Fragen zu Felgen und Reifendrucksensoren

Diskutiere Fragen zu Felgen und Reifendrucksensoren im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo Leute   Auf meinen Jeep sind die Originalfelgen 7,5x17 mit Reifendrucksensoren drauf. Da die Reifen eh ersetzt werden müssen will ich auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xap

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.12.2013
Beiträge
58
Danke
16
Hallo Leute
 
Auf meinen Jeep sind die Originalfelgen 7,5x17 mit Reifendrucksensoren drauf. Da die Reifen eh ersetzt werden müssen will ich auf scharze Felgen umsteigen.
3 Möglichkeiten hätte ich nun
 
1. die Felgen schwarz pulvern lassen.
Mit Montage/chemisch entfetten/pulvern kostet dass ca. 100,00€/Felge x5 = 500€.
 
2. Folie drauf.
Preis kenn ich noch nicht.
 
3. schwarze Felgen (gebraucht oder neu) kaufen. Wobei ich eher zu dieser Lösung tendiere und die Felgengröße beibehalten würde.
 
Da ich bei der Suche im Forum leider nicht die passenden Antworten gefunden habe, hier ein paar Fragen.
 
Was wäre besser, Pulvern oder Folie?
 
Was ist mit den Reifendrucksensoren?
Kann man die Abbauen, z.B. vor dem pulvern?
Kann man die auf andere Felgen ummontieren?
 
Gruß Xap
 

Anhänge

jeeping_mitch

jeeping_mitch

Einmal Jeep, immer Jeep !
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.439
Danke
392
Standort
South Germany
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon Recon 3,6 V6
Moin...

Pulverbeschichtete Felgen sind natürlich das langlebigste, was Du machen kannst. Ob Du die Sensoren unbeschadet raus bekommst, ist ein Glücksspiel. Ein neuer Sensor kostet dann gleich wieder min. 80EUR.

Folie drauf? Meinst Du jetzt Platidip? Soll wohl mit bissel Übung ganz gut gehen, wäre die günstigste Variante.
Und: Das kannst Du jederzeit wieder rückstandslos abmachen.

Gebrauchte passende Felgen zu finden, die Dir gefallen, die ein Gutachten haben und preislich attraktiv sind, dürfte schwierig werden.

Und neue schwarze Felgen mit TÜV kosten auch gutes Geld.

Also: Günstigste Variante ist Plastidip, wenn Du das Geld über hast hol Dir gleich die Felgen, die Dir gefallen.
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
972
Danke
513
Standort
Nähe Ffm
Plastidip. ,
 
Lässt sich gut verarbeiten, man muss nicht alles auseinander nehmen,
und wenn mal ein Kratzer reinkommt, kann man es schnell ausbessern.
Außerdem ists vergleichsweise günstig und lässt sich bei Bedarf schnell entfernen.
 
Gruß
:)
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.053
Danke
4.710
Standort
Rhein-Main
Moin,

eigentlich alles beantwortet- ich würde pulvern wenn du auch mal im Gelände unterwegs bis. Mit Plastidip paar mal im richtigen Schlamm und Räder durchdrehen da leidet das Zeug da doch sehr - wenn fast und nur Onroad - egal.

G Heiko
 

Xap

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.12.2013
Beiträge
58
Danke
16
Hallo Leute
 
vielen Dank für die Hinweise, das hat mir sehr geholfen.
 
Also mit richtig im Schlamm pasiert schon mal, aber nicht so oft.
Daher tendiere ich jetzt erstmal zu dem Plastidip. Da der Preis auch niedrig ist, kann ich mir den Versuch leisten.
 
Das Pulvern beinhaltet ja das chemisch Entlacken und das geht wohl nur durch ein Tauchbad.
Ob das der Sensor übersteht ist da fraglich.
Und beim Pulvern wird auch eingebrannt, nicht so gut für Elektronik.
 
Wenn der Sensor einfach demontiert werden könnte, würde ich pulvern lassen.
Aber so bleibe ich lieber erstmal bei der Lowcost-variante.
 
Falls jemand 4 oder 5 gebrauchsfähige scharze Alu Felgen in 17" mit Sensor über hat, kann er mich ja mal anklingeln.
Kratzer oder Scharten sind mir egal so lang die Felge technisch ok ist.
 
Gruß Xap
 
 
 
 
 
 
wjrobby

wjrobby

Member
Mitglied seit
19.07.2015
Beiträge
4.917
Danke
3.692
Standort
Sulzemoos
Xap schrieb:
Hallo Leute
 
vielen Dank für die Hinweise, das hat mir sehr geholfen.
 
Also mit richtig im Schlamm pasiert schon mal, aber nicht so oft.
Daher tendiere ich jetzt erstmal zu dem Plastidip. Da der Preis auch niedrig ist, kann ich mir den Versuch leisten.
 
Das Pulvern beinhaltet ja das chemisch Entlacken und das geht wohl nur durch ein Tauchbad.
Ob das der Sensor übersteht ist da fraglich.
Und beim Pulvern wird auch eingebrannt, nicht so gut für Elektronik.
 
Wenn der Sensor einfach demontiert werden könnte, würde ich pulvern lassen.
Aber so bleibe ich lieber erstmal bei der Lowcost-variante.
 
Falls jemand 4 oder 5 gebrauchsfähige scharze Alu Felgen in 17" mit Sensor über hat, kann er mich ja mal anklingeln.
Kratzer oder Scharten sind mir egal so lang die Felge technisch ok ist.
 
Gruß Xap

 
 
 
 
 
Hallo auch...

Ich geb jetzt meinen Senf auch mal dazu...

Die Erfahrung hier im Forum lehrt uns;
sind die Reifen runter und müssen neu, dann Wechsel - zumindest bei den Sensoren wo es geht - auch gleich die Batterie aus.

Oder eben gleich neue Sensoren..
( welche im übrigen nur mit dem Ventil verbunden sind, nicht mit der Felge)

Wenn schon die Reifen dann runter sind, lass gleich was gescheites machen, lass Pulvern.

Ich wurde mit dem dipp zum Sprühen NICHT glücklich..!
( ist aber auch - ich gebe es ganz offen zu - nicht meine Stärke.)

Hoffe das hilft dir erst mal weiter,
Gruß Robert.
 
Tobias67

Tobias67

Member
Mitglied seit
24.01.2017
Beiträge
231
Danke
59
Standort
Grevenbroich
Plastidip hatte ich bei meinem Trailbazer ausgetestet: Reifen / Felgen sollten liegen - müssen vorher auch gereinigt und entfettet werden - tiefe Katschen müssen "behandelt" werden - sieht gut aus - nach der 5.Wäsche kann es passieren das man die ersten Ablösungserscheinungen sieht. Ich hab meine Felgen danach Pulvern lassen - würde ich auf alle Fälle zu raten.
Die Reifendrucksensoren werden einfach abgeschraubt und auf neue Ventile aufgeschraubt - die gehen nicht kaputt.
 
Hamilkar

Hamilkar

Member
Mitglied seit
25.10.2014
Beiträge
972
Danke
513
Standort
Nähe Ffm
Noch eine Ergänzung zu Roberts gutem Tipp mit den Batterien der Sensoren:
Je nach dem, welcher dort verbaut ist, lassen sich die Batterien nicht tauschen,
sondern es bedarf eines komplett neuen Sensors.
 
Unabhängig davon, welcher Typ verbaut ist, je nach Alter über einen Tausch nachdenken.
Wenn sich die Batterien tauschen lassen, unbedingt tauschen.
 
Ich hab das Plastidip an mehreren Bauteilen benutzt, bin sehr zufrieden.
Wichtig ist, dass vorher alles schön sauber gemacht und entfettet wird.
Zum Sprühen am besten das Rad schnell ab machen, das verhindert Overspray an ungewünschten Stellen.
 
Gruß
:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zu Felgen und Reifendrucksensoren

Fragen zu Felgen und Reifendrucksensoren - Ähnliche Themen

  • Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

    Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen: Hi mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch. Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben...
  • Frage zum Felgen Kauf

    Frage zum Felgen Kauf: Guten Tag seid 2 Monate bin ich auch stolz Besitzer eine Jeep Compass mit 150 PS, da ich auf der Suche bin auf Felgen für winterreifen wollte...
  • Neu mit JKU und Fragen zu Felgen ET 10, 16 oder 30

    Neu mit JKU und Fragen zu Felgen ET 10, 16 oder 30: Moin Forum, ich habe mir vor einigen Wochen einen 2015 er JKU Rubicon gekauft mit bummeligen 90tkm. Vorher habe ich knapp 5 Jahre einen, Offroad...
  • Hallo bin Neu und hab gleich eine frage Felgen Reifen

    Hallo bin Neu und hab gleich eine frage Felgen Reifen: Bitter hat einer von euch die Kombi drauf 235/45 19 Zoll ? Hab gehört das ginge für Nachrichten würde ich mich freuen Mfg aus Ulm
  • felgen frage Ballistic 814 Jester 20x9 5x127

    felgen frage Ballistic 814 Jester 20x9 5x127: hallo weiß einer von euch wo ich die in Deutschland bekommen kann mit TÜV oder Gutachten jeep wrangler jlu 2.2 mfg
  • Ähnliche Themen

    • Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

      Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen: Hi mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch. Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben...
    • Frage zum Felgen Kauf

      Frage zum Felgen Kauf: Guten Tag seid 2 Monate bin ich auch stolz Besitzer eine Jeep Compass mit 150 PS, da ich auf der Suche bin auf Felgen für winterreifen wollte...
    • Neu mit JKU und Fragen zu Felgen ET 10, 16 oder 30

      Neu mit JKU und Fragen zu Felgen ET 10, 16 oder 30: Moin Forum, ich habe mir vor einigen Wochen einen 2015 er JKU Rubicon gekauft mit bummeligen 90tkm. Vorher habe ich knapp 5 Jahre einen, Offroad...
    • Hallo bin Neu und hab gleich eine frage Felgen Reifen

      Hallo bin Neu und hab gleich eine frage Felgen Reifen: Bitter hat einer von euch die Kombi drauf 235/45 19 Zoll ? Hab gehört das ginge für Nachrichten würde ich mich freuen Mfg aus Ulm
    • felgen frage Ballistic 814 Jester 20x9 5x127

      felgen frage Ballistic 814 Jester 20x9 5x127: hallo weiß einer von euch wo ich die in Deutschland bekommen kann mit TÜV oder Gutachten jeep wrangler jlu 2.2 mfg
    Oben