
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Grad beim Rasen mähen habe ich noch darüber gegrübelt warum die Leute nicht in der Lage sind sich mäßigen Reifen anzupassen?
Bin mal 8 Jahre alte Star Performer auf meinem E34 gefahren. Waren beim Kauf halt drauf und hatten noch genug Profil. :icon-smile-lachuh: Rückblickend würde ich sagen: War nicht die beste Idee...
Bei Nässe wurden aus 150PS gefühlt plötzlich 300PS.

Auf dem Hof vor der Schrauberhalle meines Freundes bin ich auch schon mit deutlich älteren "immer gut gelagerten" Reifen mit "noch ausreichend Profil" herumgerutscht bevor die in den Müllcontainer kamen.

Mit alten ausgehärteten Reifen fährt man solange "vorrauschend" und "angepasst" bis man Mal plötzlich etwas ausweichen, oder stark Bremsen muss.

Oder man fährt einfach Mal zu schnell in eine Kurve, dazu muss man mit alten Reifen ja nichtmal übermäßig Rasen.

Da reicht die gleiche Geschwindigkeit wie das vorrausfahrende Fahrzeug mit gute Reifen schon völlig aus um zu rutschen.

Bleibst auf dem Gas und lenkst ensprechend dagegen? Oder kommts zum Gegenpendler?

Oder noch unangenehmer, Du lenkst ein und das Auto schiebt einfach weiter geradeaus über die Vorderräder.

Wenn man dann Ruscht stellt fest, dass man leider doch zu zügig unterwegs war.🙊

Ich will gar nicht wissen wie sich 25 Jahre alte Hartgummiwalzen auf einem Grand Cherokee fahren würden. Wenn die Mal rutschen... :icon-smile-lachuh:

So schlechte neue Allwetter- oder AT Reifen kann man heute bestimmt nicht neu kaufen.

Die Geländegummis* dürften auf dem Asphalt wenig taugen und die Ganzjahresreifen sind bei jedem Wetter eher ein Behelf.
*Wird vor und nach dem Geländegang der Radsatz gewechselt?
Meine AT-Reifen haben gute Nasshaftung und fahren sich beherrschbar auf Schnee.
Und auf trockener Fahrbahn kann ich bei normaler Fahrweise keine Nachteile zu Straßenrennen feststellen. Wird halt eher schmierig und sie quietschen halt früher.
Sind aber stehtd beherrschbar.

Wie lang ich die fahren werde...? Wenn die Haftung nachlässt kauf einen neuen Satz. Wie viel Profil da dann noch drauf ist, ist für mich dabei komplett unerheblich.


Was ich damit sagen will ist, "Kirche im Dorf lassen und als schlecht einstufen was schlecht ist und nicht von dem man zu wissen glaubt das es schlecht sein muss weil es alle behaupten".
Wer meint er könnte mit einem viertel Jahrhundert alten Reifen die jeweils im dunkelen trockenen Keller gelagerten wurden problemlos herumfahren, weil die noch gut Aussehen und es ja nicht explizit verboten ist... o_O
Der sollte die Kirche wirklich im Dorf lassen und die dann aber wohl auch öfter Mal besuchen. :hmmm:
Ich hoffe er wohnt im selben Dorf und muss nicht mit dem Auto fahren. :D


...


Viel Erfolg bei der Suche nach 3 weiteren Silverblade#1 Ersatzrädern, dass du eunen schönen Felgensatz Deinen WJ hast. :) :wave:
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.193
Danke
812
Standort
Unna
Hi,

ich fahre neben anderen Motorrädern auch seit über zehn Jahren eine alte MZ, der Bremsweg ist im Vergleich mit einer aktuellen Maschine sicher doppelt so lang. Sie ist mein Lieblingsmotorrad geworden und ich fahre mit ihr völlig anders als ich mit meinen Maschinen vorher fuhr.
Viel mehr Abstand, viel aufmerksamer und erstaunlicher Weise habe ich mir genau dieses auch mit den anderen Kisten angewöhnt, aufmerksamer und mit ordentlichem Abstand unterwegs sein.

"Meine AT-Reifen haben gute Nasshaftung und fahren sich beherrschbar auf Schnee.
Und auf trockener Fahrbahn kann ich bei normaler Fahrweise keine Nachteile zu Straßenrennen feststellen. Wird halt eher schmierig und sie quietschen halt früher.
Sind aber stehtd beherrschbar."


Sagst du aber ich fürchte dass dich ein Vergleichstest mit guten Sommerreifen schnell auf den Asphalt der Tatsachen zurück holen würde.

Meine Frau hat einen Opel Mokka, ist son kleiner Mode SUV, wirklich nur Mode.
Dem kann mein WJ nicht das Wasser reichen, weder in Kurven noch beim bremsen. Mit gleichen Fahrern hätte ein WJ nicht die geringste Hoffnung hinterher zu kommen und wenn die Karre steht, rollte der Jeep noch etliche Meter weiter.

Reifen und Öle sind Reizthemen, darum breche ich für meinen Teil jetzt ab, vielleicht finde ich ja noch drei solche Räder, dann werde ich auf jeden Fall einen kleinen "Test" damit machen.

Gruß
Willy
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.467
Danke
6.725
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Sagst du aber ich fürchte dass dich ein Vergleichstest mit guten Sommerreifen schnell auf den Asphalt der Tatsachen zurück holen würde.
Diesen direkten Vergleich hatte ich zufällig erst die letzen drei Tage. Jeweils rund 250km so...

und so...

...gefahren.

Die montierten AT-Reifen sind auch im direkten Vergleich zu den Sommerreifen keinesfalls vergleichbar mit irgendeinem ausgehärteten alten Reifen.

(Das Profil der Sommerreifen fahr ich auch auf meinem anderen Fahrzeug. Da ich damit schon so gute Erfahrungen hatte hab ich mich unter anderem auch deshalb beim Jeep für dieses Profil entschieden.)


Dem kann mein WJ nicht das Wasser reichen, weder in Kurven noch beim bremsen. Mit gleichen Fahrern hätte ein WJ nicht die geringste Hoffnung hinterher zu kommen und wenn die Karre steht, rollte der Jeep noch etliche Meter weiter.
Dass ein modernes Auto vom Fahr- und Bremsverhalten nicht mit unseren GCs vergleichbar ist, ist mir auch klar.

Wenn da aber über 25 Jahre alte Reifen drauf sind... :crazy:

Selbst ohne UV-Licht und Ozon, bei Lagerung im dunklen waren das immer noch 25 Jahre Sauerstoff, schwankende Luftfeuchtigkeit und -Temperaturen die den Reifen chemisch altern ließen.

Selbst wenn sich das Profil auf der Lauffläche noch weich anfühlt.
Hält die nach einem 1/4Jahrhundert Lagerung im darauffolgenden Fahrbetrieb dann überhaupt noch sicher der Karkasse?


auch seit über zehn Jahren eine alte MZ, der Bremsweg ist im Vergleich mit einer aktuellen Maschine sicher doppelt so lang.
Ich bin über 10 Jahre mit einem Fahrrad unterwegs gewesen wo nichtmal eine Bremse dran war.

Aber egal was dir irgendjemand schreib oder sagt, Du wirst es wohl trotzdem probieren.

Aber wenn mein Beitrag nun auch nur einen hier davon abhält auch mit 25 Jahre alten Reifen am Straßenverkehr teilzunehmen, war er nicht umsonst.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.148
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
Hallo, habe mir nun auch meinen Traum erfüllt und ein 2016 Jk Sahara unlimited zugelegt. Nun habe ich 9x20“w-Tec extreme Felgen drauf und 275/60r20 ....
Yokohama GEO15 als 275/69/20 ein perfekter AT-Reifen, wenn das Gelände nicht zu anspruchsvoll ist :coolman:
 
Nichtraucher

Nichtraucher

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.193
Danke
812
Standort
Unna
Die montierten AT-Reifen sind auch im direkten Vergleich zu den Sommerreifen keinesfalls vergleichbar mit irgendeinem ausgehärteten alten Reifen.
Ausprobiert hast du es nicht, es ist einfach so weil es so ist?

Wie auch immer, ich fahre relativ junge Ganzjahresreifen und passe mich dem Fahrverhalten unserer Fahrzeuge, die sehr verschieden sind, an.
Wenn man mal schaut was an Unfällen passiert gelingt es, auch mit dem besten Auto und den besten Reifen vielen Leuten nicht.

Über 40 Jahre ganzjährig mit dem Dienstwagen unfallfrei zu fahren war sicher Zufall. (wie erwähnt, mit den Reifen die grad billig waren, egal ob Sommer oder Winter).

Nu bin ich endgültig ruhig.

Willy
PS. lieber schlechte Reifen als schlechte Fahrer die sich aber für gute Fahrer halten.
Idiots in Cars 2024 - Best Of Ultimate 2024 - Dashcam Crashes Idiots On Road - TRUCK FAILS (youtube.com)
Noch schlimmer ist die idiotische Werbung.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.467
Danke
6.725
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Ausprobiert hast du es nicht, es ist einfach so weil es so ist?
Wie sich ausgehärtete Reifen im Vergleich zu frischen Sommer oder AT-Reifen fahren muss ich nicht extra auf jedem Auto ausprobieren.

Rutscht generell deutlich früher mit deutlich weniger Vorankündigung.

Bin mal 8 Jahre alte Star Performer auf meinem E34 gefahren. Waren beim Kauf halt drauf und hatten noch genug Profil. :icon-smile-lachuh: Rückblickend würde ich sagen: War nicht die beste Idee...
Bei Nässe wurden aus 150PS gefühlt plötzlich 300PS.

Auf dem Hof vor der Schrauberhalle meines Freundes bin ich auch schon mit deutlich älteren "immer gut gelagerten" Reifen mit "noch ausreichend Profil" herumgerutscht bevor die in den Müllcontainer kamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.529
Danke
3.537
Standort
Selb in Oberfranken
Jungs fangt doch keinen Reifenkrieg an, jeder darf mal was probieren auch wenn es nicht so gut ist :hug:

Natürlich sind alte Reifen hart und haben bei weiten nicht mehr die Eigenschaften die sie mal hatten,
also ehr schlecht aber geht mit Vorsicht doch noch.
Normal fährt man den Reifen den man gerade braucht.......
also Sommerreifen, Winterreifen und im Gelände MT#s

das macht halt arbeit wenn man unterschiedliche Verhältnisse hat.

Ganzjahresreifen so wie AT auch, sind keine Alleskönner, im Gegenteil die können nur ein bisschen von Allem und sind ein Kompromiss, was auch bedeutet das si nix wirklich gut können.

also fahrt was ihr wollt und braucht, passt auf und alles ist ok :beerchug:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Reifen

Reifen - Ähnliche Themen

  • Allwetter Reifen GC SRT 2014

    Allwetter Reifen GC SRT 2014: Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage und diesbezüglich nicht wirklich etwas im Internet gefunden. Im Fahrzeugschein ist ja eine Reifengröße...
  • Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen

    Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen: Hallo Zusammen, ich dachte das könnte euch interessieren.
  • Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt

    Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt: Hallo hier mal wie versprochen ein Bild vom fertigen XJ . Jetzt habe ich nach einigen vorarbeiten den Cherokee soweit für den Sommer fertig...
  • Reifen Unbedenklichkeitsbescheinigung - Help

    Reifen Unbedenklichkeitsbescheinigung - Help: Servus in die Runde, unser YJ sollte neuen TÜV bekommen. Tja. Das kann ja auch kompliziert werden. Einfach kann jeder. Ich habe die Alcoa Felgen...
  • Ist die Zeit reif für einen neuen XJ?

    Ist die Zeit reif für einen neuen XJ?: Moin und Servus, nachdem mein letzter XJ vor ein paar Jahren durch einen unaufmerksamen Voll… zu Brei gefahren wurde, überlege ich aktuell...
  • Ähnliche Themen

    • Allwetter Reifen GC SRT 2014

      Allwetter Reifen GC SRT 2014: Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage und diesbezüglich nicht wirklich etwas im Internet gefunden. Im Fahrzeugschein ist ja eine Reifengröße...
    • Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen

      Zeitungsausschnitt zum Thema Höherlegung und Reifen: Hallo Zusammen, ich dachte das könnte euch interessieren.
    • Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt

      Gestern den Cherokee auf 235er Reifen gestellt: Hallo hier mal wie versprochen ein Bild vom fertigen XJ . Jetzt habe ich nach einigen vorarbeiten den Cherokee soweit für den Sommer fertig...
    • Reifen Unbedenklichkeitsbescheinigung - Help

      Reifen Unbedenklichkeitsbescheinigung - Help: Servus in die Runde, unser YJ sollte neuen TÜV bekommen. Tja. Das kann ja auch kompliziert werden. Einfach kann jeder. Ich habe die Alcoa Felgen...
    • Ist die Zeit reif für einen neuen XJ?

      Ist die Zeit reif für einen neuen XJ?: Moin und Servus, nachdem mein letzter XJ vor ein paar Jahren durch einen unaufmerksamen Voll… zu Brei gefahren wurde, überlege ich aktuell...
    Oben