Höherlegungsfahrwerk

Diskutiere Höherlegungsfahrwerk im Gladiator JT Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, habe momentan im Gladi nur die 30 mm Federn von Eibach drin. Man kann damit zwar schnell in die Kurven auf den Straßen fahren, aber im...
Harndrang

Harndrang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
01.02.2022
Beiträge
108
Danke
11
Hallo,

habe momentan im Gladi nur die 30 mm Federn von Eibach drin. Man kann damit zwar schnell in die Kurven auf den Straßen fahren, aber im Gelände schaukelt er sehr stark. Man merkt auch leider jedes Schlagloch.

Ich bin auf der Suche nach einem Fahrwerk was ca 30-50mm höher ist. Dann sollte es weicher sein. Ich möchte nicht viel vom Untergrund mitbekommen. Die meiste Zeit ist natürlich auf der Straße aber es kommt mehrmals die Woche zu Geländeeinsätzen.
Das Auto ist dauerhaft mit 400 kg auf der Pritsche geladen.

Im Internet findet man natürlich schon Angebote aber da weiß ich leider nicht wie es sich fährt.

Nun bin ich auf der Suche nach Erfahrungen Eurerseits. Wer kann mir etwas empfehlen?
 
Phineas

Phineas

Member
Mitglied seit
14.06.2023
Beiträge
101
Danke
547
Standort
Ísland
Mhm...also die Vorstellung wenig Untergund mitzubekommen, ist kaum zu realisieren, bei den Anforderungen. Bin schon verschieden Sets gefahren von billig bis teuer, aber am Ende vom Tag merk man halt trotzdem alles im Nacken und ist froh wieder auf Asphalt zu fahren. Egal wie teuer.
Nachdem ich selbst meine Einstellungen fand, war ich mit den BP-51im jku recht zufrieden. Gibt wohl nich für den Gladiator (?) Adjustable bypass shocks würde ich dir schon vorschlagen. Jedoch eine Geldfrage. Aber verspreche dir besser keine Wunder.
 
Harndrang

Harndrang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
01.02.2022
Beiträge
108
Danke
11
Das BP gibt es wohl. Allerdings bietet die Firma das nur in Kombination mit Einbau an. Ist mir aber zu weit zum fahren.
Wie sieht denn die Erfahrung aus mit dem AEV Dualsport XP Fahrwerk 2,5" I BILSTEIN XP 8100 I?

Das soll laut anderen Berichten auf der Straße schön geschmeidig sein.
Ich will halt nicht höher. Sonst fliegt mir erstmal der Dreck wieder gegen den Lack und mit dem Hänger fahren wird’s schlechter.

Das Fahrzeug macht im Jahr 45.000 km. Da opfere ich gerne etwas Geld, dass ich ein ruhiges Fahrgefühl habe.
Er steht auf 35 Zoll Reifen.
 
Thema:

Höherlegungsfahrwerk

Höherlegungsfahrwerk - Ähnliche Themen

  • Höherlegungsfahrwerk ZJ '97

    Höherlegungsfahrwerk ZJ '97: Servus zusammen. Ich wollte nach der kompletten Reperatur meines kleinen ein höheres Fahrwerk verbauen. Wie viel Zoll kann ich ohne große...
  • Höherlegungsfahrwerk und Reifen

    Höherlegungsfahrwerk und Reifen: Wie der Titel schon sagt möchte ich meinen ZJ 5,2L höher legen und mit passenden Reifen ausstatten. Habe mich schon von Uwe's Homepage inspirieren...
  • Ähnliche Themen

    • Höherlegungsfahrwerk ZJ '97

      Höherlegungsfahrwerk ZJ '97: Servus zusammen. Ich wollte nach der kompletten Reperatur meines kleinen ein höheres Fahrwerk verbauen. Wie viel Zoll kann ich ohne große...
    • Höherlegungsfahrwerk und Reifen

      Höherlegungsfahrwerk und Reifen: Wie der Titel schon sagt möchte ich meinen ZJ 5,2L höher legen und mit passenden Reifen ausstatten. Habe mich schon von Uwe's Homepage inspirieren...
    Oben