Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat!

Diskutiere Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat! im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen, das ich bei meinem Wrangler festgestellt habe. Nach einem kürzlichen Ölwechsel bemerkte...

Jakobi

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
10.04.2024
Beiträge
2
Danke
2
Ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen, das ich bei meinem Wrangler festgestellt habe. Nach einem kürzlichen Ölwechsel bemerkte ich, dass mein Wrangler immer noch Öl an der Ölablassschraube verliert, obwohl ich eine neue Dichtung verwendet habe.
Hier sind einige Details:
  • Fahrzeugmodell: Jeep Wrangler, Baujahr 2018, 3.6L V6 Motor
  • Problem: Ölverlust an der Ölablassschraube
  • Maßnahmen bisher: Ölablassschraube mit einer neuen Dichtung (Nitril-O-Ring) ersetzt, Schraube mit dem empfohlenen Drehmoment angezogen, Dichtflächen sorgfältig gereinigt
Trotz der Maßnahmen scheint der Ölverlust nicht gestoppt zu sein. Ich hab die Schraube mehrmals überprüft, und sie scheint fest und richtig angezogen zu sein. Der O-Ring passte auch gut und schien keine Beschädigungen aufzuweisen. Dennoch tropft es weiterhin Öl.

Ich bin mir nicht sicher, was ich noch tun soll. Gibt es etwas Spezifisches, auf das ich achten sollte? Oder habt ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungen, die mir helfen könnten, dieses lästige Problem zu lösen?

Jede Hilfe wäre sehr geschätzt!
 
Oldscratty

Oldscratty

Member
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
887
Danke
422
Standort
NWM
Fahrzeug
Wrangler JKU 3,6 V6 MY 2017
1. Tipp > gehe unter "Allgemeines" in "Neuvorstellungen" und nutze die Möglichkeit, dich vorzustellen. Das wird im Frum sehr geschätzt und erleichtert den Zugang zu Antworten.
2. Tipp > fülle dein Profil aus und schreibe die wichtigsten Daten deines Fahrzeugs. Auch das wird gern gesehen im forum.

Zu deinem Problem: Eigentlich kannst du nur das Öl wieder ablassen und auffangen, um bei herausgeschraubter Ölablassschraube das mögliche Problem zu suchen. Alles Andere ist meiner Meinung nach zielloses Herumrätseln ...
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
156
Danke
191
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ergänzend weil es ein 3.6 Pentastar ist:
Du bist sicher, dass es direkt von der Ablassschraube kommt?
Wobei das bekannte Problem (gerissenes Ölfiltergehäuse) normalerweise woanders tropft und aussieht, als käme es von der Rückseite des Motorgehäuses.
Aber schau mal mit ner Taschenlampe im heißen V, ob da alles trocken ist wo der Ölfilter ins Gehäuse geschraubt wird.
 
FLSTF

FLSTF

Spänemacher
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.209
Danke
3.643
https://www.jeep-forum.de/threads/moin-aus-dem-saarland.144910/
hat er doch als Erstes gemacht :)
zum Ölverlust... alles gründlich mit Bremsenreiniger sauber machen.
Schauen wo es wirklich saut.
Vom Haarriss in der Ölwanne über KW Dichtring und ner fehlenden Schraube im Block hab ich schon einiges gesehen...
wenn auch nicht beim 3.6
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.611
Danke
919
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Ich kenne das Problem von meinem Wrangler JK 3.8L sehr gut und Du kannst es in den Griff bekommen, ohne das Öl erneut ablassen zu müssen.

Ich habe auch schon alles versucht, so mit alles schön sauber machen und neuer Dichtring... fuck, ich hab sogar ne neue Ölwanne. Aber was wirklich hilft, ist ganz einfach das gute alte Teflonband.

Also: Ölablassschraube nun so weit raus drehen, bis es anfängt richtig zu tropfen, dabei aufpassen, dass die Schraube nicht rausfällt, also immer schön etwas Druck drauf halten beim Losdrehen. Dann das Teflonband um das freie Gewinde wickeln und die Schraube wieder reindrehen. Fertig

P.S.: Bei jedem weiteren Ölwechsel das Teflonband dann gescheit erneuern und Ruhe is!
 
Zuletzt bearbeitet:
corse59

corse59

Member
Mitglied seit
25.08.2015
Beiträge
62
Danke
12
Standort
79211 Denzlingen
Bei meinem 2018er Pentastar ist noch nie ne Dichtung draufgewesen. Die ist bei mir in der Schraube "eingelassen". Deshalb nehme ich bei jedem zweiten Ölwechsel eine neue. Ich denke, da gehört keine rein.

Gruss
Wolfram
 
DaMehringa

DaMehringa

Member
Mitglied seit
03.09.2017
Beiträge
59
Danke
18
Standort
Bayern
Fahrzeug
jeep Wrangler rubicon jku 2,8 D
Hallo Jakobi,
also bei mir ist an der Ölablassschraube ein Bund und gegenüberliegend an der Ölwanne eine plane Fläche. Zur Abdichtung wird normalerweise ein Dichtring aus Alu bzw. Bei meinem Wrangler Kupfer verwendet, beim Drehmoment von rd. 50 Nm muss das auch dicht sein, wenn keine Beschädigungen (Risse in der Ölwanne, Gewinde beschädigt etc).
VG
Bernd
 
lebch

lebch

Member
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
1.253
Danke
3.260
Standort
Schweiz, Nähe Bodensee
Es gibt verschiedene Versionen von den Öl-Ablassschrauben.

Z.B. so was .....

OilDrainPlug2.jpg


Das ist eine häufige Version .....

OilDrainPlug1.jpg

Hier ist der Nachteil, dass die Dichtung mit der Schraube verarbeitet wird. D.h. man muss die gesamte Schraube ersetzen was ich als etwas Verschwendung finde.


Ich habe meine JKU's auf diese Version umgerüstet.

OilDrainPlug3.jpg

Hier gibt es die Dichtungen einzeln, also bei jedem Ölwechsel einfach die Dichtung ersetzen.

OilDrainPlugGasket.jpg




.
 
Thema:

Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat!

Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat! - Ähnliche Themen

  • Ölverlust

    Ölverlust: Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Seit kurzem habe ich Ölverlust unter dem Auto. Das kommt nicht von hinten, auch nicht von den Köpfen. Nach...
  • Dubioser Ölverlust - Stimmungsabhängig

    Dubioser Ölverlust - Stimmungsabhängig: Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein kleines Problem. Mein Commander verliert "manchmal" zwischen Motor und Automatikgetriebe rötliches Öl. Jetzt...
  • Ölverlust an verschiedenen Stellen

    Ölverlust an verschiedenen Stellen: Ich habe heute unter meinem Grand Ölspuren abgewischt , da ich nicht weis wie alt ,b.z.w. aktuell die Spuren sind. Die Motorölwanne ist am Rand...
  • Ölverlust

    Ölverlust: Hallo liebe Jeeper , bin fix und fertig . Hatte mir vor 2 Wochen einen Alten Jeep geholt . Hatte Ölverlust es wurde die Ölwannendichtung für den...
  • Ölverlust am getriebe

    Ölverlust am getriebe: Grüß euch. Bin ganz neu hier. Grundsätzlich mal vielen dank im vorraus an alle die hier mitwirken ✌🏽 Hab seit februar einen xj 97 er. 2.5 td...
  • Ähnliche Themen

    • Ölverlust

      Ölverlust: Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Seit kurzem habe ich Ölverlust unter dem Auto. Das kommt nicht von hinten, auch nicht von den Köpfen. Nach...
    • Dubioser Ölverlust - Stimmungsabhängig

      Dubioser Ölverlust - Stimmungsabhängig: Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein kleines Problem. Mein Commander verliert "manchmal" zwischen Motor und Automatikgetriebe rötliches Öl. Jetzt...
    • Ölverlust an verschiedenen Stellen

      Ölverlust an verschiedenen Stellen: Ich habe heute unter meinem Grand Ölspuren abgewischt , da ich nicht weis wie alt ,b.z.w. aktuell die Spuren sind. Die Motorölwanne ist am Rand...
    • Ölverlust

      Ölverlust: Hallo liebe Jeeper , bin fix und fertig . Hatte mir vor 2 Wochen einen Alten Jeep geholt . Hatte Ölverlust es wurde die Ölwannendichtung für den...
    • Ölverlust am getriebe

      Ölverlust am getriebe: Grüß euch. Bin ganz neu hier. Grundsätzlich mal vielen dank im vorraus an alle die hier mitwirken ✌🏽 Hab seit februar einen xj 97 er. 2.5 td...
    Oben