Tach auch,
dann will ich auch einmal meine TÜV Geschichte erzählen.
Ich fahre also zur Hauptuntersuchung und nach der Begrüssung schleicht der Herr Ingenieur schon mal um mein Auto - "Kollege kommt gleich und macht die TÜV-Untersuchung" -
Ingenieur: Was sind denn das für Reifen?
Ich: Fette Räder (265/60/17) gehört so bei diesen Autos!
Ing.: Sind die eingetragen?
Ich: Ja!
Ing.: Na, wenn der Kollege meint das gehört so. Stehen aber ein bisschen über. (Spurverbreiterung 60 mm) Was ist denn das hier? (Zeigt auf das Endrohr ca.100mm)
Ich: Auspuff - gehört so bei soviel Hubraum!
Ing.: Sieht ja ganz gut aus!
Dann kommt der Kollege und fragt ob ich neuen TÜV haben möchte?
Ich: Nicht unbedingt. Wir fahren meinen Kleinen erst mal auf die Grube und Sie erklären und zeigen mir was ich alles machen muss um den Stempel zu bekommen.
Er also mit dem Auto auf die Grube und ich gleich mit in´s Loch. Taschenlampe raus, leucht, kuck. Schraubenzieher raus, stocher, brokel, klopf. Dann die Vorderräder mit den Achsenquälplatten hoch und geschüttelt und gerüttelt. Immer noch keinen Komentar. Taschenlampe raus und Schalldämpfer (GLASPACK) abgeleuchtet und irgendwas gesucht.
Ich: Kann ich helfen?
Ing.: Hat der keine Seriennummer? Kommt mir etwas klein vor. Ist das Original?
Ich: Ja ist original. Hab ich nur falsch eingebaut Nummer ist obendrauf. Hab ich erst gemerkt als er schon festgeschweißt war.
Ing.: Warum haben Sie den geschweißt?
Ich: Hält besser als mit den dummen Schellen. Mach ich immer so.
Ing.: Ja dann ist ja soweit alles in Ordnung! (
)
Wir raus aus der Grube und auf den Bremsenprüfstand.
Vorne alles Top - Hinten gaaanz schlecht.
Ing.: Der hat doch hinten Trommelbremsen - Ich fahr mal auf die Grube und Sie nehmen einen Schraubenzieher und stellen die Dinger ein bisschen fester.
Ich: Das geht aber am besten wenn die Räder frei sind!
Ing.: Das stimmt! Er also mit in die Grube die Karre hochgebockt und ich mit dem Schraubenzieher an dem kleinen Rädchen gedreht und das Rad bewegt bis es ein bisschen schwer ging. Andere Seite das selbe.
Er wieder vorgefahren auf den Bremsenprüfstand - hinten re. gut li. nix gut.
Er wieder auf die Grube zurück und das gleiche Spiel nochmal.
Wieder auf den Bremsenprüfstand - alles o.k.
Dann noch das Licht die Hupe und soweiter alles funzt.
(Die ABS Warnlampe habe ich schon lange Ihrer Birne beraubt)
Dann noch einmal um´s Auto ich denke was denn noch. Da holt der Mensch den Zollstock raus und misst die Höhe der AHK - 52 cm - (AAL und die Federn noch gut)
Ing.: Ist aber ein bisschen hoch!
Ich.: Sie kennen meinen Hänger nicht! Ist ein fetter 3 Seitenkipper mit ziemlich dicken Rädern. Hing vorne immer runter und die Hauptlast war nur auf der einen Achse. Geht jetzt aber wunderbar steht alles gerade.
Ing.: Dann ist ja gut. Wenn die Achsen ungleichmässig belastet sind kann das Ding schon mal ein bisschen Eiern.
Ich habe übrigends an meinem Audi TT auch ne Hängerkupplung ist eine Sonderanfertigung ich brauche den Hänger nämlich zum Holzholen ich habe näml........................................................................................... :lol:
Tja dann hol ich mal die Plakette - ist ja alles in Ordnung -.
Ich.: Danke Chef.
Als ich wieder auf der Straße war - Ich sach Euch
Und zu Hause erst mal ein
So kanns auch gehen. Es gibt noch coole Leute auf der Welt. ( War allerdings nicht TÜV sondern GTU.)
Gruss Frank :bye: :lol: