Fehler PO405 Abgasrückführungsventil Sensor A

Diskutiere Fehler PO405 Abgasrückführungsventil Sensor A im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute mein Jeep ( WK2 Summit Bj 2014) 3.0 Diesel bringt mir ab und zu diesen Fehler. Hatte das schon jemand oder könnte sagen was das ist ...

SEKL50

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2019
Beiträge
6
Danke
0
Hallo Leute mein Jeep ( WK2 Summit Bj 2014) 3.0 Diesel bringt mir ab und zu diesen Fehler.
Hatte das schon jemand oder könnte sagen was das ist ?


P0405
Abgasrückführungsventil Sensor A - Eingangssignal zu niedrig

Status des Fehlercodes
Bestätigter Fehlercode(DTC)

Motorstatus zum Zeitpunkt der Störung
Freeze Frame Fehlercode: P0405
Berechneter Lastwert: 63,5 %
Temperatur Kühlmittel: 69 °C
Luftdruck Einlasskanal: 0,89 bar
Motordrehzahl: 1441,50 U/min
Fahrzeuggeschwindigkeit: 15 km/h
Luftdurchfluss: 41,77 g/s
Zeit seit Motorstart: 164 Sekunden
Barometrischer Umgebungsdruck: 0,92 bar
Katalysator-Temperatur Bank 1, Sensor 1: 216,5 °C
Spannung Kontroll-Modul: 14,480 Volt
Umgebungsluft-Temperatur: 9 °C
Gaspedalstellung D: 27,8 %
Gaspedalstellung E: 28,2 %
Art des derzeit vom Fahrzeug genutzten Brennstoffs : Diesel
Motoröltemperatur: 69 °C
Vorteilen des Kraftstoffeinspritzzeitpunkts: 0,33 °
Kraftstoffversbrauch: 7,70 L/h
Leistungsanforderung Motor - Prozent Drehmoment: 29,0 %
Tatsächliche Motorleistung - Prozent Drehmoment: 32,0 %
Ansauglufttemperatursensor - Bank 1 Sensor 1: 18 °C
Ansauglufttemperatursensor - Bank 1 Sensor 2: 149 °C
Ansauglufttemperatursensor - Bank 1 Sensor 3: -40 °C
Ansauglufttemperatursensor - Bank 2 Sensor 1: -40 °C
Ansauglufttemperatursensor - Bank 2 Sensor 2: -40 °C
Ansauglufttemperatursensor - Bank 2 Sensor 3: -40 °C
Vorgegebene EGR A Einschaltdauer / Position: 0,0 %
Ist EGR A Einschaltdauer / Position: 0,0 %
EGR A Fehler: 0,0 %
Sollwert EGR B Arbeits-Zyklus / Position: 0,0 %
Istwert EGR B Arbeits-Zyklus / Position: 0,0 %
EGR B Fehler: -100,0 %
Sollwert Einlassluftstromwert Steuerung A: 94,9 %
Relativer Einlassluftstrom A Position: 94,9 %
Sollwert Einlassluftstromwert Steuerung B: 0,0 %
Relativer Einlassluftstrom Position B: 0,0 %
Abgasrückführung Temperatur - Bank 1 Sensor 1: 215 °C
Abgasrückführung Temperatur - Bank 1 Sensor 2: -40 °C
Abgasrückführung Temperatur - Bank 2 Sensor 1: -40 °C
Abgasrückführung Temperatur - Bank 2 Sensor 2: -40 °C
Vorgegebener Kraftstoffverteilerrohrdruck A: 585,3 bar
Kraftstoffverteilerrohrdruck A: 577,0 bar
Kraftstoffverteilerrohr Temperatur A: 15 °C
Vorgegebener Kraftstoffverteilerrohrdruck B: 0,0 bar
Kraftstoffverteilerrohrdruck B: 0,0 bar
Kraftstoffverteilerrohr Temperatur B: -40 °C
Turbolader Verdichtereintritt Drucksensor A: 0,12 bar
Turbolader Verdichtereintritt Drucksensor B: 0,00 bar
Sollwert Ladedrucksensor A: 1,1597 bar
Ladedrucksensor A: 1,0538 bar
Sollwert Ladedruck B: 0,0000 bar
Ladedrucksensor B: 0,0000 bar
Boost Pressure A Kontroll-Status: Geschlossene Schleife (kein Fehler vorhanden)
Boost Pressure B Kontroll-Status: Reserviert, nicht definiert
Positions-Sollwert Turbo A mit variabler Geometrie: 88,2 %
Position Turbo A mit variabler Geometrie: 0,0 %
Positions-Sollwert Turbo B mit variabler Geometrie: 0,0 %
Position Turbo B mit variabler Geometrie: 0,0 %
VGT A Kontroll-Status: Geschlossene Schleife (kein Fehler vorhanden)
VGT B Kontroll-Status: Reserviert, nicht definiert
Abgasgegendruck Bank 1: 1525,0 mbar
Abgasgegendruck Bank 2: 0,0 mbar
Ladeluftkühler Temperatur - Bank 1 Sensor 1: 18 °C
Ladeluftkühler Temperatur - Bank 1 Sensor 2: -40 °C
Ladeluftkühler Temperatur - Bank 2 Sensor 1: -40 °C
Ladeluftkühler Temperatur - Bank 2 Sensor 2: -40 °C
Abgastemperatur Bank 1 Sensor 1: 192,5 °C
Abgastemperatur Bank 1 Sensor 2: 1000,0 °C
Abgastemperatur Bank 1 Sensor 3: 1000,0 °C
Abgastemperatur Bank 1 Sensor 4: -40,0 °C
Partikelfilterbank 1 Delta-Druck: -3248,8 mbar
Partikelfilterbank 1 Zulaufdruck: 0,0 mbar
Partikelfilterbank 1 Auslassdruck: 0,0 mbar
Partikelfilter (PF) Regenstatus: Nein
Partikelfilter (PF) Regentyp: Passiv
NOx-Absorber Regenerations-Status: Nein
NOx-Absorber Entschwefelungs-Status: Nein
Normalisierter Trigger für DPF-Regeneration: 28,2 %
Mittlerer Zeitbedarf für DPF-Regeneration: 0
Mittlere Distanz für DPF-Regeneration: 0 km
Klaus
 

GC69

Member
Mitglied seit
30.03.2021
Beiträge
49
Danke
13
AGR mechanisch blockieren an beiden seiten und in der Software Deaktivieren.
Geht besser, Motor verkockst nicht, ... und das in Verbindung mit K&N Luftfilter = lange Zeit freude. Seit ca. 15 Jahren auf Diesel und nie Probleme gehabt mit solchen Sachen. Beim TÜV keine Sirge merkt keiner und der TÜV`ler sieht es beim auslesen auch nicht.
Also das erste was ich bei meinem mache ist K6N rein, und AGR zu, und Ansaugung sauber machen.
Hinzu kommt wenn man nicht oft Autobahn Rußt der scheiss schneller zu. Ich war mit meinen bisherigen Diesel mindesten 1x im Monat auf autobahnen unterwegs (ca. 300 km, 2x150) und über die ganzen ca.15 Jahre nie probleme gehabt. So war es zumindest bei Alfa, und immer wieder Systemreiniger in den Tank mit 2Taktöl für Ruhigeren Motorlauf.
Die ganze Technick ist gemacht worden um uns abzuzocken und nicht zum Klimaschutz.
 
Thema:

Fehler PO405 Abgasrückführungsventil Sensor A

Fehler PO405 Abgasrückführungsventil Sensor A - Ähnliche Themen

  • Motorkontrollleuchte und Fehler U0101

    Motorkontrollleuchte und Fehler U0101: Hallo, bei mir leuchtet jetzt zum zweiten Mal in einer Woche die Motorkontrollleuchte auf, mit JScan kam der Fehler U0101 Lost communication with...
  • JGC 6,4 SRT 2012 Kein Vortrieb Fehler U0403 Verteilergetriebe

    JGC 6,4 SRT 2012 Kein Vortrieb Fehler U0403 Verteilergetriebe: Hallo Jeep Gemeinde, nach 160Tkm die er relativ zuverlässig lief ärgert mich mein Jeep Grand Cherokee WK2 6,4 2012 derzeit (zu) oft. Heute...
  • Nach Start-Stop-Fehler Getriebe-Problem

    Nach Start-Stop-Fehler Getriebe-Problem: Hallo zusammen, wie in einem anderen Threat der hier gerade läuft, lief STart-Stop bei mir fast nur die ersten paar Monate, danach nur noch...
  • Fehler P2002: Dieselpartikelfilter-Wirkungsgrad unter dem Grenzwert

    Fehler P2002: Dieselpartikelfilter-Wirkungsgrad unter dem Grenzwert: Hallo zusammen ich bekomme nun zum zweiten Mal innerhalb 4 Wochen die Motorkontrollleuchte mit der Meldung wenn ich mit JScan auslese Fehler...
  • Fernstart / Remote Start - wo liegt der Fehler?

    Fernstart / Remote Start - wo liegt der Fehler?: Moin zusammen, das Thema gabs hier schon ein paar mal - aber leider bekomm ichs nicht hin. Ich hab mir bei Ali die 5-Button-Remote mit Panic &...
  • Ähnliche Themen

    Oben