IAS Performer

Diskutiere IAS Performer im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; So, Sonntag um und IAS Shocks sind eingebaut :angel: Das sieht vielleicht gut aus. :devil: Nur...bei der ersten Proberunde musste ich leider...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
So,

Sonntag um und IAS Shocks sind eingebaut :angel:

Das sieht vielleicht gut aus. :devil:

Nur...bei der ersten Proberunde musste ich leider feststellen, dass es beim Ausfedern irgendwie "anschlägt". Vorne wie hinten. Habe die Serienlänge verbaut und auch keinen Lift und nix drin. Was kann das sein :jump:
 

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
Wo schlagen sie den an bei gelände oder sogar schon bei normaler strasse
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
"Gelände" - hier gibt es so aufgeschüttete Querhügelchen um die Geschwindigkeit aus der Spielstrasse zu bekommen. Wenn ich da drüber fahre macht es Klonk und nochmal klonk. War mit den orig. Shocks nicht.
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
Danke für den Hinweis :devil: Die Schrauben sind fest und es sind laut Edelbrock original relacements.
 

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
Das sagt gar nichts

ich streite mich heute noch mit fortec rum weil sie mir dämpfer verkauft haben die laut hersteller richtig sind aber gerade mal 10cm ausgefahren sind bei normalhöhe .

wie soll ich den so einfedern können


gruß torsten
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
ohjeh,
also nochmal ausbauen und mit den originalen vergleichen? Oder gibt es eine weniger aufwendige Variante?
 

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
genau auf den cm kommst ja nicht an

aber mit zollstock gemeßen wird schon gehen
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
naja, jetzt geh ich erstmal schlafen.
Gute Nacht und danke für die Hilfe
Gruß Jens
 
dhr

dhr

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.046
Danke
0
Standort
65817 Eppstein
welche Bestellnummern hast Du denn verbaut ? Ich habe keinerlei Probleme mit meinen IAS, auch nicht im Gelaende (leicht, sehr leicht). Sollten 3321 fuer vorne - 3421 fuer hinten sein. Bist Du Dir sicher, dass die Daempfer durchschlagen ?
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
Hallo Dirk,

habe es gestern nochmal bei Edelbrock nachgelesen. Habe 3321 und 3421. So steht es auch auf der Verpackung. Einbau war auch problemlos. Bin nicht sicher dass es die Dämpfer sind, hatte den Effekt nur zum ersten Mal nach dem Wechsel. Ich mache heut mal eine ausgiebigere Testfahrt.
Gruß Jens
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
und noch um Missverständnisse auszuräumen - das Geräusch kommt beim Ausfedern, beim Einfedern ist alles ok.
(so als Laie - wodurch wird die Achse eigentlich "nach unten" gehalten?)
 
dhr

dhr

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.046
Danke
0
Standort
65817 Eppstein
durch den Anschlag der 'controlarms' - die Federn druecken, bis es an den Befestigungen der 'controlarms' an der Achse nicht mehr weitergeht, bzw. durch die Stossdaempfer falls die richtige Laenge eingebaut wurde.
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
bzw. durch die Stossdaempfer falls die richtige Laenge eingebaut wurde.
D.h. die Dämpfer halten die Achse nach unten? Dann wäre das Geräusch doch normal, wenn es voll ausfedert? Aber warum war es mit den alten Dämpfern nicht?
 
dhr

dhr

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.046
Danke
0
Standort
65817 Eppstein
ich versuche es mal anders zu erklaeren. Bocke den Wagen auf und lass dann langsam die Achse runter kommen. Was schlaegt bei Dir zuerst an ? die Stossdaempfer oder die Befestigungen der unteren controlarms ?
 

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
Hallo

warum mist du nicht einfach die alten und neue dämpfer aus?

und geräusche sind in jeden fall nicht normal
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
ich versuche es mal anders zu erklaeren. Bocke den Wagen auf und lass dann langsam die Achse runter kommen. Was schlaegt bei Dir zuerst an ? die Stossdaempfer oder die Befestigungen der unteren controlarms ?
werd ich mal so machen. Momentan regnet es hier aber und ich muß leider im Freien schrauben...
 
Soundmaster

Soundmaster

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
401
Danke
3
Standort
Weimar
tja, da hilft wohl nur die Zugvogelvariante - ab in den Süden und schöne lange Sandstrände langfahren:)))
doch bis dahin:-(((
 
matpak

matpak

Member
Mitglied seit
02.09.2006
Beiträge
95
Danke
0
Standort
Trier
Hallo Soundmaster, habe gerade eben meine IAS eingebaut und die erste Testfahrt gemacht. War auch im Gelände und bis jetzt fühlen und hören sie sich normal an. Ich hatte ganz normale DC Dämpfer drin.
Sind auf jeden Fall genau die gleichen die Du hast!

Hoffe Du findest den Fehler!
grüße
Mattias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

IAS Performer

IAS Performer - Ähnliche Themen

  • Edelbrock Performer RPM im 5.2 ZJ

    Edelbrock Performer RPM im 5.2 ZJ: Moin. Wie im Titel schon angedeutet, steht bei mir in diesem Jahr eine neue Ausbaustufe meines ZJ's an. Sobald die Temperaturen angenehmer...
  • Fel-Pro MS9601 + Edelbrock Performer - wo mit z.B Dirko HT abdichten?

    Fel-Pro MS9601 + Edelbrock Performer - wo mit z.B Dirko HT abdichten?: Hallo liebe Leute,   wo sollte man die Fel-Pro #MS96011 Ansaugbrückendichtung mit Dichtsilikon abdichten? Wasserkanäle klar, aber auch bei den...
  • Edelbrock IAS Performer

    Edelbrock IAS Performer: Tach zusammen, hab mir vor kurzem auch die echt geilen Dämpfer von Edelbroch eingebaut! Muss sagen die Teile sind echt spitze!!!! Leider...
  • Edelbrock IAS Performer

    Edelbrock IAS Performer: Hi Zusammen Ich hab mir vor einiger Zeit die neuen Stossdämpfer eingebaut, nur scheint es so zu sein das an der Hinterachse die Hülsen der...
  • IAS Performer, falsche Bolzenaugengrösse?

    IAS Performer, falsche Bolzenaugengrösse?: Moin, habe ja wie viele andere hier die wunderbaren IAS eingebaut und bin mit dem Fahrverhalten hochzufrieden. Was mir allerdings beim Einbau...
  • Ähnliche Themen

    • Edelbrock Performer RPM im 5.2 ZJ

      Edelbrock Performer RPM im 5.2 ZJ: Moin. Wie im Titel schon angedeutet, steht bei mir in diesem Jahr eine neue Ausbaustufe meines ZJ's an. Sobald die Temperaturen angenehmer...
    • Fel-Pro MS9601 + Edelbrock Performer - wo mit z.B Dirko HT abdichten?

      Fel-Pro MS9601 + Edelbrock Performer - wo mit z.B Dirko HT abdichten?: Hallo liebe Leute,   wo sollte man die Fel-Pro #MS96011 Ansaugbrückendichtung mit Dichtsilikon abdichten? Wasserkanäle klar, aber auch bei den...
    • Edelbrock IAS Performer

      Edelbrock IAS Performer: Tach zusammen, hab mir vor kurzem auch die echt geilen Dämpfer von Edelbroch eingebaut! Muss sagen die Teile sind echt spitze!!!! Leider...
    • Edelbrock IAS Performer

      Edelbrock IAS Performer: Hi Zusammen Ich hab mir vor einiger Zeit die neuen Stossdämpfer eingebaut, nur scheint es so zu sein das an der Hinterachse die Hülsen der...
    • IAS Performer, falsche Bolzenaugengrösse?

      IAS Performer, falsche Bolzenaugengrösse?: Moin, habe ja wie viele andere hier die wunderbaren IAS eingebaut und bin mit dem Fahrverhalten hochzufrieden. Was mir allerdings beim Einbau...
    Oben