Jeep Gladiator Sperre/Stabilisator

Diskutiere Jeep Gladiator Sperre/Stabilisator im Gladiator JT Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo Zusammen, ich benötige mal euer Schwarmwissen. Ich bin aktuell hin und weg den Jeep Gladiator dem Ranger Raptor vorzuziehen. Für den...

lukas007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
13
Danke
0
Hallo Zusammen,

ich benötige mal euer Schwarmwissen.
Ich bin aktuell hin und weg den Jeep Gladiator dem Ranger Raptor vorzuziehen.
Für den deutschen Gladiator habe ich jetzt ein super Neuwagenangebot mit extrem niedrigen Zinsen vorliegen.
Daher kommt die Rubicon Variante nicht infrage.

Jetzt zu meinem Problem. Ich möchte so weit es geht den deutschen Gladiator auf einen Rubicon umrüsten

2 essentielle Fragen stelle ich mir da:

1. Lassen sich die Sperren auf die Rubiconvariante umrüsten?
2. Sind die Stabilisatoren entkoppelbar ?

Vielen Dank im Voraus
 
MARB0911

MARB0911

Member
Mitglied seit
05.05.2019
Beiträge
803
Danke
1.624
Standort
Düsseldorf
Das kann ich Dir zwar nicht für den JT beantworten, es kann beim JL aber beides nachgerüstet werden, wird daher für den JT sicher auch angeboten.
Sperren mit Luft, Seilzug oder elektrisch. ARB und OX sind hier wohl die biggest Player.
Entkoppelbarer Stabi vorne allerdings wohl eher mit Aussteigen. Wobei Du wohl auch auf den Rubi Stabi umrüsten kannst, wird aber preislich eher uninteressant sein, da dann einiges getauscht werden muss. Apex AutoLynx ist hier das Stabi-System, das für mich am einfachsten zu bedienen ist. Beyond-Offroad bietet das für den JL auf jeden Fall an.

Viele Grüße, Roland
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.211
Danke
1.582
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Die Frage ist ob Du wirklich den Diesel möchtest.

Wenn Du Wert auf den Rubicon legst würde ich eher einen US-Import Rubicon kaufen und mir halt einen Konsumentenkredit mit vielleicht 1-2% höheren Zinsen aufnehmen.

Wie Roland schon geschrieben hat, nachrüsten kann man im Prinzip alles, wird halt nur meist teurer als wenn man den Kram direkt eingebaut hat.

Die zweite Frage ist natürlich, falls der Diesel und die EU-Variante für Dich attraktiver ist als der Pentastar, brauchst Du die Sperren und die entkoppelbaren Stabis wirklich? Oder willst Du eventuell erstmal probiren wie weit Du ohne kommst?
 

TangoRomeo7688

Guest
Rubicon Swaybar nachrüsten geht theoretisch, Bedarf aber viel Bastelei.

Der Can Bus koppelt ja aus Sicherheitsgründen automatisch wieder ein. Beim nachrüsten geht das nur über nen Schalter manuell.

Preis Swaybar 4500€
Preis Kabelstecker Rep Satz zum Anschluss 387€

Für das Geld bekommst auch schon ein schönes Fahrwerk mit manuell entkoppelbaren Stabistangen, bspw. jKS
 
Norsfyr

Norsfyr

TeddyCruiz76
Mitglied seit
03.11.2014
Beiträge
1.775
Danke
1.754
Standort
#!/bin/bash
Fahrzeug
Toyota Land Cruiser GRJ 76
Also Sperren könnte ich verstehen, sind auf jeden Fall schöner zu haben als zu brauchen.

Aber Swaybar, ja der Wagen liegt etwas angenehmer im Gelände.. aber ich für mich plane bei mir diese nicht nachzurüsten und auch nicht manuell.

Also da sind die Sperren deutlich schöner Offroad zu haben. Aber ich habe auch noch nie einen Galdiator in freier Wildbahn offroad gesehen.. einen Ranger schon (und die sind echt lang dafür..). ;)
 

lukas007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
13
Danke
0
brauchen tue ich die Sperren und die swaybar nicht wirklich, es ist halt alles nice to have. Besser haben als brauchen
 
Norsfyr

Norsfyr

TeddyCruiz76
Mitglied seit
03.11.2014
Beiträge
1.775
Danke
1.754
Standort
#!/bin/bash
Fahrzeug
Toyota Land Cruiser GRJ 76
Also wenn Du zu viel Geld hast.. ne mach mal ;)
 

lukas007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
13
Danke
0
Also Sperren könnte ich verstehen, sind auf jeden Fall schöner zu haben als zu brauchen.

Aber Swaybar, ja der Wagen liegt etwas angenehmer im Gelände.. aber ich für mich plane bei mir diese nicht nachzurüsten und auch nicht manuell.

Also da sind die Sperren deutlich schöner Offroad zu haben. Aber ich habe auch noch nie einen Galdiator in freier Wildbahn offroad gesehen.. einen Ranger schon (und die sind echt lang dafür..). ;)
in dem Fall wäre dann der raptor wieder im Spiel, der hat sofort vorne und hinten sperren
 
Norsfyr

Norsfyr

TeddyCruiz76
Mitglied seit
03.11.2014
Beiträge
1.775
Danke
1.754
Standort
#!/bin/bash
Fahrzeug
Toyota Land Cruiser GRJ 76
Aber Du brauchst doch gar keine, hast Du geschrieben.. dann ist das doch gar kein KO Kriterium.
 

lukas007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
13
Danke
0
Aber Du brauchst doch gar keine, hast Du geschrieben.. dann ist das doch gar kein KO Kriterium.
Es ist halt jetzt ein enges abwägen der beiden Fahrzeuge.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.211
Danke
1.582
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Wenn Dir der Raptor gefällt könnte der möglicherweise die bessere Wahl für Dich sein.

Wobei Du für den Preis vom Raptor auch einen Gladiator Rubicon bekommen solltest bzw. günstiger.

Z.B. beim Gemein in Krefeld kostet der 70 T€.
 

PlayfulBird

Member
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
3.133
Danke
4.108
Wenn Dir der Raptor gefällt könnte der möglicherweise die bessere Wahl für Dich sein.

Wobei Du für den Preis vom Raptor auch einen Gladiator Rubicon bekommen solltest bzw. günstiger.

Z.B. beim Gemein in Krefeld kostet der 70 T€.
Beim RR hast aber bessere Chancen als beim Import was von Jeep gemacht zu bekommen.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.211
Danke
1.582
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Deshalb schrieb ich ja das der RR eventuell die bessere Wahl ist.

Wobei ich das Gefühl habe das ich beim Gemein mit einem Import wahrscheinlich immer noch besser aufgehoben wäre als bei meinem Jeep Händler mit dem "originalen" D-Modell ...
 

lukas007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
13
Danke
0
Deshalb schrieb ich ja das der RR eventuell die bessere Wahl ist.

Wobei ich das Gefühl habe das ich beim Gemein mit einem Import wahrscheinlich immer noch besser aufgehoben wäre als bei meinem Jeep Händler mit dem "originalen" D-Modell ...
Dann teste ich mal ob ich bei Gemein ein gutes Angebot für den rubicon erhalte.
 

lukas007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
13
Danke
0
Der Jeep ist wahrscheinlich auch wertstabiler als der Ranger raptor
 

FLSTF

Guest
Egal was du kaufst, alles was nicht regelmässig benutzt wird, macht Probleme wenn man es dann doch mal braucht.
Egal ob Stabi, Sperren oder VTG.
 

FLSTF

Guest
Und wenn du dich fürn Diesel entscheidest, muss er zu deinem Fahrprofil passen.
Wenn du häfig Kurzstrecken fährst, fällt der schon mal raus. Dann hast du nix als Ärger.
 

lukas007

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
13
Danke
0
Generell erstmal, weil Jeep Gladiator im Vergleich zum Ranger raptor rar sind und nicht so viel preisdumping möglich ist.
 

FLSTF

Guest
auf Wertstabilität auf Jahre gesehen, würde ich mich nicht verlassen.
Keiner weiß, wie es sich entwickelt. Eine steuerliche Änderung, um unsere Autos unattraktiv zu machen und der Preis fällt in den Keller.
Sich an der Stabilität freuen ja, damit kalkulieren würde ich nicht.
Speziell bei nem finanzierten Auto kann der Schuß ganz schnell nach hinten losgehen.
 
Thema:

Jeep Gladiator Sperre/Stabilisator

Oben