Monroe Gasdruckstoßdämpfer

Diskutiere Monroe Gasdruckstoßdämpfer im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hat da jemand Erfahrung mit? Gibt momentan ein Angebot in der Bucht Wollte bei mir demnächst vorne 2" Spacer (vorhanden) und hinten entweder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
McFly72

McFly72

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
73
Danke
1
Standort
Düsseldorf
Hat da jemand Erfahrung mit?
Gibt momentan ein Angebot in der
Bucht


Wollte bei mir demnächst vorne 2" Spacer (vorhanden) und hinten entweder 2,5er zusatzblätter oder 3,5er Pakete einbauen
Vielleicht hat ja jemand etwas gebrauchtes für mich :blink:
Langen da die Dämpfer noch bei dem 3,5er oder brauch ich schon längere?

Gruß
Marty
 

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
Vier Dämpfer für 79.-euro kann nur mist sein

lieber finger weg wirst nicht glücklich

gruß torsten
 

vollernter

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
568
Danke
0
von monroe hab ich noch nie was gutes gehört.

auch wenns billig is, wer billig kauft, kauft zweimal.

die kosten grad soviel wie meine neuen heckklappendämpfer, die ich auch von den jungs hab.

mir wären RE vom chef lieber, oder meinetwegen bilstein oder edelbrock.

überlegs dir nochmal.

gruss,

volli
 

vollernter

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
568
Danke
0
deswegen sind wir ja da, um zu helfen.

tät mich eh mal interessieren, wer hier welche dämpfer fährt, so im sinne einer umfrage.
 

Nusskuchen

Member
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
161
Danke
0
Standort
Grimma/Sachsen
Ich hatte die mal bei mir verbaut,sind dünner gewesen als die ich ausgebaut hatte,kam mir schon sehr merkwürdig vor.Fahrverhalten war erschreckend,bin bald Seekrank geworden.Nie wieder :blink:
 
jfreisewinkel

jfreisewinkel

Member
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
58
Danke
0
Standort
59174 Kamen
Ich hab die Monroe-Gasdämpfer drin, seit Januar und wenn Du bei mir einsteigst, dauert es nicht lange, bis Du mir neue Dämpfer empfiehlst....... :blink:

So ne Schaukelei...grausam, der Karren ist total unterdämpft, lass bloss die Finger davon!!!!

Naja, bei mir sollte es billig sein, weil ich erstmal die Zeit überbrücken wollte bis ich weiss, welche Höhe mein Karren kriegen soll.

greetz jürgen
 
McFly72

McFly72

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
73
Danke
1
Standort
Düsseldorf
Ok,dann hat sich das schonmal erledigt,danke! :blink:

wie schauts denn mit dem 3.5er Federpaket aus,noch mit originaldämpfern zu fahren oder ´längere nehmen.
Werde demnächst mal bilder reinstellen um von euch erfahren zu können ob komplette pakete nötig sind oder Zusatzblätter reichen.
Wenn Zusatzblätter,gehe ich mal davon aus das ich die originaldämpferlänge verwenden kann.
Neue Dämpfer werden aber trotzdem rein müssen.
 

vollernter

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
568
Danke
0
da tät ich schon etwas längere reinmachen.
des wär ja sonst ne verschränkungsbremse mit rissgarantie, oder isses beim xj anders???
beim zj reicht es nicht, also wirds hier auch so sein.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.970
Fahrzeug
Nunja, einige...
...selbst entgegen mancher Aussage... 2 " sind schon eng...und das OnRoad...

Beim Ausfedern durch Schlaglöcher oder Unebenheiten "knallt" es schon, musste ein wenig "improvisieren" um meine Konis weiter fahren zu können.


:blink:


Sven
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.505
Danke
8.943
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Lass die Finger von dem MONROE Schrott :hehe:

Und was die Länge angeht: Bis 2" geht ohne weiteres mit Seriendämpfern, darüberhinaus brauchst entsprechend längere.

:blink:

Micha
 
McFly72

McFly72

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
73
Danke
1
Standort
Düsseldorf
Ok,von den Dämpfern bin ich dann mal ab,dank euch :hehe:

Nun zu den federn,hab mal Bilder gemacht und hoffe das es mit dem hochladen klappt.








Was meint ihr,geht das noch mit Zusatzfederblatt oder sollte ich besser komplett neue Pakete nehmen?
Finanziell würde mir das Zusatzblatt besser stehen :blink:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.505
Danke
8.943
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
:hehe: er hängt ja hinten schon ein klein wenig...ist aus der aufgenommen Perspektive nicht eindeutig erkennbar, von der Seite wäre
besser gewesen...

Wie auch immer, wenn sie nach oben durchgebogen sind, dann lass es lieber mit dem AAL zumal der XJ mit sowas hinten ganz schön hart wird.

Hast du eine Anhängerkupplung?

Die Federpakete gibt es nämlich auch in Heavy Duty Ausführung...

Und nochmal zum Thema Monroe:

click mich mal

und auch hier

Der Rancho RS 5000 von der 4x4 Garage habe ich kürzlich noch in einem anderen XJ verbaut.

Sind für das Geld :hmmm: ,daß Fahrverhalten verbesserte sich auch merklich positiv und der Eigner des Fahrzeuges ist bis heute damit sehr zufrieden.



:blink:

Micha
 

ramsey

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
318
Danke
0
Standort
Saarland
Hallo,

dem kann ich nur zustimmen. So wie es aussieht, sind die Federn schon leicht nach oben gebogen.
AAL bringt da nur sehr kurzfristig Abhilfe.
Wäre rausgeschmissenes Geld.
Zum Thema Stoßdämpfer: Schau mal bei Kayaba nach. Ich fahre seit 2 Jahren die Excel G und bin vollauf zufrieden.
Sind kein Billigschrott, aber auch nicht zu teuer. Im Gegensatz zu Rancho, die ich vorher drin hatte, sind an den Kayaba noch nicht mal Rostansätze zu sehen.

Gruß Ralf
 
McFly72

McFly72

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
73
Danke
1
Standort
Düsseldorf
.... Schau mal bei Kayaba nach. Ich fahre seit 2 Jahren die Excel G und bin vollauf zufrieden.
Sind kein Billigschrott, aber auch nicht zu teuer. Im Gegensatz zu Rancho, die ich vorher drin hatte, sind an den Kayaba noch nicht mal Rostansätze zu sehen.

Gruß Ralf

Stossdämpfer, Kayaba
Kayaba, Gas 2-Rohr Serie 34 EXCEL-G Hinten 2 140,42 87,62
Kayaba, Gas 2-Rohr Serie 34 EXCEL-GVorne 2 116,62 72,77

Meinst du die?
Vorne mit 2" Spacer sollen die ja reichen.wenn ich jetzt hinten das 3,5er reinpacke,geht sich das wohl nicht mehr aus,oder?

@ cherokee xj

Ja,hat AK.Was hättest du denn gerne für Bilder,noch kann ich sie dir flux reinstellen :blink:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.505
Danke
8.943
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
3.5" Federn und Seriendämpfer : :hehe:

Bilder: na vielleicht eins in den Radlauf von vorne rein, sodaß man die Feder in horizontaler Ansicht besser sehen kann...

BTW: ich denke, du wirst um Neue nicht umhin kommen, grade bei AHK Betrieb.

Dazu vielleicht noch aufpumpbare Dämpfer zusätzlich zu den neuen Federpaketen, hat auch der ein oder andere hier im Forum verbaut.

Wie auch immer: do it once - do it right. Kommt am Ende billiger :hmmm:

:blink:

Micha
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.387
Danke
6.160
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
Stossdämpfer, Kayaba
...
Sorry dass ich Dir wiedersprechen muss.
Wenn ich etwas nie mehr montiere, dann sind das <Kayaba>.
Nach knapp über 30´km waren sie reif zum Tauschen.

Als ich meine erneuern wollte, habe ich ein paar Jeeper mit Lift-Erfahrung gefragt und bekam
relativ häufig Bilstein genannt.
Habe dann zwar darauf warten müssen, weil diese extra für meinen Lift angefertigt wurden, aber
nach 5´km Einlaufen vermittelte mein XJ ein geniales Fahrgefühl ... .

Guß,
Bodo

P.S.
Lieferant war der Joachim



:blink:
 
McFly72

McFly72

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
73
Danke
1
Standort
Düsseldorf
Als ich meine erneuern wollte, habe ich ein paar Jeeper mit Lift-Erfahrung gefragt und bekam
relativ häufig Bilstein genannt.
Habe dann zwar darauf warten müssen, weil diese extra für meinen Lift angefertigt wurden, aber
nach 5´km Einlaufen vermittelte mein XJ ein geniales Fahrgefühl ... .

Guß,
Bodo

P.S.
Lieferant war der Joachim

:blink:
Wenn ich deine Sig richtig deute,hast du ja ungefähr das fahrwerk was ich auch gerne mindestens hätte.
Kannst mir ja mal via PM zukommen lassen was du verbaut hast und was es gekostet hat.:hehe:

Gruß
Marty
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Monroe Gasdruckstoßdämpfer

Monroe Gasdruckstoßdämpfer - Ähnliche Themen

  • Stoßdämpfer Monroe Adventure/ Reflex 71377 ST

    Stoßdämpfer Monroe Adventure/ Reflex 71377 ST: Hallo, bitte nicht auf mich einschlagen . . . Ich weiß wohl, dass hier 99,99% auf Bilstein Dämpfer eingeschworen sind, aber . . . bin ein älterer...
  • Welche Dämpfer kaufen? ProComp oder Monroe

    Welche Dämpfer kaufen? ProComp oder Monroe: Liebes Forum,   ich benötige zwei neue Stoßdämpfer hinten für meinen Cherokee XJ 2.5 TD (1004 501) BJ 2001 (2” Lift). Bisher waren Seriendämpfer...
  • Monroe SensaTrac-- als Notlösung ok?

    Monroe SensaTrac-- als Notlösung ok?: Hallo,   irgendwie habe ich bisher wenig gutes über die Monroe - Dämpfer gelesen. Als Notlösung / Übergangslösung -- reichen die?   Was ist denn...
  • Stoßdämpfer / Monroe

    Stoßdämpfer / Monroe: Hallo Gemeinde, hat jemand schon Erfahrungen mit diesen kompletten Federbeinen Monroe 171377R/L, Da ich das Domlager beim Stoßdämpferwechsel auch...
  • monroe stoßdämpfer

    monroe stoßdämpfer: hallo, hätte einen satz monroe gasdruckdämpfer übrig wegen umbau auf bilstein. 2000 km gefahren, 50 euro. bei interesse 015772628609. mfg
  • Ähnliche Themen

    • Stoßdämpfer Monroe Adventure/ Reflex 71377 ST

      Stoßdämpfer Monroe Adventure/ Reflex 71377 ST: Hallo, bitte nicht auf mich einschlagen . . . Ich weiß wohl, dass hier 99,99% auf Bilstein Dämpfer eingeschworen sind, aber . . . bin ein älterer...
    • Welche Dämpfer kaufen? ProComp oder Monroe

      Welche Dämpfer kaufen? ProComp oder Monroe: Liebes Forum,   ich benötige zwei neue Stoßdämpfer hinten für meinen Cherokee XJ 2.5 TD (1004 501) BJ 2001 (2” Lift). Bisher waren Seriendämpfer...
    • Monroe SensaTrac-- als Notlösung ok?

      Monroe SensaTrac-- als Notlösung ok?: Hallo,   irgendwie habe ich bisher wenig gutes über die Monroe - Dämpfer gelesen. Als Notlösung / Übergangslösung -- reichen die?   Was ist denn...
    • Stoßdämpfer / Monroe

      Stoßdämpfer / Monroe: Hallo Gemeinde, hat jemand schon Erfahrungen mit diesen kompletten Federbeinen Monroe 171377R/L, Da ich das Domlager beim Stoßdämpferwechsel auch...
    • monroe stoßdämpfer

      monroe stoßdämpfer: hallo, hätte einen satz monroe gasdruckdämpfer übrig wegen umbau auf bilstein. 2000 km gefahren, 50 euro. bei interesse 015772628609. mfg
    Oben