Fragen zum GC 2,7 CRD BJ 2004

Diskutiere Fragen zum GC 2,7 CRD BJ 2004 im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, so, nun hab wir unseren ersten Jeep seit einer Woche und sind grundsätzlich sehr zufrieden. Seitdem 1000 km gefahren :devil: und wir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uschn

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Köln
Hallo,

so, nun hab wir unseren ersten Jeep seit einer Woche und sind grundsätzlich sehr zufrieden.
Seitdem 1000 km gefahren :devil: und wir bereuen nichts => einmal Jeep immer Jeep :jump:

Da in 2 Monaten die Werksgarantie abläuft habe ich aber bei ein paar Sachen mal die berühmte Frage "ist das normal" ?

1. bei eingschalterter Klimaautomatik (links Auto LO und rechts Auto) ist die Gesamttemperatur durchaus ok, aber es weht in der Mitte fast immer eiskalt, während aus den Beifahrerdüsen warme bis heisse Luft kommt und bei starken linkskurfen weht es mir als Fahrer ganz mächtig ins Gesicht (egal wie ich die Sachen eingstellt habe). Ausserdem summt nach abschalten des Motors noch irgendwas ca. 1-2 min nach. => ist das normal ?
(Aussentemperatur 25 Grad / Klima 21 Grad)

2. auf den ersten 15 km kommt mein GC beim beschleunigen nur sehr schwer voran und ich hab das Gefühl er quält sich richtig. (Damit sich überhaupt was tut => kräftig Gas, drehzahl geht hoch Geschwindigkeit bleibt und dann schaltet er gaaaaanz laaaannngsssam in den nächtsen Gang. => dann gehts mit Mühe voran, bei einem Wagen mit Schaltung würde ich sagen, die Kupplung schleift !?) Ausserdem höre ich dann beim Beschleunigen ein deutliches "Klingeln".
Wie gesagt, nach 15 km ist das alles wie verflogen und er fährt, wie ich es mir erträumt habe. :angel:
Für kaltlaufphase sind mir 15 km eigendlich zuviel oder ist das normal ? Ich hab sogar schon versucht morgens die Standheizung eine halbe Stunde laufen zu lassen(Bei 18 Grad Aussentemp). Nützt aber nix.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ? Oder ist mit meine Jeep was nicht in Ordnung ? :wave:

Ansonsten alles Top, wirklich ein wahnsinns Auto mit Suchtfaktor :D

Gruß Uschn
 

Knapp

Member
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
41
Danke
0
Standort
Norddeutsches Flachland
Hallo,

so, nun hab wir unseren ersten Jeep seit einer Woche und sind grundsätzlich sehr zufrieden.
Seitdem 1000 km gefahren :devil: und wir bereuen nichts => einmal Jeep immer Jeep :D

Da in 2 Monaten die Werksgarantie abläuft habe ich aber bei ein paar Sachen mal die berühmte Frage "ist das normal" ?

1. bei eingschalterter Klimaautomatik (links Auto LO und rechts Auto) ist die Gesamttemperatur durchaus ok, aber es weht in der Mitte fast immer eiskalt, während aus den Beifahrerdüsen warme bis heisse Luft kommt und bei starken linkskurfen weht es mir als Fahrer ganz mächtig ins Gesicht (egal wie ich die Sachen eingstellt habe). Ausserdem summt nach abschalten des Motors noch irgendwas ca. 1-2 min nach. => ist das normal ?
(Aussentemperatur 25 Grad / Klima 21 Grad)

2. auf den ersten 15 km kommt mein GC beim beschleunigen nur sehr schwer voran und ich hab das Gefühl er quält sich richtig. (Damit sich überhaupt was tut => kräftig Gas, drehzahl geht hoch Geschwindigkeit bleibt und dann schaltet er gaaaaanz laaaannngsssam in den nächtsen Gang.
=> dann gehts mit Mühe voran, bei einem Wagen mit Schaltung würde ich sagen, die Kupplung schleift !?) Ausserdem höre ich dann beim Beschleunigen ein deutliches "Klingeln".
Wie gesagt, nach 15 km ist das alles wie verflogen und er fährt, wie ich es mir erträumt habe. :angel:
Für kaltlaufphase sind mir 15 km eigendlich zuviel oder ist das normal ? Ich hab sogar schon versucht morgens die Standheizung eine halbe Stunde laufen zu lassen(Bei 18 Grad Aussentemp). Nützt aber nix.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ? Oder ist mit meine Jeep was nicht in Ordnung ? :sigh:

Ansonsten alles Top, wirklich ein wahnsinns Auto mit Suchtfaktor :wave:

Gruß Uschn
hallo.
Punkt 1 das Geräusch wird von einer kleinen Schwarzen runden Box rechts neben dem Luftfilter erzeugt und ist technisch bedingt,somit kein Grund zur Sorge. :nono:

Punkt 2 , finde ich etwas merkwürdig und stellt sich mir nicht so dar. :jump:
 

jeepomaniac

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
148
Danke
1
Standort
Österreich
zu 1: bei mir kommt in der Mitte kalte Luft raus, aussen weniger kalte aber sicher nicht heisse! Geräusch ist normal.

zu 2: am Anfang langsam angehen und mit zu hohen Drehzahlen besser nicht übertreiben. Meiner beschleunigt eigentlich ganz normal.

Ich habe seinerzeit vor Ablauf der Garantie beim ÖAMTS (=ADAC) einen Einkaufstest gemacht. Der Wagen wurde genau überprüft und einige Sachen damals gefunden. Mit dem Prüfzeugniss bin ich dann zum Händler gegangen und er hat alles anstandslos auf garantie bereinigt.
Mach es auch!

Grüsse
p.
 
tenement2

tenement2

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
56
Danke
0
Standort
Rhein-Main-Gebiet
1. bei eingschalterter Klimaautomatik (links Auto LO und rechts Auto) ist die Gesamttemperatur durchaus ok, aber es weht in der Mitte fast immer eiskalt, während aus den Beifahrerdüsen warme bis heisse Luft kommt und bei starken linkskurfen weht es mir als Fahrer ganz mächtig ins Gesicht (egal wie ich die Sachen eingstellt habe). Ausserdem summt nach abschalten des Motors noch irgendwas ca. 1-2 min nach. => ist das normal ?
(Aussentemperatur 25 Grad / Klima 21 Grad)

2. auf den ersten 15 km kommt mein GC beim beschleunigen nur sehr schwer voran und ich hab das Gefühl er quält sich richtig. (Damit sich überhaupt was tut => kräftig Gas, drehzahl geht hoch Geschwindigkeit bleibt und dann schaltet er gaaaaanz laaaannngsssam in den nächtsen Gang. => dann gehts mit Mühe voran, bei einem Wagen mit Schaltung würde ich sagen, die Kupplung schleift !?) Ausserdem höre ich dann beim Beschleunigen ein deutliches "Klingeln".
Wie gesagt, nach 15 km ist das alles wie verflogen und er fährt, wie ich es mir erträumt habe. :devil:
Für kaltlaufphase sind mir 15 km eigendlich zuviel oder ist das normal ? Ich hab sogar schon versucht morgens die Standheizung eine halbe Stunde laufen zu lassen(Bei 18 Grad Aussentemp). Nützt aber nix.
Hallo Uschn,

zu 1:
mit der Klimaanlage kriegst Du weder im Sommer noch im Winter (Heizung) etwas vernünftig geregelt. Ausser Du stellst alles manuell ein. Die Warmlaufphase ist bei meinem eigentlich recht zügig abgeschlossen. :angel:
zu2:
Mein Wagen läuft kalt nicht schlechter als warm; er nagelt eben mehr. Dass er sich schwer tut, kann ich nicht bestätigen. Ich warte aber trotzdem, bis die Maschine Betriebstemperatur hat.

Lass das lieber mal prüfen

Gruß Ralf
 
flash_08

flash_08

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Thüringen
immer schön warm fahren und ev mal das ultimate von aral prob, bekommt meinem deutlich besser

wenn du den dicken von privat gekauft hast solltest du mal über eine garantieverlängerung bei dc nachdenken. wenn sich etwas größeres verabschiedet hast du das geld locker wieder drin

cu falk
 

uschn

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Köln
Hallo,

danke für die Antworten.

Werde die Unstimmigkeiten mal bei DEKRA durchchecken lassen.

Gruß Uschn
 

Joshi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Hallo,


Ausserdem höre ich dann beim Beschleunigen ein deutliches "Klingeln".


Gruß Uschn

Hallo "uschn"
Also ein "Klingeln" sollte da nicht sein , egal ob kalt oder warm.
Ich persönlich fahr auch nicht mit den ersten Motorumdrehungen los , ich laß die Kiste erst an , leere vielleicht noch den Aschenbecher , schnall mich an und dann erst kommt die Fahrstufe.
Das der Diesel beim Kaltstart dann noch etwas "nagelt" ist normal , ebenso ist diese Gedenksekunde normal die er halt hat wenn Du auf´s Gas latschts ,- aber "klingeln" :devil: .
Klimaanlage ist ein Thema für sich , das geht so in Richtung "Jugend forscht".

Gruß

Joshi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zum GC 2,7 CRD BJ 2004

Fragen zum GC 2,7 CRD BJ 2004 - Ähnliche Themen

  • Wj 2004 4.7 Frage zu den Dashboard Lampen

    Wj 2004 4.7 Frage zu den Dashboard Lampen: Kann mir bitte jemand helfen mit Informationen. Hier fehlen Lampen in den Sockeln. Ist das in Orde so?ich war auf der Suche nach der Airbag Lampe.
  • Grand Cherokee WJ 2,7 BJ 2004 ---- Fehlercode-Frage

    Grand Cherokee WJ 2,7 BJ 2004 ---- Fehlercode-Frage: Guten Tag, ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe :). Seit einiger Zeit habe ich bei meinem Jeep Probleme, was die Schaltung angeht. Ich...
  • Frage zu speedohealer welche Version für Rubi 2004

    Frage zu speedohealer welche Version für Rubi 2004: Fahre seit 285/75R16. Da ich neue Reifen kaufen will, bin ich am überlegen entweder auf 305/70r16, 315/75R16 oder 35x11,5R16 um zu steigen. Da bis...
  • Frage zu Kombinstrument WJ 2004

    Frage zu Kombinstrument WJ 2004: Tach   wieder mal ne Frage. Unterm Drehzahlmesser ist ja auch was, was wie ne Anzeige aussieht,   genau wie beim Tacho   ist das Normal das dort...
  • Ein Neuer und gleich eine Frage. Jeep Cherokee CRD 2.8, Bj 2004

    Ein Neuer und gleich eine Frage. Jeep Cherokee CRD 2.8, Bj 2004: Hallo als erstes, ich bin neu hier im Forum und mach mal gleich ein "Hallo an alle". Ich bin gerade dabei mir ein Jeep Cherokee CRD 2.8 extrem...
  • Ähnliche Themen

    • Wj 2004 4.7 Frage zu den Dashboard Lampen

      Wj 2004 4.7 Frage zu den Dashboard Lampen: Kann mir bitte jemand helfen mit Informationen. Hier fehlen Lampen in den Sockeln. Ist das in Orde so?ich war auf der Suche nach der Airbag Lampe.
    • Grand Cherokee WJ 2,7 BJ 2004 ---- Fehlercode-Frage

      Grand Cherokee WJ 2,7 BJ 2004 ---- Fehlercode-Frage: Guten Tag, ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe :). Seit einiger Zeit habe ich bei meinem Jeep Probleme, was die Schaltung angeht. Ich...
    • Frage zu speedohealer welche Version für Rubi 2004

      Frage zu speedohealer welche Version für Rubi 2004: Fahre seit 285/75R16. Da ich neue Reifen kaufen will, bin ich am überlegen entweder auf 305/70r16, 315/75R16 oder 35x11,5R16 um zu steigen. Da bis...
    • Frage zu Kombinstrument WJ 2004

      Frage zu Kombinstrument WJ 2004: Tach   wieder mal ne Frage. Unterm Drehzahlmesser ist ja auch was, was wie ne Anzeige aussieht,   genau wie beim Tacho   ist das Normal das dort...
    • Ein Neuer und gleich eine Frage. Jeep Cherokee CRD 2.8, Bj 2004

      Ein Neuer und gleich eine Frage. Jeep Cherokee CRD 2.8, Bj 2004: Hallo als erstes, ich bin neu hier im Forum und mach mal gleich ein "Hallo an alle". Ich bin gerade dabei mir ein Jeep Cherokee CRD 2.8 extrem...
    Oben